Doppelmesse geht in die Zielgerade |
2015-05-29 |
recycling aktiv und TiefbauLive 2015:
Mit noch mehr Demos und neuen Schwerpunktthemen bleibt einzigartiges Messedoppel auf Erfolgskurs
Kurz vor Beginn geht die Demo-Doppelmesse recycling aktiv und TiefbauLive 2015 schwungvoll in die Zielgerade. Wenn der Branchen-Event vom 11. bis 13. Juni 2015 seine Tore öffnet, geht es wieder lebhaft zu auf dem Baden-Airpark am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden. Die Veranstalter Geoplan GmbH und VDBUM Service GmbH sind mit dem aktuellen Anmeldestand...
... mehr
|
|
Keine Angst vor Digitalisierung im Handwerk |
2015-05-29 |
Der Veränderungsdruck durch das Internet ist auch im Handwerk deutlich zu spüren, unter anderem durch eine zunehmende Digitalisierung der Bauprozesse. „Vor der Digitalisierung brauchen wir keine Angst zu haben“, erklärte Karl-Heinz Schneider, Präsident des Zentralverbands der Deutschen Dachdecker (ZVDH) und Vizepräsident des Unternehmerverbands Deutsches Handwerk (UHD) beim Berliner Unternehmerforum Anfang Mai.
ZVDH-Präsident Karl-Heinz Schneider....
... mehr
|
|
Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2016 startet! |
2015-05-29 |
Gesucht werden kreative IT-Lösungen für die Baubranche
Zum 15. Mal veranstaltet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zusammen mit den Verbänden der Bauwirtschaft und Förderern den bundesweiten Wettbewerb „Auf IT gebaut“. Bis zum 16. November 2015 können innovative Arbeiten beim RKW Kompetenzzentrum, RG-Bau eingereicht werden.
Auch in diesem Jahr werden mit dem Wettbewerb kreative Ideen aus den vier Kategorien Baubetriebswirtschaft,...
... mehr
|
|
Van Oord mit Offshore Unterkünften |
2015-05-29 |
ELA Container Offshore GmbH hat die niederländische Firma Van Oord mit zwei Büro- sowie sechs Wohncontainern beliefert. Sie werden auf dem „Accommodation Pontoon Astrachan“ eingestzt. Das Ponton „Astrachan“ ist 60 m lang und 15 m breit und besitzt bereits Unterkunftsmöglichkeiten. „Da wir zusätzliches Personal für dieses Projekt unterbringen mussten, haben wir uns für eine flexible Lösung von ELA entschieden“, so Gerrit...
... mehr
|
|
Grundlagen der Betontechnik für Planer und Bauleiter |
2015-05-29 |
BetonMarketing Nordost veranstaltet ein Praxisseminar
Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Grundlagen der Betontechnik“ bietet BetonMarketing Nordost speziell Planern und Bauleitern die Möglichkeit, in einem grundlagenorientierten und stark auf die Praxis abgestimmten Seminar, ihr Baustoffverständnis aufzufrischen. Es werden fundierte theoretische Grundlagen vermittelt, die durch Versuche mit praktischen Beispielen veranschaulicht werden. Die Teilnehmer sind...
... mehr
|
|
Neue Broschüre zu Dach- und Wandkonstruktionen aus Stahl |
2015-05-29 |
Für die Planung und Realisierung von Gebäuden hat bauforumstahl eine neue Broschüre herausgegeben, die Architekten, Planern und ausführenden Firmen Hilfestellungen für Dach- und Wandkonstruktionen bietet. Funktions- und Konstruktionsprinzipien der Bauweisen werden ausführlich beschrieben. Sie sind auch für die Sanierung und Ergänzung von Bestandsbauten anwendbar. Ausführliche Informationen gibt es zu den Eigenschaften der Baustoffe, zum Einsatz von...
... mehr
|
|
Senat beschließt ersten Vergabebericht |
2015-05-29 |
Das Investitions- und Nachfragevolumen Berlins und seiner landeseigenen Unternehmen liegt bei 4 bis 5 Mrd. €. Für kleine und mittelständische Berliner Unternehmen stellte das komplizierte wie zeitaufwändige Verfahren bei der Vergabe öffentlicher Aufträge bisher eine hohe Hürde dar sich zu beteiligen. Zu diesem Ergebnis kommt auch der erste Vergabebericht des Landes Berlins, den der Senat auf Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Technologie und...
... mehr
|
|
NEVARIS 3.0 |
2015-05-28 |
BAUSOFTWARE enthält Neuerungen bei Mengenermittlung und Layout
Die Version 3.0 der Bausoftware NEVARIS ist seit Mai 2015 erhältlich und umfasst zahlreiche Neuheiten Beginnend mit der Nachtragsverwaltung, die nun die gesamte Verwaltung für erhaltene und vergebene Aufträge im Anwendungsbereich „Ausführen“ zusammenfasst, über den schnellen Projektwechsel und die Abrechnungsprüfung bis hin zu verschiedenen Neuerungen im Bereich Layout reicht die...
... mehr
|
|
Ersten Event aufgebaut |
2015-05-28 |
Foto: Cramo Ausa-Stapler Bamberg
Erst vor Tagen hat Bauequipment-Vermieter Cramo seine Maschinenpakete mit Staplern, Arbeitsbühnen und Generatoren für Event-Veranstalter ins Programm aufgenommen. Und kurz darauf kam auch schon der erste Mietauftrag. Die Fa. Eschenbach-Zeltbau aus dem nordbayerischen Bad Königshofen mietete im Cramo Mietpark Bamberg einen neuen geländegängigen Stapler vom Typ Ausa C300 an und setzte ihn beim Festzelt-Aufbau für die Bayerischen...
... mehr
|
|
Bremische Verordnung zur Organisation von Bauvergaben |
2015-05-28 |
Die „Bremische Verordnung über die Organisation von Bauvergaben durch die zentrale Service- und Koordinierungsstelle – BremBauvergabeV“ vom 21.04.2015 trat am 25.04.2015 in Kraft (vgl. Brem.GBl. S. 201 ff.)
