Deutscher Ingenieurbaupreis 2018 ausgelobt |
2018-02-28 |
Bundesbauministerin Barbara Hendricks hat auf der internationalen Baufachmesse Bautec in Berlin gemeinsam mit dem Präsidenten der Bundesingenieurkammer Hans-Ullrich Kammeyer den Startschuss für die Auslobung des Deutschen Ingenieurbaupreises 2018 gegeben. Mit dem Preis werden herausragende Ingenieurbauleistungen prämiert, die Baukultur, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit vereinen und herausragende Lösungen zur Gestaltung unserer gebauten Umwelt bieten. Der mit...
... mehr
|
|
Lichtbeton nun auch für Endverbraucher |
2018-02-28 |
Die Light&Concrete Technology GesmbH (LCT) stellt in Form von Lichtbeton innovative Beleuchtungssysteme her. Das in Österreich ansässige Unternehmen offeriert seine Produkte auch für den privaten Bereich und spricht damit vor allem Hauseigentümer an. Mit den Bodenleuchten von LCT lassen sich Gartenwege, Terrassen, Parkplätze, Einfahrten und andere Flächen auf kosteneffiziente Weise beleuchten.
Foto: © Creabeton
Zudem tragen sie zur Sicherheit und zu...
... mehr
|
|
19. forum vergabe Gespräche 2018 |
2018-02-28 |
VeranstaltungstippMittwoch, 18. April 201819.00 Uhr EröffnungsredeMinDirig Dr. Philipp Steinberg, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin;Andreas Mundt Präsident des Bundeskartellamtes19.30 Uhr Sektempfang
Donnerstag, 19. April 201809.00 Uhr Grußwort19.00 Uhr Verleihung des International Public Procurement Award (IPA)20.00 Uhr Festliches Abendessen
Freitag, 20. April 201809.30 Uhr Thesen12.30 Uhr Ende der forum vergabe Gespräche 2018
Tagungsort:...
... mehr
|
|
Sind die Währungen der Zukunft digital? |
2018-02-28 |
Vom Geldschein zur E-Krone:
Die schwedische Zentralbank (Riksbanken) untersucht derzeit die Voraussetzungen für die mögliche Einführung einer sogenannten E-Krone – ein Projekt, das im In- und Ausland viel Aufmerksamkeit erregt hat. Im Rahmen des Projekts spricht man unter anderem auch mit Giesecke+Devrient (G+D), einem traditionsreichen deutschen Unternehmen mit über 11.000 Mitarbeitern weltweit, das Zahlungsmittel und Sicherheitslösungen anbietet. In unserem...
... mehr
|
|
Schalkonzept treibt Baufortschritt voran |
2018-02-27 |
Baustellengerecht und arbeitssicher:
Beim Bau der neuen Autobahn-Raststation Hörbranz überzeugt Hünnebeck die bauausführende Rhomberg Bau mit praxisgerecht abgestimmten Sonder- und Standardschalungslösungen. Das Areal der ehemaligen Zollstation zwischen Österreich und Deutschland in der Vorarlberger Marktgemeinde Hörbranz (Bezirk Bregenz am Bodensee) wird derzeit neu belebt: Hier entsteht bis Mitte 2018 eine moderne Autobahn-Raststation, die nach...
... mehr
|
|
Wer gewinnt den Publikumspreis? |
2018-02-27 |
Online-Votings zum Deutschen Rechenzentrumspreis 2018 gestartet
Das Rennen um den Deutschen Rechenzentrumspreis 2018 geht in die heiße Phase: Während die Jury prüft und berät, welche der 51 Einreichungen in den acht Preiskategorien mit einem Award ausgezeichnet werden, darf nun auch die Öffentlichkeit einen Favoriten küren. Beim Online-Voting, das mit dem heutigen Tag startet, entscheiden Nutzer per Mausklick, welche der eingereichten Innovationen mit dem...
... mehr
|
|
Immobilienpreise sind keine Baupreise! |
2018-02-27 |
"Die Diskussion über steigende Immobilienpreise darf nicht dazu führen, dass reflexartig die Bauunternehmen in Sippenhaftung genommen werden. Denn die Entwicklung der Immobilienpreise folgt der Nachfrage auf den Märkten, nicht aber den Baupreisen“, dieses erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, am Rande der Eröffnung der „bautec“!
Foto: www.zdb.de
Die Verkaufspreise für...
... mehr
|
|
38 weniger gebaute Wohnungen in Berlin pro Tag bei einem Diesel-Fahrverbot |
2018-02-27 |
Transport von Baustoffen und Baumaterialien gefährdet / Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes wurde um eine Woche verschoben
Ein generelles Fahrverbot von Dieselfahrzeugen in Berlin hätte gravierende wirtschaftliche Auswirkungen auf die Baubranche: Sämtliche Baustellen in der Hauptstadt kämen aufgrund fehlender Baustoffe und Baumaterialien zum Erliegen, da ein Transport über die hauptsächlich mit Diesel betriebenen Baufahrzeuge nicht mehr möglich wäre....
