So geht nachhaltige Energienutzung |
2022-10-28 |
Raumklimasysteme ermöglichen zentralisiertes, klimafreundliches Heizen, Lüften und KühlenNachhaltige Energienutzung war schon immer ein Eckpfeiler im Kampf gegen die Klimakrise. Das richtige Heizen, Lüften und Kühlen vermeidet unnötigen Energieverbrauch und minimiert überschüssige CO2-Emissionen. In diesem Jahr sorgen auch die hohen Energiepreise dafür, dass dieses Konzept für Verbraucher und Unternehmen immer attraktiver wird. Ob im eigenen...
... mehr
|
|
Nachhaltigkeit im Bau |
2022-10-28 |
Nun gilt es die Klimaziele in EU und Deutschland zu erfüllenEuropa soll bis 2050 klimaneutral werden und bis 2030 mindestens 55 Prozent der Treibhausgase im Vergleich zu 1990 einsparen. Das EU-Klimagesetz hat diese Ziele erstmals gesetzlich festgelegt. Dazu hat die EU-Kommission im Frühjahr 2021 mehr als 12 Gesetzesnovellen vorgestellt. Mit ihnen sollen die neuen Klimaziele umgesetzt werden.Auch Deutschland hat sich Klimaziele gesetzt. Die deutschen Treibhausgasminderungsziele sind...
... mehr
|
|
Nachhaltige Gebäudereinigung – wichtig und richtig! |
2022-10-28 |
Umweltfreundlich putzen ist angesagtUmweltbewusstsein bestimmt immer mehr unseren Alltag, ebenso richten verschiedene Bereiche in Industrie und Handwerk ihre Reinigungsprozesse danach aus und erheben Nachhaltigkeit zu einer Art Unternehmensphilosophie. Von Beton über Elektro-Baumaschinen bis hin zu digitalen Lösungswegen – überall wird auf umweltfreundliche Alternativen zurückgegriffen. Das funktioniert auch bei der Gebäudereinigung!Zwar wird sie oft vergessen,...
... mehr
|
|
Ist Beton doch nachhaltiger als man denkt? |
2022-10-28 |
Auch Beton kann durch Karbonatisierung CO2 speichernDer CO2-Fußabdruck von Baustoffen spielt in der Bauwirtschaft eine immer größere Rolle. Dabei gilt Beton als der größte „Klimasünder“ mit besonders hohen CO2-Emissionen bei der Herstellung. Doch eine aktuelle Studie zeichnet ein anderes Bild. Demnach speichert Beton auch während der Nutzungsphase und bei der Nachnutzung CO2. Das Ergebnis ist sehr wichtig, da bei der Herstellung von Baustoffen...
... mehr
|
|
Fit für die Nachhaltigkeit |
2022-10-28 |
Im Berliner Institut @ISM der International School of Management werden Fachkräfte auf Herausforderungen durch die Transformation vorbereitet.Das neu gegründete Institut für Nachhaltige Transformation, @ISM, möchte durch Aus- und Weiterbildung, praxisnahe Forschung sowie transdisziplinäre Vernetzung seinen Beitrag zur Zukunft leisten. Das Ziel: die Wirtschaft muss nachhaltiger werden, um die Herausforderungen des Klimawandels, der Ressourcenknappheit sowie des...
... mehr
|
|
Hoffnung für die Energiewende |
2022-10-27 |
In Hamburg wurde die erste Wasserstoff-Lieferung aus den Vereinigten Arabischen Emiraten übergeben.
Es ist eine Testlieferung für den Kupferhersteller Aurubis - initiiert während einer Delegations-Reise von Bundesminister Robert Habeck im März dieses Jahres in Abu Dhabi und ist ein wichtiger Schritt für den angestrebten Aufbau einer umfassenden Wasserstoffwertschöpfungskette zwischen Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten. „Wir müssen...
... mehr
|
|
Ausgezeichneter Bagger |
2022-10-27 |
Für den mit Wasserstoff angetriebenen Bagger R 9XX H2 wurde der Baumaschinenhersteller Liebherr mit dem bauma Innovationspreis 2022 in der Kategorie Klimaschutz ausgezeichnet.
Für extreme Temperaturen, Schocks und staubintensive Einsätze auf der Baustelle geeignet, kann der R 9XX H2 mit seinem Einsatzgewicht von 50 Tonnen in Zukunft somit eine robuste Lösung für Erdbau- und Steinbruchanwendungen werden.
Foto: Liebherr
In seiner Arbeit an alternativen...
... mehr
|
|
Vorunternehmer ist nicht Erfüllungsgehilfe des Bauherrn! |
2022-10-27 |
Ein Bauherr haftet nicht anteilig mit, wenn Mängel eines Vorgewerkes dazu führen, dass die Leistungen des nachfolgenden Unternehmers mangelhaft sind, denn der Vorunternehmer ist nicht Erfüllungsgehilfe des Bauherrn. Dies hat das OLG Schleswig mit Urteil vom 8. Juli 2022 (Az.: 1 U 97/21) entschieden.
