Bauunternehmer aus ganz Deutschland wurden geehrt |
2014-11-28 |
VQC Award 2014:
Preisträger und VQC-Vorstand: (v.l.n.r.) Marcel Quent, Jan Helge Schröder, Alexander Mock, Jutta Kropp, Andreas Kropp, Maik Lust, Udo Schumacher-Ritz. Foto: vqc
Der Bau eines Einfamilienhauses ist ein hochkomplizierter Prozess, an dem zahlreiche Fachleute beteiligt sind. Alle arbeiten mit dem gleichen Ziel - ein möglichst fehlerfreies Haus an die Bauherren-Familie übergeben zu können. Und doch geht in der Praxis das ein oder andere schief. Um...
... mehr
|
|
Immer Zuverlässigkeit realisieren |
2014-11-28 |
Mit Hilfe der kleinen Antenne (blauer Kreis) werden die Maschinendaten, die im Rösler miniDaT gespeichert sind, während der Ein- oder Ausfahrt der jeweiligen Maschine mit Local Radio erfasst.
Bereits seit 13 Jahren ist ein Rösler miniDaT Datenerfassungssystem bei der Roggermaier Arbeitsbühnen GmbH in Kirchheim bei München im Einsatz. Ohne Ausfälle. Diese Qualität und Solidität passen zum Unternehmen. Es sind die Werte, die, neben bester Technik und...
... mehr
|
|
Bundesumweltministerium fördert mobiles Bauschutt-Recycling |
2014-11-28 |
In einem Pilotprojekt errichtet die Firma Peter Mittelsdorf Recycling aus Breitungen (Thüringen) eine mobile Anlage, um Bauschutt zu hochwertigen Gesteinskörnungen aufzubereiten. Dadurch werden Transportwege zwischen der Abbruchstelle und der Aufbereitungsanlage vermieden, Rohstoffe gespart und der Flächenabbau reduziert. Das neuartige Verfahren wird aus dem Umweltinnovationsprogramm mit rund 400.000 Euro gefördert.Ziel des Projekts ist es, mit einer innovativen mobilen...
... mehr
|
|
Ungleichbehandlung vor dem Gesetz kann Handwerker in die Insolvenz treiben |
2014-11-28 |
Haftungsrisiko bei Bauproduktmängeln
In Deutschland gilt derzeit eine handwerkerfeindliche, existenziell bedrohliche Regelung bei bereits eingebauten Produktmängeln. In der Praxis bedeutet dies, dass Fachhandwerker auf den Kosten für den Aus- und Wiedereinbau eines defekten Elements und den damit verbundenen Folgekosten sitzen bleiben. Dabei haben sie den Schaden weder direkt noch indirekt verursacht. Hintergrund ist ein BGH-Urteil vom 17.10.2012 (VIII ZR 928/11), wonach nur...
... mehr
|
|
Prinz Joachim von Dänemark weiht das Gesundheitsprogramm von Mascot in Laos ein |
2014-11-27 |
Seine Königliche Hoheit Prinz Joachim von Dänemark weihte das Gesundheitsprogramm ein, welches das dänische Unternehmen Mascot International A/S in dessen neuer Fabrik in Laos etabliert hat. Im Zuge der Errichtung der Fabrik in Laos hat Mascot eine Gesundheitsklinik mit einem vollzeitbeschäftigten Arzt und zunächst einer Krankenschwester eingerichtet. „Die Absicht mit dem Gesundheitsprogramm ist es sowohl Mitarbeitern mit gesundheitlichen Problemen...
... mehr
|
|
Chef über Bord |
2014-11-27 |
Knapp 70 % der Firmen haben beim Thema Notfallvorsorge Handlungsbedarf. Abhilfe schafft das „Notfall-Handbuch für Unternehmen“, das unsere Handelskammer 2014 gemeinsam mit weiteren deutschen IHKs entwickelt hat. Es lotst Inhaber Schritt für Schritt durch den Planungsprozess und stellt sicher, dass nichts Wichtiges in Vergessenheit gerät – seien es betriebliche oder private Aspekte. Das Notfall-Handbuch geht dabei auf Themen wie Vollmachten, Vertretungsplan,...
... mehr
|
|
ZUB qualifiziert tausende von Energiefachberatern für die Bauwirtschaft |
2014-11-27 |
Zentrum für Umweltbewusstes Bauen: Bauphysiker qualifizieren Techniker, Ingenieure, Architekten und Handwerker weltweit / Unternehmen fragen nach Kompetenz aus Kassel
Die Brücke von der Bauphysik in den Alltag des Bauens hat das „Zentrum für Umweltbewusstes Bauen“ (ZUB) seit seiner Gründung im Jahr 1999 schon ungezählte Male geschlagen. Denn namhafte Unternehmen, aber auch einzelne Architekten, Ingenieure oder Techniker aus Deutschland und anderen Staaten...
... mehr
|
|
Weniger Arbeitsunfälle |
2014-11-27 |
Die Zahl der Arbeitsunfälle auf deutschen Baustellen ist weiter rückläufig. 105.248 Beschäftigte verunglückten 2013 bei der Arbeit, fast 4.000 weniger als im Vorjahr und beinahe 50.000 weniger als vor zehn Jahren. Dazu beigetragen haben gezielte Initiativen zur Prävention und ein gewachsenes Bewusstsein für einen verbesserten Arbeitsschutz in den Unternehmen. Das berichtete die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) am 20. November 2014 in Berlin....
... mehr
|
|
Wer wird Träger des Deutschen Umweltpreises 2015? |
2014-11-26 |
Suche beginnt:
Die Kandidatensuche für den unabhängigen, mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis hat begonnen! Bis zum 15. Februar haben rund 130 Institutionen – darunter Forschungs- und Naturschutzeinrichtungen, Arbeitgeber- und Branchenverbände sowie Gewerkschaften, Kirchen und Medien – die Möglichkeit, ihre Favoriten für die Auszeichnung vorzuschlagen. Mit dem höchstdotierten Umweltpreis Europas würdigt die Deutsche Bundesstiftung...
... mehr
|
|
Für Zukunft der Porta Nigra nicht schwarzsehen |
2014-11-26 |
Gipskrusten und Retusche schädigen Steinsubstanz – DBU förderte Analyse
Die DBU förderte eine Analyse der Schmutzkrusten und des Sandsteins der Porta Nigra. Fest steht: „Gipskrusten müssen bei der anstehenden Restaurierung entfernt und die Retuschen stark reduziert werden, da sie die Steinsubstanz stark schädigen. Das Äußere der Porta Nigra wird sich nur gering verändern“, sagte Dr. Michael Auras vom IfS bei der Abschlusstagung in...
... mehr
|
|
Jetzt bewerben! |
2014-11-26 |
Rasante technologische Fortschritte, teamübergreifende Projekte, globaler Wettbewerb: Viele Menschen empfinden die heutige Arbeitswelt als schnell, fordernd und komplex. Damit Arbeit nicht krank macht, suchen mehr und mehr Unternehmer nach neuen Wegen in der betrieblichen Gesundheitsfürsorge.