Sie schafft die Voraussetzungen für die Einrichtung der zentralen Service- und Koordinierungsstelle für Bauvergaben beim Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen. Diese soll das Vergabewesen im Baubereich überschaubar und das...
... mehr
|
|
Neues „ABC der Kennzeichnung“ |
2015-05-28 |
Erweiterte RAL Broschüre macht Kennzeichnungen verständlich
Vom „Q-Zeichen“ bis zum „Energy Star“, vom „Hase mit der schützenden Hand“ bis zu „LGA tested“: Welcher Verbraucher kennt sich heute noch in der vielfältigen Welt der Kennzeichnungen aus, die ihm eigentlich Kaufentscheidungen erleichtern sollen? Hilfestellung gibt RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. mit seinem neu aufgelegten...
... mehr
|
|
Neuordnung der Vergabekammern in Nordrhein-Westfalen |
2015-05-28 |
Am 1. Januar 2015 trat die neue Verordnung über die Einrichtung und Zuständigkeit der Vergabekammern im Nachprüfungsverfahren für die Vergabe öffentlicher Aufträge in Nordrhein-Westfalen (Zuständigkeitsverordnung Nachprüfungsverfahren – ZuStVO NpV NRW) in Kraft. Mit dieser Verordnung wurden die bisherigen Vergabekammern mit Sitz bei jeder Bezirksregierung aufgelöst.Neu eingerichtet wurden die • Vergabekammer Westfalen mit Sitz bei der...
... mehr
|
|
Trotz verpasster Ergebnisziele optimistisch |
2015-05-27 |
• Positive Impulse im Inlandsbau erwartet: mittelfristig rd. 1.000 neue Arbeitsplätze geplant• Ergebnisziele 2014 aufgrund von Sondereffekten nicht erreicht: EBT sinkt von 121 Mio. € auf 40 Mio. €• Einmarkenstrategie in Deutschland mit rd. 90 gemeinnützigen Sozialaktionen erfolgreich abgeschlossen• Konzern-EBT 2015 soll deutlich steigen
Auf der Bilanzpressekonferenz der STRABAG AG zum Geschäftsjahr 2014 in Köln zeigten sich die beiden...
... mehr
|
|
Gefahren auch in der Bauphase absichern |
2015-05-27 |
Hagel, Sturm und Hochwasser:
Das Unwetterrisiko steigt global und damit auch die registrierten Versicherungsschäden. Auch der jüngste Orkansturm „Niklas“ hinterließ in Deutschland ein Bild der Verwüstung und einen Millionenschaden. Während Bestandsimmobilien in der Regel ausreichend über die Wohngebäude- und Elementarversicherung abgesichert sind, sieht es bei Gebäuden, die sich in der Bauphase befinden oftmals anders aus. Woran viele...
... mehr
|
|
Vermeidung typischer Fehler am Bau |
2015-05-27 |
Mit heutiger Technik und Erfahrung sollte man meinen, dass Neubauten qualitativ besonders hochwertige Gebäude sein müssten. Und das können sie auch. Dennoch hört man häufig, dass bei Neubau oder nach energetischer Sanierung Baumängel auftreten, die auf fehlerhafter Planung oder Ausführung beruhen. Sie beeinträchtigen die energetische Effizienz und mitunter sogar die Bausubstanz.Im Rahmen einer Fachveranstaltung des EnergieBauZentrums im ELBCAMPUS werden...
... mehr
|
|
Bei drohendem Unwetter Haus schützen, Schäden umgehend reparieren |
2015-05-27 |
Gewitter, Sturm, Orkanböen, Starkregen - kaum ist es sommerlich warm, kündigen die „Wetterfrösche“ die ersten Unwetter der Saison an. Hausbesitzer sollten sich darauf vorbereiten, rät der Verband Privater Bauherren (VPB) und empfiehlt: Ist das Unwetter im Anmarsch, Schotten dicht! Konkret heißt das Fenster und Türen fest schließen, dabei auch die Dachfenster nicht vergessen und die Lichtkuppeln. Klappläden entweder schließen oder...
... mehr
|
|
deutscher Bau wieder im Gleis, Lichtblick in Spanien |
2015-05-26 |
Arch-Vision-Prognose:
Die Konjunkturaussichten haben sich für die europäische Baubranche weiter verbessert. In Deutschland ist die Tiefphase aus dem Vorquartal überwunden: Der Markt wächst deutlich schneller als zuvor erwartet. Besonders positiv verläuft auch die Trendentwicklung in den vormaligen Krisenländern Spanien und Niederlande. Schlusslichter sind weiterhin Frankreich und Italien. Hier dürfte sich die Baukonjunktur nicht vor 2017 erholen. Das zeigt...
... mehr
|
|
Preiskalkulation und Preisanalyse nach VOB/A |
2015-05-26 |
EFB-Preisblätter:
Bei Ausschreibungen und Angeboten nach VOB/A werden die EFB-Preis-Formblätter vom Bieter gefordert. Diese Kalkulationsblätter EFB 221 oder 222 sowie 223 dienen der Vergabestelle zur Prüfung des angemessenen Preises und sind oftmals auch Grundlage für Nachtragsleistungen. Den Vergabestellen bieten die Preisblätter aber auch die Möglichkeit, das vorliegende Angebot auf Einhaltung der Tarif- bzw. Mindestlöhne z.B. nach dem...
... mehr
|
|
Holzpellets als ein Schlüssel zur Energiewende im Wärmemarkt |
2015-05-26 |
14. Industrieforum Pellets mit ENplus-Konferenz
Aktuelle Krisen wie der Ukraine-Konflikt zeigen es: Deutschland sollte verstärkt auf erneuerbare Energien setzen – auch um seine Abhängigkeit von einigen wenigen Rohstofflieferanten zu verringern. Pellets sind dabei eine interessante Möglichkeit, die Energiewende im Wärmemarkt voranzutreiben. Das 14. Industrieforum Pellets und die ENplus-Konferenz vom 11. bis 12. Juni im ICM – Internationales Congress Center...