... mehr
|
|
Man muss sich mehr zumuten. |
2018-02-26 |
„Ich finde es spannend, Teppichboden aus seinem Kontext zu reißen“, sagt Patrick Lüth von Snøhetta aus Innsbruck
Foto: Snøhetta
Snøhetta Arkitektur og Landskap sind bekannt für ihre transdisziplinäre Denk- und Arbeitsweise. Interdisziplinarität ist bei Snøhetta kein Schlagwort, sondern treibende Kraft und Haltung – ob in der Zusammenarbeit mit Kreativen, Landschaftsplanern, Philosophen oder Künstlern wie Olafur...
... mehr
|
|
Kabinett beschließt Ausnahmeregeln vom Lärmschutz |
2018-02-26 |
Fußball-WM 2018: Bundesumweltministerin Hendricks ermöglicht „Public Viewing“Die öffentliche Übertragung der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft kann auch in diesem Sommer wieder über die üblichen Ruhezeiten hinausgehen. Die Fans können die Spiele auch am späten Abend und zu Beginn der Nacht im Freien auf Großleinwänden verfolgen. Das Bundeskabinett beschloss dazu heute eine vom Bundesumweltministerium vorgelegte...
... mehr
|
|
Komplexe Güter und Dienstleistungen auf Messen präsentieren |
2018-02-26 |
Wie können wir uns effektiv auf Messen präsentieren? Das fragen sich viele Hersteller von Industriegütern und Industriedienstleister. Denn der Nutzen und Mehrwert ihrer Produkte und Leistungen erschließt sich den Besuchern ihrer Messestände meist nicht von selbst.
von Harald Klein
Foto: www.schreiber-training.deMessen spielen auch im Internet-Zeitalter im Marketing-Mix vieler Unternehmen eine wichtige Rolle. Das beweisen deren Aussteller- und Besucherzahlen. Doch...
... mehr
|
|
Die BAU 2019 präsentiert sich im XXL Format |
2018-02-23 |
Die BAU wird sich vom 14. bis 19. Januar 2019 im XXL Format präsentieren. Mit dem Bau der neuen Messehallen C5 und C6 wächst die Hallenfläche der Messe München, dem Veranstalter der BAU, auf rund 200.000 m².
Die BAU belegt alle 18 Messehallen und ist damit so groß wie nie zuvor. Der neue Ausstellungsbereich Licht/Smart Building ergänzt erstmals das Gewerke übergreifende Portfolio der BAU. Die Erweiterung der Ausstellungsfläche war für die...
... mehr
|
|
Längsentwässerung im Tunnel Hirschhagen |
2018-02-23 |
Finger Beton liefert monolithische Schächte und Stahlbetonrohre in FBS-Qualität für zweitlängsten Tunnel Deutschlands
Eines der größten Tunnelbauprojekte Deutschlands läuft derzeit zwischen der Gemeinde Helsa im Landkreis Kassel und der Stadt Hessisch Lichtenau im Werra-Meißner-Kreis. Seit Mitte 2013 baut hier das Land Hessen den Tunnel Hirschhagen, der Teil der künftigen Verlängerung der A 44 von Kassel (geplantes Lossetaldreieck) an der A...
... mehr
|
|
Abwicklung von Bauvorhaben |
2018-02-23 |
Buchtipp
Von den Grundstücksfragen über Planung und Ausführung bis zur Abnahme
Von Dipl.-Ing. Oliver Olzem und Dipl.-Ing. Joachim Hoffstadt.
8. Auflage 2018. Buch mit Download-Angebot. 17 x 24 cm. Gebunden. 225 Seiten mit 78 Abbildungen und 7 Tabellen.
ISBN Buch: 978-3-481-03668-3ISBN E-Book-PDF: 978-3-481-03672-0
„Abwicklung von Bauvorhaben“ führt Architekten, Planer und Bauherren Schritt für Schritt durch alle Planungsphasen sowie den gesamten...
... mehr
|
|
Neues Bauvertragsrecht: |
2018-02-23 |
ARGE Baurecht empfiehlt 10-Punkte-Plan zum „perfekten“ Bauvertrag
Foto: www.arge-baurecht.com
Seit dem 1. Januar gilt das neue Bauvertragsrecht, das erstmals auf die Besonderheiten des Bauens eingeht. Vor diesem Hintergrund aktualisiert die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein ihren 10-Punkte-Plan zum „perfekten“ Bauvertrag. Ziel des Leitfadens ist es, die typischen bauvertraglichen Risiken zu minimieren und allen...
... mehr
|
|
TV auf dem Bau |
2018-02-22 |
Film ab: Zwei neue Videos erklären die fachgerechte Verarbeitung von Mauerziegeln
Verständlich im Unipor-Erklärfilm dargestellt: Mit der Anlegehilfe lässt sich die erste Mörtelschicht problemlos und im richtigen Maß auf die Bodenplatte auftragen. Im Anschluss kann die erste Ziegelreihe – auch Kimmschicht genannt – folgen.