Mit dem Deutschen Arbeitsschutzpreis werden alle zwei Jahre Unternehmen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Beschäftigten...
... mehr
|
|
Richtfest New Office Airport Stuttgart |
2014-11-26 |
Generalunternehmen stellt Rohbau termingerecht fertig
Am 18. November 2014 wurde das Richtfest für das Bürogebäude New Office Airport Stuttgart (NOAS) gefeiert. Der markante Neubau ist eines der größten Bauvorhaben der letzten Jahre am Flughafen Stuttgart und prägt mit seiner schwungvollen Kontur den Einstieg in die Airport City. Der Rohbau wurde von Züblin pünktlich im Zeitplan fertiggestellt, Anfang 2016 wird mit der Deutschlandzentrale der...
... mehr
|
|
Entwurfsfassung des Bundeswirtschaftsministeriums |
2014-11-26 |
„Eckpunkte zur Reform des Vergaberechts“:
Ein zur Beschlussfassung durch das Bundeskabinett vorgesehenes Eckpunktepapier mit Vorgaben für die Umsetzung der im April 2014 veröffentlichten Vergaberichtlinien ist in einer Entwurfsfassung des Bundeswirtschaftsministeriums bekannt geworden. Das Eckpunktepapier befindet sich derzeit noch in der Abstimmung mit den anderen Bundesministerien, es können sich also noch Änderungen ergeben. Ein Kabinettsbeschluss soll am...
... mehr
|
|
Innenstadtsanierung in drei Akten |
2014-11-25 |
Böblingen wählt Belgrano-Steine für den Fußgängerzonenausbau
Großbauprojekte sind eine heikles Thema in der Kommunalpolitik. In Böblingen erhielten Anwohner deshalb schon früh die Möglichkeit, sich über die anstehende Innenstadtsanierung zu informieren. Für den Ausbau der Fußgängerzone griff die Stadt auf Belgrano-Granit zurück. Qualität, Service und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis waren am Ende...
... mehr
|
|
Fanshop am Heimstadion des FC Augsburg eröffnet |
2014-11-25 |
Mit ELA Räumen am Point of Sale
Die ELA Anlage in kieselgrau fügt sich nahtlos in die Stadionkulisse ein.
Deutschlands größter Fußball Onlineshop, die eleven teamsports GmbH, ist seit kurzem direkt am Heimstadion des Fußballbundesligisten FC Augsburg vertreten. Die Verkaufsräume stammen vom emsländischen Containerspezialisten ELA. „Wir wollen mit unseren Produkten möglichst nah an den Fans sein“, erklärt Tristan Maile von...
... mehr
|
|
Flächendeckende Sammlung wird vorgeschrieben |
2014-11-25 |
Ab 1. Januar 2015 hat jeder Haushalt eine Biotonne
Biomüll ist wertvoll. Bereits heute wird ein Großteil der Bioabfälle zu Kompost verwandelt, der dann als Naturdünger oder Gartenerde den Weg zurück in den natürlichen Kreislauf findet. Zukünftig, so erwarten Experten, werden jedoch auch immer mehr Bioabfälle in Biogasanlagen für die Produktion von Strom und Wärme sorgen. Dies ist einer der Gründe, weshalb ab 1. Januar 2015 bundesweit...
... mehr
|
|
Angebotsausschluss bei fehlender Angabe zum Nachunternehmereinsatz? |
2014-11-25 |
Die Vergabekammer (VK) Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss vom 24.02.2014 – 3 VK LSA 02/14 – u. a. Folgendes entschieden:
Will der Bieter einen Nachunternehmer beauftragen, hat er aber kein Nachunternehmerverzeichnis abgegeben und somit keine Angaben über den Namen sowie die Art und den Umfang des beabsichtigten Nachunternehmereinsatzes gemacht, führt dies zum zwingenden Ausschluss seines Angebotes.
Ein öffentlicher Auftraggeber (AG) hatte die Erneuerung von...
... mehr
|
|
Sigma überfliegt Vegas |
2014-11-24 |
Seit über 10 Jahren dringt das Unternehmen Sigma Composite, Marktführer im Bereich Kabeltransport, mit seiner Aktivität auch in die Bereiche Tourismus und Freizeitanlagen vor. Diese neuen Märkte verhalfen Sigma dazu, sich durch den Bau von Kabinen für Riesenräder nicht nur über die größten Städte Europas, sondern auch der Welt zu erheben.
Der Erfolg des London Eye, sowohl von einem architektonischen als auch technischen Standpunkt aus,...
... mehr
|
|
Tiefbau-Forum in Ulm versammelt die Profis der Branche |
2014-11-24 |
Trends entdecken, Innovationen erleben
Wenn die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) am 22. Januar 2015 zum Tiefbau-Forum nach Ulm lädt, folgen Spezialisten aus ganz Deutschland dieser Einladung. Mit den SGBDD-Marken IBA-Halberg, Muffenrohr, Raab Karcher und Schulte Tiefbauhandel als Organisatoren ist der Erfolg des Forums bereits vorprogrammiert. Wie jedes Jahr wird es auch 2015 viele informative Vorträge geben. Mit den Bereichen „Versorgung,...
... mehr
|
|
Beschaffungen von UNO und Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GIZ |
2014-11-24 |
EXPERTENVERANSTALTUNGExport und öffentliche Aufträge:am 2. Dezember 2014 von 16.00 bis 18.30 Uhr im Merkur-Zimmer der Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 HamburgAblauf: Vergaberechtliche Bestimmungen bei Beschaffungen internationaler EinrichtungenRA Prof. Dr. Dr. Christoph Stumpf, Rechtsanwälte Taylor WessingBeschaffungen internationaler Einrichtungen in der Praxis und Beteiligung von UnternehmenCarsten Kier, AHK Kopenhagen (UNO-Beschaffungen)Immanuel Gebhardt, GIZ,...
... mehr
|
|
Die zwölf gefährlichsten Tricks von Online-Betrügern beim Vorweihnachts-Shopping |
2014-11-24 |
Cyber-Bedrohungen nehmen in der Vorweihnachtszeit stark zu5 Tipps für eine sichere Weihnachtszeit
McAfee, ein Geschäftsbereich von Intel Security, hat seine jährliche Aufstellung mit den zwölf gefährlichsten Betrugsmaschen veröffentlicht, mit denen Online-Kriminelle in der Vorweihnachtszeit Online-Shopper und Internet-Nutzer abzocken.
Die Kriminellen setzen dabei auf alle Arten von digitalen Endgeräten, Social-Media-Plattformen und mobile Apps und den...
... mehr
|
|
Großes Potenzial für Subunternehmer beim Bau des Fehmarnbelttunnels |
2014-11-21 |
Für kleinere und mittelgroße Unternehmen aus Dänemark und Norddeutschland bieten sich hervorragende Möglichkeiten, Aufträge im Zusammenhang mit dem Bau des künftigen Fehmarnbelttunnels zwischen Puttgarden und Rødby zu erhalten.