... mehr
|
|
Gestresste Pflanzen unterstützen |
2015-05-26 |
Homöopathisches Elixier für Buchsbäume:
Nicht nur der Mensch ist im Alltag Stressfaktoren ausgesetzt – auch Pflanzen leiden zuweilen darunter: durch ungünstige Wetter- und Temperaturbedingungen, mangelnde Nährstoffversorgung des Bodens oder Schädlinge.Der Buchsbaum-Blattfloh etwa schädigt den beliebten Buchsbaum durch Saugen, wodurch die Blätter verkrüppeln und sich stark wölben. Besonders die jungen Blätter an den Triebspitzen...
... mehr
|
|
Zur Korrektur von Rechenfehlern im Angebot |
2015-05-26 |
Von RA Michael Werner
Die Vergabekammer (VK) Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss vom 17.10.2014 – 3 VK LSA 82/14 – Folgendes entschieden:
• Deckt der Auftraggeber bei der Angebotsprüfung Rechen- und Übertragungsfehler auf, muss er diese berichtigen und die Angebotssumme entsprechend korrigieren.• Die Korrektur von Rechen- und Übertragungsfehler führt nicht zu einem Ausschluss des betreffenden Angebots. Es verbleibt vielmehr mit der vom Auftraggeber...
... mehr
|
|
Tiefenverdichtung - Schwersteinsatz für jeden Kompressor |
2015-05-22 |
3 Maschinenkolonnen sind im ehemaligen Tagebau im Sanierungseinsatz.
Die Tiefenverdichtung zählt zu den härtesten Einsatzfällen für jeden Baukompressor. Druckluft als Hilfsmittel ist ein bewährtes Medium in der Tiefenverdichtung. Die Tiefenverdichtung dient der Baugrundverbesserung durch Erhöhung der Tragfähigkeit (Scherfestigkeit, Druckfestigkeit) und/oder Verringerung der Setzungsempfindlichkeit (Steifenmoduln, Querkontraktionszahlen) einer oder...
... mehr
|
|
Frühlingskur für Balkon und Terrasse |
2015-05-22 |
Wenn die Tage wieder wärmer werden, zieht es jeden ins Freie – vor allem auf die eigene Terrasse oder den Balkon. Allerdings haben Kälte und Regen ihre Spuren hinterlassen: Zunächst steht also die Entfernung von Schmutz, Moos und Laub an.
Algen und Moos entfernenVorerst sollten Balkon und Terrasse mit dem Besen von grobem Schmutz und abgestorbenen Laub- und Pflanzenresten befreit werden. Nach einem langen Winter können sich außerdem Moose und Algen auf dem...
... mehr
|
|
Fernlehrgang |
2015-05-22 |
Kurs komplettiert Fortbildungsangebot der Ina Planungsgesellschaft und der TU Darmstadt
Nach den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder gibt es allein in Deutschland rund 40 Millionen Wohnungen. Davon wurden knapp zwei Drittel vor dem Inkrafttreten der ersten Wärmeschutzverordnung errichtet. Sie sind renovierungsbedürftig, da sie nicht mehr den heutigen energetischen Anforderungen entsprechen. Besondere Bedingungen sind hier bei der Sanierung von historischen...
... mehr
|
|
Baustoffrecycling: Erfolgsgeschichte am Scheideweg |
2015-05-22 |
Deutsche Bauindustrie und Entsorgungswirtschaft zum Baustoffrecycling:• Umfrage belegt deutlich erhöhten Aufwand bei Deponierung von Bauschutt und Bodenaushub• Erfolgsgeschichte Kreislaufwirtschaftsträger Bau muss fortgeführt werden
Geeignete Verwertungs- und Beseitigungsmöglichkeiten für Bauschutt zu finden, wird immer schwieriger. Bei einer aktuellen Umfrage unter rund 100 Bauunternehmen gaben 80 % aller Befragten an, der Aufwand, eine geeignete...
... mehr
|
|
Auf der Straße der Geschichte |
2015-05-21 |
Naturstein verschönert Potsdamer Stadtschloss
Große graue Belgrano-Pflastersteine, hier Granitplatten nach historischem Vorbild, wurden in einem regelmäßigen Muster verlegt, was den klassischen Charakter des Stadtschlosses unterstreicht. Der Schriftzug an der Westfassade „Ceci n’est pas un château.“ (frz. für „Dies ist kein Schloss.“) ist wohl ein Hinweis darauf, dass die barocke Fassade trügt, denn das Gebäude...
... mehr
|
|
Größere Pumpe verwenden |
2015-05-21 |
Verockerung setzt Brunnen zu:
Viele Betreiber von Wassergewinnungsanlagen sehen zwar nicht rot, wohl aber braun: Ausgefällte Eisenhydroxide im Brunnenwasser bilden rostige Ablagerungen, die insbesondere den Pumpen zu schaffen machen. Caprari gibt Tipps.
Weil eine vorgeschaltete Enteisenung des Wassers meist nicht möglich ist, ist der Verschleiß der Pumpe vorprogrammiert - die Physik macht keine Ausnahmen. Dennoch habe der Anwender Einflussmöglichkeiten, heißt es...
... mehr
|
|
Exzellente Stahlarchitektur umfangreich dokumentiert |
2015-05-21 |
Über den „Preis des Deutschen Stahlbaues 2014“ und den „Förderpreis des Deutschen Stahlbaues“ hat bauforumstahl umfangreiche Dokumentationen herausgegeben, die kostenfrei zu beziehen sind (www.bauforumstahl.de/bestellformular.php).
Dokumentation „Preis des Deutschen Stahlbaues 2014“
Zum Stahlbaupreis werden nicht nur die preisgekrönten Objekte und Auszeichnungen vorgestellt, sondern darüber hinaus rd. 50 weitere Einreichungen....
... mehr
|
|
Wohnungseigentümergemeinschaft ist Verbraucher! |
2015-05-21 |
von RA Michael Seitz
Wohnungseigentümergemeinschaften sind Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.
Dies hat der BGH in drei Entscheidungen vom 25. März 2015 (Az.: VIII ZR 243/13; VIII ZR 316/13 und VIII ZR 109/14) festgestellt.
Die Fälle: In allen drei Fällen ging es um Gasversorger, die Wohnungseigentümergemeinschaften mit Gas belieferten. In den zugrunde liegenden Verträgen fand sich eine formularmäßige Preisanpassungsklausel, nach der sich der...
