zurück

NordBau 2024: Ein Treffpunkt für Innovationen im Wohnungsbau und der Wärmewende

17.05.2024

Auf der NordBau 2024, einschließlich des neuen CONBAU Nord, diskutieren Experten innovative Lösungen im Wohnungsbau und die Fortschritte der Wärmewende.

 

NordBau Bagger Schaufel Holstenhallen Neumünster

Bild: Holstenhallen Neumünster – NordBau – SixConcept                                                                                                                                                 

CONBAU Nord: Plattform für Wohnungsbau und Wärmewende

Vom 4. bis 5. September 2024 findet im Rahmen der etablierten Baufachmesse NordBau erstmals der Baukongress CONBAU Nord statt. Unter der Leitung der Technischen Hochschule Lübeck und weiteren Institutionen bringt der Kongress führende Experten zusammen, um praxisnahe Lösungen für den Wohnungsbau und die Wärmewende zu diskutieren und vorzustellen.

Vielfalt und Innovation in Halle 7

Über den gesamten Messezeitraum präsentieren namhafte Aussteller in Halle 7 fortschrittliche Technologien aus den Bereichen Energie-, Heiz-, und Solartechnik. Hier finden Fachbesucher innovative Produkte wie Wärmepumpen und Solaranlagen, die sowohl für Neubauten als auch für die Sanierung bestehender Gebäude relevant sind.

Handwerk und Verbände: Akteure der Wärmewende

Handwerksbetriebe und Fachverbände zeigen auf der NordBau ihr Engagement im Bereich der energetischen Sanierung. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Wärmewende und teilen auf der Messe ihre wertvollen Erfahrungen und Kompetenzen.

Fokus auf Innenraumgestaltung und Dekoration

Eine spezielle Sonderschau in Halle 3 widmet sich der Innenraumgestaltung und unterstreicht die Bedeutung von Ästhetik und Wohlfühlatmosphäre. Die Messe bietet eine breite Palette an Produkten zur Wohnraumgestaltung, die sowohl innovative Lösungen als auch traditionelle Ansätze umfasst.

NordBau in Zahlen

Mit einer Fläche von über 69.000 Quadratmetern im Freigelände und 20.000 Quadratmetern in den Hallen, ist die NordBau eine der wichtigsten Kompaktbaumesse in Nordeuropa und dem Ostseeraum. Sie zieht jährlich etwa 700 Aussteller aus 15 Ländern und 50.000 Besucher an und bietet über 50 Seminare und Veranstaltungen, die oft als offizielle Fortbildungen anerkannt sind.

  Quelle: https://www.architekturblatt.de/orientierung-zu-wohnungsbau-und-waermewende-auf-der-nordbau-2024-innovativ-praxisnah-fundiert/


Gratis Gastzugang

Submissions-Anzeiger | Tageszeitung-Ad

Aktuelles
Seminarangebot

Baurecht- und Vergabeseminare