Viele Subunternehmer haben bereits Interesse an einer Mitarbeit bei den vier Hauptbaulosen für den eigentlichen Tunnelbau gezeigt, die Femern A/S im Sommer 2013 ausgeschrieben hatte. Diese betreffen den Bau des...
... mehr
|
|
Ökologisch Bauen & Renovieren |
2014-11-21 |
BUND-Jahrbuch 2015 mit dem Schwerpunkt „Energie-Autarkie“ und neuem Themenbereich „Grün ums Haus“
Energie-Autarkie klingt attraktiv, ist für einzelne Bauherren und Sanierer aber schwerer umzusetzen als in der Gemeinschaft. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt mit seinem neuen Jahrbuch Ökologisch Bauen & Renovieren, „wie man sich von steigenden Energiepreisen am besten unabhängig macht und zur Korrektur...
... mehr
|
|
Die GET Nord - Rahmenprogramm und Sonderschauen |
2014-11-21 |
Die GET Nord, einzige gemeinsame Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima im Norden, bietet ihren Besuchern ein informatives Vortragsprogramm, Workshops und abwechslungsreiche Sonderschauen. Produkte, Trends und Verfahrenstechniken werden anschaulich inszeniert und erlebbar gemacht. Fundierte Informationen, der Austausch mit Experten und wegweisende Konzepte in der technischen Haus- und Gebäudeausstattung runden das Programm ab.
ArchitekturForum – Foyer Süd...
... mehr
|
|
Einsparpotenziale nutzen |
2014-11-20 |
Marktscheune in Hallstadt: viele Sonderschallösungen
Der Neubau der multifunktionalen Marktscheune soll die Hallstädter Innenstadt beleben.Es sind nicht immer nur die Mega-Projekte, über die sich zu berichten lohnt. Auch kleinere Bauvorhaben können interessante Beispiele für anspruchsvolle Schalungseinsätze bieten. Der Ortbeton-Neubau der „Marktscheune“ in Hallstadt gehört dazu. Trotz 50 % Sonderschallösungen ging das Bauvorhaben schnell...
... mehr
|
|
Partner für schwieriges Gelände und außergewöhnliche Aufgaben |
2014-11-20 |
Die Maschinen von Wacker Neuson bewähren sich in allen denkbaren Gebieten des Grünflächen- und Landschaftsbaus. Der GaLaBau-Betrieb Boymann, der die Gestaltung von Außenanlagen, Innen- und Vertikalbegrünung sowie diverse Spezialanwendungen übernimmt, arbeitet seit vielen Jahren mit Wacker Neuson zusammen.
Die breit gefächerten Geschäftsfelder des auf Garten- und Sportplatzbau spezialisierten Betriebs Boymann erfordern Spezialisten für die...
... mehr
|
|
Verstoß gegen Herstellerrichtlinien: Mangel? |
2014-11-20 |
Zwar stellt ein Verstoß gegen die Herstellerrichtlinien nicht in jedem Fall einen Mangel dar. Sie sind jedoch zu beachten, wenn sie der Risikominimierung dienen und nicht auszuschließen ist, dass sich bei einem Verstoß gerade dasjenige Risiko realisiert, das der Hersteller mit seiner Richtlinie vermeiden wollte. In diesem Fall begründet der Verstoß die Vermutung der Mangelhaftigkeit.
Dies hat das OLG Frankfurt in einem Urteil vom 05.06.2012 (Az.: 2 U 205/11)...
... mehr
|
|
Gesteigerte Effizienz bei der Warmwasserbereitung |
2014-11-19 |
Kluger Energiefahrplan bei Neubau eines Studentenwohnheims in Kleve:
In Kleve wurde die neue Hochschule Rhein-Waal, geplant von den Hamburger Architekten nps tchoban voss, bereits im Jahr 2009 eröffnet. 19 Gebäude, in denen rund 3000 junge Menschen studieren, befinden sich auf dem sechs Hektar großen Campus.
Im Dezember 2013 konnte das Studentenwohnheim in Kleve bezogen werden. Es befindet sich direkt gegenüber dem Hochschul-Campus Rhein-Waal, nur getrennt durch den...
... mehr
|
|
Handwerkstag vermisst gesunden Menschenverstand |
2014-11-19 |
Landesbauordnung:
Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle reagierte enttäuscht, dass der Landtag die Änderungen der Landesbauordnung durchgewinkt hat, ohne auf die von der Wirtschaft vorgebrachten Bedenken einzugehen. Möhrle: „Wozu braucht es eigentlich Anhörungen, wenn zum Schluss doch keiner darauf hört“. Ob diebstahlsichere und wettergeschützte Fahrradstellplätze, Fassadenbegrünung oder Stellflächen für Rollatoren...
... mehr
|
|
Hochwertige Sauberlaufsysteme mit Architects‘ Darling Award ausgezeichnet |
2014-11-19 |
• Begehrteste Lösungen der Bauindustrie feierlich geehrt• Bereich Sauberlaufzonen erstmals vertreten• Favorit von rund 1.700 Architekten und Planern• Individuelle Gestaltungsvielfalt als bedeutendes Kriterium
Rund 1.700 Architekten und Planer haben die hochwertigen und individuell gestaltbaren Sauberlaufsysteme von Emco Bau im Rahmen einer bundesweiten Befragung zu ihren Favoriten gewählt.
Foto: Emco Bau
Die vielfältigen Sauberlauflösungen von...
... mehr
|
|
Zusätzliche nationale Anforderungen für harmonisierte Bauprodukte sind nicht erlaubt |
2014-11-19 |
Urteil des EuGH stellt klar:Am 16. Oktober 2014 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg ein Grundsatzurteil zum Bauproduktenrecht gefällt und damit das langjährige Vertragsverletzungsverfahren der Europäischen Kommission gegen Deutschland abgeschlossen (Rechtssache C-100/13). Das Deutsche Institut für vorbeugenden Brandschutz e.V. (DIvB) beschäftigt sich seit seiner Gründung im Jahr 2012 intensiv mit diesem Thema. Das Urteil bringt in wichtigen...
... mehr
|
|
Trelleborg initiiert Roadshow |
2014-11-18 |
Gemeinsam für eine funktionierende Kanalisation
Die von Trelleborg Pipe Seals erstmals durchgeführte Roadshow stieß bei allen Beteiligten auf großes Interesse.
In Zusammenarbeit mit großen Wasserversorgern sowie der IFAT München hat Trelleborg Pipe Seals in den vergangenen Wochen eine bundesweite Roadshow durchgeführt. In Berlin, Fellbach (bei Stuttgart), Frankfurt, Hamburg, Kassel, Köln und München nutzten zahlreiche Fachleute die neue...