Praxiswissen in jeweils zehn Minuten: Mit zwei neuen Erklärfilmen zeigt die Unipor-Gruppe (München) schrittweise,...
... mehr
|
|
Die Berater-Zunft – am Arsch? |
2018-02-22 |
von Bernhard Kuntz
Die Beraterzunft hat offensichtlich den „Arsch“ für sich entdeckt – zumindest, wenn Berater zur Feder greifen und ein Buch schreiben.
Dann denken inzwischen offensichtlich viele Berater (speziell solche, die auch gerne Keynote-Speaker wären): Je derber der Buch-Titel, umso mehr Aufmerksamkeit ist mir gewiss.
Den Auftakt machten vor sechs, sieben Jahren Frank Wilde und Martin Wehrle mit ihren Titeln „Beweg deinen Arsch“...
... mehr
|
|
Sicherungsverlangen nach § 648a BGB a. F. als Druckmittel? |
2018-02-22 |
von Ra Michael Seitz
Es stellt keine unzulässige Rechtsausübung und auch keinen Verstoß gegen das bauvertragliche Kooperationsgebot dar, wenn dem Sicherungsverlangen des Unternehmers nach § 648a Abs. 1 BGB a. F. (§ 650f BGB n. F.) auch andere Motive als die bloße Erlangung einer Sicherheit zugrunde liegen.Dies hat der BGH mit Urteil vom 23.11.2017 (Az.: VII ZR 34/15) entschieden.
Der Fall: Sowohl AG als auch AN haben den zwischen ihnen geschlossenen...
... mehr
|
|
„Ich sehe es als meine Aufgabe, weiterhin Städtebau in hoher Qualität zu liefern“ |
2018-02-21 |
Prof. Sophie Wolfrum spricht über die Wohnungssituation in München
Professorin Sophie Wolfrum erklärt, wie Stadtteile geplant werden müssen, damit sich die Menschen dort wohlfühlen.Foto: Astrid Eckert / TUM
In München herrscht akute Wohnungsknappheit. Sophie Wolfrum, Professorin für Städtebau und Regionalplanung, erklärt, warum kleine Maßnahmen zur Lösung des Problems nicht ausreichen und wie Stadtviertel geplant werden müssen,...
... mehr
|
|
Zeppelin Konzern übernimmt Baustellen-Verkehrs-Technik GmbH |
2018-02-21 |
Der Zeppelin Konzern akquiriert mit Wirkung zum 1. Januar 2018, 100 Prozent der Anteile an der Baustellen-Verkehrs-Technik GmbH. Mit dem Kauf übernimmt Zeppelin 50 Mitarbeiter in seine Strategische Geschäftseinheit Rental und stärkt seine bundesweite Präsenz im Bereich Baustellen- und Verkehrssicherung.
Die Baustellen-Verkehrs-Technik GmbH ist seit über 25 Jahren erfolgreich im Markt vertreten und verfügt über eine hohe regionale Bekanntheit. Das...
... mehr
|
|
Abdichtung von Bauwerken 2 |
2018-02-21 |
Abdichtungsstoffe
von DIN1. Auflage 2017. 520 Seiten. A5. Broschiert.
Buch: ISBN 978-3-410-28061-3E-Book: ISBN 978-3-410-28062-0
Das in zwei Teilen vorliegende Taschenbuch stellt die wesentlichen Normen zur Ausführung von Abdichtung und über die dabei zu verwendenden Produkte bereit. Während es im ersten Teil des Taschenbuch-Duos um Anforderungen, Planung, Ausführung und Instandhaltung geht, enthält dieser zweite Teil die aktuellen Festlegungen zu...
... mehr
|
|
Deutsche Baumaschinenindustrie in der Mitte des Booms |
2018-02-21 |
Die deutsche Baumaschinenindustrie hat das Jahr 2017 mit einem Umsatzplus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen. Der Branchenumsatz betrug damit 10,8 Milliarden Euro. Die Branche wuchs im vierten Jahr in Folge. Auch der Auftragseingang lag am Jahresende um 19 Prozent höher. 2018 sollte daher ein weiteres sehr gutes Jahr werden. Die Industrie rechnet mit einer Umsatzsteigerung von 8 Prozent.
Boom sollte auch bis 2019 hineintragen„Seit Jahren haben wir einen solch...
... mehr
|
|
Einsatz im schiefen Turm von Oberstdorf |
2018-02-20 |
Der „schiefe Turm von Oberstdorf“: Die Heini-Klopfer-Skiflugschanze im Stillachtal.Foto: Ralf Lienert (Allgäuer Zeitung)
Dichtungen von Trelleborg dichten, dämpfen und schützen – auch an ungewöhnlichen Orten. So wurde unlängst die Flügelfalz- und Überschlagdichtung D3630 in der Heini-Klopfer-Skiflugschanze in Oberstdorf im Obersten Allgäu eingesetzt. Das Bauwerk zählt zu den höchsten seiner Art und wurde jüngst...