... mehr
|
|
„Dauerbrenner“ im Ingenieur- und Architektenrecht – praktische Probleme und wie man sie löst |
2015-05-20 |
Das Ingenieur- und Architektenrecht unterliegt der ständigen Weiterentwicklung durch Rechtsprechung und Gesetzgebung. In der Praxis treten bei der Vertragsgestaltung und Vertragsdurchführung trotz dieses Wandels Standardprobleme auf. Ziel des Seminars ist es, für besonders wichtige Fallgruppen generell Verhaltensweisen und Regeln für die Vertragsgestaltung und -abwicklung zu erläutern. Dabei werden die aktuelle Rechtsprechung und neue Vertragsmodelle erläutert....
... mehr
|
|
Zäune sicher verankern |
2015-05-20 |
Neuer Fundament-Stein vereinfacht den Aufbau von Gestaltungselementen im Garten
Unsichtbar und standfest: Der neue „Zaun-Fundament“-Stein von Christoph Betonwaren vereinfacht die individuelle Gartengestaltung. Ein Stein – viele Möglichkeiten: Mit dem neuen „Zaun-Fundament“ von Christoph Betonwaren (Freudenberg) können Zäune und Sichtschutzelemente schnell und standfest im Boden verankert werden. Der Quader aus Beton ermöglicht mit seinen...
... mehr
|
|
Wohnen am Spielfeldrand |
2015-05-20 |
Pro Tennis Hamburg setzt auf Räume von ELA Container
Appartement-Atmosphäre: Die ELA Premiummodule ermöglichen aufgrund ihrer besonderen Breite eine flexible Einrichtung.
Pro Tennis Hamburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tennistalente zu entdecken und zu fördern. Als besonderen Service mietete die Tennisakademie eine ELA Wohnanlage an. Diese diente Trainern und Talenten für sechs Monate als ein gemütliches Zuhause in direkter Nähe zum Spielfeldrand....
... mehr
|
|
Kriminalstatistik: Historischer Höchststand bei Einbrüchen |
2015-05-20 |
Mit Rollläden vor Einbrechern schützen
Noch nie ist in den vergangenen 15 Jahren so häufig eingebrochen worden. Die Gesamtanzahl der Einbrüche stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,8 % auf 152.000. Diese alarmierenden Fakten der Polizeilichen Kriminalstatistik für 2014 hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Innenministerkonferenz, Roger Lewentz (SPD), in Berlin bekanntgegeben. Doch was kann man als Eigenheimbesitzer...
... mehr
|
|
Gesundheitsrisiken von Epoxidharzen ernst nehmen |
2015-05-20 |
BG BAU warnt vor sorglosem Umgang
„Epoxidharze werden in der Bauwirtschaft und anderen Branchen zunehmend eingesetzt. Wegen der guten technischen Eigenschaften sind sie inzwischen Standardwerkstoffe. Die Schattenseite: Immer mehr Berufstätige leiden unter Epoxidharz-Allergien. Zahlreiche Beschäftigte müssen ihren Beruf deswegen aufgeben“, das sagte Hansjörg Schmidt-Kraepelin, Mitglied der Geschäftsführung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft...
... mehr
|
|
EU-Binnenmarkt als Chance für Bauprofis |
2015-05-19 |
BAUROPA Fachtagung:
Der europäische Binnenmarkt ist der wirtschaftlich stärkste weltweit. Der Wegfall der Grenzen öffnet neue Märkte. Das gilt für Bauprojekte im Ausland genauso wie für internationale Bauprojekte in Deutschland. Aus beiden Varianten erwachsen ganz neue Chancen für Investoren, Architekten, Bauunternehmen – sowie für baurechtlich spezialisierte Rechtsanwälte. Diesem und anderen Themen widmet sich die Fachtagung BAUROPA vom 26....
... mehr
|
|
Schichten in Verbindung mit dünnen Asphaltbelägen |
2015-05-19 |
Oftmals gibt es in der Praxis nach einer reinen Instandsetzung der Deckschicht Probleme mit durchreflektierenden Spannungsrissen schon kurz nach Einbau eines Asphaltbelages. Insbesondere bei dünnen Asphaltdeckschichten können bei horizontalen Bewegungen der darunter liegenden, alten, Straßensubstanz diese sogenannten Riss Reflexionen auftreten.
Straßenzustand vor der Sanierung.
Die VSI GmbH aus Kaiserslautern hat zusammen mit der angeschlossenen Innobit GmbH eine...
... mehr
|
|
Ihr Beitrag zur Digitalen Werkzeugkette |
2015-05-19 |
„Leidenschaft weitergeben“:
Geben Sie in einem Video Ihr Werkzeug digital weiter!
Leidenschaft ist das beste Werkzeug“ – das Jahresmotto des Handwerks ist auch das Motto des Tags des Handwerks 2015 am Samstag, dem 19. September. Um den Gedanken der Leidenschaft als Werkzeug erlebbar zu machen, ruft das Handwerk zur Video-Aktion „Leidenschaft weitergeben“ auf.Die Idee:Ob Meister oder Auszubildender, jung oder alt – in einem selbst gedrehten Video...
... mehr
|
|
Robustes Kompakt-Radio mit Bluetooth |
2015-05-19 |
Ultrakompakt und leicht / Robustes Gehäuse mit komplett umlaufenden Schutzbügeln und flexibler Antenne / Stromversorgung wahlweise über Netzanschluss oder 18-Volt-Akku / Kabellos Musik hören via Bluetooth mit bis zu 30 m Reichweite / AUX-Eingang für MP3-/CD-Player / Radio mit automatischem Sendersuchlauf und Speicherplatz für sechs FM-/AM-Sender
Für Werkstatt, Baustelle und Montage, aber auch Camping oder Baggersee bietet Stanley das ultrakompakte und...
