Linolsäure aus pflanzlichen Ölen als neue Quelle für biobasierte Polymerintermediate |
2019-08-30 |
Mit einer jährlichen Produktion von rund 400 Millionen Tonnen zählen Polymere zu einer der bedeutendsten Märkte der chemischen Industrie. Noch werden sie zu großen Teilen aus Erdöl gewonnen. Forscherinnen und Forscher der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der TH Köln arbeiten daran, diesen Rohstoff durch heimische, pflanzliche Öle wie Sonnenblumen- oder Distelöl zu ersetzen, um daraus Polymere zu generieren. Das Projekt...
... mehr
|
|
Tolle Teamarbeit |
2019-08-30 |
Automatisierte Rasenroboter und Bewässerungssysteme machen smartes Gärtnern zum Kinderspiel
Wer seine Garten-Zeit statt mit Mähen und Gießen lieber entspannt mit Familie und Freunden verbringen möchte, setzt auf Rasenroboter und automatische Bewässerungsanlagen aus dem Hause Rainpro.
Foto: epr/Rainpro
Vorbei sind die Zeiten, in denen wir uns mit der Gießkanne abschleppen oder den Rasenmäher vorfahren mussten, um das private Grün auf...
... mehr
|
|
Einfach riesig! |
2019-08-30 |
Der Gasometer Oberhausen wird „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“
Foto: © Thomas Machoczek
Bei seiner Inbetriebnahme am 15. Mai 1929 war er der größte Gasbehälter Europas – der Gasometer in Oberhausen. Nun feiert er sein 90-jähriges Jubiläum. In diesem Rahmen ehren die Bundesingenieurkammer und die Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen den „Riesen am Kanal“. Am 06. September 2019 erhält er...
... mehr
|
|
Professioneller Schutz vor Hautkrebs |
2019-08-30 |
UV-Strahlung:Die UV-Intensität nimmt in Mitteleuropa tropische Verhältnisse an. Unternehmen müssen ihre Angestellten in Zukunft noch besser schützen, der Technische Handel kann dabei wirksam helfen.
Das Risiko wächst: Jährlich erkranken mehr als 200.000 Menschen in Deutschland an Hautkrebs. Schuld daran sind vor allem die mit der Sonneneinstrahlung verbundenen Ultraviolettstrahlen (UV-Strahlen). Dabei steigt die Belastung durch UV-A- und UV-B-Strahlung Jahr...
... mehr
|
|
Mehr Wohnungen und Büros möglich / Stillstand in Bauämtern muss gestoppt werden |
2019-08-29 |
Nach Angaben von DAVE trägt der Stillstand in Bauämtern maßgeblich dazu bei, dass auf der einen Seite zu wenig neue Wohnungen und Büros entstehen und auf der anderen Seite die Preise in beiden Assetklassen steigen.
Peter Schürrer, DAVE Geschäftsführer, Schürrer & Fleischer Immobilien Stuttgart: „Während der Immobilienmarkt sich rapide geändert hat, verharren Kommunen und damit auch die Bauämter in starren Formen, die die vom...
... mehr
|
|
Digitalisierung in der Energiebeschaffung: |
2019-08-29 |
Vorteile von Onlineprozessen beim Energieeinkauf / Chancen zur Kostenreduktion für Strom und Gas / Optimierungspotenziale für interne Einkaufsprozesse
Die professionelle Energiebeschaffung sowie das Energiedatenmanagement haben sich im Zuge der Digitalisierung stark gewandelt. Was früher unmöglich schien oder nur mit viel Aufwand erledigt werden konnte, ist heute mit Cloud-Lösungen in stärkerer Eigenregie professionell möglich. enPORTAL, einer der...
... mehr
|
|
Gartenzwerge im Einsatz bei Porsche |
2019-08-28 |
Ein straffer Zeitplan von drei Monaten für die kompletten Belagsflächen und die Bepflanzung vor dem Porsche Zentrum in Gilching bei München, und das bei laufendem Betrieb: kein Problem für die Gartenzwerge - ein renommiertes Galabauunternehmen aus Unterbrunn. Vor allem, da sie seit kurzem Verstärkung von Komatsu aus dem Hause Kuhn Baumaschinen bekommen haben: Einen neuen Minibagger PC55MR-5 und einen Radlader WA80M-7.
Die beiden Maschinen wurden von Kuhn Baumaschinen...
... mehr
|
|
Mitnichten! |
2019-08-28 |
Despektierliches Verhalten als Ausdruck des Zeitgeistes hinnehmen?
von Christine Webers
Foto: www.selecteam.de
Gute Manieren im Umgang mit anderen Menschen lernt man in aller Regel bereits in der Kindheit. Daran haben auch die antiautoritären Erziehungsbestrebungen der 68er Generation letztendlich nichts ändern können. Sind gute Manieren also ein soziokulturelles Ergebnis, das durch nichts zu erschüttern ist? Schön wäre es.
