Neue 8. Edition des VOB/B-Kommentars integriert aktuelle Rechtsprechung und FIDIC-Regelungen, essentiell für Fachleute im Baurecht.
Bild: Werner Verlag
Essenzieller Ratgeber in der sich wandelnden Baubranche
Während die Baubranche weiterhin inmitten globaler Krisen, einschließlich des Ukraine-Konflikts, prosperiert, wird der Bedarf an zuverlässigen juristischen Leitlinien immer wichtiger. Die achte Ausgabe des "VOB/B-Kommentars" erweist sich für Experten, die im Bereich der Bauverträge arbeiten, als unverzichtbarer Navigator.
Detaillierte Einblicke und aktuelle Rechtsprechung
Geleitet von Experten im Baurecht, liefert die achte Auflage des Kommentars einen tiefgehenden Einblick in das Bauvertragsrecht nach VOB/B und BGB im Inland sowie die FIDIC-Regelwerke für den internationalen Bau. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Darstellung der Wechselwirkungen zwischen VOB/B und BGB, verdeutlicht durch die jüngste Rechtsprechung, einschließlich wichtiger Urteile des Bundesgerichtshofs.
Fokus auf FIDIC-Conditions und Bauvertragsrecht
Neben der eingehenden Betrachtung des deutschen Bauvertragsrechts widmet sich das Buch intensiv den FIDIC-Conditions of Contract, mit speziellem Fokus auf das "Red Book". Diese praxisnahe Kommentierung ist insbesondere für Akteure im internationalen Baugeschäft von großer Bedeutung.
Anwendungsbeispiele und Vertragsgestaltung
Die klare Strukturierung und die Bereitstellung von Rechenbeispielen erleichtern das Verständnis komplexer Sachverhalte wie Nachtragskalkulationen und den Umgang mit Bauzeitnachträgen. Zusätzlich werden Empfehlungen für Vertragsklauseln ausgesprochen und auf möglicherweise unwirksame Klauseln hingewiesen.
Berücksichtigung neuer Entwicklungen
Die 8. Auflage berücksichtigt aktuelle Herausforderungen, wie die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und die Anpassung von Preisgleitklauseln. Vertiefte Kommentierungen zu Themen wie dem Wegfall der Geschäftsgrundlage und Höherer Gewalt unterstreichen die Aktualität und Praxisrelevanz des Werkes. |