... mehr
|
|
Der Auftraggeber hat die Anwendung des VHB Bund bekannt zu machen! |
2015-05-19 |
Die Vergabekammer (VK) Lüneburg hat mit Beschluss vom 29.10.2014 – VgK-39/2014 – u.a. Folgendes entschieden:
• Das VHB Bund ist eine Formularsammlung und eine Anwendungshilfe für Arbeiten im Zusammenhang mit Bauaufträgen. Es handelt sich um verwaltungsinternes (Binnen-) Recht, das keine verbindliche Außenwirkung gegenüber den Bietern entfaltet.• Soll das VHB-Bund bei einer öffentlichen Ausschreibung angewendet werden, bedarf es...
... mehr
|
|
Wer anderen eine Grube gräbt, … |
2015-05-18 |
Abreißen – Planieren – Betonieren / Baustellen-Simulator 2016 für PC ab 22. Mai im Handel
Das Kind im Mann bewahren mit dem „Baustellen-Simulator 2016“ – die deutschsprachige Handwerkssimulation von PlayWay erscheint am 22. Mai für PC. Alte Gebäude abreißen, Baugrund planieren, Betonieren und vielseitige Bauprojekte umsetzen – mit dem „Baustellen-Simulator 2016“ wird ordentlich in die Hände gespuckt. Mit dem...
... mehr
|
|
Dänisches Parlament verabschiedet Baugesetz |
2015-05-18 |
Das dänische Parlament hat am 28. April 2015 das Gesetz über den Bau einer Festen Fehmarnbeltquerung mitsamt einer dänischen Schienen- und Straßenanbindung verabschiedet.
Durch das Gesetz erhalten die staatlichen Unternehmen Femern A/S und A/S Femern Landanlæg das Mandat zum Bau und Betrieb einer Festen Fehmarnbeltquerung mitsamt der dänischen Schienen- und Straßenanbindung. Das Baugesetz stellt die endgültige umweltrechtliche Genehmigung des...
... mehr
|
|
Beachtliches Potenzial für Online-DIY-Markt bei Endverbrauchern |
2015-05-18 |
Im Vergleich mit anderen Sparten wie Mode oder Touristik nimmt sich der europäische Markt für online gekaufte Heimwerkerprodukte nach wie vor bescheiden aus. Doch das Potenzial für Online-Kanäle ist auch in der DIY-Sparte immens, insbesondere in Italien und Spanien. Das zeigen die jüngsten Ergebnisse des europäischen Heimwerker- und Renovierungsmonitors, einem monatlichen Indikator für Heimwerkerarbeiten in Europa. Die USP Marketing Consultancy führt...
... mehr
|
|
Dämmen schafft gesundes Wohnklima |
2015-05-18 |
Zentrum für Umweltbewusstes Bauen der Uni: „Schimmelfreies Wohlfühlklima spart Energiekosten“
Universität Und ZUB laden zum Vortrag:
„Dämmen schafft ein behagliches und gesundes Wohnklima“, sagt Jutta Steinbrecher vom Zentrums für Umweltbewusstes Bauen (ZUB) an der Universität Kassel und führt die drei wichtigsten Gründe für die zeitgemäße Dämmung einer Immobilie an: „Die Dämmung verhindert...
... mehr
|
|
Architekten und Ingenieure stellen zwei Sonderthemen in den Fokus |
2015-05-18 |
Topthemen zur NordBau 2015:
Die 60. NordBau in Neumünster präsentiert vom 9. bis 13. September 2015 auf rund 69.000 qm im Freigelände und über 20.000 qm Hallenfläche eine komplette Bandbreite von Baumaschinen, Baugeräten, Baustoffen und Systemen für den Wohnungs-, Wirtschafts- und Innenausbau im Neubau und im Bestand.
Außerdem bieten wiederum die Bau- und Kommunalmaschinen sowie Nutzfahrzeuge für Bau und Handwerk eine attraktive Leistungsschau....
... mehr
|
|
Mercedes-Benz Antos unterstützt Entsorgungsprofis |
2015-05-15 |
• Wendigkeit und Mercedes PowerShift-Getriebe kommen gut an• Platzangebot und technische Features sind auf Fahrer zugeschnitten• Antos überzeugt als durchdachtes Gesamtpaket
Ein sehr schmales Sträßchen, rechts eine Garage und eine hohe Hecke, links ein Gartenzaun und eine Hauswand. Ein paar Meter weiter geht es um eine nahezu rechtwinklige Kurve, die von parkenden Autos gesäumt wird. Da müssen Fahrer Jürgen Neff von der Zellinger GmbH und sein...
... mehr
|
|
Netzwerk Boden wählt Esche zum Boden des Jahres 2015 |
2015-05-15 |
Netzwerk Boden, die bundesweite Leistungsgemeinschaft aus Industrie und Handwerk, bietet Planern und Architekten umfassende Fachinformationen zum Thema Boden. Abrufbar sind Leistungen von der Sanierungsberatung über die Planung und Ausführung von Bauvorhaben bis zur Koordination von Großobjekten. Dabei unterstützt Netzwerk Boden bei Gestaltungsfragen ebenso wie bei der Fußbodentechnik und liefert Kontakte zu ausführenden Fachunternehmen in der Region. Mit dem...
... mehr
|
|
BMWi und BME prämieren Spitzenleistungen öffentlicher Auftraggeber |
2015-05-15 |
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME), Frankfurt, prämieren zum elften Mal beispielhafte Leistungen öffentlicher Auftraggeber. Ausgezeichnet werden eine beispielhafte Leistung bei der Beschaffung von Innovationen (Produkte und Dienstleistungen) und eine beispielhafte Gestaltung innovativer Beschaffungsprozesse.
VerfahrenDie vom BMWi und BME berufene unabhängige Jury trifft die...
... mehr
|
|
Metallbauerhandwerk-Konstruktionstechnik |
2015-05-15 |
DIN-Normen und technische Regeln
Dieses Normen-Handbuch enthält eine Auswahl der wichtigsten Normen für das Metallbauerhandwerk, speziell für die Fachrichtung Konstruktionstechnik. Es berücksichtigt die wesentlichen Änderungen im Regelwerk, die in den vergangenen Jahren vor allem auf Grund der Harmonisierung der technischen Regeln auf europäischer und internationaler Ebene eingetreten sind und die von allen Metallbauern beachtet werden müssen.