Die letzten Hürden des...
... mehr
|
|
Stadtreparatur trifft Medienwelt |
2019-08-27 |
Zweimal Iconic Awards 2019 für innovative Architektur: Projekte von caspar.schmitzmorkramer als „winner“ ausgezeichnet.
Zwei außergewöhnliche Gebäude von caspar.schmitzmorkramer werden in diesem Jahr mit dem ICONIC AWARD 2019 für innovative Architektur ausgezeichnet. La Tête: das Medienhaus 4.0 für die Handelsblatt Media Group in Düsseldorf, sowie das feine Hamburger Gebäude Görttwiete, ein charaktervolles Stück...
... mehr
|
|
14 neue Auszubildende sind bei MC-Bauchemie gestartet |
2019-08-27 |
Die Ausbildungsberufe bei MC sind so facettenreich wie die MC-Bauchemie selbst: Am 1. August 2019 haben 14 junge Erwachsene Ihre Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau, zur Fachkraft für Lagerlogistik, zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen, zum Chemikanten, zur Produktionsfachkraft Chemie, zum Chemielaboranten und zur Lacklaborantin gestartet. Unter den Neuen ist auch eine Auszubildende, die parallel ein Studium an der FOM in Essen absolviert.
Ausbildung...
... mehr
|
|
Mit der Technik Schritt halten |
2019-08-27 |
Änderungen Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 961
In der Gütegemeinschaft Kanalbau stimmen Auftraggeber, Ingenieurbüros und Auftragnehmer das Anforderungsprofil zur fachlichen Eignung der ausführenden Unternehmen regelmäßig ab. Die Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 961 stellen damit einen Konsens der Fachbranche zu den Mindestanforderungen an die Bieter dar hinsichtlich Erfahrung und Zuverlässigkeit, Qualifikation des Personals, Technik...
... mehr
|
|
Boris Becker – Hochbunker |
2019-08-26 |
Photographien von Architekturen und Artefakten
Erstmals wird die von Boris Becker (Jg. 1961) zwischen 1984 und 1990 erarbeitete Reihe der „Hochbunker“ in einer Werkschau ausführlich vorgestellt. Der Künstler hat sein Archiv der Bunker-Aufnahmen ausführlich gesichtet und aus gegenwärtiger Perspektive reflektiert.
Entstanden sind die Photographien in über 45 deutschen Städten. Überwiegend hat sich Becker auf Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg...
... mehr
|
|
79 Prozent wollen Klartext in der Partnerschaft |
2019-08-26 |
Repräsentative Umfrage von AXA untersucht Haltung der Deutschen zu Partnerschaft / Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit sind Frauen in Partnerschaften noch wichtiger als Männern / Ehrlichkeit meint nicht nur Aufrichtigkeit, sondern auch den offenen Umgang mit Schwächen und die Möglichkeit, Kritik am Partner äußern zu können
Ehrlichkeit (79 Prozent), Zuverlässigkeit (74 Prozent) und ein respektvoller Umgang (71 Prozent) sind den Deutschen in...
... mehr
|
|
Nitratrichtlinie: |
2019-08-26 |
Bundesregierung schlägt weitere Anpassungen der Düngeverordnung vor
Um den Grundwasserschutz zu gewährleisten, ist es wichtig zu verhindern, dass zu viel Nitrat über das Düngen in die Böden gelangt – der Dünger muss bedarfsgerecht bei der Pflanze ankommen, um sie zu ernähren. Dazu haben sich das Bundesagrarministerium und das Bundesumweltministerium auf verschärfende Anpassungen zur Düngeverordnung geeinigt, die auch der EU-Kommission...
... mehr
|
|
Die Landesgartenschau 2020 entsteht |
2019-08-23 |
„Inspiration Natur“:
Auf einem rund 23 Hektar großen Gelände entsteht in Ingolstadt die Landesgartenschau 2020, die unter dem Motto „Inspiration Natur“ ein spannendes Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm bieten wird. Einen Großteil der Baumaßnahmen für die grüne Ausstellung übernimmt die Garten- und Landschaftsbau Fiedler GmbH & Co. KG, die dabei auf das breite Portfolio von Wacker Neuson setzt.
Foto: Därr...
... mehr
|
|
Deutschlands beste Brücken gesucht! |
2019-08-23 |
Auch 2020 vergeben VBI und Bundesingenieurkammer wieder den Deutschen Brückenbaupreis. Gesucht werden Deutschlands beste Bauingenieurleistungen in den Wettbewerbskategorien „Straßen- und Eisenbahnbrücken“ sowie „Fuß- und Radwegbrücken“. Dabei sind innovative Großprojekte genauso gefragt wie gelungene kleine Konstruktionen oder herausragende Sanierungen. Eingereicht werden können Bauwerke, deren Fertigstellung, Umbau oder...