... mehr
|
|
Eine wärmepolitische Enttäuschung |
2018-02-20 |
Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD setzt bei Weitem nicht die notwendigen Impulse, um die Wärmewende voranzubringen.
Eine Neuauflage der Großen Koalition wird nach Ansicht von BWP-Geschäftsführer Dr. Martin Sabel nicht die notwendigen Impulse für die Dekarbonisierung des Wärmesektors liefern. „Der Koalitionsvertrag lässt die erforderliche Ambition vermissen, um die Energiewende im Heizungskeller wirklich und wirkungsvoll voranzubringen....
... mehr
|
|
Auf Details achten |
2018-02-19 |
Auf den Rohbau folgt der Innenausbau. Und der bestimmt ganz wesentlich auch, ob die späteren Bewohner sich wohl fühlen. Dabei kommt es auf jedes Detail an. Besonders, seit Innenarchitekten ebenfalls darauf achten. Wenn nicht alles stimmt, kann das den Bauabschluss verzögern, und Zeit ist Geld.
Ein wichtiges und oft vernachlässigtes Detail sind Fugen, ob Fliesen im Bad und Küche oder Bodenbelag. Hier sollte alles perfekt sein. Einerseits die Qualität und...
... mehr
|
|
Innenausbau |
2018-02-19 |
von Andreas KloseGanz offensichtlich wird von den meisten unterschätzt, was für eine hohe Kunst der Innenausbau wirklich darstellt; von der Planung über die Koordination der Gewerke bis zur sachgerechten Ausführung. Schließlich soll mit dem Ergebnis der Bauherr so zufrieden sein wie der Architekt und die Baubehörde.
Es gibt viel zu beachtenDer Innenausbau eines Gebäudes bestimmt wesentlich seine Funktionalität und Behaglichkeit, nicht nur bei...
... mehr
|
|
Maschinenbauer liefert Antriebe für die Erforschung des Weltalls |
2018-02-16 |
Im Beisein von Staatssekretär Dr. Jürgen Ude wurd ein Elevationsantrieb für das weltweitgrößte im Bau befindliche Radioteleskop übergeben
Am Montag hat die INKOMA Maschinenbau GmbH in Osterweddingen im Beisein von Staatssekretär Dr. Jürgen Ude einen Elevationsantrieb für das weltweit größte, in Bau befindliche Radioteleskop, das Square Kilometre Array (SKA) nach erfolgreicher Abnahme zur Installation in Südafrika übergeben....
... mehr
|
|
Sanktionen bei der Entsendung von Arbeitnehmern aus EU/EFTA-Staaten in die Schweiz (2/2) |
2018-02-16 |
Um Erwerbstätige vor dem Risiko der missbräuchlichen Unterschreitung der Arbeits und -lohnbedingungen zu schützen, wurden Strafbestimmungen eingeführt.
StrafbestimmungenAls strafrechtliche Sanktion für Verstöße gegen das Entsendegesetz ist eine Buße vorgesehen.
Gemäß Artikel zwölf Entsendegesetz wird mit einer Busse bis 40.000 Franken bestraft, wer:• In Verletzung der Auskunftspflicht wissentlich falsche Auskünfte erteilt...
... mehr
|
|
Hessisches Pilotprojekt soll Weg frei machen für den Einsatz in Deutschland |
2018-02-15 |
UHFB: Firma Ulrich – bundesweit die VorreiterBereits seit Jahrzehnten kommt Stahlbeton in der Baupraxis zur Anwendung. Seither wurde dieser Baustoff kontinuierlich für die unterschiedlichsten Anwendungen weiterentwickelt. Festigkeit und Dauerhaftigkeit stehen dabei insbesondere im Fokus. Eines der Ergebnisse dieser Entwicklungsarbeiten sind Ultrahochleistungs-Faserbetone, kurz „UHFB“, auch ultrahochfeste Betone oder Ultra High Performance Concrete (UHPC) genannt. Eine...
... mehr
|
|
Sanktionen bei der Entsendung von Arbeitnehmern |
2018-02-15 |
aus EU/EFTA-Staaten in die Schweiz (1/2)
Um Erwerbstätige vor dem Risiko der missbräuchlichen Unterschreitung der Arbeits- und Lohnbedingungen zu schützen, wurden Massnahmen eingeführt.
Entsendung aus EU/EFTA-Staaten in die Schweiz bis neunzig Arbeitstage pro Kalenderjahr EU/EFTA-Staatsangehörige erhalten mit dem Freizügigkeitsabkommen das Recht, ihren Arbeitsort bzw. Aufenthaltsort innerhalb der Staatsgebiete der Vertragsparteien frei zu wählen. Die...