Den Rahmen...
... mehr
|
|
Absturzunfälle lassen sich vermeiden |
2015-05-15 |
Bei Richtarbeiten, im Gerüstbau, bei Arbeiten auf Leitern oder anderswo stürzen jedes Jahr tausende Beschäftigte in die Tiefe. „Viele Unfälle enden tödlich oder führen zu schweren Verletzungen – mit viel Leid für die Betroffenen. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Allein in den letzten zehn Jahren ging die Zahl der Absturzunfälle um 37 % zurück, von 10.859 im Jahr 2004 auf 6.811 im Jahr 2013“. Das sagte Bernhard Arenz,...
... mehr
|
|
Das Event für junge Landschaftsgärtner geht in die nächste Runde |
2015-05-13 |
GALABAU CAMP:
Die Uhr tickt. Nach dem erfolgreichen Start des GALABAU Camps auf der GaLaBau Messe 2014 in Nürnberg, läuft jetzt für junge Landschaftsgärtner/innen der Countdown für das Event-Highlight des Jahres, dem GALABAU CAMP 2015. Ab sofort können sich junge Landschaftsgärtner/innen unter www.galabaucamp.de für das Camp anmelden. Das in diesem Jahr als Outdoor-Event konzipierte GALABAU Camp wird anlässlich der BUGA Havelregion vom 4. bis 6....
... mehr
|
|
Natürliche Bauweisen für Hochwasserschutz nutzen |
2015-05-13 |
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) begrüßt die aktuelle Entscheidung der Bundesregierung vermehrt in den präventiven Hochwasserschutz zu investieren. So stellt der Bund in den nächsten Jahren mehr als 300 Millionen Euro für den natürlichen und technischen Hochwasserschutz zur Verfügung. „Damit setzt die Bundesregierung ein zentrales Anliegen des BGL um, der angesichts der Hochwasserkatastrophen der letzten Jahre eine...
... mehr
|
|
Handwerk lehnt Ein-Personen-Gesellschaft nach EU-Muster ab |
2015-05-13 |
Das Plenum des Deutschen Bundestages hat eine Stellungnahme zum Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zur Ein-Personen-Gesellschaft beschlossen. Dazu erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Die Stellungnahme des Bundestages ist ein wichtiges Signal nach Brüssel. Der von der EU-Kommission im April 2014 vorgelegte Richtlinienentwurf zur Schaffung einer Societas Unius Personae (SUP) birgt erhebliche Risiken für...
... mehr
|
|
Aufgrabungen richtig schließen |
2015-05-13 |
Technischer Leitfaden in 3. Auflage
Der Deutsche Asphaltverband (DAV) e.V. legt in der dritten, komplett überarbeiteten, Neuauflage den Leitfaden „Aufgrabungen“ vor. Die vorangegangene Auflage stammt aus dem Jahr 2001 und wurde nicht nur im Bereich der Technischen Regelwerke aktualisiert, sondern komplett überarbeitet und durch neue Abschnitte ergänzt. Neu aufgenommen wurden beispielsweise Abschnitte zu Planung und Ausschreibung, zu Einbauten und zu Prüfungen....
... mehr
|
|
Hessisches Baugewerbe lehnt ÖPP-Projekte im Straßenbau ab |
2015-05-13 |
Im Rahmen der Tagung der Landesfachgruppe Straßen- und Tiefbau im Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e. V. diskutierten die Teilnehmer mit Sören Bartol, dem stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion für den Bereich Verkehr, Bau und digitale Infrastruktur sowie Digitale Agenda zum Thema ÖPP im Straßenbau. Dabei waren sich die teilnehmenden Bauunternehmer einig: Die Absicht der Bundesregierung, den Bau und die Sanierung von Straßen und...
... mehr
|
|
Marktdaten zum Schlauchlining |
2015-05-12 |
Entwicklungen und Strukturen des Schlauchliningmarktes 2014/15 präsentierte der RSV-Rohrleitungssanierungsverband e.V. auf dem Schlauchlinertag 2015 in Pforzheim.RSV-Pressereferent Dipl.-Ing. Ulrich Winkler stellte u.a. die von Prof. Volker Wagner (Hochschule Wismar) alljährlich erhobenen Daten der Schlauchlinerhersteller zum Umsatz im Nennweitenbereich >DN 200 für den deutschen Markt vor. Demnach wurden 2014 in Deutschland 908 Kilometer Glasfaserliner eingebaut...
... mehr
|
|
Obserwando findet Ihre Maschine |
2015-05-12 |
Baumaschinenvermieter Rüko bekommt Radlader umgehend wieder – Diebstahlschutz und Datenüberwachung mit Rösler kostengünstig online
Rösler Obserwando ist ein ausgezeichnetes Diebstahlschutzsystem und hervorragend für die Datenerfassung geeignet. Zudem ist es auch technisch zuverlässig, wie Andreas Hartkopf, Mietparkleiter von Rüko Baumaschinen, (Foto) bestätigt.
Der gestohlene Radlader war nur einige hundert Meter weit von der Baustelle...
... mehr
|
|
Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden |
2015-05-12 |
Neuer RAL Ratgeber gibt Tipps vom Einbruch- bis zum Feuerschutz
Ob im Haus oder in der Wohnung, zur Miete oder als Eigentum, allen Bewohnern ist eines gemeinsam: Der Wunsch nach einem sicheren Zuhause. Wie kann das Heim zum Beispiel vor Einbrechern geschützt werden? Was muss man beim Blitzschutz beachten? Wie können Wasserschäden bei starken Regenfällen vermieden werden? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt der von RAL Deutsches Institut für...
... mehr
|
|
Ersetzung von „Büroreferenzen“ durch „Mitarbeiterreferenzen“? |
2015-05-12 |
Die Vergabekammer (VK) Südbayern hat mit Beschluss vom 17.03.2015 – Z 3-3-3194-1-56-12/14 – Folgendes entschieden:
Ein neugegründetes Unternehmen (hier: Architekturbüro) kann sich auf (Büro-) Referenzen eines Vorgängerbüros berufen, soweit eine weitgehende Identität zwischen den Personen, die für die Referenzaufträge zuständig waren und den Mitarbeitern im neugegründeten Unternehmen, die für die Ausführung des...