RA Michael Seitz
Der Fall: AG und AN schließen einen Vertrag über Dachdeckerarbeiten bei einem Neubau. Zum Leistungssoll des AN gehörten auch Abdichtungsarbeiten...
... mehr
|
|
Hochtechnologie im Baugewerbe |
2022-10-26 |
Mit dem digitalen Next Level Operator Training macht das Maschinenbauunternehmen Bauer AG die Fahrer fit für Spezialtiefbaugeräte.
Auf Baustellen ist Sicherheit ein immens wichtiges Thema. Von entscheidender Bedeutung ist dabei, dass die Gerätefahrer gut ausgebildet sind und ihre Maschinen sicher beherrschen. Doch Ereignisse wie die Corona-Pandemie haben gezeigt, dass es nicht immer möglich ist, Gerätefahrertrainings in Präsenz abzuhalten. Auch das Thema...
... mehr
|
|
Smarte Baumaschinen |
2022-10-26 |
Die Entwicklung autonomer Baumaschinen liegt bei Forschern und Herstellern im Trend – ein wichtiges Thema auf der bauma 2022.
Autonom fahrende und arbeitende Maschinen gehören zu den großen Zukunftsvisionen der Baubranche. „Allerdings ist eine ‚echte‘ Autonomie bei Baumaschinen in absehbarer Zeit kaum vorstellbar, da – anders als zum Beispiel im abgeschlossenen Arbeitsumfeld eines Steinbruchs oder Bergwerks – komplexe technische und...
... mehr
|
|
Innovation in Bewegung |
2022-10-26 |
Der Reifenhersteller Goodyear stellt Produktneuheiten für die Baubranche auf der bauma 2022 vor.
Die Rückkehr der diesjährigen bauma, der Weltleitmesse für Bau- und Bergbaumaschinen, bietet Goodyear die Gelegenheit zu demonstrieren, wie Unternehmen beider Branchen mit Reifen und Lösungen für das Reifenmanagement ihre Ziele für Effizienz und Nachhaltigkeit erreichen können. Goodyear zeigt vom 24. bis 30. Oktober 2022 auf der Messe in München mit...
... mehr
|
|
Höhere Preise wirken sich auf die Baubranche aus |
2022-10-26 |
Trend zur Stornierung von Bauprojekten bei gewerblichen und privaten Bauträgern.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist der Preis für den Neubau von Wohngebäuden im August dieses Jahres weiter gestiegen: Das Statistische Bundesamt meldete eine Zunahme von 16,5 Prozent im Vergleich zum August 2021, im Vergleich zum Mai 2022 erhöhten sich die Baupreise im August 2022 um 2,6 Prozent. „Die seit Monaten stark gestiegenen Baumaterial- und somit Baupreise haben...
... mehr
|
|
Vom S- zum Regionalbahnhof |
2022-10-26 |
Der Wiener Baukonzern STRABAG baut den Bahnhof Berlin-Köpenick ab dem Frühjahr 2023 für den Regionalverkehr aus
Im Südosten Berlins startet im kommenden Jahr eines der größten Infrastrukturprojekte der Hauptstadt: Im Auftrag der DB Netz AG macht STRABAG Rail den S-Bahnhof Köpenick fit für den Regionalverkehr. Der neue Bahnhof ist ein wesentlicher Bestandteil des Berliner Verkehrskonzepts und Teil des Großprojekts „Ausbau der...
... mehr
|
|
Zur Dokumentierung von mündlichen Präsentationen |
2022-10-26 |
Die Vergabekammer des Bundes (VK Bund) hat mit Beschluss vom 13.04.2022 – VK 1-31/22 – u.a. folgendes entschieden:
Für den Bereich der Ingenieur- und Architektenleistungen stellt die mündliche Präsentation von Planung und Team ein übliches Verfahren bei der Auswahl des am besten erscheinenden Bieters dar. Dabei sind die Anforderungen an den Detaillierungsgrad des Vergabevermerks aus Gründen der Nachvollziehbarkeit besonders hoch, wenn die qualitative...
... mehr
|
|
Deutscher Umweltmanagement-Preis 2022 verliehen |
2022-10-26 |
Für ihre transparente Berichterstattung über das EMAS-Umweltmanagementsystem wurden drei Unternehmen vom Bundesumweltministerium ausgezeichnet.
Das Daimler Truck AG Mercedes Benz Werk Gaggenau, die Bremer Stadtreinigung und die Stadtwerke Karlsruhe – das sind die drei Preisträger, die der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Stefan Tidow, mit dem deutschen Umweltmanagement-Preis 2022 ausgezeichnet hat. In diesem Jahr wurde für die Auszeichnung die...
