Zur Aufhebung wegen falscher Wahl der Verfahrensart |
2022-07-05 |
Die Vergabekammer (VK) Bund hat mit Beschluss vom 02.03.2022 – VK1-13/22 – folgendes entschieden:
Legt der Auftraggeber bei Einleitung des Vergabeverfahrens das Verhandlungsverfahren als Vergabeverfahrensart in der Bekanntmachung fest, obwohl er eigentlich ein nicht-offenes Verfahren mit Teilnahmewettbewerb durchführen wollte, liegt ein vermeidbarer Fehler aus der eigenen Sphäre vor, der den Auftraggeber nicht zur Aufhebung der Ausschreibung berechtigt.
Ein...
... mehr
|
|
Potsdams Stadtbäume leiden unter Trockenheitsstress |
2022-07-05 |
Die Landeshauptstadt Potsdam bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung bei der Wässerung von Straßenbäumen und Bäumen auf öffentlichen Grünflächen. „Auch bei uns vor der Haustür macht sich der Klimawandel bemerkbar. Es reicht ein Blick aus dem Fenster, um die Auswirkungen des sich verändernden Klimas zu sehen. Die seit Jahren anhaltende extreme Witterung und die damit verbundene Dürre beeinträchtigen...
... mehr
|
|
Radstrategie 2030: Weitere Stärkung des Fahrradverkehrs als wichtiger Baustein der Mobilitätswende |
2022-07-05 |
Die Radverkehrsstrategie 2030 ist ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende in der Stadt Heidelberg. Ziel: Radverkehr weiter steigern und Verkehrswege in der Stadt und der Region Heidelberg deutlich umgestalten – insbesondere vom motorisierten Individualverkehr zum Fahrrad. Die Verwaltung stellt nun in den Gremien vor, wie das Konzept für die Radstrategie 2030 erarbeitet werden soll: am Mittwoch, 29. Juni 2022, im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität, am...
... mehr
|
|
Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: 7,2 % mehr Umsatz im Jahr 2020 |
2022-07-04 |
Im Jahr 2020 erwirtschafteten die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungssektors in Deutschland 78,9 Milliarden Euro Umsatz mit Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz. Das entspricht einem Anstieg von 7,2 % gegenüber dem Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag die Zahl der Beschäftigten, die im Jahr 2020 Güter und Leistungen für den Umweltschutz herstellten, bei rund 311.000 (gemessen in...
... mehr
|
|
Steigende Kosten für Solarkredite ausgleichen |
2022-07-04 |
Solarwirtschaft mahnt vor dem Hintergrund steigender Kapitalkosten attraktivere und flexiblere Marktprämien für neue Solarstromanlagen an / Andernfalls seien neue ehrgeizige Regierungsziele zum Ausbau der Solarenergie nicht erreichbar / Nachfrage nach gewerblichen Solardächern rückläufig / Auch EU-Kommission fordert Mitgliedsstaaten zur Verbesserung der Investitionsbedingungen auf
Der Bundestag verhandelt in diesen Tagen über die Novelle des...
... mehr
|
|
Rückenwind für Niedersachsen: RWE startet Bau des Windparks Bartelsdorf 2 |
2022-07-04 |
RWE treibt den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland weiter voran. Heute beginnt der Bau des neuen Windparks Bartelsdorf 2 im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme). Damit wird der bestehende Windpark Bartelsdorf, der zwischen Hamburg und Bremen liegt, um fünf Nordex-Anlagen auf insgesamt 21 Turbinen erweitert. Die Gesamtleistung steigt um 28,5 Megawatt (MW) auf insgesamt 60,5 MW, womit der gesamte Windpark genug Öko-Strom erzeugen kann, um den Bedarf von...
... mehr
|
|
Erster in Liechtenstein: Bauer Spezialtiefbau schließt Sanierung des Damms erfolgreich ab |
2022-07-04 |
Die BAUER Spezialtiefbau GmbH gehört mit zu den Experten im Bereich Spezialtiefbau und weltweiten Bauprojekten. Nun konnte die BAUER Spezialtiefbau Schweiz AG erstmals auch ein Spezialtiefbauprojekt im Fürstentum Liechtenstein abschließen. Für das Projekt wurde die Firma mit Sanierungsmaßnahmen zur Sicherung eines Damms bei Schaan in Liechtenstein beauftragt. In unmittelbarer Nähe zur Hauptstadt Vaduz bildet der Rhein hier die natürliche Grenze zur...
