Kooperation zur Herstellung von Desinfektionsmittel |
2020-04-30 |
Die Remmers Gruppe und die Berentzen-Gruppe haben eine Kooperation beschlossen, um dringend benötigtes Desinfektionsmittel für Krankenhäuser, Rettungsdienste und andere medizinische Einrichtungen herstellen zu können. Der Spirituosenhersteller aus Haselünne hat dem Hersteller von bauchemischen Produkten sowie Holzfarben und -lacken im benachbarten Löningen dazu in dieser Woche insgesamt 40.000 Liter Ethanol geliefert.
Ingo Fuchs, Geschäftsführer...
... mehr
|
|
Die Natur atmet auf |
2020-04-30 |
So schlimm die Corona-Krise für die Menschen weltweit ist, die Umweltverschmutzung nimmt ab.
Das Virus könnte uns eine Botschaft senden: Die Zivilisation ist zu schnell, zu dicht, zu hektisch geworden und schadet der Natur zu sehr. Eine Entschleunigung hat nun eingesetzt. Der CO2-Ausstoss geht aufgrund der wirtschaftlichen Abkühlung zurück, denn die Welt steht zum Teil still. Leere Straßen und Häfen, die Luft ist sauberer über China oder Italien und...
... mehr
|
|
„Yes, we can“ – Auftrags- und Neukundenakquise in Krisenzeiten |
2020-04-30 |
von Peter Schreiber
„Yes, we can....“ Das sollten sich Ba2B-Verkäufer gerade in stürmischen Zeiten wie der aktuellen Corona-Krise sagen. Denn dann überdenken die meisten ihrer (Noch-nicht-)Kunden ihre Strategien. Also sind sie für neue Problemlösungen offen.
Foto: www.schreiber-training.de
"Unsere Kunden fürchten eine länger anhaltende Rezession. Sie handeln zurzeit alle nach der Maxime: Gürtel enger schnallen und sparen um jeden...
... mehr
|
|
60 Jahre Laser-Technologie: |
2020-04-29 |
Von Medizin bis Mobilität, von Nano bis Maxi lässt sich Licht als Werkzeug nutzen
Licht als Werkzeug zu nutzen: Das bietet seit der Erfindung der Laser-Technologie neue Möglichkeiten in Wirtschaft und Forschung: Im Mai 2020 jährt sich die Erfindung des Lasers zum 60. Mal. Sei es in der Nachrichtentechnik, in der Medizin oder im Schiffbau: Die Lasertechnologie hat die meisten Branchen der deutschen Volkswirtschaft erfasst. Mit ihrem großen Spektrum an...
... mehr
|
|
MC-PowerFlow evo basiert auf der neuen Polymerisationstechnologie der MC-Bauchemie |
2020-04-29 |
Die neue Produktlinie MC-PowerFlow evo der MC-Bauchemie basiert auf der neuesten MC-Polymerisationstechnologie und bietet der Betonindustrie auch bei den aktuellen und zukünftigen betontechnologischen Herausforderungen Sicherheit bei der Herstellung von robusten und rheologisch optimierten Betonen.
MC-Bauchemie hat sein Produktportfolio im Bereich der Betonzusatzmittel um die neue Produktlinie MC-PowerFlow evo erweitert. Mit dem Namen bringt MC-Bauchemie zum Ausdruck, dass es sich um...
... mehr
|
|
Probleme in der internationalen Lieferkette? |
2020-04-29 |
Wirtschaftsbehörde richtet zentrale Kontaktstelle für Unternehmen ein
Die aktuelle COVID19-Pandemie setzt internationale Lieferketten unter Druck. Dabei ist es unabhängig von angeordneten Schließungen vielfach zu Produktionsproblemen und Produktionsstillstand gekommen, weil wesentliche Komponenten nicht geliefert wurden. Das stellt nicht nur produzierende Unternehmen vor erhebliche Schwierigkeiten, sondern dürfte auch im Hamburger Hafen zu einem Rückgang des...
... mehr
|
|
Hyundai ergänzt A-Serie mit dem HX300AL |
2020-04-28 |
Hyundai Construction Equipment Europe (HCEE) setzt mit dem HX300AL, einem Stufe-V-konformen 30-Tonnen-Raupenbagger, die Einführung der ASerie fort. Diese neue Maschine ist das ideale Arbeitsgerät für Bau-, Abbruch und Umschlagaufgaben. Der HX300AL ist mit den modernste Assistenz- und Überwachungssystem ausgestattet. Diese erlauben ein effektiveres, produktiveres und noch ergonomischeres Arbeiten mit dem neuen Raupenbagger aus südkoreanischer Fertigung....