... mehr
|
|
Bund unterstützt Bauhaus-Museum Dessau |
2014-11-18 |
Kostenbeteiligung in Höhe von 12,5 Millionen Euro zugesagt
In seiner Bereinigungssitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages heute positiv über eine finanzielle Beteiligung des Bundes am geplanten Neubau des Bauhaus-Museums in Dessau entschieden. In den Bundeshaushalt werden dafür 12,5 Millionen Euro ab 2015 eingestellt. Damit übernimmt der Bund die Hälfte der insgesamt mit 25 Millionen Euro budgetierten Kosten für das neue Ausstellungszentrum,...
... mehr
|
|
Versicherung gewinnt den BME-Innovationspreis 2014 |
2014-11-18 |
Von links: Uwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär im BMWi; Kim Kuhlen, Leiter Konzerneinkauf, R+V; Hans-Christian Marschler, Vorstandsmitglied R+V; Moderatorin Catherine Vogel; Dr. Christoph Feldmann, Hauptgeschäftsführer, BME; Horst Wiedmann, Vorstandsvorsitzender, BME.
Foto: BME / Schwarz
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) hat die R+V Versicherung mit dem „BME-Innovationspreis 2014“ ausgezeichnet. Die Verleihung fand...
... mehr
|
|
Voraussetzungen des Schadensersatzanspruchs eines übergangenen Bieters |
2014-11-18 |
Das OLG Köln hat mit Urteil vom 23.07.2014 – 11 U 104/13 – u.a. Folgendes entschieden:
• Den Ersatz entgangenen Gewinns kann ein übergangener Bieter grundsätzlich nur dann verlangen, wenn er ohne Verstoß und auch bei ansonsten ordnungsgemäßer Vergabe den Zuschlag hätte erhalten müssen.• Es ist nicht willkürlich, ein Vergabeverfahren zu wiederholen, weil die ursprüngliche Leistungsbeschreibung mehrdeutig war und der...
... mehr
|
|
Gefährliche Nachbarschaftshilfe |
2014-11-17 |
Handwerker muss zahlen
Nachbarschaftshilfe ist beim Bau eines Hauses an der Tagesordnung. Dass damit auch Gefahren verbunden sind, ist nicht neu. Das Oberlandesgericht Koblenz hat dies in einem Urteil (5 U 311/12) vom 2. April 2014 erneut bestätigt. Die Koblenzer Richter urteilten in einem Fall eines Elektrikers, der auf Bitten seines Nachbarn eine Außenlampe an einem Neubau montiert und dabei nicht erkannt hatte, dass deren Gehäuse wegen einer Strombrücke unter Strom...
... mehr
|
|
Femern A/S schreibt Auftrag für Krötenzäune aus |
2014-11-17 |
Krötenzäune sollen wandernde Kröten und Frösche von der künftigen Baustelle des Fehmarnbelt-Tunnels wegleiten.
Um den örtlichen Bestand an Kröten und Fröschen zu schützen, sollen rund um die Baustelle des künftigen Fehmarnbelt-Tunnels bei Rødbyhavn Krötenzäune errichtet werden. Femern A/S schreibt hierfür europaweit einen Auftrag zur Errichtung von Krötenzäunen aus. Interessierte Auftragnehmer können sich...
... mehr
|
|
Neues Gütesiegel für den deutschen Stahlbau |
2014-11-17 |
Die Stahlbaubranche erhält ein neues Qualitätszeichen. Das DSTV-Gütesiegel wird zukünftig an Fachbetriebe verliehen, die bei bauforumstahl organisiert sind, ihre hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards dokumentieren und sich regelmäßig weiterbilden. Zunächst werden Stahlbau- und Montagefirmen das Gütesiegel führen, eine Ausweitung auf Stahlhandelsunternehmen, Stahlhersteller sowie im Stahlbau tätige Architektur- und Ingenieurbüros...
... mehr
|
|
AUER-Die Bausoftware unter Austria’s Leading Companies auf Platz 1 |
2014-11-17 |
AUER-Die Bausoftware ist ein seit vielen Jahren gesetztes und etabliertes österreichisches Unternehmen am Bausektor. Dies wurde nun ein weiteres Mal bestätigt, mit dem heimlichen Oscar der Wirtschaftsbranche, dem Austria’s Leading Companies-Award.
Mit dieser Auszeichnung wurden zum nun bereits 16. Mal heimische, nachhaltig agierende Unternehmen geehrt. Geprüft von PricewaterhouseCoopers und dem KSV 1870, wurden die besten Firmen des Salzburger Landes am 5. November im...
... mehr
|
|
Landwirtschaftliches Bauen mit Beton |
2014-11-17 |
Tagungsreihe
Bei der Auswahl des geeigneten Baumaterials im landwirtschaftlichen Bauen fällt die Wahl häufig auf den Baustoff Beton. Er muss hohen mechanischen, chemischen und witterungsbedingten Beanspruchungen standhalten. Seine Leistungsfähigkeit ist maßgeblich von der Zusammensetzung abhängig und muss auf die konkrete Bauaufgabe abgestimmt werden. Andernfalls können bereits nach relativ kurzer Nutzungsdauer erste Schäden auftreten. Außerdem muss...
... mehr
|
|
Quarantäneschädlinge |
2014-11-17 |
BdB fordert Entschädigungsregelung für Baumschulen
Angesichts eines weiteren Befundes des Asiatischen Zitrusbockkäfers in Bayern fordert der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. mit Nachdruck eine Entschädigungsregelung für Baumschulen. Durch den globalen Handel besteht die Gefahr der Einschleppung neuer Schaderreger. Vor allem aus Asien importierte Ahorngehölze und Holzpaletten stellen ein Risiko dar, da mit ihnen Asiatische Laubholz- bzw. Zitrusbockkäfer...
... mehr
|
|
Innovative Finanzierung für mehr Grün |
2014-11-14 |
Studie:
Die Studie „Innovative Finanzierungsmodelle für öffentliches Grün“ richtet sich explizit an Kommunalvertreter in Bund, Ländern und Kommunen und macht Vorschläge über grünflächenpolitisch relevante innovative Finanzierungsmöglichkeiten und bewertet ihre Bedeutung hinsichtlich der Umsetzbarkeit in der kommunalen Praxis. „Mit diesen Vorschlägen möchten wir dem oft geäußerten Argument, für die...
... mehr
|
|
Wer den Heizungsverbrauch kennt, senkt ihn auch |
2014-11-14 |
Energiesparen für Mieter
Mit dem Modellvorhaben „Bewusst heizen, Kosten sparen“ hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) im vergangenen Herbst ein Projekt gestartet, um das Heizverhalten speziell in Mietwohnungen zu untersuchen und mögliche Energiesparpotenziale aufzudecken. Unterstützt wird sie dabei vom Deutschen Mieterbund, dem Energiedienstleister ista und dem Bundesbauministerium.
Dazu wurden in drei Testgebieten in Deutschland Mietwohnungen mit modernen...