... mehr
|
|
Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: 7,2 % mehr Umsatz im Jahr 2020 |
2022-07-04 |
Im Jahr 2020 erwirtschafteten die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungssektors in Deutschland 78,9 Milliarden Euro Umsatz mit Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz. Das entspricht einem Anstieg von 7,2 % gegenüber dem Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag die Zahl der Beschäftigten, die im Jahr 2020 Güter und Leistungen für den Umweltschutz herstellten, bei rund 311.000 (gemessen in...
... mehr
|
|
Steigende Kosten für Solarkredite ausgleichen |
2022-07-04 |
Solarwirtschaft mahnt vor dem Hintergrund steigender Kapitalkosten attraktivere und flexiblere Marktprämien für neue Solarstromanlagen an / Andernfalls seien neue ehrgeizige Regierungsziele zum Ausbau der Solarenergie nicht erreichbar / Nachfrage nach gewerblichen Solardächern rückläufig / Auch EU-Kommission fordert Mitgliedsstaaten zur Verbesserung der Investitionsbedingungen auf
Der Bundestag verhandelt in diesen Tagen über die Novelle des...
... mehr
|
|
Rückenwind für Niedersachsen: RWE startet Bau des Windparks Bartelsdorf 2 |
2022-07-04 |
RWE RenewablesRWE treibt den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland weiter voran. Heute beginnt der Bau des neuen Windparks Bartelsdorf 2 im niedersächsischen Landkreis Rotenburg (Wümme). Damit wird der bestehende Windpark Bartelsdorf, der zwischen Hamburg und Bremen liegt, um fünf Nordex-Anlagen auf insgesamt 21 Turbinen erweitert. Die Gesamtleistung steigt um 28,5 Megawatt (MW) auf insgesamt 60,5 MW, womit der gesamte Windpark genug Öko-Strom erzeugen kann, um den...
... mehr
|
|
Erster in Liechtenstein: Bauer Spezialtiefbau schließt Sanierung des Damms erfolgreich ab |
2022-07-04 |
Die BAUER Spezialtiefbau GmbH gehört mit zu den Experten im Bereich Spezialtiefbau und weltweiten Bauprojekten. Nun konnte die BAUER Spezialtiefbau Schweiz AG erstmals auch ein Spezialtiefbauprojekt im Fürstentum Liechtenstein abschließen. Für das Projekt wurde die Firma mit Sanierungsmaßnahmen zur Sicherung eines Damms bei Schaan in Liechtenstein beauftragt. In unmittelbarer Nähe zur Hauptstadt Vaduz bildet der Rhein hier die natürliche Grenze zur...
... mehr
|
|
Die Höchste der Großen! |
2022-07-01 |
Rappbodetalsperre mit dem Titel „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ ausgezeichnetSie ist 106 Meter hoch und 415 Meter lang – die Rappbodetalsperre in SachsenAnhalt ist nicht nur die höchste Talsperre Deutschlands, sondern auch ein beeindruckendes Bauwerk, das dem Hochwasserschutz, der Trinkwasserversorgung und der Stromerzeugung dient. Daher ehrten die Bundesingenieurkammer und die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt die imposante Staumauer...
... mehr
|
|
Kaufleute im E-Commerce |
2022-07-01 |
Der Blick hinter den KlickKleidung kaufen ohne Samstagsdrängelei, das ganz besondere Geschenk finden oder bei den besten Preisen für die aktuellen Smartphones zuschlagen: Online-Shopping punktet mit Riesenauswahl, Öffnungszeiten rund um die Uhr und bequemen Preisvergleichen. Für Kunden ist das oft ausgesprochen komfortabel - dahinter stehen allerdings komplexe Prozesse, vom sicheren Bezahlen über die Logistik bis hin zu suchmaschinenoptimierten Websites.
Die...
... mehr
|
|
Den Sommer für die Instandhaltung des Hauses nutzen |
2022-07-01 |
Rat des Verbands privater Bauherren (VPB)Reparaturen am Haus lässt man am besten im Sommer erledigen. Auch Sanierungsarbeiten, wie etwa der Einbau einer neuen Dachdämmung oder der Austausch von Fenstern sind im Sommer wesentlich einfacher zu organisieren als in anderen Zeiten. „In der warmen Jahreszeit spart man so Energie, die sonst über das Dach oder die geöffnete Fassade entweicht", weiß Sandra Queißer vom Verband privater Bauherren (VPB) in Berlin....
... mehr
|
|