... mehr
|
|
Volkswagen spart mehr als 3 Milliarden Euro durch Sammelklage |
2020-04-28 |
VW-Vergleich:
80 Prozent der berechtigten Kläger sind auf das Vergleichsangebot in der Musterfeststellungsklage eingegangen. Das verkündeten Volkswagen und der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) am Osterwochenende. Dadurch spart VW kurz vor dem ersten Dieselskandal-Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) mehr als 3 Milliarden Euro. Dies geht aus einer aktuellen Analyse der Rechtsanwaltskanzlei Goldenstein & Partner hervor. Die Kanzlei vertritt mehr als 20.800 Mandanten in der...
... mehr
|
|
VHV-Bauschadenbericht Hochbau 2019/20 |
2020-04-28 |
BuchtippDer vom Institut für Bauforschung e.V. (IFB) im Auftrag der VHV Allgemeine Versicherung AG erstellte Bauschadenbericht bietet Bauunternehmern, Architekten, Planern und Bauingenieuren eine neue Grundlage zur Steigerung der Bauqualität: Wie erreicht man Mangel- und Schadenfreiheit? Wie setzt man das im Planungs- und Bauprozess um? Und worüber sprechen wir im Rechtssinn, wenn es um gute Bauqualität geht?
Der VHV-Bauschadenbericht ist als E-Book kostenfrei und als...
... mehr
|
|
Jetzt schon die Bauvorhaben von morgen sichern! |
2020-04-28 |
Aktuell verzeichnet bereits eine Mehrheit der Ingenieurbüros (75 Prozent) negative Auswirkungen der Corona-Epidemie. Das ergab eine aktuelle Umfrage von Bundesingenieurkammer und Bundesarchitektenkammer. Ab dem 2. Halbjahr 2020 rechnen die mehr als 9.000 befragten Planerinnen und Planer jedoch mit einer weiteren deutlichen Verschlechterung der Lage und mit finanziellen Einbußen.
„Noch schaffen es glücklicherweise viele Ingenieurbüros die Folgen der Corona-Krise...
... mehr
|
|
Mehr Vielfalt in deutschen Weinberglandschaften |
2020-04-27 |
Neues Projekt „AMBITO“ startet mit Naturschutzmaßnahmen im Weinbau
Deutschlands Weinberge sollen bunter und vielfältiger werden. Noch ist die Arten- und Strukturvielfalt dort oftmals gering. Im Bundesprogramm Biologische Vielfalt ist deshalb jetzt ein Projekt gestartet, das bundesweit Weinbaubetriebe dabei unterstützt, die Biodiversität in der Reblandschaft zu fördern. Dazu haben sich der Verband für nachhaltigen Weinbau Fair and Green e.V. und die...
... mehr
|
|
Der Eichenprozessionsspinner schlüpft wieder |
2020-04-27 |
So kann er präventiv bekämpft werden
Die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) haben begonnen zu schlüpfen. Voraussichtlich Ende Mai bis Anfang Juni werden sie dann im dritten Larvenstadium die typischen, toxischen Brennhaare ausbilden, welche bei Kontakt mit Haut oder Schleimhäuten beim Menschen diverse Krankheitsbilder auslösen können. Mithilfe eines speziellen Spritzverfahrens können die Larven aber bereits vor Ausbildung der flugfähigen...
... mehr
|
|
Strom „tanken“ leichtgemacht – |
2020-04-24 |
Mit leistungsstarker Wallbox das E-Auto zu Hause sicher aufladen
Nachhaltige Mobilität liegt voll im Trend und die weitere Verbreitung von sinnvollen Alternativen zu Verbrennungsmotoren steht ganz oben auf der Liste – für fast drei Viertel der Deutschen kommt die Anschaffung eines reinen Elektroautos prinzipiell in Frage.
Fast lautlos und ohne Abgaswolken fahren immer mehr E-Autos über die Straßen. Ein weiterer Vorteil: Sie lassen sich ganz einfach an der...
... mehr
|
|
Beschädigung von Bauzäunen bei Lagerung & Transport vermeiden |
2020-04-24 |
Der sichere Transport und die effiziente Lagerung von Bauzäunen sind das A und O, wenn Sie die Lebensdauer Ihrer Bauzäunen maximieren möchten. Die Experten von Heras Mobilzaun verraten wichtige und praktische Tipps für die Lagerung und den Transport von Bauzäunen, um Schäden vorzubeugen. Der Kauf von Bauzäunen ist eine Investition, die sich langfristig lohnt. So fallen keine langanhaltenden Mietkosten mehr an. Wer sich für ein hochwertiges Modell...