... mehr
|
|
„Vorsicht Toter Winkel“ |
2014-11-14 |
Gerken und Verkehrswacht Düsseldorf starten Aktion
Immer wieder geraten Radfahrer in Gefahr, weil sie von den Fahrern abbiegender Fahrzeuge nicht gesehen werden. Um die sogenannten „schwachen Verkehrsteilnehmer“ vor dem „Toten Winkel“ zu warnen, wurden in den ersten Novembertagen, passend zum Beginn der dunklen Jahreszeit, an den Fahrzeugen der Firma Gerken GmbH Arbeitsbühnenvermietung Aufkleber am Heck und an der Seite angebracht, welche die Radfahrer auf...
... mehr
|
|
Mobiles Gotteshaus |
2014-11-14 |
In Kaliningrad steht Russlands erste ELA Kapelle
Die erste ELA Kapelle Russlands wurde vor Ort mit einem Spitzdach und Dachgeschoss ausgestattet.
Ein besonderer Moment für die Gemeinde des Heiligen Antonius in Kaliningrad: Seit 70 Jahren findet im Ort nun erstmals wieder ein Gottesdienst statt. Die dafür eigens errichtete Kapelle stammt vom emsländischen Raumspezialisten ELA. Eine Kooperation mehrerer ELA Standorte in Deutschland, Polen und Litauen machte dieses...
... mehr
|
|
Zuverlässige Entwässerung schützt Umwelt und Werte |
2014-11-14 |
Bestimmungen für das RAL Gütezeichen Entwässerungstechnik Guss überarbeitet und erweitert
Eine zuverlässige Abwasserentsorgung und die dichte Anbindung von Hausanschlussleitungen an das öffentliche Abwassernetz schützen Boden und Grundwasser vor gefährlichen Verunreinigungen. Sie tragen außerdem dazu bei, den Wert des Eigenheims und die Gesundheit der Bewohner zu erhalten. Hauseigentümer, die sich für eine gusseiserne...
... mehr
|
|
Kalkulationsirrtum bei Abgabe eines Angebots gegenüber öffentlichem Auftraggeber |
2014-11-14 |
Der für Rechtsstreitigkeiten über Vergabeverfahren zuständige X. Zivilsenat hat am 11.11.2014 entschieden, unter welchen Voraussetzungen es einem öffentlichen Auftraggeber verwehrt ist, auf ein Angebot den Zuschlag zu erteilen, das nur infolge eines Kalkulationsirrtums des Anbieters außerordentlich günstig ausgefallen war.
Der betreffende Bieter hatte bestim-mte Straßenbauarbeiten zu einem Preis von rd. 455.000 € angeboten. Das...
... mehr
|
|
Pilotprojekt im Schatten des Mittellandkanals |
2014-11-13 |
Harz8 dichtet Ringspalt zwischen GFK- und PE-Rohr ab
Juli 2014: In einem Pilotprojekt setzen die Städtischen Betriebe Minden bei der Sanierung eines Regenüberlaufs auf die herausragenden Eigenschaften des in der Liner-Anbindung bewährten Harz8. Nun muss das leuchtend rote Epoxidharz seine auf der IFAT 2014 vorgestellte Abdichtfähigkeit auf PE unter Beweis stellen.
Der Einsatzort: Der Regenüberlauf Friedrich-Wilhelm-Straße in Minden - direkt unterhalb des...
... mehr
|
|
Einsparpotenziale bei Energie- und Wasserverbrauch in Gebäuden entdecken |
2014-11-13 |
Neue Blätter der Richtlinienreihe VDI 3807 zu Verbrauchskennwerten für verschiedene Gebäudearten
Verbrauchskennwerte sind eine gute Grundlage, um das Verhalten eines Gebäudes hinsichtlich des Strom-, Wärme- und Wasserverbrauchs zu beurteilen, den Energieverbrauch zu kontrollieren sowie Energie- und Kosteneinsparungen nach Sanierungsmaßnahmen nachzuweisen. Die Richtlinienreihe VDI 3807 beschreibt das Verfahren zur Bestimmung von Verbrauchskennwerten für...
... mehr
|
|
Strategische Beschaffung bei kommunalen Auftraggebern |
2014-11-13 |
SeminarDas jährliche öffentliche Auftragsvolumen wird in Veröffentlichungen mit 150 bis 480 Mrd. € angegeben. Etwa 40 bis 60 % davon sollen allein auf die Kommunen entfallen. Das sind als Untergrenze jährlich 60 Mrd. Euro. Gleichzeitig ist der finanzielle Druck auf die kommunalen Haushalte so hoch wie nie.Termin: 03. – 04. Dezember 2014, jeweils 09:30 – 17:00 UhrOrt: Das Seminar findet in einem zentralgelegenen Tagungshotel in Düsseldorf...
... mehr
|
|
Schlagmann Poroton erhält Bayerischen Mittelstandspreis |
2014-11-13 |
Aus der Hand des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer erhielten Sylvia Schlagmann-Edmüller und Johannes Edmüller den Bayerischen Mittelstandspreis der Mittelstands-Union im Bezirk Niederbayern.
In den zehn Bezirksverbänden wird alle zwei Jahre jeweils ein Unternehmen gewählt, das mit dem Mittelstandspreis ausgezeichnet wird. Die Preisträger werden anhand von Kriterien wie erfolgreiche Unternehmensführung, Ausbildungs- und Übernahmequote,...
... mehr
|
|
Loewenstein fordert höhere Investitionen in Infrastruktur und Wohnungsbau |
2014-11-13 |
Herausforderung Umbau Deutschland – Meisterleistung oder Etikettenschwindel? – Unter diesem Motto stand der Deutsche Baugewerbetag 2014, der rund 500 Repräsentanten und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medien nach Berlin führte.
Der Präsident des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein erklärte vor den rund 500 Gästen: „Die Bauwirtschaft ist und bleibt die Konjunkturlokomotive der deutschen Volkswirtschaft. Noch...
... mehr
|
|
Neues Abdichtungssystem mit Gussasphalt verbucht in Polen einen großen Erfolg |
2014-11-12 |
• Projekt in Toruń / Polen wird zum Brückenbauwerk des Jahres 2013 gekürt• Gussasphalt-Teams aus Bad Hersfeld und Erfurt erarbeiteten die innovative Lösung
Die neue Weichselbrücke in Toruń /Polen, die von Strabag als Generalübernehmerin erstellt wurde, ist vom Verein der Brückenbauer der Republik Polen zum „Brückenbauwerk des Jahres 2013“ gekürt worden. Die nunmehr größte Bogenbrücke Polens, die mit...
... mehr
|
|
Produkt vergriffen? |
2014-11-12 |
Hersteller fordern mehr Lagerkapazitäten beim Fachhandel
In Bauprojekten muss es in der Regel schnell gehen und die Verarbeiter verlieren rasch die Lust an Produkten, die nicht rechtzeitig auf der Baustelle ankommen. Das ist klar, denn jede Verzögerung in der Bauphase bringt viel Ärger und Zusatzkosten mit sich – angefangen von Spannungen mit den Bauherren bis hin zu Koordinationsschwierigkeiten mit anderen Gewerken. Daher haben auch die Hersteller ein fundamentales...