... mehr
|
|
Innovative Technik macht sich bezahlt |
2018-02-14 |
Erster Einsatz für zwei fabrikneue MT 3000-2i Offset PowerFeeder:
Berührungslos und ohne Kollisionsgefahr: Drei Lasersensoren messen permanent den Abstand zwischen Beschicker und Fertiger. Das System stoppt den Fertiger automatisch, sobald der Mindestabstand unterschritten wird.
Die entkoppelte Materialübergabe vom Mischgut-Lkw an den Straßenfertiger ist einer der großen Treiber im Straßenbau. Schließlich ist dieser Vorgang ein entscheidender...
... mehr
|
|
Forderung ist Forderung! |
2018-02-14 |
Kleinstforderungen nicht einfach ausbuchen / Auch bei ‚Kleckerbeträgen‘ kann Rechtsverfolgung sinnvoll sein
Nicht selten entscheiden Schuldner eigenmächtig, welchen Teil einer offenen Forderung sie u. U. für berechtigt halten und zu bezahlen bereit sind und welchen nicht. Da werden schnell mal Mahngebühren oder Versandkosten unter den Tisch gekehrt oder der Eigenanteil z. B. einer Arztrechnung einfach nicht beglichen. Manchmal ist es auch einfach schon von...
... mehr
|
|
ZÜBLIN erhält 85 Mio.-Euro-Auftrag für die „Sonnenhöfe im Sternenviertel“ |
2018-02-13 |
Rund um den neuen Berliner Flughafen BER wird in Schönefeld kräftig Wohn- und Büroraum geschaffen: Die Sonnenhöfe GmbH & Co. KG, ein Joint Venture von EYEMAXX und DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG, hat ZÜBLIN als Generalunternehmen mit dem schlüsselfertigen Bau von 18 vier- bis fünfgeschossigen Gebäuden in Neu-Schönefeld beauftragt. Ebenfalls im Auftragsvolumen von € 85 Mio. enthalten ist der Bau von zwei Tiefgaragen.
Bis Ende...
... mehr
|
|
Digitalisierung als Mission Impossible? |
2018-02-13 |
Nicht für das Hessische HandwerkArbeitgeber-Präsident Honikel dankt für parteiübergreifende Unterstützung / Stv. Ministerpräsident Al-Wazir kündigt Meisterprämie an
Digitalisierung war erneut das Schlagwort auf dem traditionellen parlamentarischen Neujahrstreffen der Arbeitgeberverbände des Hessischen Handwerks (AHH) in Wiesbaden. Präsident Jochen Honikel stellte vor knapp 250 Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft die Fortschritte und...
... mehr
|
|
Vorfertigung – Die Zukunft des Bauens |
2018-02-12 |
62. BetonTageDie Herausforderungen für die Bauwirtschaft sind erheblich: ein großer Nachholbedarf an neu zu schaffendem Wohnraum, eine sanierungsbedürftige Infrastruktur an Brücken, Straßen und Kanälen sowie öffentliche Plätze, Verwaltungs- und Gewerbebauten, die den Anforderungen des Nachhaltigen Bauens gerecht werden müssen. Die Betonfertigteilindustrie bietet mit ihren Produkten Lösungen hierfür vom 20. - 22. Februar 2018 in Neu-Ulm...
... mehr
|
|
Autarke Energieversorgung kritischer Infrastrukturen |
2018-02-12 |
Förderaufruf für Netzersatzanlagen mit Brennstoffzellensystemen
Ab sofort können Anträge für Brennstoffzellensysteme zur autarken Energieversorgung kritischer oder netzferner Infrastrukturen beim Bundesministerium für Verkehr und digitaler Infrastruktur (BMVI) eingereicht werden.
Bundesminister Christian Schmidt:Wir wollen kritische und netzferne Infrastrukturen in Deutschland autark und umweltschonend absichern. Deshalb fördern wir brennstoffbasierte...
... mehr
|
|
Rissbildungen im Stahlbetonbau |
2018-02-12 |
Buchtipp
Risse gehören zu den unvermeidbaren Erscheinungen im Stahlbetonbau. Es gilt jedoch, die Rissbreite so gering wie möglich zu halten um die Gebäudenutzung zu gewährleisten.
Die Rissbreite, ist seit einigen Jahren mit einem genormten Berechnungsverfahren Bestandteil der europäischen Stahlbetonnormen. Das Buch befasst sich mit Fragen der Zuverlässigkeit von Rissbreitenberechnungen und -messungen, den Ursachen von Rissen, Zwangspannungen und frühen...
... mehr
|
|
Fördermittel für deutsch-schwedische Forschungs- und Entwicklungsprojekte mittelständischer Unternehmen |
2018-02-12 |
Um die bilaterale Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung und Innovation stärker zu fördern, haben Deutschland und Schweden kürzlich eine Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte (FuE-Projekte) zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen aus allen Technologie- und Anwendungsbereichen veröffentlicht.
Im Rahmen der Ausschreibung ermöglichen die staatliche schwedische Agentur für...