... mehr
|
|
Immer ein Auge drauf haben |
2015-05-11 |
Überwachung der Baustelle zur Diebstahlprävention
Das videogestützte Kamerasystem kann vor Ort einfach durch das Anschließen an eine Stromquelle in Betrieb genommen werden.
Dunkel, abgelegen, oftmals ungesichert und keine Zeugen – Baustellen passen perfekt ins Profil von Diebesbanden. Dies spiegelt sich vor allem in Millionenschäden für die Bauindustrie und einer stark steigenden Rate an Einbruchanzeigen bei der Polizei wieder. Hauptbeute sind dabei...
... mehr
|
|
Nachhaltiges Bauen mit Beständigkeit |
2015-05-11 |
Backsteinhaus:
Mauerwerk aus Backstein schafft Haus mit perfekter Gebäudehulle / Nachhaltig und wertbeständig bauen / Zahlreiche technische Vorteile
Betrachtet man zeitgenössische Backstein-Architektur zeigt sich einmal mehr: der traditionelle Baustoff Ziegel ist alles andere als „altbacken“. Bauherren profitieren heute von nahezu unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten fur ihr Traumhaus. Nicht zuletzt, weil die Ziegelhersteller eine stetig wachsende Vielfalt...
... mehr
|
|
Rainer Reichhold bewirbt sich als Landeshandwerkspräsident |
2015-05-11 |
Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart, bewirbt sich um die Nachfolge des langjährigen Landeshandwerkspräsidenten Joachim Möhrle. Der 56-jährige Elektroinstallateurmeister und Betriebswirt des Handwerks wurde von den acht Handwerkskammern im Land einmütig für das Amt des Präsidenten des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT) vorgeschlagen.
Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart,...
... mehr
|
|
Wachstumsbremse Bürokratiebelastung |
2015-05-11 |
Handwerksbilanz besser als im Bund
Das Handwerk befindet sich nach wie vor im Konjunkturhoch. „Der Binnenmarkt brummt, die Stimmung in den Branchen ist entsprechend gut“, teilte Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle in der Jahrespressekonferenz des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT) mit. Allerdings gebe es Unsicherheitsfaktoren wie die Fachkräftesicherung, die EZB-Niedrigzinspolitik oder die Diskussion um die Erbschaftssteuer. Als zentrales...
... mehr
|
|
Chance Darlehnswiderruf |
2015-05-08 |
Jetzt bei Immobiliendarlehen von günstigen Zinsen profitieren
Rechtsanwalt Werner Dillerup.Seit 2009 ist Rechtsanwalt Werner Dillerup in der Kanzlei Heyers Rechtsanwälte, Osnabrück, Münster und Leipzig, mit den Schwerpunkten Bank- und Kapitalmarktrecht sowie dem Handels- und Gesellschaftsrecht tätig.
Foto: www.heyers-rechtsanwaelte.de
Wohneigentum – für viele Menschen nach wie vor die größte Investition des Lebens und ein langgehegter Traum....
... mehr
|
|
Pünder / Schellenberg Vergaberecht |
2015-05-07 |
GWB - VgV - SektVO - VOL/A - VOB/A - VOF - Haushaltsrecht - Öffentliches Preisrecht Handkommentar
2. Auflage 2015, Buch, 2685 S, gebundenNomos ISBN 978-3-8487-1755-2Format (B x L): 13,4 x 20,8 cm
Die Ausgabe 2015• baut das in der Praxis so wichtige Preisrecht nochmals aus• kommentiert die GWB-„Verteidigungsnovelle“ sowie• die neue Sicherheits- und Verteidigungsverordnung• bezieht alle neuen Entscheidungen der Vergabe- und Spruchkammern, insbesondere im...
... mehr
|
|
Deckensysteme im Stahlgeschossbau noch wirtschaftlicher |
2015-05-07 |
Bâtiment Maizières Les Metz, Frankreich. Große Spannweiten, geringe Konstruktionshöhe. Die wirtschaftliche Umsetzung dieser Forderung wird durch die intelligente Verbindung von integrierten Deckenträgern mit Ortbeton ermöglicht. Die CoSFB-Bauweise wurde erstmals in 2011 in Maizières-lès-Metz/Frankreich eingesetzt. Es wurden Trägerspannweiten von über 12 m bei einer Konstruktionshöhe von lediglich 30 cm realisiert.
Foto: ©...
... mehr
|
|
BME-Innovationspreis 2015 für Einkauf und Logistik |
2015-05-07 |
Ausschreibung:
Kompetente Lösungen für Beschaffung und Logistik zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) auch 2015 mit dem „BME-Innovationspreis“ aus. Prämiert werden innovative Leistungen und Konzepte von Anwenderunternehmen, die die Effizienz von Einkauf und Logistik dauerhaft steigern und so das Unternehmensergebnis nachweislich deutlich verbessern.
TeilnahmebedingungenUm den BME-Innovationspreis 2015 können sich...
... mehr
|
|
Züblin erhält Bauauftrag für „Coeur Cologne“ am Breslauer Platz in Köln |
2015-05-07 |
• Züblin-Bereich Köln errichtet Büro- und Geschäftshaus schlüsselfertig• Baugrube wird von Züblin Spezialtiefbau erstellt
Der Zuschlag für die schlüsselfertige Bauausführung, inklusive Außenanlagen und Tiefgarage, des Büro- und Geschäftsgebäudes „Coeur Cologne“ mitten in der Kölner City ist an die Ed. Züblin AG gegangen. Der vorwiegend sechsgeschossige Neubau auf dem 3.600 m² großen...
... mehr
|
|
VOB-Vertrag: Abschlagsrechnungen sind zu 100 % zu bezahlen! |
2015-05-07 |
von RA Michael Seitz
Eine in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Auftraggebers enthaltene Klausel, wonach Abschlagszahlungen der nachgewiesenen vertragsgemäßen Leistungen nur in Höhe von 90 % zu leisten sind, benachteiligen den Auftragnehmer unangemessen und sind daher unwirksam mit der Folge, dass der Auftragnehmer nach Setzung einer Nachfrist und Kündigungsandrohung den Vertrag kündigen kann.