... mehr
|
|
Sicherer Betrieb von Aufzügen |
2020-04-24 |
Die neue Richtlinie VDI 3810 Blatt 6 beschreibt den bestimmungsgemäßen Betrieb von Aufzügen bei Gewährleistung der Sicherheit für Mensch und Umwelt. Sie gibt Betreibern Empfehlungen für den sicheren, bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Betrieb von Aufzugsanlagen. Darüber hinaus gibt die Richtlinie Hinweise zur Betreiberverantwortung (u. a. Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht), zur Minderung des Haftungsrisikos und zum Betreiben der Aufzüge nach...
... mehr
|
|
Die Fertigstellung des EU-Straßennetzes |
2020-04-24 |
schreitet nur schleppend voran und die Instandhaltungskosten geben zunehmend Anlass zur Sorge, bemängeln die EU-Prüfer
Beim Ausbau des transeuropäischen Verkehrskernnetzes (TEN-V) von Schnellstraßen sind Fortschritte und positive Ergebnisse für die Verkehrsteilnehmer zu verzeichnen, wie kürzere Fahrzeiten und mehr Autobahnkilometer. Dies geht aus einem neuen Bericht des Europäischen Rechnungshofs hervor. Die EU-Finanzmittel und die Maßnahmen der...
... mehr
|
|
Abbruch unter Denkmalschutz |
2020-04-23 |
KEMROC-Schneidrad im Hamburger HafenHistorische Anlagen bleiben erhalten
Eine mächtige Betonplatte zerschnitten die Abbruchprofis von Freimuth im Hamburger Hafen. Im Hintergrund der bekannte „Schuppen 52“. Das Abbruchunternehmen Freimuth hatte während des vergangenen Winters einen ungewöhnlichen Einsatz im Hamburger Hafen: Dort musste in unmittelbarer Nähe zu einer historischen Hafenanlage eine riesige Betonplatte entfernt werden. Um das...
... mehr
|
|
Onlineshopping in Corona-Zeiten |
2020-04-23 |
Wucher und Betrugsgefahr
Wo sonst Toilettenpapier oder Mehl die Regale füllen, herrscht gähnende Leere. Die Lücke nutzen unseriöse Online-Shops und bieten stark überteuerte Waren an. „Die Rechnung der Shop-Betreiber geht leider oft auf, weil die Menschen durch die Corona-Krise verunsichert sind“, weiß Rose Reber von den LandFrauenGuides des Deutschen LandFrauenverbands.
Wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt, kommen Online-Anbieter auf...
... mehr
|
|
Förmliche Abnahme: Verzicht möglich? |
2020-04-23 |
von RA Michael Seitz
Ist eine förmliche Abnahme vereinbart, scheidet eine stillschweigende oder fiktive Abnahme im Regelfall aus. Jedoch kann auf eine vereinbarte förmliche Abnahme einvernehmlich verzichtet werden. Ein solcher Verzicht kann insbesondere auch in der Inbenutzungnahme der Bauleistung und in der vollständigen Bezahlung der Schlussrechnung liegen.
Dies hat das OLG Düsseldorf in einem Urteil vom 18.12.2018 (Az.: 22 U 93/18) entschieden.
Der Fall: AN baut...
... mehr
|
|
Von Marmor- und Granitgesteinen inspirierte umweltfreundliche, elegante Feinsteinzeugfliesen |
2020-04-22 |
Erlesene Ästhetik für Oberflächen in der Innenarchitektur: Opulence von Ceramiche Piemme
Inspiriert von der Beschaffenheit feinster Marmor- und Granitgesteine kombinieren die neuen Platten und Fliesen der Feinsteinzeugkollektion Opulence von Ceramiche Piemme Ästhetik und Nachhaltigkeit. Seltene Materialbilder werden zu einem hochtechnologischen, aber natürlichen und vollständig wiederverwertbaren Material – so wie der Ton, aus dem die Fliesen gemacht sind,...
... mehr
|
|
Lieferketten schon ab der Bestellung digitalisieren |
2020-04-22 |
B2B lässt Umsatzpotenziale liegen
von Philipp Petzka & Nadja MüllerWer nicht mit der Zeit geht, verliert den Anschluss an den Markt. Die Digitalisierung macht die Modernisierung von Prozessen in Unternehmen und den damit verbundenen Effizienzgewinn erforderlich: Doch gerade bei Zulieferbetrieben in der Industrie ist das Denken noch nicht weit verbreitet. Zu den Bestellprozessen gehören nach wie vor Telefon oder Emails. Eine Digitalisierung und Automatisierung von...