... mehr
|
|
Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft leicht gestiegen, Hautkrebs häufigste Berufskrankheit |
2019-08-23 |
Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten in der Bauwirtschaft – aktuelle Zahlen
Die meldepflichtigen Arbeitsunfälle im Bereich der Bauwirtschaft und baunaher Dienstleistungen sind 2018 im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Auch 2019 ist das Unfallgeschehen bisher gleichbleibend hoch. Dies geht aus aktuellen Zahlen hervor, die die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) heute vorgelegt hat. Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle blieb auf dem Niveau des...
... mehr
|
|
13.600 Auszubildende starten ihre Zukunft im Handwerk |
2019-08-22 |
Ausbildung:
Am 1. September startet das neue Ausbildungsjahr im baden-württembergischen Handwerk. Rund 13.600 neue Ausbildungsverträge wurden bis zum 31.7. geschlossen, etwas weniger als vor einem Jahr zu diesem Zeitpunkt. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) fordert eine bessere Vorbereitung junger Menschen auf den Einstieg in eine berufliche Ausbildung. In den ersten sieben Monaten 2019 wurden 13.645 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Im Vergleich zum...
... mehr
|
|
Ausschreibung für den BME-Award „Excellence in eSolutions“ 2019 |
2019-08-22 |
Innovative Leistungen von Unternehmen im Bereich elektronische Beschaffung (E-Procurement) zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) mit dem Award „Excellence in eSolutions“ aus. Prämiert werden Konzepte, die nachweislich signifikant zur Performancesteigerung des Einkaufs bzw. deutlich zur Verbesserung des Unternehmensergebnisses geführt haben.
TeilnahmebedingungenUm den BME-Award „Excellence in eSolutions 2020“...
... mehr
|
|
BIM-Basiskenntnisse jetzt auch für digitale Lernformen |
2019-08-22 |
Mit dem „Professional Certification Program“ bietet buildingSMART einen weltweit gültigen Qualitätsmaßstab für die berufliche Fortbildung von Kenntnissen und Kompetenzen in Building Information Modeling. Die in Deutschland gemeinsam mit dem VDI angebotene erste Stufe des Zertifikats („Basiskenntnisse“) nutzen bereits 24 Bildungseinrichtungen. Jetzt ist das Zertifizierungsprogramm auch für digitale Lernformen angepasst worden.
buildingSMART...
... mehr
|
|
Mangelfolgeschaden: Fristsetzung nicht erforderlich! |
2019-08-22 |
von Ra Michael Seitz
Die Unterscheidung zwischen „engen“ und „entfernten“ Mangelfolgeschäden gibt es im neuem Schuldrecht nicht mehr. Vielmehr erfasst der „Schadensersatz statt der Leistung“ das Leistungsinteresse des Bestellers. Der „Schadensersatzanspruch neben der Leistung“ umfasst darüber hinausgehende Schäden an anderen Rechtsgütern oder dem Vermögen des Bestellers. Der erstgenannte Anspruch bedarf einer...
... mehr
|
|
PITS 2019, Public-IT-Security |
2019-08-21 |
VeranstaltungenSchwerpunktthema „Terrorismus im Cyber-Raum“
Steigende Risiken im Cyber-Raum stellen die Sicherheitsarchitektur vor neue Herausforderungen. Nicht nur gefährden Cyber-Kriminalität und Wirtschaftsspionage Staat, Bürger und Unternehmen. Die Sabotage von IT-Systemen Kritischer Infrastrukturen oder die Manipulation von Internetauftritten öffentlicher Einrichtungen rücken als mögliche Waffen radikaler Gruppen in den Fokus. Gleichzeitig...
... mehr
|
|
Schweizer Affineur Walo gewinnt den Preis für den besten neuen Käse und den besten Rohmilchkäse |
2019-08-21 |
International Cheese Awards 2019:
Der Freiburger Affineur Walo von Mühlenen erhält bei den International Cheese Awards im englischen Nantwich die Auszeichnungen Bester neuer Käse für seinen 5 Monate alten Loie Chäs aus dem Kanton Thurgau sowie für den besten Rohmilchkäse, für den Gallus ein 12 Monate affinierter Käse aus St. Gallen. Mit insgesamt 15 Auszeichnungen bei den International Cheese Awards bestätigen die Schweizer...
... mehr
|
|
Viel Sonne und Wind sorgen für Stromrekorde |
2019-08-21 |
Ausbau der Windenergie verlangsamt
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien legte im ersten Halbjahr 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nochmals deutlich zu. Insgesamt wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres etwa 129 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und damit etwa zehn Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2018 (plus zwölf Milliarden kWh). Das zeigen die Daten der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat). Damit setzt sich der Anstieg der Vorjahre...