... mehr
|
|
Grenzübergreifende Zusammenarbeit im Kampf gegen Wirtschaftsspionage |
2018-02-09 |
Bedrohungen für Unternehmen durch Wirtschaftsspionage und -sabotage machen vor Staatsgrenzen keinen Halt. Daher ist es notwendig und angebracht, grenzüberschreitend zusammenzuarbeiten. Der Schweizer Nachrichtendienst des Bundes und das deutsche Bundesamt für Verfassungsschutz wollen gemeinsam die Idee fortentwickeln, Unternehmen auch im Ausland zu erreichen. Hierzu weisen beide Dienste in einer gemeinsamen Artikelserie auf bestimmte Bedrohungen für die Wirtschaft hin und stellen ihre...
... mehr
|
|
Norwegen investiert in neue Krankenhäuser und Medizintechnik |
2018-02-09 |
Zahlreiche Einzelprojekte / Flächendeckende E-Health-Plattform vorgesehen
Von Heiko SteinacherNorwegen will mehrere Krankenhäuser neu bauen beziehungsweise modernisieren. Viele Projekte befinden sich erst in der Planungsphase, sodass es zahlreiche Einstiegschancen für Unternehmen gibt. Das größte Vorhaben ist der Ausbau der Universitätsklinik Oslo, der umgerechnet rund 2 Milliarden Euro kosten soll. Hohe Summen sind auch für Medizintechnikbeschaffungen...
... mehr
|
|
Digitalisierung im Kerzenschein |
2018-02-08 |
Wohnen 2018
Die imm cologne, die größte Wohnschau der Welt, zeigte im Januar in Köln die neuesten Trends und Entwicklungen im internationalen Möbel- und Einrichtungsangebot. Dieser kleine Streifzug über die Messe, gesichtet vom Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM), bietet einen kompakten Überblick über unser Wohnen von Morgen.
Derzeit gibt es in Deutschland 41 Millionen Haushalte. Tendenz steigend, denn es gibt immer mehr Single- und...
... mehr
|
|
Sonnenkino im Dachgeschoss |
2018-02-08 |
Fenster erschaffen individuelle und schöne Wohnwelten
Großflächiges Dachfenster.
Foto: VFF/Ventana Deutschland
Wer an den Dachboden denkt, hat häufig noch Bilder aus seiner Kindheit vor Augen: Ein dunkler, ziemlich zugiger Raum mit winzig kleinen Ausstellfenstern, der als Trockenkammer oder Abstellraum diente. Besucht wurde er zwei- oder dreimal im Jahr, meistens über eine furchtbar quietschende Ausklapptreppe. Dank heute erhältlicher, perfekt...
... mehr
|
|
Wer trägt das Schlechtwetter-Risiko? |
2018-02-08 |
Von RA Michael Seitz
Für das Wetter gilt der Grundsatz aus § 644 Abs. 1 BGB, dass der Unternehmer vor der Abnahme des Werkes dessen Sachgefahr und damit auch das Risiko schlechten Wetters trägt.Dies hat das OLG Frankfurt mit einem Urteil vom 29.05.2015 (Az.: 24 U 7/15) entschieden. Die hiergegen gerichtete Nichtzulassungsbeschwerde an den BGH wurde zwischenzeitlich zurückgenommen.
Der Fall: AN schuldet dem AG, einem öffentlichen Auftraggeber, die Erstellung eines...
... mehr
|
|
MAWEV-Show 2018 |
2018-02-07 |
KEMROC kommt nach St. Pölten
KEMROC-Spezialfräsen lösen Aufgaben, die andere Bagger und Anbaugeräte nicht schaffen. Dieses Schneidrad DMW 130 wird auf der MAWEV-Show im Einsatz zu sehen sein.
Zur zehnten Auflage der MAWEV-Show kommt KEMROC nach St. Pölten (Niederösterreich). Gemäß dem Messemotto „Demonstration statt Präsentation“ zeigt der Hersteller auf dem Messestand B54 seine Spezialfräsen für Bagger und Baggerlader...
... mehr
|
|
„Stoffströme und Sekundär-Rohstoffe in der gebauten Umwelt“ |
2018-02-05 |
VDI-ExpertenforumAm 06. März 2018 an der TU Darmstadt
Foto: Martin Kessel, Arcadis
Die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik veranstaltet am 06. März 2018 an der TU Darmstadt ein Expertenforum zum Thema „Stoffströme und Sekundär-Rohstoffe in der gebauten Umwelt“. Im Mittelpunkt steht die Wiederverwertung von Rohstoffen beim Abbruch von bestehenden Gebäuden. Der Bausektor gehört traditionell zu den ressourcenintensivsten...