... mehr
|
|
Neuer MK-42 soll alle toppen |
2020-04-21 |
Bester seiner Art: Mit diesem Anspruch entwickelte GHH den neuen Muldenkipper MK-A45. Tatsächlich darf er in einigen Bereichen als Klassenprimus gelten. Der deutsche Hersteller schwerer Maschinen für Tief- und Bergbau gilt als Fels in der Branche. Seine Wurzeln reichen bis 1758 zurück. Vom einstigen Maschinenbau-Konglomerat, zu dem Industrie-Giganten wie MAN, Roland und MTU gehörten, splittete man sich 1995 ab. Als Teil der Schmidt Kranz-Gruppe, der auch Unternehmen wie...
... mehr
|
|
Zur Ausnutzung von Fehlern in der Ausschreibung |
2020-04-21 |
von Ra Michael Werner
Die Vergabekammer (VK) Lüneburg hat mit Beschluss vom 21.01.2020 – VgK-41/2019 – u. a. folgendes entschieden:
• Erkennt ein Bieter mögliche Fehler in den Vergabeunterlagen, ist er nicht dazu verpflichtet, eine Rüge auszusprechen. Es steht ihm frei, einen angenommenen Wettbewerbsvorteil nicht offenzulegen und auf die Rüge zu verzichten.• Rügt ein Bieter einen erkannten Vergaberechtsverstoß nicht und reicht er dessen...
... mehr
|
|
Per Helikopter in die Höllentalklamm: |
2020-04-20 |
ZÜBLIN baut neue Brücke und Stege
Bogenbrücke im Höllentalklamm um 1905.Foto: © Sektion Garmisch-Partenkirchen des Deutscher Alpenverein e.V
Unzählige Wasserfälle, verschlungene Pfade und riesige Felsformationen: Vor dieser ganz besonderen Kulisse in der Höllentalklamm errichtet ZÜBLIN – in Kooperation mit der Sektion Garmisch-Partenkirchen des Deutschen Alpenverein (DAV) e.V., thyssenkrupp, Hilti, der lokalen Baufirma Florian...
... mehr
|
|
Rechtsberatung in der Pandemie |
2020-04-20 |
Foto: ka2shka@123rf/Itzehoer
Je länger die Corona-Krise dauert, desto mehr Fragen gibt es. Viele davon haben juristische Relevanz: Kann der Arbeitgeber wegen der Krise kündigen? Was ist, wenn das Gehalt nicht gezahlt wird? Und wer kommt für den bereits bezahlten Urlaub auf? Probleme wie diese hat heute fast jeder. Wer Hilfe braucht, muss allerdings nicht direkt Kontakt zum Anwalt suchen – mitunter hilft auch die Rechtsschutzversicherung. Denn einige Anbieter haben zur...
... mehr
|
|
Schritt für Schritt! |
2020-04-20 |
Krisenbewältigung in Zeiten von Corona:
von Florian Kaiser & Dr. Volkard EmmrichDurch die wirtschaftlichen Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie sind viele Unternehmen in der Bauindustrie mit existenziellen Herausforderungen konfrontiert – auch wenn sie bisher mit einem hervorragenden Geschäftsmodell und wirtschaftlich kerngesund unterwegs waren. Innerhalb weniger Tage muss das Management unverschuldet in den Krisenmodus umschalten, muss lose Enden von der Supply...
... mehr
|
|
Bundesprogramm fördert ökologischen Umbau der Elbinsel Pagensand |
2020-04-17 |
Artenvielfalt und Hochwasservorsorge durch intakte Flussauen
Die Stiftung Lebensraum Elbe startet mit dem Fördergeld das Projekt „Wilde Insel Pagensand“, um das rund zwei Millionen umfassende Gesamtprojekt anzustoßen. Die unbewohnte Insel war aus einer Sandbank in der Elbe entstanden. Sie wurde bis vor einigen Jahren in Teilen landwirtschaftlich genutzt. Das ehemalige Weide- und Ackerland auf der Elbinsel soll nun zu einer Tideauenlandschaft mit vielfältiger Flora...
... mehr
|
|
Baustellen weiterführen und zu Ende bringen |
2020-04-17 |
Aufruf des hessischen Baugewerbes:
Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. ruft die öffentlichen und privaten Auftraggeber dazu auf, Baumaßnahmen, wo immer möglich, fortzuführen.
Rainer von Borstel, Hauptgeschäftsführer des Verbandes, macht deutlich, dass der Gesundheitsschutz von allen am Bau Beteiligten derzeit Vorrang habe. Es gäbe aber grundsätzlich keine Veranlassung, Baumaßnahmen zu pausieren oder Genehmigungen oder Zahlungen...