... mehr
|
|
Joey Kelly im Askese-Modus |
2019-08-20 |
Remmers-Markenbotschafter auf dem Weg nach China
Joey Kelly startete am Brandenburger Tor in Berlin Mitte Juli 2019 in Richtung Peking.
Auf eine ganz besondere Mission hat sich Remmers-Markenbotschafter Joey Kelly zusammen mit seinem Sohn Luke aufgemacht: Diesmal gilt es nicht, extreme sportliche Leistungen zu erbringen. Stattdessen sind die beiden Mitte Juli am Brandenburger Tor mit einem 50 Jahre alten VW-Bulli mit dem Ziel Peking aufgebrochen. Den ersten größeren...
... mehr
|
|
Dachdecker-Verband und IG BAU einigen sich auf neuen Mindestlohn |
2019-08-20 |
Die tariflichen Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk steigen ab 2020 an. Verhandelt wurde der Branchenmindestlohn vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) mit seinem Sozialpartner, der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Das Ergebnis wurde nun fristgerecht von beiden Parteien angenommen.
Das Verhandlungsergebnis im Überblick:Gelernte Arbeitnehmer*innen // Gesell*innen (Mindestlohn 2)Mindestlohn ab 1. Januar 2020: 13,60 EuroMindestlohn ab 1. Januar...
... mehr
|
|
Zur sorgfältigen Schätzung des Auftragswertes |
2019-08-20 |
von Ra Michael Werner
Die Vergabekammer (VK) Westfalen hat mit Beschluss vom 27.05.2019 – VK 2-6/19 – folgendes entschieden:Die Durchführung einer freihändigen Bauvergabe oberhalb des EU-Schwellenwerts ist im GWB, der VgV und der VOB/A-EU nicht geregelt und deshalb als Verfahren schlichtweg unzulässig.
Ein öffentlicher Auftraggeber (AG) hatte mit Vorinformation vom 03.06.2017 bekannt gegeben, den Neubau eines Bürgerzentrums zu beauftragen....
... mehr
|
|
Abwrackprämie für alte Ölheizungen |
2019-08-19 |
macht nur Sinn bei gleichzeitiger massiver Unterstützung erneuerbarer Heizungssysteme
Die Idee einer Abwrackprämie für alte Ölheizungen hat Wellen geschlagen und Diskussionen ausgelöst. Dr. Martin Sabel, Geschäftsführer des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) e.V. dazu: „Eine Abwrackprämie für alte Ölheizungen kann eine sinnvolle Maßnahme sein, um die Energiewende in den Heizungskellern voranzutreiben. Sie hat aus unserer Sicht...
... mehr
|
|
Bauindustrie legt Positionspapier Building Information Modelling (BIM) im Straßenbau vor |
2019-08-19 |
Mit der jetzt vorliegenden Positionierung „BIM im Straßenbau“ bezieht die BAUINDUSTRIE in einer weiteren bedeutenden Bausparte Stellung zur Digitalisierung am Bau. „Wir leisten hier einen konstruktiven Beitrag zur Digitalisierung einer der wichtigsten Bausparten Deutschlands“, betont der Vorsitzende des Lenkungsausschusses Digitalisierung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Klaus Pacher. „Wir freuen uns auf den weiteren Dialog mit unseren...
... mehr
|
|
Wunderbare Auszeit auf „Balkonien“ |
2019-08-16 |
Aluminiumbalkone mit Holzstruktur verbinden eine natürliche Optik mit umfassender Funktionalität
Ein Traum aus Holz! Oder nicht? Fast, denn die Aluminiumbalkone mit Holzstruktur von GUARDI stehen dem natürlichen Material optisch in nichts nach, haben aber eine ganze Reihe funktionaler Vorteile.
Wer während seines Urlaubs nicht in ferne Gefilde reist, sondern daheim bleibt, spricht oft davon, die Auszeit auf „Balkonien“ zu verbringen. Was zunächst...
... mehr
|
|
Kalksandsteinindustrie zeigt Zahlen, Fakten und Projekte |
2019-08-16 |
Der Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V. (BV KSI) hat seine aktuellen KALKSANDSTEIN Geschäftsberichte 2018/2019 veröffentlicht. Sie stehen ab sofort unter www.kalksandstein.de/gb-2018-2019 zum Download bereit. Darin informiert der BV KSI über seine Aktivitäten der vergangenen zwölf Monate. Dazu gehören die Ergebnisse der BV KSI-Gesellschaften sowie die Entwicklung der gesamten Kalksandsteinindustrie im Rahmen der Bauwirtschaft. „Aber auch Themen aus...