... mehr
|
|
Bündnis für bezahlbares Wohnen |
2022-10-26 |
Die Bundesingenieurkammer fordert Schaffung gesetzlicher und finanzieller Rahmenbedingungen
Das im April 2022 unter der Leitung von Bundesbauministerin Klara Geywitz ins Leben gerufene „Bündnis für bezahlbaren Wohnraum“ hat erste Ergebnisse geliefert. Bei einer Gipfelveranstaltung überreichten die Bündnismitglieder Bundeskanzler Olaf Scholz ihre Vorschläge für „Maßnahmen für eine Bau-, Investitions- und Innovationsoffensive“. Auch die...
... mehr
|
|
Berlins neuer Blickfang |
2022-10-26 |
Richtfest für das EDGE East Side – das höchste Hochhaus in der Hauptstadt.
EDGE East Side in Berlin: Richtfest
© Michael Fahrig für Edge
Nach nur 20 Monaten hat ZÜBLIN den Rohbau des rd. 140 m hohen Büroturms pünktlich abgeschlossen – Anlass für das traditionelle Richtfest auf der Baustelle in der Warschauer Straße. Zu den geladenen Gästen zählten unter anderem Andreas Geisel, Senator für Stadtentwicklung, Bau- und...
... mehr
|
|
Wohnquartier auf historischem Grund |
2022-10-21 |
Auf dem ehemaligen Werksgelände des Unternehmens Pelikan ist in Hannover ein großes Bauvorhaben gestartet.
Füller, Deckfarbkasten und Tintenkiller: Mehr als 80 Jahre lang stellte der Farben- und Tintenfabrikant Pelikan legendäre Produkte im hannoverschen Stadtteil List her. Weil das Werk für die Produktion allmählich zu klein geworden war, wurde es 1989 endgültig geschlossen. Seitdem verwandelt sich das Areal Stück für Stück in ein attraktives Büro- und Wohnquartier....
... mehr
|
|
Mehr Sicherheit im Motorsport |
2022-10-21 |
Volvo CE hat ein Bergungsgerät mitentwickelt, das elektrische Rallycross-Autos von der Rennstrecke entfernt und so Personal schützt.
Das von Volvo Construction Equipment (Volvo CE) und Granfors Racing gemeinsam entwickelte und zum Patent angemeldete Bergungsgerät wurde von der FIA angenommen und ist die erste Lösung dieser Art, die im Rahmen der elektrischen Transformation des Motorsports konzipiert wurde.
Foto: Volvo CE
Das neue Gerät zur Bergung von Rennwagen...
... mehr
|
|
Gut gepresst, viel geschafft |
2022-10-21 |
Sammelfahrzeuge mit Pressbehälteraufsätzen von ZÖLLER-KIPPER kommen beim Abtransport von Altpapier in Hamburg zum Einsatz.
Die Stadtreinigung Hamburg führt die Papiersammlung seit 2021 auch bei Depot- und Unterflurcontainern im Eigenbetrieb durch. Das Sammelkonzept wurde mit der Leerung im Eigenbetrieb umgestellt von Lkw mit Kran- und Abrollkipperaufbauten und offenen Containern ohne Verdichtung auf Lkw mit Kran- und Pressbehälteraufbau.
Foto: ZÖLLER KIPPER / Mainz /...
... mehr
|
|
Energiekrise und Materialmangel: Handwerk in Baden-Württemberg blickt pessimistisch in die Zukunft |
2022-10-21 |
Laut aktueller Konjunkturumfrage des Baden-Württembergischen steigt die Sorge der Betriebe vor wirtschaftlicher Schwäche.
Heute schätzen nur noch 59 Prozent der Betriebe ihre Lage als gut ein. Im Herbst 2019, noch vor der Pandemie, konnten dies fast drei von vier Betrieben sagen. Die steigenden Energiekosten und der Materialmangel in vielen Gewerken setzten die Betriebe zunehmend unter Druck, sagt Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold. „Die Sorgen im Handwerk...
... mehr
|
|
RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE – Planungssicherheit für Aussteller und Besucher |
2022-10-21 |
Ab dem nächsten Frühjahr laufen die Fachmessen wieder gemeinsam im zweijährigen Regelturnus
Vom 27. bis 29. April 2023 trifft sich die Recycling- und Tiefbauwirtschaft in der Messe Karlsruhe, die mit der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE eine lebendige Plattform für echtes Live-Maschinen-Erlebnis schafft. Die einzigartige Live-Demonstrationsmesse kehrt ab 2023 in ihren Regelturnus zurück und findet somit fortan wieder in den ungeraden Jahren statt. „Nach...
... mehr
|
|
Britische Windenergie für Vattenfall |
2022-10-21 |
Der Energieversorger hat einen Vertrag mit Siemens Energy und Aker Solutions geschlossen und erhält einen Netzanschluss beim Offshore-Windparks Norfolk Boreas in der Nordsee.
Siemens und Aker Solutions übernehmen vertraglich die Verantwortung für die Entwicklung, Beschaffung, den Bau und die Installation der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) an Land und auf See sowie den Anschluss an das nationale Stromnetz. Die HGÜ-Technologie ist eine der...