... mehr
|
|
Das Dachdeckerhandwerk in Zeiten der Corona-Krise |
2020-04-17 |
Das Einhalten von Hygiene- und Schutzmaßnahmen auf Baustellen hat oberste Priorität
Trotz der Ausbreitung des Corona-Virus können viele Dachdeckerbetriebe ihrer Arbeit weiterhin nachgehen und zum Beispiel gerade jetzt wichtige Sanierungsmaßnahmen an Schulen oder Kindergärten vornehmen. Worauf es auf Baustellen nun ankommt, ist der Schutz der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, aber auch der Auftraggeber. Daher hat der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks...
... mehr
|
|
Schicht im Abwasserschacht |
2020-04-16 |
Ausgediente Haltungen fachgerecht stilllegen
Das Verdämmen stellt eine effiziente Methode dar, ausgediente Kanäle und Leitungen langfristig zu sichern.
Neben der Sanierung und dem Neubau von Kanälen und Leitungen ist oftmals auch das Verfüllen nicht mehr benötigter Haltungen gefragt. Stilllegungsmaßnahmen sind eine besonders anspruchsvolle Aufgabe, da hierbei viele Parameter – wie zum Beispiel die Lage und mögliche Undichtigkeiten –...
... mehr
|
|
MC-Bauchemie spendet Desinfektionsmittel aus Eigenproduktion |
2020-04-16 |
MC-Bauchemie hat am 9. April 2020 der Stadt Bottrop ein österliches Geschenk gemacht und 500 Liter Desinfektionsmittel gespendet. Oberbürgermeister Bernd Tischler nahm eine Palette mit 100 Gebinden à 5 Liter Desinfektionsmittel auf dem Betriebsgelände der MC-Bauchemie Am Kruppwald von Betriebsleiter Michael Schilf, Leiter Forschung & Entwicklung John van Diemen, Business Development Manager Björn Kracht und Geschäftsführer Nicolaus Müller...
... mehr
|
|
Ortungssystem für in Not geratene Rettungskräfte |
2020-04-16 |
Sicherheit auf Schritt und Tritt: Forschende des KIT entwickeln Technologie, um verletzte oder verschüttete Einsatzkräfte – ohne GPS – zu lokalisieren
Ob bei Bränden, nach Erdbeben oder in anderen Gefahrensituationen – oft müssen Rettungskräfte Personen aus Gebäuden befreien. Diese Einsätze stellen jedoch ein hohes Risiko dar: Gefahren lassen sich vorab schwer einschätzen, auch die Helferinnen und Helfer selbst können in Not...
... mehr
|
|
Ideen für die Stadt der Zukunft. |
2020-04-15 |
Zukunftsforscher und Architekt im Gespräch: Klaus Burmeister, Head of foresightlab, und Architekt Caspar Schmitz-Morkramer über den Umbruch im Handel.
"Wir sind mit Highspeed im digitalen Zeitalter angekommen“, sagt Caspar Schmitz-Morkramer. Die Corona-Krise hat nicht allein das Online-Geschäft extrem beschleunigt, sie offenbart zugleich, wie schleppend sich der Handel auf die Digitalisierung vorbereitet hat. Die Umbrüche in den Innenstädten und die Stadt im...
... mehr
|
|
Finanzielle Hilfen für die Baubranche: |
2020-04-14 |
BG BAU beschließt Beitragserleichterungen
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat umfangreiche Beitrags- und Zahlungserleichterungen für ihre Mitgliedsbetriebe aus der Bauwirtschaft und den baunahen Dienstleistungen beschlossen. Damit sollen Unternehmen vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie finanziell unterstützt werden.
Die Wirtschaft spürt die Auswirkungen der getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie ganz...
... mehr
|
|
Gemeinsam zu höheren Frequenzen |
2020-04-14 |
UDE und Leibniz-Institut gründen Joint Lab
Rasante Datenübertragung, medizinische Untersuchungen mit ungefährlichen Strahlungen: Hochfrequenz-Technologien machen es möglich. Wissenschaftler der Universität Duisburg-Essen (UDE) forschen an den notwendigen Halbleitermaterialen. Künftig werden sie dabei noch enger mit dem Ferdinand-Braun-Institut, dem Leibnitz-Institut für Hochfrequenztechnik in Berlin (FBH), zusammenarbeiten. Ein gemeinsames Labor wurde jetzt...