... mehr
|
|
Bauherren müssen Abnahmetermine und Zustandsfeststellungen ernst nehmen |
2018-02-07 |
Bauvertragsrecht (Teil 8):
Das neue Bauvertragsrecht ist am 1. Januar 2018 in Kraft getreten und gilt für alle Verträge, die seit diesem Tag geschlossen werden. Das Bauvertragsrecht ist Teil des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB). Das BGB behandelte einen Bauvertrag bislang als normalen Werkvertrag. Weil privates Bauen aber erheblich komplexer ist, als beispielsweise eine Schuhreparatur, hat der Gesetzgeber das Werkvertragsrecht neu strukturiert und in den Paragraphen 650a bis...
... mehr
|
|
Von wegen Wohncontainer |
2018-02-06 |
Wohnen im Modulformat bietet lebenslange Flexibilität und allergikerfreundliches Wohnklima
Modulhäuser wurden in der Vergangenheit oft als billige Übergangswohnoption gesehen und hatten in diesem Sinne leider einen Ruf, der ihnen gar nicht gerecht wurde. Statt jedoch als provisorischer Wohncontainer abgestempelt zu werden, rücken Modulhäuser seit ein paar Jahren mit ihren Vorteilen Nummer eins in die Köpfe der Bauherren – Flexibilität mit angenehmem...
... mehr
|
|
Fahrradbrücke mit übergroßen Betondecken realisiert |
2018-02-05 |
Um Radfahrern auf ihrem Weg zum beliebten niederländischen See Wijthmenerplas ein sicheres Überqueren der N35 in Zwolle zu ermöglichen, veranlasste die oberste Wasser- und Straßenbaubehörde des Landes den Bau einer Fahrradbrücke. Für diese hat Haitsma Beton in den vier Nächten vom 12. bis zum 15. Dezember 2017 mit 250-Tonnen-Fahrkranen dreizehn Radwegdecken von enormer Größe an ihren Einbauort gehoben.
Für den Bau einer...
... mehr
|
|
Physikalische Faktoren am Arbeitsplatz |
2018-02-05 |
Licht, Lärm, Klima: die Arbeitsumgebung sicher gestalten
Physikalische Faktoren am Arbeitsplatz“. So lautet der Titel der jetzt erschienenen baua: Aktuell. Die aktuelle Ausgabe der amtlichen Mitteilungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) befasst sich mit den Auswirkungen physikalischer Faktoren wie Licht, Lärm oder Klima. Dabei zeigt sich, dass diese Faktoren nicht nur auf die physische, sondern auch auf die psychische Gesundheit der...
... mehr
|
|
Für Gestalter und Technik-Fans |
2018-02-05 |
Anlagenmechaniker SHK
Wer an der Energiewende mitwirken möchte, muss nicht studiert haben. Dank des großen Interesses an Solaranlagen, Wärmepumpen und Pelletheizungen wächst auch der Bedarf an qualifiziertem Personal im Handwerk. Viele Betriebe suchen Fachkräfte, die sich mit den innovativen Haustechniken auskennen. Wie solche Anlagen im Detail funktionieren, installiert und gewartet werden, das lernen angehende Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-...
... mehr
|
|
Sichtbeton – eine Fachtagungsreihe des IZB |
2018-02-05 |
Seit der Entwicklung des modernen Betonbaus hat sich die Architektur den Baustoff Beton mit großer Intensität und Kreativität erschlossen und viele beeindruckende Bauwerke hervorgebracht. Kein anderer Baustoff bietet so viele positive Eigenschaften und gestalterische Möglichkeiten. Sichtbare Betonflächen prägen mit ihrer Form, Struktur und Farbe das architektonische Umfeld.
Im Rahmen der Fachtagungen am10. April 2018 in Hannover, am17. April 2018 in Leipzig und...
... mehr
|
|
Auch ohne Abi zum Diplom |
2018-02-05 |
Trotz vieler Infoangebote wissen Haupt- und Realschüler oft nichts von ihren Studienmöglichkeiten. Denn wer zum Beispiel eine Ausbildung absolviert und drei Jahre gearbeitet hat, kann an die Uni gehen. Entscheidend dafür ist allerdings, ob der Arbeitgeber das Studium unterstützt. Eine gute Möglichkeit bietet sich hier im Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk. Fachbetriebe unter der Marke „Die Badgestalter“ sind sehr interessiert daran, dass ihre...
... mehr
|
|
Mittelständische Bauunternehmen leiden unter Illegalität und mafiösen Strukturen |
2018-02-05 |
Baugewerbe:
Foto: www.zdb.de Statement von Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, Präsident Zentralverband Deutsches Baugewerbe, zu der durchgeführten bundesweiten Großrazzia gegen illegale Beschäftigung.
Zu der durchgeführten bundesweiten Großrazzia gegen illegale Beschäftigung erklärte der Präsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein: „Die deutsche mittelständische Bauwirtschaft mit ihren...