... mehr
|
|
Eine Ausbildung für Technikbegeisterte, denen es Freude macht, Lösungen für Mensch und Maschine zu entwickeln |
2019-08-16 |
250 Technische Händler bieten eine attraktive Ausbildung und viele Chancen zur Weiterbildung
Jungen Menschen, die sich für Technik, Handel und Industrie interessieren, bietet der Technische Handel eine erstklassige berufliche Perspektive: Der produktionsverbindende Großhandel bildet die Schnittstelle zwischen der herstellenden Industrie und dem professionellen Anwender vor Ort.
Drücke den Startknopf und starte jetzt eine Karriere im Technischen Handel.Foto:...
... mehr
|
|
Jetzt am Netz |
2019-08-13 |
Forschungsprojekt EnerPrax: FH Münster testet im Bioenergiepark Saerbeck, wie Energiespeicher in der Praxis funktionieren
Saerbeck mit seinem Bioenergiepark ist ein Pionier-Projekt in Sachen erneuerbare Energien und Energiewende. Denn: Die Gemeinde erwirtschaftet vier Mal so viel Strom aus Windkraft, Solar und Biomasse, wie sie für den Eigenverbrauch überhaupt benötigt. Folglich gibt es Stromüberschüsse – nachts aber trotzdem nach wie vor kleine...
... mehr
|
|
Die schlimmsten Fehler beim Bauen und wie man sie vermeidet: |
2019-08-13 |
Craftnote-Gründer Christoffel nennt die schlimmsten Fehler beim Bauen und erklärt, wie man unnötigen Streit verhindert.
Craftnote-Gründer Gleb Christoffel.1. Problem: Details im Bauvertrag und für Laien unbekannte Begriffe führen zu Missverständnissen, Streit auf der Baustelle und Mehrkosten. Beispiel 1: Bauseits = Bauherr liefert Material selbst. Viele verstehen aber, dass es auf die Baustelle geliefert wird. Beispiel 2: Schlüsselfertig = Begriff...
... mehr
|
|
Per Klick zum deutschen Arzt |
2019-08-13 |
Krank im Auslandsurlaub
Eine Grippe oder ein Magen-Darm-Infekt, der Sturz mit dem Rad oder starke Kopfschmerzen: Auch im Urlaub ist niemand vor Krankheit geschützt. Vor allem Auslandsreisende möchten dann gern mit einem Arzt sprechen, der die eigene Sprache versteht. In dieser Situation ist eine ärztliche Online-Beratung sehr nützlich. Möglich macht das die MediApp der Barmenia. Damit holen sich Urlauber einen deutschen Arzt ganz bequem auf den Bildschirm des...
... mehr
|
|
„Das bloße Vernichten neuwertiger Ware wollen wir unterbinden“ |
2019-08-13 |
Bundesumweltministerin legt ihren Entwurf zur Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes vor
Das Bundesumweltministerium will den Trend zum Wegwerfen funktions- und gebrauchsfähiger Ware stoppen. Dazu soll eine Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes erfolgen, das aufgrund der Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie in nationales Recht novelliert werden muss Für den Umgang mit Retour- und Überhangware soll zukünftig eine Obhutspflicht gelten. Den Entwurf dazu legt das...
... mehr
|
|
Der längste Unterwassertunnel der Welt |
2019-08-12 |
Der Wiederaufbau des Küsten-Highways E39 ist nicht nur Norwegens größtes Infrastrukturprojekt, sondern der zugehörige Rogfast-Tunnel wird zudem die längste und tiefste Unterwasserautobahn der Welt sein. Mit einer Tiefe von bis zu 392 Metern unter dem Meeresspiegel ist dieses bahnbrechende Projekt die achte spannende Folge im Megaprojekt Listing von Volvo Construction Equipment (Volvo CE). Mit neuen Brücken- und Tunnelbautechniken, die die Reisezeiten halbieren...
... mehr
|
|
Deutschlands Stuckateure wollen ins Guinness-Buch der Rekorde |
2019-08-12 |
Das deutsche Nationalteam der Stuckateure möchte mit dem längsten Stuckstab der Welt einen neuen Weltrekord aufstellen
Das Nationalteam der Stuckateure, hinten von links: Timo Söntgerath, Ralph Lanz, Timo Cleve, Alexander Bürsgens, vorne von links: Dominik Schmid, Julian Pinkau, Melih Simsek, Tobias Schmider und Niklas Kuhnert.
Foto: Brigitte Waltl-Jensen/Jensen media
Nach der Weltmeisterschaft ist vor dem Weltrekordversuch: Nur einige Wochen nach den WorldSkills,...
... mehr
|
|
20. forum vergabe Gespräche 2019 |
2019-08-12 |
Veranstaltungstipp
Die „forum vergabe Gespräche“ stehen für eine Diskussion über die grundsätzlichen Entwicklungen des öffentlichen Beschaffungswesens. Zwei dieser Entwicklungen sind dabei besonders eng verzahnt: Die Digitalisierung der Prozesse – nicht nur bei der Beschaffung, sondern in allen Bereichen der Verwaltung – stellt neue und besondere Anforderungen an die damit befassten Personen. Dies führt zu der Frage, wie die...