... mehr
|
|
Weg aus dem Shutdown erforderlich |
2020-04-14 |
Corona-Krise: Die öffentliche Hand darf Ausschreibung und Vergabe nicht herunterfahren
Durchaus nachvollziehbar ist es für die Verantwortlichen des BDB-HESSENFRANKFURT, wenn aktuell von einer drohenden historischen Kernschmelze in der deutschen Wirtschaft gesprochen wird. Der Weg aus dem Shutdown muss für die bundesdeutsche Wirtschaft und die dort Beschäftigten nach Ostern gefunden werden, sonst steht Deutschland vor einer gigantischen Pleitewelle.
„Unsere Firmen...
... mehr
|
|
„Die Pandemie setzt auch die Lieferketten unter Stress“ |
2020-04-14 |
BME veröffentlicht aktuelle Umfrage unter Einkäufern zu aktuellen Corona-Auswirkungen
Der Ausbruch des Die Corona-Krise weitet sich fast täglich aus. Mit den rasant steigenden Zahlen an Infizierten steigen auch die Herausforderungen an die Unternehmen, Einkäufer und Supply Chain Manager. In der vergangenen Woche hat der BME seine Fachgruppen-Mitglieder nach den aktuellen Auswirkungen der Corona-Krise gefragt.
Ein Ergebnis einer interaktiven Sitzung des BME am 1. April...
... mehr
|
|
Online-Ausschreibungen boomen: |
2020-04-09 |
enPORTAL verzeichnet bereits mehr als 400 durchgeführte Strom- und Gasausschreibungen im ersten Quartal
Der B2B-Online-Handelsplatz enPORTAL verzeichnet im ersten Quartal 2020 eine nie dagewesene Zahl von durchgeführten Online-Ausschreibungen für Strom und Gas. Über 400 digitale Ausschreibungen haben Energieeinkäufer aus nahezu allen Branchen im ersten Quartal 2020 mit Unterstützung ihrer persönlichen enPORTAL Kundenbetreuer durchgeführt und...
... mehr
|
|
Schädlingsbekämpfung und Unternehmenshygiene stehen jetzt im Fokus |
2020-04-09 |
Prävention und Akutmaßnahmen von staatlich geprüften Desinfektoren und Fachhygienikern
In Zeiten des Coronavirus kommt der Unternehmenshygiene und Schädlingsbekämpfung eine besonders hohe Bedeutung zuteil. Speziell ausgebildete Experten in Schädlingsbekämpfung, Hygiene- und Vorratsschutz gehören zum „betriebsnotwendigen Personal der kritischen Infrastruktur und Grundversorgung“. So führt der Marktführer für...
... mehr
|
|
Voraussetzungen einer Behinderungsanzeige |
2020-04-09 |
Von RA Michael Seitz
Eine Behinderungsanzeige gemäß § 6 Abs. 1 S. 1 VOB/B muss alle Tatsachen enthalten, aus denen sich für den Auftraggeber mit hinreichender Klarheit und erschöpfend die dem Auftragnehmer bekannten Hinderungsgründe ergeben. Dabei müssen sich die Angaben auch darauf erstrecken, wann und warum die Arbeiten, die nach dem Bauablauf nunmehr ausgeführt werden müssten, nicht oder nicht wie vorgesehen ausgeführt werden können....
... mehr
|
|
Neues Sammelkonzept für Öffentliche Abfallkörbe |
2020-04-08 |
AGL übernimmt erstes vollelektrische Sammelfahrzeug
Die Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH (AGL) übernahm im Januar ein neues rein elektrisch betriebenes Müllsammelfahrzeug für die Stadtreinigung, vor allem für die Mülleimerleerung in Dienst. Damit wird man zukünftig emissionsfrei auch im Innenstadtbereich arbeiten können. Das Fahrzeug wurde im Rahmen einer Kooperation mit den Firmen Orten Electrical Trucks und Zöller...
... mehr
|
|
Neue Geschäftsführung der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern |
2020-04-08 |
Ab April 2020 nimmt Katrin Patynowski ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern auf. Katrin Patynowski (43), geboren und aufgewachsen in Mecklenburg-Vorpommern, studierte Rechtswissenschaften in Hamburg. Nach dem Studium war sie zunächst als Rechtsanwältin und Projektleiterin tätig, bis sie seit 2006 als Justitiarin eines Stadtwerkes dessen rechtliche Beratung verantwortete.
Im Fokus ihrer Tätigkeit sieht Frau...
... mehr
|
|
Bauwirtschaft … auf den Punkt gebracht |
2020-04-08 |
„Konjunkturelle Auswirkungen des Corona-Virus auf die deutsche Bauwirtschaft“
Die weltweite Zunahme an Corona-Virus infizierten Personen hat bereits jetzt Auswirkungen auf verschiedene Teile der deutschen Wirtschaft.