... mehr
|
|
Brandschutz durch Leichtbeton |
2022-10-21 |
Das Bauen mit vulkanischem Bims gilt als besonders sicher, da das Material nicht brennbar ist.
Überlastete Steckdosen, defekte Elektrogeräte, Kerzenfeuer: Die Gründe für einen Hausbrand sind vielfältig. Clevere Bauherren denken daher bereits bei der Planung ihres Eigenheimes an den lebenswichtigen Brandschutz. Fällt die Wahl dabei auf eine massive Gebäudehülle aus Leichtbeton, so entscheiden sich bauwillige Familien damit für einen sicheren...
... mehr
|
|
Züblin Spezialtiefbau mit Ground Engineering Award 2022 ausgezeichnet |
2022-10-19 |
Mit dem Kooperationsprojekt am Probefeld „A63 Castle Street Improvement“ hat das süddeutsche Unternehmen die Jury beeindruckt.Gemeinsam mit den Projektpartnern Arup, National Highways und Balfour Beatty, ging der Preis in der Kategorie „technische Spitzenleistung“ an Züblin Spezialtiefbau. In ihrer Laudatio begründete die 70-Köpfige Jury die Prämierung mit dem hervorragenden Risikobewusstsein des gesamten Teams hinsichtlich der geotechnischen...
... mehr
|
|
Partnerschaft beim Baukastenprinzip |
2022-10-19 |
Daiwa House Modular Europe und Capital Bay gründen ein Joint Venture für Modulares Bauen.
Gemeinsam stark: beide Akteure vereint das Ziel, den Aufbau von Kapazitäten zum Vertrieb und zur Produktion von vorgefertigten Gebäudemodulen auszuweiten. „Angesichts des Fachkräftemangels, steigender Nachhaltigkeitsanforderungen und immer höherer Baukosten bedarf es unbedingt Innovationen in der Bauwirtschaft“, sagt Harry van Zandwijk, CEO Daiwa House Modular Europe. „Ich bin...
... mehr
|
|
Aufruf zu mehr Nachhaltigkeit bei Schlüsseltechnologien |
2022-10-19 |
Für die Förderung grüner Chemie- und Wasserstoffproduktion machen sich zwei Bundesministerien stark.Zur Sitzung des deutsch-niederländischen Klimakabinetts stellen das Bundesministerium für Bildung und Forschung und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz den neuen Förderaufruf „Electrochemical Materials and Processes for Green Hydrogen and Green Chemistry“ (ECCM) vor. Gemeinsam mit dem niederländischen Forschungsrat rufen sie...
... mehr
|
|
Evolution der Teleskoplader |
2022-10-18 |
Der Maschinenhersteller Merlo achtet bei seinen Produkten auf mehr Bedienungskomfort.
Seit über 25 Jahren arbeiten Turbofarmer für deutsche Landwirte. Die meistgekaufte Merlo Reihe heißt „Standard“. Auf vielen Höfen leistet sie mehr Stunden als Traktoren. Der Hersteller setzt jetzt auf neue Details im bewährten Konzept. So gibt es in der Modul-Serie unter anderem einen kapazitiven Joystick, die Komfortkabine, bis zu 143 PS oder das ASCS-System. Der...
... mehr
|
|
Unterstützung für effizientes Bauen |
2022-10-18 |
Eine neue VDI-Richtlinie bietet Hilfsmittel bei der Gebäudeautomation an.
Kaum ein größeres Bauwerk kommt heute noch ohne Gebäudeautomation (GA) aus. Sie fördert die Effizienz und Transparenz von Abläufen und ermöglicht dynamisches Überwachen und Reagieren in Echtzeit. Die neue Richtlinie VDI 3814 Blatt 4.3 bietet konkrete Hilfs- und Arbeitsmittel für die Errichtung und den Betrieb von Anlagen der Gebäudeautomation – von der Planung...
... mehr
|
|
„Bautechnisch bewegen wir uns am Puls der Zeit“ |
2022-10-18 |
Das neue Technik-Zentrums des Unternehmens EJOT in Bad Laasphe hat nun Richtfest gefeiert.
Ökologie und Effizienz spielen bei dem neuen TecCenter am EJOT Standort in Bad Laasphe eine zentrale Rolle und unterstreichen das strategische Ziel des Familienunternehmens. Bis zum Jahr 2035 soll der CO2-Ausstoß auf null gesenkt und damit Klimaneutralität erreicht werden. „Ein tolles Gebäude, um schöne Produkte zu entwickeln“, so brachte es Christian...
... mehr
|
|
Nächste Generation |
2022-10-14 |
Muldenkipper-Spezialist Bell Equipment stellt auf der bauma 2022 ein neues Produkt vor.