... mehr
|
|
Zukunft gestalten und Menschen verbinden! |
2019-08-12 |
Die NordBau 2019 –
Vom 11. bis 15. September 2019 findet im Herzen Schleswig-Holsteins die 64. NordBau auf dem Messegelände Holstenhallen Neumünster statt! Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa ist Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen aus dem gesamten Ostseeraum.
„Neue Ziele – neue Wege” – Skandinaviens Zukunft in EuropaDie Eröffnung der 64. NordBau am...
... mehr
|
|
Märchenhafte Kunst |
2019-08-09 |
In Binz auf Rügen ist Sand-Künstlern ein neuer Weltrekord gelungen: die höchste Sandburg der Welt. Die Heidelberger Sand und Kies GmbH lieferte dafür rund 8.000 Tonnen scharfkantigen Spezialsand (0-4 mm) aus ihrem Werk in Zirkow.
Rund 20 Künstler aus mehreren Ländern arbeiteten vier Wochen an der Fertigstellung der Burg.Die Märchen-Sandburg misst 17,66 Meter und übertrifft damit die bisher größte Sandburg in Duisburg um fast einen Meter....
... mehr
|
|
Schlaglöcher – Das müssen Kommunen beim Kauf von Kaltasphalt beachten |
2019-08-09 |
Schlaglöcher sind wohl das bekannteste Schadensbild auf deutschen Straßen. Um diese zu sanieren, verwenden die meisten Kommunen Kaltasphalt. Doch die Auswahl des richtigen Mittels ist nicht so einfach, denn Kommunen können auf kein griffiges Regelwerk zurückgreifen, das eine Norm definiert. Lesen Sie, welche Anforderungen Kalt-asphalt erfüllen muss, um Schlaglöcher dauerhaft auszubessern.
Definition: SchlaglochSchlaglöcher entstehen, wenn durch Risse...
... mehr
|
|
Stromladesäulen richtig warten und betreiben |
2019-08-08 |
Schulungstipp
Elektroautos sind auf ein gut ausgebautes Netz von Stromladesäulen angewiesen. Diese gibt es zunehmend im öffentlichen Raum, aber auch in privaten Immobilien. Zur fachgerechten Wartung elektrischer Ladesäulen ist jedoch fundiertes Wissen erforderlich. Die TÜV SÜD Akademie bietet dafür jetzt eine neue Weiterbildung an.
Betreiber der Ladeinfrastruktur für Elektroautos sollten ihre Mitarbeiter umfassend schulen, damit diese keinen unnötigen...
... mehr
|
|
100 Jahre Bauhaus – 155 Jahre Hausbau mit Rauhfaser |
2019-08-08 |
Rauhfaser wäre am Bauhaus erfunden worden … hätte es sie nicht bereits gegeben. Interview mit Innenarchitekt Janosch Muschick über das Bauhaus-Konzept, dessen Aktualität und Beziehungen zu Rauhfaser-Tapeten.
Während Bauhaus-Gründer Walter Gropius das kostensparende Bauen unter anderem mit Fertigbauteilen in den Fokus stellte, legte sein Nachfolger Hannes Meyer den Schwerpunkt auf die Bedürfnisse der Bewohner: „Volksbedarf statt...
... mehr
|
|
Ohne Kündigung keine Ersatzvornahmekosten! |
2019-08-08 |
von RA Michael Seitz
Um einen Anspruch auf Erstattung der Ersatzvornamekosten zu haben, muss AG bei mangelhafter Erfüllung vor Abnahme eine (Teil-)Kündigung aussprechen, es sei denn, AN hat die Leistung bereits ernsthaft und endgültig verweigert. Dafür ist weder bloße Untätigkeit noch das Bestreiten der Mängel ausreichend. Darüber hinaus muss der AG selbst dann, wenn eine ernsthafte und endgültige Verweigerung des AN vorliegt, zumindest...
... mehr
|
|
Moskau ist „European City of the Trees 2019“ |
2019-08-07 |
In Sachen Stadtgrün folgt Moskau einem strengen Masterplan, der einen hohen Anteil an Bäumen vorsieht.
Moskau gewinnt den ECOT Award 2019. Am 7. Juni 2019 verlieh der Europäische Baumpflegerat (European Arboricultural Council (EAC)), ein Zusammenschluss von europäischen Baumfachleuten, Russlands Hauptstadt den Titel „European City of the Trees (ECOT) 2019“. Der Preis wurde von Egbert Roozen, dem Vertreter des Vorjahresgewinners, der niederländischen...