Bei einem Großteil der Bauunternehmen laufen die Baustellen noch weitgehend im Normalbetrieb – Baustellen wurden bislang nur vereinzelt stillgelegt. Die Bauindustrie geht davon aus, dass die Gefahr für die deutsche Baukonjunktur im laufenden Jahr...
... mehr
|
|
Sichere Flächen im Straßenverkehr |
2020-04-07 |
SWARCO Road Marking Systems setzt auf eine spezielle Kaltplastik, wenn es um langlebige und sichere Flächenmarkierungssysteme geht
Flächenmarkierungen zählen zu den am stärksten beanspruchten Bereichen von Verkehrswegen. Sie sind einer hohen Belastung ausgesetzt und sollen die Benutzer lange Zeit sicher leiten. SWARCO Road Marking Systems punktet hier mit einer speziellen Kaltplastik. Die LIMBOPLAST D485 bewährt sich auf anspruchsvollen Verkehrsabschnitten, wie etwa...
... mehr
|
|
Keine Korrektur leistungsbezogener Unterlagen! |
2020-04-07 |
von Ra Michael Werner
Die Vergabekammer (VK) Lüneburg hat mit Beschluss vom 29.10.2019 – VgK- 38/2019 – u.a. folgendes entschieden:
• Bei der Ermittlung, ob Unterlagen nachgefordert werden dürfen, ist zwischen unternehmensbezogenen und leistungsbezogenen Unterlagen zu differenzieren. Eine Korrektur von fehlerhaften Unterlagen ist nur bezüglich unternehmensbezogener Unterlagen zulässig.• Unternehmensbezogen sind solche Unterlagen, die die...
... mehr
|
|
Neue Studie zeigt Handlungsbedarf beim Schutz von exotischen Wildtieren |
2020-04-06 |
Auch deutscher Heimtiermarkt gefährdet seltene Reptilien und Amphibien
Der Handel mit exotischen Wildtieren wie Reptilien und Amphibien trägt mit zum Artensterben bei. Das ist ein Ergebnis einer neuen Studie im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU) und des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), die Pro Wildlife e.V. erstellt hat. Nötig ist daher die Reduzierung der Nachfrage nach wilden Reptilien, Amphibien und kleine Säugetieren, die dann als Heimtiere gehalten...
... mehr
|
|
Der kleine Appetit kommt bestimmt |
2020-04-06 |
ELA Gastronomiepavillon im Tiergarten Nürnberg
Die Außengestaltung des ELA Verkaufspavillons passt sich sehr gut in die Umgebung des Tiergartens ein.
Der Tiergarten Nürnberg zählt mit seiner weitläufigen Waldparkanlage, den zerklüfteten Felsformationen aus rotem Sandstein, jahrhundertealten Bäumen sowie idyllischen Auen- und Weiherlandschaften zu den schönsten zoologischen Gärten Europas. Doch so faszinierend Steinböcke, Löwen, Tiger...
... mehr
|
|
Telemedizin |
2020-04-06 |
Ein Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in Zeiten von Corona
Ein überlastetes Gesundheitssystem, überfüllte Wartezimmer, ein Mangel an Ärzten und Personal: Unsere medizinische Versorgung steht nicht erst seit Corona auf dem Prüfstand. In vielen Regionen sind Fachärztemangel, Wartezeiten und lange Anfahrtswege keine Ausnahme – auch jenseits einer Pandemie. Die Telemedizin bietet hier eine Lösung und verringert die Chance einer Ansteckung...
... mehr
|
|
Bund-Länder-Verwaltungsvereinbarung zur Unterstützung der heimischen Wirtschaft unterschrieben |
2020-04-06 |
Glawe: Erweiterung des Kreises der Antragsteller – auch Unternehmen ab 50 Beschäftigte bis 100 Mitarbeiter bekommen vom Land nichtrückzahlbaren Zuschuss – mehr Unternehmen können von Unterstützung profitieren – über 1.800 Anträge bewilligt
Nach intensiven Verhandlungen zwischen Bund und Ländern hat Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe die Verwaltungsvereinbarungen zum Soforthilfeprogramm des Bundes zur Umsetzung des...
... mehr
|
|
Wenn schon Homeoffice, dann richtig! |
2020-04-03 |
Corona als Chance:
von Ingo JensenCorona macht’s nötig: Deutschland entdeckt das Homeoffice und damit aber auch die Stolperfallen der angeordneten Arbeit von zu Hause aus. „Laptop und Handy reichen nicht aus, um Zuhause konzentriert arbeiten zu können. Homeoffice am Küchentisch klappt einfach nicht – zumindest nicht langfristig und vor allem dann nicht, wenn man Familie hat“, sagt Homeoffice-Experte Josef Hummel aus Ottobeuren im Allgäu. Seit...