Der knickgelenkte Allrad-Zweiachsers Bell B45E 4x4 ist für das Segment kleinerer bis mittlerer Steinbruchbetriebe gedacht. Der „Straßenbell“ B30E mit weniger als drei Meter Fahrzeugbreite und Straßenzulassung soll Maschinentransporte erleichtern. Für ihn dürften sich Straßen- und Tiefbauer sowie Gewinnungs-Dienstleister interessieren. Die zulässige...
... mehr
|
|
Die Versicherungswirtschaft blickt pessimistisch in die Zukunft |
2022-10-17 |
Die Lage ist aktuell negativer bewertet als Anfang 2020Eine Umfrage des ifo-Instituts zeigte, dass die Versicherungswirtschaft mit Unzufriedenheit auf die Sommermonate zurückblickt. Die befragten Unternehmen bewerten ihre aktuelle Geschäftslage deutlich schlechter als im Vorquartal.Der Abwärtstrend geht weiterDamit setzt sich der Abwärtstrend aus der Frühjahresumfrage weiter fort. Zugleich fielen die Geschäftserwartungen der Versicherer für die kommenden...
... mehr
|
|
Versicherungsschutz für Kommunen muss öffentlich ausgeschrieben werden |
2022-10-17 |
Die Versicherungsbranche steht kurz davor, einen Milliardenmarkt zu erobernPro Jahr finden lediglich 80 bis 150 EU-weite Ausschreibungen von Versicherungsverträgen statt. Dabei muss Versicherungsschutz seit Anfang 2020 bereits ab einem Jahres-Netto-Versicherungsbeitrag von 53.500 Euro europaweit ausgeschrieben werden. Und die Zahl der Kommunen und öffentlichen Institutionen wird etwa auf 15.000 geschätzt. Leider ist es oft immer noch so, dass Städte, Landkreise und...
... mehr
|
|
Versicherungsmakler – digital unterwegs |
2022-10-17 |
Warum die Branche digital mehr Kunden erreichen kannOftmals stößt man in der Versicherungsbranche auf die Annahme, dass junge Kunden ihre Versicherungen automatisch online abschließen und nie einen Makler aufsuchen. Doch diese Annahme ist Experten zufolge falsch. Ganz im Gegenteil: jüngere Kunden wünschen sich oft ebenso eine umfassenden Beratung und Vertretung wie ältere – wenn nicht noch mehr. Das Problem vieler Versicherungsmakler liegt allein daran,...
... mehr
|
|
Maschinenbauer brauchen mehr IT-Sicherheit |
2022-10-14 |
Digitalisierung heißt auch, sich vor Cyberkriminalität zu schützenDigitalisierung wird in der Baubranche aktuell hoch angepriesen. Digitale Lösungen können viele Prozesse vereinfachen und beschleunigen. Sie bieten eine Vernetzung in einer vielschichtigen Branche und können auch dem Klimaschutz dienen. Doch mit der Digitalisierung geht auch das Risiko von Cyberattacken einher. Eine Forsa-Umfrage ergab, dass mittelständische Maschinenbauer besonders betroffen...
... mehr
|
|
Fleißige Roboter auf digitalen Baustellen |
2022-10-14 |
Ein Seilroboter für das Mauerwerk zeigt wie Digitalisierung auf der Baustelle gehtHinsichtlich der Beschleunigung der Digitalisierung des Bauwesens und einer gezielten Bauforschungsförderung fordern sowohl die Forschenden als auch der Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V. (BV KSI) mehr Unterstützung seitens der Politik, heißt es in einer Mitteilung des Bundesverbands Kalksandsteinindustrie.Seit 2019 arbeitet die zum BV KSI gehörende Forschungsvereinigung...
... mehr
|
|
bauma 2022 |
2022-10-14 |
Die 33. Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und BaugeräteEs ist das Event des Jahres für die internationale Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinenbranche. Im Oktober öffnet die bauma wieder ihre Tore und versammelt somit Hunderttausende von Akteuren aus zahlreichen Ländern an einem Ort in München. Dieses Jahr präsentiert die Messe fünf Leitthemen, die digitale Baustellen und autonome Maschinen aber auch...
... mehr
|
|
Spezialmaschine für die Holzbranche |
2022-10-13 |
Mit dem LH 26 M Timber Litronic des Herstellers Liebherr soll das Arbeiten in Sägewerken und Holzbetrieben mit beengten Platzverhältnissen noch effizienter ablaufen.Ob als Brennstoff, Bauelement oder Möbelstück: Holz ist ein klimafreundlicher und beliebter Alleskönner. Für den effizienten Holzumschlag bietet Liebherr ein breites Portfolio leistungsfähiger Spezialmaschinen, die für typische Arbeitsabläufe wie das Be- und Entladen von LKW und...