... mehr
|
|
Unternehmen sehen zuversichtlicher in die Zukunft! |
2014-11-12 |
Konjunkturumfrage des GaLaBau NRW:
Sechs Monate können viel ausmachen – dies verdeutlicht die aktuelle Herbstumfrage des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen: Die wirtschaftliche Situation seiner Mitgliedsunternehmen hat sich seit der Konjunktur-Umfrage im Frühjahr weiter positiv gefestigt.„Unsere kürzlich turnusgemäß durchgeführte Konjunkturumfrage zeigt deutliche Änderungen gegenüber der Umfrage im...
... mehr
|
|
Stahlbeton-Projekt |
2014-11-12 |
5-geschossiges Büro- und GeschäftshausKonstruktion und Berechnung nach Eurocode 2
In diesem Buch wird anhand eines konkreten Projekts aus dem Hochbau die Anwendung der neuen europäischen Normengeneration praxisgerecht aufgezeigt. Die erforderlichen Nachweise nach DIN EN 1992-1-1 werden mit dem zugehörigen Nationalen Anhang für die wesentlichen Bauteile „Schritt für Schritt“ erläutert und geführt. Ergänzt werden einige Kapitel durch...
... mehr
|
|
Materialien, Technologien, Systeme - Teil vier |
2014-11-12 |
Die Ausstellungsbereiche der BAU 2015:
Foto: © Messe München GmbH - BAU 2013
Die BAU 2015, das sind 180.000 m² Materialien, Technologien, Systeme. 25 Fußballfelder State of the Art Technologie der internationalen Bauwirtschaft. Welche Themenschwerpunkte in den einzelnen Ausstellungsbereichen zu erwarten sind, darüber berichten wir in einer fünfteiligen Serie. Der vierte Teil beschäftigt sich mit den Themen Fenster und Türen, Schloss und Beschlag...
... mehr
|
|
Neuer Combilift auch für Euro 6 Lkw geeignet |
2014-11-11 |
Abrollkipper Combilift – Silospezialist erhielt update
Der neue Abrollkipper Combilift von der Velsycon GmbH ist nun auch ohne Einschränkungen für Lkw nach EURO 6 geeignet. Das komplette Gerät wird oberhalb des Lkw-Chassis aufgebaut. Der Kippwinkel konnte dadurch von 94° auf 98° erhöht werden. Die seitlich Abstützweite der Telezylinder wurde optimiert und die gesamte Montage deutlich erleichtert. Trotz der beiden neuen Hilfszylinder sind die...
... mehr
|
|
Bericht über die europäische Geräteverleihindustrie 2014 |
2014-11-11 |
Der Verband der europäischen Baumaschinen- und Geräteverleiher (ERA) hat die Veröffentlichung des Berichts über die europäische Geräteverleihindustrie 2014 mit den umfassendsten Daten über die europäische Geräteverleihindustrie angekündigt.
Dieser Bericht wurde von ERA in Zusammenarbeit mit IHS Global Insight angefertigt. Der Bericht über die europäische Geräteverleihindustrie 2014 enthält eine länderspezifische...
... mehr
|
|
Beton-Seminare 2015 |
2014-11-11 |
Aktuelle Betontechnik
In bewährter Weise laden die BetonMarketing Nordost GmbH und die Hochschulen vor Ort in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen sowie die Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) in Apolda zum jährlichen Beton-Seminar ein.Es werden unter anderem aktuelle Normen und praktische Abläufe zum Thema Betonbau vorgestellt. Außerdem wird ein...
... mehr
|
|
Zur Vergleichbarkeit von Referenzleistungen innerhalb der Eignungsprüfung |
2014-11-11 |
Das OLG Frankfurt hat mit Beschluss vom 08.04.2014 – 11 Verg 1/14 – u.a. Folgendes entschieden:
• Dem Auftraggeber steht bei der Entscheidung, welche Anforderungen er an die Eignung der Bieter stellen will sowie bei der Bewertung der Referenzen ein weiter Beurteilungsspielraum zu. Er ist aber an die von ihm aufgestellten und bekannt gegebenen Anforderungen gebunden und darf hiervon nicht nachträglich zu Gunsten einzelner Bieter abweichen.• Fordert der Auftraggeber...
... mehr
|
|
Das Segel ist gesetzt |
2014-11-10 |
Neubau der ADAC-Yachtschule am Möhnesee
Direkt am See gelegen ist die neue Segelschule des ADAC.
Im Sauerland ist jetzt der Neubau für die ADAC-Yachtschule Möhnesee entstanden. Bei der Gestaltung setzt Architekt Sascha Werth auf ein besonderes Element: Der charakteristische Mittelteil des Gebäudes erinnert an ein Segel und nimmt thematisch damit den Tätigkeitsschwerpunkt der Schule auf. Die Rundung der mächtigen, gebogenen Balkenkonstruktion ist mit einer...
... mehr
|
|
Vermieter muss zahlen |
2014-11-10 |
RECHT AKTUELL
Schimmelbildung durch moderne Fenster
Schimmel in Haus und Wohnung ist nicht nur unangenehm und ungesund, sondern beschäftigt auch mehr und mehr die Gerichte. Zu einem Urteilsspruch mit Tragweite ist das Landgericht Gießen in seinem Urteil vom 2. April diesen Jahres (1 S 199/13) gekommen. In dem Urteilsspruch geben die Juristen einem Mieter recht, der wegen Schimmelbildung in seiner Wohnung die Miete um 15 % minderte. In dem konkreten Fall war der Schimmel auf den...
... mehr
|
|
Der neue Schnellwechsler |
2014-11-10 |
- im Handumdrehen bereit für neue Aufgaben
Der verbesserte Schnellwechsler von Volvo Construction Equipment macht den Radlader zu einem vielseitig einsetzbaren Allrounder, aus dem sich für den Bediener maximaler Nutzen ziehen lässt. Maximale Produktivität ist nur mit der richtigen Vorbereitung möglich. Viele Einsatzorte erfordern mehr als einen Arbeitsschritt – aber nicht unbedingt mehrere Maschinen.
Der neue Schnellwechsler ermöglicht den Einsatz...
... mehr
|
|
Deutsche Bauwirtschaft zum Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH): |
2014-11-10 |
• Qualitätsverluste bei Bauprodukten zu befürchten• Verwendbarkeit von Bauprodukten sicher stellen• Europäische Normen nachbessern„Mit dem jetzt ergangenen Urteil des Europäischen Gerichtshofs, mit dem Deutschland untersagt wird, zusätzliche Qualitätsanforderungen an Bauprodukte zu stellen, ist die bewährte Qualität von Bauprodukten in Deutschland gefährdet. Wir sehen die Bundesregierung und die Bauaufsichtsbehörden in der...