... mehr
|
|
Neues RAL Gütezeichen für Gabionen |
2019-08-07 |
Umfassendes Regelwerk – Hohe Anforderungen an Planung und Herstellung
Gabionen, zumeist mit Bruchsteinen befüllte Drahtbehälter, sind nicht nur als naturnahe Eingrenzungen im Garten- und Landschaftsbau beliebt, sondern auch als Lärm- und Sichtschutzwände oder zur Hangsicherung im Straßenbau. Gabionen können eine Lebensdauer von über 60 Jahren erreichen – wenn sie fachgerecht geplant und hergestellt werden. Bislang fehlten hierfür jedoch...
... mehr
|
|
Das Mieten von Geräten reduziert die Kohlendioxidemissionen |
2019-08-07 |
Durch die gemeinsame Nutzung von Geräten und die Vorteile bei der Anlagenverwaltung trägt die Vermietbranche zur Vermeidung von Kohlendioxidemissionen bei.
Drei unabhängige spezialisierte Forschungsunternehmen – Climate Neutral Group, CE Delft und SGS Search – haben im Rahmen ihrer Untersuchungen die CO2-Emissionen während des gesamten Lebenszyklus von zehn Geräten, die repräsentativ für das Portfolio der Mitglieder des Verbands der...
... mehr
|
|
Mobile Mapping für effizientere Planung im Verkehrswegebau |
2019-08-06 |
Mobile Vermessung der Bahntrasse S13 Troisdorf – Bonn-Beuel.
Foto©: STRABAG AG
Eine neue digitale Dienstleistung der STRABAG AG ermöglicht substanzielle Effizienzgewinne bei Projekten im Verkehrswegebau. Mit dem Geschäftsfeld Mobile Mapping bietet der STRABAG-Bereich Digitale Objekterfassung und Drohnen (www.3d-vermessung.strabag.de) ein zukunftsträchtiges Vermessungsverfahren an, das schnell und mit wenig Aufwand detaillierte Messdaten in höchster...
... mehr
|
|
Zur Information der Bewerber über Antworten auf Bieterfragen |
2019-08-06 |
von RA Michael Werner
Die Vergabekammer Thüringen hat mit Beschluss vom 25.04.2019 – 250-4002-11352/2019 – N-006-EF – folgendes entschieden:
Antworten auf Bieterfragen sind – soweit es in ihnen um Informationen geht, die über das individuelle Interesse des Fragenden auch für die übrigen Bewerber von Bedeutung sein können – den anderen Bietern zeitgleich und im selben Umfang bekannt zu machen. Voraussetzung ist, dass es sich um...
... mehr
|
|
Arbeiten beim Reisen: Hier lauern die Gefahren |
2019-08-05 |
Sicherheits-Tipps für das Arbeiten von unterwegs
Foto: www.otrs.com
Immer mehr Menschen arbeiten bei schweißtreibenden Temperaturen nicht nur im Büro, sondern auf dem Balkon, im Schwimmbad, an Urlaubsorten oder wo auch immer Abkühlung geboten wird. Einige verwandeln ihren gesamten Arbeitsplatz in eine Weltreise: Die Zahl der digitalen Nomaden beläuft sich laut Schätzungen auf eine halbe Million Menschen. Das Arbeiten von unterwegs bietet zwar eine...
... mehr
|
|
Gesundheitsschutz als Qualitätsmerkmal |
2019-08-05 |
Emissionsarme Holzwerkstoffplatten bieten Architekten Rechtssicherheit bei Richtwerten der Innenraumluft
Gesundheit ist ein hohes Gut und beginnt mit gesunder Innenraumluft. Der moderne Mensch verbringt 90 Prozent seiner Zeit in Innenräumen. Je nach Alter und Aktivität atmet er pro Tag 12 - 24 kg an Luftmasse ein. Das ist weitaus mehr wie der tägliche Lebensmittel- und Trinkwasserverzehr. Daher sind ökologische Kriterien bei der Auswahl von Holzwerkstoffplatten...
... mehr
|
|
Daueraufträge immer im Blick behalten |
2019-08-05 |
Bremer Inkasso GmbH zahlt jedes Jahr rund 28.000 Euro an Schuldner zurück
Heute ist es kein Problem mehr, immer und überall mittels moderner Techniken die neusten Nachrichten abzufragen, die neusten Trends zu erfahren und tagesaktuell auf der Höhe der Zeit zu sein. Das gilt, nicht zuletzt dank des Onlinebankings, auch für den Bereich der Verwaltung der eigenen Finanzen. Aber einmal Hand aufs Herz: Kontrolliert man selbst sorgfältig und regelmäßig alle Zu-...
... mehr
|
|
Fassadenreinigung ohne Umweltbelastung |
2019-08-02 |
Aufrühren von Clean Galena vor Ort.