... mehr
|
|
Energiegewinnung durch Bewegung |
2022-10-13 |
Mehr Nachhaltigkeit dank neuer Steuerung beim YRC1000-Roboter von YaskawaDas japanische Unternehmen bietet eine technische Lösung zur Rückspeisung von Roboter-Bremsenergie in das Stromnetz – serienmäßig und ohne zusätzliche Hardware. Alle größeren Motoman-Roboter der Baureihen ab ca. 50 kg Traglast und mit der aktuellen YRC1000-Robotersteuerung sind in der Lage, kinetische Energie aus Ab- und Seitwärtsbewegungen direkt in 400 V Wechselstrom bei...
... mehr
|
|
Architekten- und Bauleitervollmacht |
2022-10-13 |
Ein vom Bauherrn beauftragter Architekt oder (auch angestellter) Bauleiter ist grundsätzlich nicht berechtigt, im Namen des Auftraggebers Verträge zu schließen oder Nachträge zu beauftragen. Es bedarf vielmehr einer Vollmacht, die allerdings stillschweigend auch dann angenommen werden kann, wenn der Auftragnehmer annehmen darf, der Auftraggeber kenne und dulde das Verhalten des Architekten bzw. des Bauleiters.Dies hat das OLG Frankfurt mit Urteil vom 18. September 2020...
... mehr
|
|
Tempo beim Ausstieg aus der Braunkohle |
2022-10-12 |
2030 ist Schluss! Die Energiewende hat durch den Wegfall des Braunkohleabbaus im Rheinischen Revier einen Schub erhalten.
In einer gemeinsamen Stellungnahme haben Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck, NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und der RWE-Vorstandsvorsitzende Markus Krebber bekanntgegeben, dass der Braunkohleausstieg im Rheinischen Revier um acht Jahre auf 2030 vorgezogen werden soll. RWE will dafür 1.000 Megawatt (MW) Erneuerbare Energien im Braunkohlerevier...
... mehr
|
|
Riesenkraft auf hoher See |
2022-10-12 |
Der schwimmende Schwerlastkran der Untenehmensgruppe Liebherr kam zum ersten Mal bei der Installation von XXL-Monopiles zum Einsatz.Mit dem Offshore-Kran HLC 295000 an Bord gilt die Orion als das derzeit innovativste Schiff der Offshore-Windindustrie. Nun haben Schiff und Kran die ersten Missionen erfolgreich abgeschlossen. Mitte August haben Schiff und Kran für den französischen Offshore-Windpark Fécamp zunächst das 1.300 Tonnen schwere Jacket-Fundament auf dem...
... mehr
|
|
Lärmschutz bei der Arbeit |
2022-10-12 |
Ganz neu. Mit einer abschließbaren Kabine bietet die Wirten Group bei ihren neuen Kompaktfräsen optimierte Arbeitsbedingungen an.Bereits Anfang 2022 hat Wirtgen die vollständig neu entwickelte Kompaktfräsen-Generation vorgestellt – jetzt folgt die nächste Innovation in dieser Maschinenklasse: Weltweit erstmalig können Kaltfräsen der Modelle W 100 F(i) - W 130 F(i) mit einer geschlossenen Komfortkabine ausgestattet werden. Mit dieser Neuerung stellt...
... mehr
|
|
„Ohne Energie kann keine Wirtschaft laufen“ |
2022-10-11 |
Die Vollversammlung des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) fordert in einer Resolution eine Ausweitung des Energie-Angebots.
In einer von den 79 Industrie- und Handelskammern (IHKs) am Mittwoch mit großer Mehrheit beschlossenen Resolution heißt es: "Die schlimmste Energiekrise seit Jahrzehnten bedroht in kürzester Frist die Existenz einer täglich wachsenden Zahl von Betrieben aus allen Branchen und damit auch eine Vielzahl von Arbeitsplätzen"....
... mehr
|
|
Neue Typen für die KFZ-Versicherung |
2022-10-11 |
Es betrifft fast 13 Millionen deutsche Autofahrer: die Versicherungsstufen haben sich geändert.
Für rund 8,1 Millionen Autofahrer gelten in der Kfz-Haftpflichtversicherung künftig höhere Einstufungen, während rund 4,8 Millionen von besseren Typklassen profitieren“, sagt Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV. Für 70 Prozent beziehungsweise rund 29,3 Millionen Autofahrer bleibt es bei der Typklasse des Vorjahres. „Große...
... mehr
|
|
Losvergabe ist die Regel – aber es gibt Ausnahmen! |
2022-10-11 |
Das OLG Karlsruhe hat mit Beschluss vom 29.04.2022 – 15 Verg 2/22 – u.a. folgendes entschieden:1. Die Freiheit, den Beschaffungsbedarf autonom zu bestimmen, wird dadurch beschränkt, dass aus Gründen der Stärkung des Mittelstands Leistungen grundsätzlich in Losen zu vergeben sind.2. Eine Gesamtvergabe ist nur ausnahmsweise zulässig, wenn wirtschaftliche oder technische Gründe dies erfordern. Eine Gesamtvergabe setzt das Vorliegen eines objektiv...