... mehr
|
|
Besuchermagnet, Selfie-Kapsel, Lifestyle-Welt |
2018-02-02 |
Die farbige, immer wandlungsfähige Kulisse aus Teppichboden regte tausende Besucher an, um sich hier zu verewigen und die Bilder weltweit zu verschicken. Das Quadroskop – ein begehbares Kaleidoskop mit Teppichboden-Beispielen von Carpet Concept – entwickelte sich auf der Domotex zum absoluten Anziehungspunkt: Die farbige, immer wandlungsfähige Kulisse aus Teppichboden regte tausende Besucher an, um sich hier zu verewigen und die Bilder weltweit zu verschicken. Tokio,...
... mehr
|
|
BMVI fördert Hamburger Projekte |
2018-02-02 |
ÖPNV-Umstellung auf Elektromobilität:Schmidt: Zukunft des ÖPNV ist emissionsarm und leise
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert ab sofort zwei Pilotprojekte in Hamburg zur Umstellung des ÖPNV auf Elektromobilität. Konkret geht es dabei um den Aufbau eines neuen Busbetriebshofs für den Einsatz einer rein batterieelektrischen Busflotte sowie um die Nachrüstung eines bereits bestehenden Busbetriebshofs für...
... mehr
|
|
Mit einem Marktwachstum von 17 Prozent |
2018-02-02 |
gegenüber dem Vorjahr und einem Absatz von insgesamt 78.000 Heizungswärmepumpen ist 2017 ein neues Wärmepumpen-Rekordjahr
Nachdem bereits 2016 ein Absatzrekord verzeichnet werden konnte, wuchs der Wärmepumpen-Markt auch im vergangenen Jahr deutlich. Zum ersten Mal konnte die Marke von 70.000 Geräten bei Heizungswärmepumpen durchbrochen werden. Insgesamt wurden rund 78.000 Geräte verkauft. Der größte Zuwachs ist bei Luftwärmepumpen zu...
... mehr
|
|
LICHT-DIALOG erstmals als interaktives Format |
2018-02-01 |
belektro 2018:Neu: LICHT-DIALOG als Workshop / Schwerpunktthemen des LICHT-DIALOGS im Überblick
Die Berliner Elektrofachmesse belektro (6. bis 8. November) richtet das Herzstück ihres Licht-Rahmenangebots neu aus: Der LICHT-DIALOG wird zum Workshop-Programm ausgebaut. Besucher können sich auf der Hauptstadtmesse für Elektrotechnik, Elektronik und Licht nun direkt im Gespräch mit Experten der Branche austauschen.
LICHT-DIALOG interaktivIn Zusammenarbeit mit...
... mehr
|
|
Diese finanziellen Ansprüche haben Sie |
2018-02-01 |
Fördermittelratgeber 2018 für Umbau und Sanierung:Dach, Fenster, Heizung: In den eigenen vier Wänden gibt es immer etwas zu optimieren. Neubauten sind energietechnisch in der Regel schon auf einem guten bis sehr guten Stand. Hier können mitunter schon kleine Tipps beim Energiesparen helfen. Bei älterer Substanz bleiben größere Investitionen jedoch irgendwann nicht aus. Für beide Fälle hält das unabhängige Serviceportal sanier.de wichtige...
... mehr
|
|
Aktualisierte Fördermittelratgeber 2018 für Heizung und Solar veröffentlicht |
2018-02-01 |
Das Smartphone in der Tasche, Auto fahren mit dem Navi – moderne Technik ist bereits in viele Bereiche des Lebens vorgedrungen und sorgt dort für größeren Komfort. Umso erstaunlicher ist es, dass die meisten Heizungsanlagen in Deutschland veraltet sind. Im besten Fall laufen sie nicht optimal, im schlechtesten kosten sie unnötig viel Geld und belasten die Umwelt. Es gibt genügend zeitgemäße Lösungen, die dies verhindern können. Die...
... mehr
|
|
Bauen in der Stadt – verdichtet, effizient, flexibel |
2018-02-01 |
671. Schleswig-Holsteinisches Baugespräch
Strategien für eine wachsende Stadt: Beispiel Landeshauptstadt Kiel„Neue Typen“ für kostengünstigen Wohnungsneubau Lösungen für die Metropole BerlinKonstruktive Lösungen Lärm- und SchallschutzLösungen für effizientes BauenAusblick für Schleswig-Holstein: Neue Förderbedingungen und -möglichkeitenBaukosten und BaugrenzenTermin: 14.03.18, 10.00 - 16.00 Uhrin der Holstenhalle 2...
... mehr
|
|
Unübersichtliche Schwellenwerte machen Betrieben das Leben schwer |
2018-02-01 |
Handwerkstag fordert Bürokratieabbau:
"Das Problembewusstsein ist da, immerhin haben sich die potenziellen Partner in Berlin vorgenommen, die Bürokratiebelastung für Existenzgründer auf ein Mindestmaß zu reduzieren “, sagte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold zum Auftakt der Koalitionsgespräche.
Es reiche aber keineswegs aus, nur die Startphase in den Blick zu nehmen. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) appelliert deshalb an...
... mehr
|
|