Fassaden historischer Gebäude leiden weltweit unter Emissionen, die zum großen Teil auf den Straßenverkehr und die Industrie zurückgehen. Arsen, Cadmium, Chrom, Quecksilber und Nickel lagern sich in die Oberfläche ein. Besonders hoch ist meistens auch der Bleigehalt; einerseits ein Erbe aus der Zeit, als Benzin noch verbleit war, andererseits dem Abrieb von Bremsen und Reifen geschuldet. Die Schwermetalle sind oft...
... mehr
|
|
Zuverlässiger Schutz vor lebensgefährlichem Rauch |
2019-08-02 |
Im Brandfall verbreiten sich Rauch, Wärme und Verbrennungsgase in der Regel deutlich schneller als die Flammen. Durch sie sterben jährlich mehr als 500 Menschen und sie verursachen immense Sachschäden. Davor schützen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, die zudem auch die Rettungsarbeiten erleichtern. Voraussetzung dafür ist ihre sachgerechte Montage und Wartung. Das RAL Gütezeichen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Montage und Wartung steht seit vielen...
... mehr
|
|
Gewerkeübergreifende Online-Kooperationsplattform für das Fachhandwerk geht an den Start |
2019-08-01 |
Unter dem Motto „Gemeinsam. Einfach. Besser.“ ist mit Handwerk Connected eine Online-Kooperationsplattform mit dem Schwerpunkt Personal an den Start gegangen. Ab sofort können Inhaber von SHK- und Elektro-Fachhandwerksbetrieben sowohl innerhalb ihres Gewerkes als auch gewerkeübergreifend auf der digitalen Plattform Kooperationspartner suchen. Darüber hinaus bietet die Plattform erstmals einen ausschließlich für Inhaber zugänglichen Bereich für...
... mehr
|
|
Sonne belastet etwa jeden siebten Beschäftigten |
2019-08-02 |
Beschäftigte im Freien sind UV-Strahlung ausgesetzt
Etwa jeder siebte Beschäftigte in Vollzeit (14 Prozent) verbringt mehr als die Hälfte seiner Arbeitszeit im Freien. Jedoch erhält nur rund jeder dritte Betroffene (39 Prozent) eine regelmäßige Unterweisung über Gefährdungen durch die Sonnenstrahlung. Diese und andere Ergebnisse der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 enthält das jetzt von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und...
... mehr
|
|
Größter Hebel liegt im Einkauf |
2019-08-02 |
Nachhaltigkeit:
Der Einkauf sitzt an den Schalthebeln für Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen. Konkret möglich sind auf der ökologischen Seite neben einer Minimierung des Ressourcenverbrauchs im Einkaufsprozess der Bezug erneuerbarer Energien oder die Vermeidung von Gefahrstoffen in der Produktion.
Die soziale Dimension wiederum adressiert Menschenrechte entlang aller Stufen der Wertschöpfungsketten, Arbeitsbedingungen, Entlohnung, Bildung oder Generationendenken. All...
... mehr
|
|
Wie viel verdunstet da? |
2019-08-01 |
FH Münster startet Thermografie-Messungen an verschiedenen Pflanzen / Zusammenarbeit mit Universität Münster geplant
Bei diesen Temperaturen können viele Menschen nachts nicht so gut schlafen – Prof. Dr. Mathias Uhl auch nicht. Aber er ärgert sich nicht darüber. Sondern greift, ganz im Zeichen der Wissenschaft, zum Smartphone und checkt aktuelle Wetterdaten. „Letztens waren es am FMO drei Grad weniger als bei uns mitten in Münster“,...
... mehr
|
|
Erster Prozess vorm Oberlandesgericht gegen VW |
2019-08-01 |
Abgasskandal:
Am Mittwoch startete der erste Abgasskandal-Prozess des Verbraucherportals rightnow.eu vor dem Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main. Die zuständigen Richter machten bereits deutlich, dass wohl sie der Argumentation von rightnow.eu folgen werden und Käufer von manipulierten Fahrzeugen demnach Anspruch auf die Erstattung des vollen Kaufpreises ihres betroffenen Autos haben. Einen ähnlichen Fall konnten die Rechtsanwälte von rightnow.eu bereits im Juni...
... mehr
|
|
Aus Ex-Kunden Stammkunden machen |
2019-08-01 |
Wer sind die attraktiveren Kunden: Neukunden oder Ex-Kunden, die nach einiger Zeit der „Abstinenz“ sagen „Wir möchten wieder mit Ihnen zusammenarbeiten“? Eindeutig die Rückkehrer, da sie in der Regel auch Stammkunden werden.
Foto: www.die-profilberater.de
von Bernhard KuntzBerater, Trainer und Coaches – oder allgemein Anbieter immaterieller Dienstleistungen – kämpfen oft mit dem Problem, dass ihre Kunden nicht einschätzen...
... mehr
|
|