... mehr
|
|
Papierindustrie droht Kollaps |
2022-10-10 |
Mit einem Brandbrief an das Bundesumweltministerium warnen Branchenverbände vor Ausfällen in der Papierzeugung
Die Kostenexplosion aufgrund der Energiekrise bedroht die Kreislaufwirtschaft in der Papierproduktion – davon gehen der Verband DIE PAPIERINDUSTRIE und die Entsorgerverbände BDE, Branchenverband der deutschen Entsorgungs-, Wasser-und Kreislaufwirtschaft, und bvse, der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, aus.
In dem gemeinsam verfassten...
... mehr
|
|
Kostensenker Erneuerbare Energien |
2022-10-10 |
Inwieweit sich grüner Strom auf die Energiepreise auswirkt, hat nun eine Studie untersucht.Erneuerbare Energien wirken klar preisdämpfend - das zeigt eine Auswertung, die im Auftrag des Unternehmens GP JOULE, das Online-Portal Energy Brainblog erstellt hat. Wären 20 Gigawatt Windenergie an Land und 30 Gigawatt Solarenergie mehr installiert gewesen, hätte im August 2022 der Preis pro Kilowattstunde am Day-Ahead-Markt um mehr als acht Cent niedriger gelegen. Ein...
... mehr
|
|
Die Datenschutzfrage bei IT-Vergaben |
2022-10-06 |
Eine Entscheidung des OLG Karlsruhe schafft UnklarheitenDas Oberlandesgericht Karlsruhe hat die Gelegenheit zur Klärung einer zentralen Rechtsfrage im Datenschutzrecht zur Schaffung von Rechtssicherheit für Auftraggeber und Bieter in Vergabeverfahren verstreichen lassen. Statt materiell-rechtliche Fragestellungen zu überprüfen, verweist der Vergabesenat auf den guten Glauben an Garantien im Angebot zur vertragskonformen Leistungserbringung.Ein Angebot eines Bieters ist aus...
... mehr
|
|
Wie geht nachhaltiger Beton? |
2022-10-10 |
Forscherteams verschiedener Universitäten präsentieren ihre Ansätze zu dem ThemaDie Bauindustrie gehört zu den Branchen, die am meisten CO2 ausstoßen. Allein die Zementproduktion macht schon rund 8% des jährlichen CO2-Ausstoßes aus. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Trier, Luxemburg, Lothringen und Lüttich erforschen deshalb gemeinsam alternative Herstellungsprozesse sowie den Einsatz natürlicher Materialien. Ihr...
... mehr
|
|
Modulares Bauen |
2022-10-10 |
Klimafreundlich und kosteneffizientModulares Bauen ist nicht neu. Schon im 19. Jahrhundert verschifften britische Einwanderer Fertighäuser nach Australien, und in den USA dienten sie den Goldgräbern während des Gold Rush in Kalifornien als Unterkunft, die schnell errichtet war. Später spielten Fertighäuser eine entscheidende Rolle beim Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere in den 1970er- bis 1980er-Jahren. Allerdings ließen häufig sowohl...
... mehr
|
|
Das Heizen der Zukunft |
2022-10-10 |
Elektrisch, dezentral, ästhetischKlimawandel, Corona-Pandemie, Gaskrise: Das Interesse an einer klimaneutralen Stromerzeugung ist so groß wie nie zuvor. Bis 2035 soll sie erreicht werden – laut den Vorstellungen der Politik. Auch, weil fortschrittliche Technologien stromverbrauchende Geräte immer effizienter und sparsamer machen. Allein deshalb bringt uns die Zukunft den Strom zum Heizen zurück.Elektroheizungen im FokusModerne Elektroheizungen zählen...
... mehr
|
|
Runder Tisch der Bauwirtschaft in Rheinland-Pfalz |
2022-10-06 |
Wiederaufbau nach den Überflutungen als HauptaufgabeAm 27.09.2022 kamen in der Staatskanzlei Fachleute aus Handwerk, Industrie- und Handelskammer, Architektenkammer, Ingenieurkammer, aus Unternehmerverbänden und von der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz, von der Hochschule Koblenz sowie aus den beteiligten Ressorts der Landesregierung in der Staatskanzlei zusammen, um zu beraten, wie trotz Fachkräftemangel, teilweise gestörte Lieferketten und stark steigenden Preise, der...
... mehr
|
|
E wie einfach |
2022-10-06 |
Mit dem „Gebäudetyp E“ könnte sich das Bauen in Deutschland schneller und innovativer gestalten lassen400.000 neue Wohnungen pro Jahr, davon 100.000 im öffentlich geförderten Wohnungsbau – das ist das erklärte Ziel der Bundesregierung, um zusätzlichen Wohnraum zu schaffen. Doch ist das Vorhaben in der Planung so nicht durchführbar: aktuell gestiegene Zinsen, höhere Bau- und Bodenpreise, sowie Material- und Fachkräftemangel bremsen...