... mehr
|
|
"Minimal-invasiver" Rettungs-Eingriff |
2014-11-07 |
Fräs-Strahl-Verfahren stellt Betriebsfähigkeit eines Zementverfüllten Schmutzwasserkanals wieder herEin neuer Schmutzwasserkanal in der Berliner Regattastraße war 2014 als "Opfer" einer Baumaßnahme mit einer hoch festen Zementsuspension geflutet und bis zu 90 % verfüllt worden. Nach erfolglosem Einsatz von Fräsrobotern konnte der drohende Austausch des erst im Jahr 2000 gebauten Kanals durch die Herm effektive Rohrreinigung und Sanierungstechnik durch...
... mehr
|
|
bC India mit starkem Service für Besucher |
2014-11-07 |
Vom 15. bis 18. Dezember 2014 findet die dritte Ausgabe der BAUMA CONEXPO SHOW – bC India im India Expo Centre in Greater Noida nahe Delhi statt. Besucher haben bereits jetzt die Möglichkeit, ihre Zeit auf der bC India optimal zu planen und vorzubereiten. Unter www.bCIndia.com/en/Visitors/Registration können sich Besucher online registrieren und von vielen Vorteilen profitieren: Denn im Gegensatz zur vor-Ort-Registrierung ist die Online-Registrierung kostenfrei; das Ticket...
... mehr
|
|
Expert Proof eco |
2014-11-07 |
Die neue bitumenfreie Bauwerksabdichtung
MC-Bauchemie hat mit Expert Proof eco eine neue bitumenfreie Bauwerksabdichtung entwickelt, die hochflexibel und hochergiebig ist, schnell trocknet und gut haftet. Die zweikomponentige Reaktivabdichtung auf Polymerbasis legt sich wie eine Haut über das abzudichtende Bauwerk und sorgt so für eine schnelle und sichere Abdichtung bei hoher Wirtschaftlichkeit. Nach drei Stunden ist sie bereits regenbelastbar, nach vier Stunden können...
... mehr
|
|
Auftragsberatungsstelle unterstützt bei Markterkundung |
2014-11-07 |
Öffentliche Aufträge:Wirtschaftsministerium verweist auf Möglichkeit der Zubenennung durch Auftragsberatungsstelle
Mit Schreiben vom 27. Oktober 2014 informiert das Brandenburgische Wirtschaftsministerium die öffentlichen Auftraggeber im Land über die Möglichkeit, sich im Rahmen freihändiger Vergaben und beschränkter Ausschreibungen geeignete Unternehmen durch die Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V. zubenennen zu lassen. „Die Zubenennung...
... mehr
|
|
Unsichtbarer Bagger, große Wirkung |
2014-11-06 |
Zeppelin Rental und BETAM spenden Mieterlös für bemalten Bagger an Krankenhaus
In einem Kooperationsprojekt haben Zeppelin Rental sowie die BETAM Gruppe ihr starkes Engagement für den Umweltschutz untermauert. Die Künstlerin Sara Watson ließ einen Mobilbagger auf der NordBau eins werden mit seiner Umwelt. Was bei den Messebesuchern zu erstaunten Gesichtern führte, dient im Nachgang auch einem weiteren, sozialen Zweck.
Ein Rückblick: Seit nunmehr drei...
... mehr
|
|
Magazin für Bauen im Bestand sucht das B + B Produkt des Jahres 2015 |
2014-11-06 |
Zum zweiten Mal nach 2014 veranstaltet die Fachzeitschrift B+B BAUEN IM BESTAND den Wettbewerb B + B PRODUKT DES JAHRES. Hersteller von Baustoffen sowie Geräten und Werkzeugen waren aufgerufen, ihre Innovationen in vier Kategorien einzureichen:
• Bauwerksabdichtung,• Energetische Sanierung,• Mörtel, Putze, Klebstoffe und Beschichtungen sowie• Geräte und Werkzeuge.
Die Produkte wurden in diesem Jahr entweder neu in den Markt eingeführt oder wesentlich...
... mehr
|
|
M&T-Metallhandwerk schreibt den Wettbewerb "Produkt des Jahres" aus. |
2014-11-06 |
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr schreibt M&T-Metallhandwerk erneut die Leserwahl "Produkt des Jahres" aus. Das führende Monatsmagazin für das Metallhandwerk lässt seine Leser und die Nutzer seiner Internetplattform www.mt-metallhandwerk.de entscheiden, welche Produkte aus dem Kreis der Zulieferer sie am meisten schätzen. Als Voraussetzung für die Aufnahme in den Kreis der Bewerber sollte das Produkt in den Jahren 2013 oder 2014 in den Markt...
... mehr
|
|
Keine Abnahme und keine Abnahmefähigkeit: Kein Werklohn! |
2014-11-06 |
Die Fälligkeit des Werklohns setzt entweder die Abnahme oder mindestens die Abnahmefähigkeit des Werkes voraus, fehlt es an beidem, ist die Klage als derzeit unbegründet abzuweisen.
Dies hat das OLG Frankfurt in einem Urteil vom 29.09.2014 (Az.: 1 U 283/12) entschieden.
Der Fall: Bauherr AG kündigt den mit AN bestehenden Bauvertrag außerordentlich und erteilt Bauunternehmer AN ein Hausverbot. Daraufhin klagt AN restlichen Werklohn ein. Gegen diesen...
... mehr
|
|
Neue Versetzzange für Verkalit-Deckwerksteine |
2014-11-05 |
Der Verkalit-Deckwerkstein ist ein Deich- und Böschungsschutzsystem, der vor allem bei Hochwasser-Schutzmaßnahmen zum Einsatz kommt. Mit einem umlaufenden Nut-und-Feder-System erzielt dieser Stein eine vollflächige Verbundwirkung. Aufgrund seiner Größe von 30 x 30 cm und Dicken von 18 bzw. 25 cm weist er ein relativ großes Eigengewicht auf, was folglich und nicht zuletzt deswegen die Nutzung eines Hilfsmittels zur Verlegung erfordert.
Im Besonderen beim...
... mehr
|
|
Praktische Hilfestellung für sicheren Umgang mit Gefahrstoffen |
2014-11-05 |
BAuA entwickelt neue Schutzleitfäden für Biozidprodukte
Beschäftigte brauchen einen ausreichenden Schutz, wenn sie bei ihrer Arbeit mit Stoffen umgehen, die zum Beispiel giftig oder ätzend sind. Es müssen Risiken erkannt und passende Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Für die Verwendung von bestimmten Biozidprodukten wie Holzschutzmittel, Insektizide und Rodentizide hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) jetzt 16 neue...