... mehr
|
|
Ganzjährige Barfuß-Saison |
2020-04-03 |
Bodenbeläge auf Fußbodenheizungen lieber kleben
Der beste Start in den Tag gelingt, wenn die Füße morgens nach dem Aufstehen ein warmer Boden begrüßt. Ein Gefühl, das keiner missen will, der es einmal erlebt hat. Daher sind vor allem im Neubau bei den Bewohnern Fußbodenheizungen immer gefragter. Teppich, Vinylbelag, Fliese oder Parkett – fast jeder Bodenbelag eignet sich dabei exzellent für Fußbodenheizungen. Jedoch sollte er...
... mehr
|
|
ECG beantwortet akute Fragen der Industrie |
2020-04-03 |
Corona & Energieversorgung: Vertragsbedingungen prüfen und nachverhandeln / Pragmatischeres Herangehen bei Audits und Fristen
Die COVID-19-Pandemie hat auch Auswirkungen auf das energiewirtschaftliche Management der meisten Unternehmen. Um jetzt schnell Klarheit bei den vielen offenen Fragen der Energiewirtschaft zu schaffen, hat die unabhängige Kehler Energieberatung Energie Consulting GmbH (ECG) einen Frage-Antwort-Katalog zusammengestellt, der die wichtigsten...
... mehr
|
|
Keine HANNOVER MESSE in 2020 |
2020-04-02 |
In diesem Jahr wird sich die Welt der Industrie nicht in Hannover treffen können. Umfassende Einreisebeschränkungen, Kontaktverbote und eine Untersagungsverfügung der Region Hannover machen die Ausrichtung der HANNOVER MESSE unmöglich. Gleichzeitig ist auch die Wirtschaft von der Coronakrise erfasst. Die produzierende Industrie – Kernklientel der HANNOVER MESSE – hat schon jetzt mit gravierenden Folgen der Pandemie zu kämpfen. Die deutsche Industrie erlebt...
... mehr
|
|
Direkt an die Wand verlegen |
2020-04-02 |
Der Optimas Pflastergreifer Multi6 M kann direkt an die Wand verlegen.
Foto: www.optimas.de
Der Optimas-Pflastergreifer Multi6 M geht fast liebevoll mit den zu verlegenden Steinen und Steinlagen um. Der Greifer besteht aus 6 einzelnen Greifarmen, die an jeder Stelle für höchstmöglichen Druck sorgen, aber maximal 60 bar einsetzen. Sie sind durch Federstahl miteinander verbunden. Dadurch passt sich der Greifer der Steinlage auch bei extremen Toleranzen an. Die neue...
... mehr
|
|
10 Steuerberater-Tipps |
2020-04-02 |
Die Corona-Krise finanziell meistern:
Die aktuelle Krise bringt viele Unternehmen in eine finanzielle Schieflage, die zuweilen sogar ihre Existenz gefährdet. 10 Tipps des Steuerberaters Karsten Freyer, Freinsheim bei Ludwigshafen, wie Sie eine solche Entwicklung vermeiden.
von Karsten Freyer
Foto: www.Karstenfreyer.deIn der aktuellen Krisensituation müssen fast alle Unternehmer sehr flexibel auf die jeweils aktuelle Situation reagieren. Auch die Politik sowie die Ämter und...
... mehr
|
|
Bole für‘s Bad |
2020-04-01 |
Erlebniswelt „Rulantica“: Die Welt des Wassers in einer Muschel
Der Ort Rust im baden-württembergischen Ortenaukreis ist weit über die Grenzen bekannt für den Europa-Park – ein Freizeit- und Themenpark der Superlative. Gigantisch ist auch das neueste Projekt, das im November 2019 eröffnet wurde: Die Wasserwelt „Rulantica”, die sich auf einer Resort-Erweiterung mit insgesamt 45 Hektar Fläche befindet. Der Innenbereich des Wasserparks...
... mehr
|
|
Inkasso heißt auch Verantwortung |
2020-04-01 |
Inkasso im Zeichen der Corona-Krise
Viele Handwerker, Industrie- und Großhandelsunternehmen, Verlage, Banken, Steuerberater, Ärzte haben – ebenso wie Privatpersonen – unter der Corona-Krise zu leiden. Da liegt die Frage nahe, wie man mit offenen Forderungen umgehen soll. „Abwarten und Tee trinken“ wäre hier kein guter Rat, jedenfalls wenn es um die Erhaltung der eigenen Liquidität geht“, so der Geschäftsführer der Bremer Inkasso...
... mehr
|
|