... mehr
|
|
„Leiser, sauberer, komfortabler“ |
2022-10-05 |
Nachhaltig auf der Baustelle: Volvo CE stellt mit dem L25 Electric die nächste Generation elektrisch betriebener Kompaktradlader vor
In der Produktion von Baumaschinen verfolgt das schwedische Unternehmen Volvo CE, Volvo Construction Equipment, konsequent die Elektrifizierung ihrer Produkte. Zu den Neuheiten im Portfolio gehört nun der L25 Electric, der über mehrere Upgrades verfügt. So sollen ein höherer Bedienkomfort, eine längere Betriebszeit und weniger...
... mehr
|
|
Carbonbeton verzichtet auf Stahl – und 50 Prozent des Betonverbrauchs |
2022-10-06 |
Dresden präsentiert das erste Haus aus CarbonbetonBeton mit dem darin enthaltenen Zement gilt wegen seiner hohen CO2-Emissionen als Klimakiller, trotzdem ist er für die Baubranche unersetzlich. Hier setzt die Innovation von Forschern aus Dresden an. Sie ersetzten Stahl mit Carbon, wodurch sie 50 Prozent des Betonverbrauchs einsparen können. Nach 30 Jahren Forschung ist am Mittwoch das weltweit erste Haus aus Carbonbeton "Cube" in Dresden eröffnet worden.Carbon statt...
... mehr
|
|
Schleswig-Holstein setzt auf Starkwind |
2022-10-05 |
Forschende aus Kiel wollen in dem Land nämlich auch Starkwind künftig als Energiequelle nutzenIn Deutschland wird das Gas knapp, zugleich bleiben aber jährlich große Mengen an Stromenergie ungenutzt. Forschende der Universität Kiel haben bereits seit zehn Jahren einen Plan in der Schublade liegen, der nun Teil der Lösung in puncto Energieknappheit werden könnte.Starkwindnutzung möglichIn Schleswig-Holstein gibt es zahlreiche Windkraftanlagen, die...
... mehr
|
|
Photovoltaik-Anlagen im Alltag |
2022-10-05 |
Unsere Städte sind voll ungenutzter Orte, die sich für die Erzeugung von Solarenergie eignenDas Thema ist nicht neu, gewinnt aber in Zeiten von Klimawandel und Energiekrise zunehmend an Bedeutung: Gerade in Innenstädten und dicht bebauten Arealen gilt es jeden Quadratmeter zu nutzen – sowohl als Grünfläche als auch zur Energiegewinnung. Carports und Einhausungen eignen sich dazu besonders gut: Auf den Flachdächern können Dachbegrünungen...
... mehr
|
|
Lärmschutz mit vibroakustischen Metamaterialien |
2022-10-05 |
Studien und ein Praxistest aus Österreich wollen zeigen, wie Lärm stärker absorbiert werden kannLärm durch Autos und Lkw ist für Anwohner von Straßen und Autobahnen ein bedeutender Stressfaktor und kann laut einer Studie des The Maersk Mc-Kinney Moller Institute das Demenzrisiko erhöhen. Herkömmliche Schutzmaßnahmen, also entweder akustische Resonatoren, die den Schall absorbieren oder hohe Schallschutzwände, die die Straßen...
... mehr
|
|
Deutsche Baubranche fordert Abrissmoratorium |
2022-10-05 |
Sanieren statt neu bauenNicht der Erhalt von Gebäudestrukturen sei erklärungsbedürftig, sondern ihr Abriss. Dies ist in einem offenen Brief an die Deutsche Bundesbauministerin Klara Greywitz zu lesen, der in diesen Tagen publiziert worden ist.Hinter dem Papier stehen nebst 170 Fachleuten fast alle wichtigen Institutionen der Architekturszene Deutschlands, darunter der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten, der Deutsche Werkbund Berlin, die Baukammer Berlin und...
... mehr
|
|
Landwirtschaft soll im Kostendämpfungsprogramm nicht berücksichtigt werden |
2022-10-04 |
Bayerns Agrarministerin kommentiertDie Absage der Bundesregierung an eine Berücksichtigung der Landwirtschaft im Kostendämpfungsprogramm kommentierte Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber mit Entsetzen. Vor allem der energieintensive Unterglas-Gartenbau stehe wegen der explodierenden Energie- und Rohstoffpreise wirtschaftlich enorm unter Druck. Gerade die kleinen und mittleren gärtnerischen Unternehmen seien an der Grenze ihrer Belastbarkeit, so die Ministerin.Kommentar der...
... mehr
|
|
Bundesrat stimmt Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen zu |
2022-10-04 |
Dies sorgt für Kritik seitens des Spitzenverbandes der WohnungswirtschaftDer Bundesrat hat am 16. September 2022 der Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen zugestimmt. Die Verordnung verpflichtet Gebäudeeigentümer in den nächsten beiden Jahren neben Maßnahmen zur Heizungsprüfung und -optimierung auch zur Durchführung eines hydraulischen Abgleichs bei Heizungen in Mehrfamilienhäusern. Die sozial...
... mehr
|
|