... mehr
|
|
Umweltbewusstes Arbeiten mit Schneidanlagen |
2014-11-05 |
Vor der Einleitung in die Kanalisation: Schwebstoffe aus dem Abwasser entfernen
Beim Wasserstrahlschneiden fallen Fest- und Schwebstoffe an, die auch in das Abwasser gelangen. Für eine umweltgerechte Entsorgung muss es gereinigt werden. Hierfür schreibt der Gesetzgeber seit 2010 strengere Grenzwerte vor. Bisher konnten diese mit den üblichen Absaug- und Absetzsystemen häufig nur schwer eingehalten werden, da einige Schadstoffe nicht erfasst wurden. Eine neue Technik sorgt...
... mehr
|
|
Wiederholung der Eignungsprüfung bei neuen Informationen? |
2014-11-05 |
Das OLG Naumburg hat mit Beschluss vom 22.09.2014 – 2 Verg 2/13 – u.a. Folgendes entschieden:
• Ein öffentlicher Auftraggeber ist auch nach dem Abschluss seiner Eignungsprüfung (hier: durch Bekanntgabe des Ergebnisses des Teilnahmewettbewerbs) berechtigt und verpflichtet, neue tatsächliche Umstände, von denen er vor Zuschlagserteilung Kenntnis erlangt und die – bezogen auf den zu vergebenen Auftrag – geeignet sind, nunmehr Zweifel an der...
... mehr
|
|
Kieskran erhielt Oberflächenbehandlung |
2014-11-04 |
Einhausung und Unterdruck für saubere Arbeit
Für die Sandstrahlarbeiten setzte die Firma Temps ihren C220 TS-10 Turboscrew von CompAir ein. Die Baureihe Turboscrew nimmt eine Spitzenstellung, auch gegenüber allen Mitbewerbern ein.
Von 1959 bis 2009 betrieb die Firma Georg Grube an der Nordseite des Neuen Hafens in Bremerhaven einen Kiesumschlag. Binnenschiffe von der Oberweser wurden hier entladen und versorgten Stadt und Umland mit Baustoffen. 2009 wurde im Zuge der...
... mehr
|
|
Bausoftware um Fotofunktion erweitert |
2014-11-04 |
Die virtic GmbH & Co. KG hat ihre mobile Zeitwirtschaftslösung für das Baugewerbe um ein neues Feature erweitert: Die Fotofunktion ermöglicht eine Vielzahl neuer Anwendungsszenarien, etwa bei der Dokumentation von Projekten, der Erstellung des Bautagebuchs oder der Erfassung von Belegen bei Dienstreisen im In- und Ausland. Mit der sekundenschnellen Abbildung ermöglicht die App des Dortmunder Softwareunternehmens Einsparungen bei Kosten und Verwaltungs-aufwand....
... mehr
|
|
Lieblinge deutscher Architekten feierlich geehrt |
2014-11-04 |
Die begehrtesten Lösungen der Bauindustrie wurden mit dem Architects’ Darling® Award 2014 ausgezeichnet
Zum vierten Mal fand nun die jährliche Gala-Preisverleihung für die von Architekten favorisierten Bauprodukthersteller im niedersächsischen Celle statt. Über 250 wichtige Vertreter der Baubranche waren dabei und feierten die Gewinner in 21 Produktbereichen sowie 6 übergreifenden Marketingdisziplinen.
Wer am 28.10.2014 den goldenen Phönix in den...
... mehr
|
|
Die häufigsten Mängel bei Beschichtungen und WDVS |
2014-11-04 |
BuchtippErkennen, vermeiden, beheben
Der Ratgeber wendet sich an Handwerker, Sachverständige, Planungsverantwortliche in Architekturbüros und Immobilienverwaltungen, Auszubildende und Lehrkräfte in Fachschulen sowie Fachverkäufer in der Branche.Von Robert Kussauer, Max Ruprecht3. aktualisierte und erweiterte Auflage 2014, 17 x 24 cm, gebunden, 513 Seiten mit 376 Abbildungen und 92 Tabellen.ISBN 978-3-481-03238-8
... mehr
|
|
Deutsche Meisterschaft 2014 in den Bauberufen |
2014-11-04 |
Rund 60 Teilnehmer treten vom 8. bis 10. November 2014 im Komzet Bau Bühl zum 63. Bundesleistungswettbewerb an, um die deutschen Meister in sieben Bauberufen zu ermitteln.Den Bestplatzierten der Wettkämpfe, die in den Berufen Beton- und Stahlbetonbauer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Maurer, Straßenbauer, Stuckateur, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer sowie Zimmerer ausgetragen werden, winken Gold-, Silber- und Bronzemedaillen, die der Zentralverband des...
... mehr
|
|
Tierschutz beim Blick in die Sterne |
2014-11-03 |
Vogelschutzglas verbindet Garchinger Sternwarten-Gebäude
In der europäischen Südsternwarte (ESO) in Garching bei München dreht sich alles um die älteste Wissenschaft der Welt: die Astronomie. Seit 1980 hat die ESO hier ihren Hauptsitz mit Verwaltung und Entwicklung, vor Kurzem wurde er um ein Büro- und Konferenz-, sowie ein Technikgebäude erweitert. Dieses ist zentraler Ort für Bau, Tests und Aufrüstungen modernster Astronomie-Instrumente und...
... mehr
|
|
Mehr Grün für die Stadt |
2014-11-03 |
UMSICHT: Zur Sache!
Die Begrünung des urbanen Raums, urbaner Infrastruktur und von Bauwerken dient nicht allein gestalterischen Aspekten. Experten versprechen sich positive Einflüsse auf Sauerstoffproduktion, CO2-Bindung, Feinstaubfilterung, Mikroklima und Schallschutz. Im Workshop »UMSICHT: Zur Sache! – Begrünung im urbanen Raum«, am 27. November 2014 bei Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen, werden technische Möglichkeiten und verschiedene Konzepte...
... mehr
|
|
Erste Einspruchssitzung zur Fachregel 02 „Balkone und Terrassen“ hat stattgefunden |
2014-11-03 |
Anpassung der Fachregel war aufgrund der Neufassung der DIN 68800 zum Holzschutz notwendig gewordenDie erste Einspruchssitzung zur Fachregel 02 „Balkone und Terrassen“ fand unter Beteiligung des Ausschusses Technik und Umwelt von Holzbau Deutschland sowie den Einsprechern im Oktober 2014 in Kassel statt. Ende Mai 2014 hatte Holzbau Deutschland den überarbeiteten Entwurf der Fachregel 02 „Balkone und Terrassen“ veröffentlicht und den Fach- und Verkehrskreisen...
... mehr
|
|
„Im Sinne des Verbraucherschutzes ist der Meistertitel der Garant für qualitativ hochwertige Arbeit“ |
2014-11-03 |
Meistertitel ist die Basis für Sicherheit und Qualität im Holzbau„Der Meistertitel im Zimmerer- und Holzbauhandwerk ist die Basis für Qualität und Sicherheit im Holzbau und das muss auch so bleiben.“ Mit diesen Worten hat Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, den einstimmigen Beschluss auf der Herbsttagung des Verbandes im September 2014 in Berlin zusammengefasst. Die...
... mehr
|
|