Dies hat das OLG Düsseldorf in einem - allerdings...
... mehr
|
|
Vitrimere: Mit neuer Kunststoffklasse gegen die Plastikflut |
2015-05-06 |
Französischer Physiker als Finalist für Europäischen Erfinderpreis 2015 nominiert
• Pionier der Polymerphysik: Der preisgekrönte CNRS-Forscher Ludwik Leibler entwickelt mit den Vitrimeren die erste umweltfreundliche Kunststoffklasse• Perspektiven für die Industrie: Der glasartige Kunststoff lässt sich einfach reparieren, ist recycelbar und robust• Von Polen nach Paris: Der promovierte Physiker aus Warschau leitet heute das nationale...
... mehr
|
|
Lokale Gebietskörperschaften Europas fordern weniger Abfallproduktion im Gebäudesektor |
2015-05-06 |
Csaba Borboly, Präsident des Kreisrates von Harghita (Rumänien).
Foto: © European Union / Tim De Backer
Die Pläne der EU zur effizienteren Ressourcennutzung im Gebäudesektor können nur dann Früchte tragen, wenn die lokale Ebene einbezogen wird und die schwächeren Regionen unterstützt werden. Der Ausschuss der Regionen (AdR) reagierte auf die Vorschläge der Europäischen Kommission und äußerte seine Bedenken, dass „die...
... mehr
|
|
Thermo Jute überzeugt in allen Dämm-Disziplinen |
2015-05-06 |
Weltneuheit bei Naturdämmstoffen: Thermo Jute überzeugt in allen Dämm-Disziplinen.
Ökologische und biologische Produkte finden im Alltag immer mehr Beachtung. Selbst bei der Dämmung des Eigenheims ist ein Einsatz möglich. Neue Dämmstoffe mit einem hohen Anteil an recycelten Jutefasern überzeugen durch Natürlichkeit und Leistungsstärke. Zudem begünstigen sie ein angenehmes Wohnklima. Der bayerische Naturdämmstoffspezialist Thermo...
... mehr
|
|
Noch viele Fragen bei Ausschreibungen für Windenergie an Land |
2015-05-06 |
„Die Risiken, dass mit dem Systemwechsel ein bürokratisches Monster erwächst, sind groß“.
Auf der Leitveranstaltung für Energieeffizienz in Deutschland, den Berliner Energietagen, hat der Präsident des Bundesverbandes, Hermann Albers, vor einem beschäftigungspolitischen Rückschlag infolge eines Zubauabbruchs und einer massiven Verunsicherung der Akteure durch projektscharfe Ausschreibungen bei der Windenergie gewarnt.
„Die deutsche...
... mehr
|
|
Gute Aussichten dank intelligentem Glas |
2015-05-05 |
Jean-Christophe Giron als Finalist für Europäischen Erfinderpreis 2015 nominiert
• Elektrochromes Glas reguliert die Sonneneinstrahlung und -wärme ohne sichteinschränkende und schattenwerfende Jalousien oder Rollläden• Dynamische Fensterscheiben: Sonnenwärme im Winter – Wärmeschutz im Sommer• Lichtdurchlässigkeit des Glases per Knopfdruck regulieren• Die Erfindung des Franzosen reduziert Energiekosten für Heizungen oder...
... mehr
|
|
Selbstheilender Beton sorgt für Revolution im Bauwesen |
2015-05-05 |
Niederländer für Entwicklung des Biobetons der Zukunft als Finalist für den Europäischen Erfinderpreis nominiert
• Hendrik Jonkers‘ Bio-Beton der Zukunft nimmt sich die Natur zum Vorbild• Spannungsbedingte Risse im Beton werden selbstständig geschlossen• Bahnbrechender Ansatz: Bakterien überleben bis zu 200 Jahre im Beton und aktivieren sich selbst bei auftretenden Schäden• EPA-Präsident Benoît Battistelli:...
... mehr
|
|
Bessere Energieausbeute durch Reinigung |
2015-05-05 |
Solarmodule beim SC Freiburg
Durch die Anordnung der Module konnte ein Industriekletterer das Reinigungssystem iSolar 400 einfach von oben nach unten auf den Tafeln bewegen.
Nach über 20 Jahren war es an der Zeit, die Solarmodule des Stadiondachs in Freiburg fachmännisch zu reinigen. SC Freiburg Sponsor Kärcher übernahm die Arbeiten und setzte dabei sein Reinigungssystem für Photovoltaik und Solarthermie, „iSolar“, ein. Die Menschen im Breisgau legen...
... mehr
|
|
Zur Bedeutung von Preisblättern in der Angebotswertung |
2015-05-05 |
von RA Michael Werner
Das OLG Koblenz hat mit Beschluss vom 19.01.2015 – Verg 6/14 – u.a. Folgendes entschieden:
• Die Angaben in den Formblättern 221 – 223 des Vergabehandbuchs des Bundes (VHB) sind ein Instrument zur Preisprüfung nach § 16 Abs. 6 EG-VOB/A; mit Abschluss der Angebotswertung werden sie bedeutungslos.• Jedenfalls dann, wenn die Preisblätter nicht bereits (vorsorglich) mit dem Angebot vorzulegen sind, darf der Auftraggeber diese...
... mehr
|
|
Sicherer Transport bei Bau und Recycling |
2015-05-04 |
Neues Schwerpunktthema „Ladungssicherung“ auf der Demo-Doppelmesse
Um die Sicherheit beim Transport sperriger Güter geht es bei einem neuen Schwerpunktthema auf der Demo-Doppelmesse recycling aktiv und TiefbauLive 2015, die vom 11. bis 13. Juni 2015 auf dem Baden-Airpark am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden stattfindet. Dazu gibt es moderierte praktische Vorführungen zu sehen, die von theoretischen Veranstaltungen begleitet und ergänzt werden.
Die Gefährdung...
... mehr
|
|
Enorme Arbeitshöhe voll ausgespielt |
2015-05-04 |
Fassadenarbeiten in 28 m Höhe konnten mit Cramo’s Ruthmann Steiger T 330 zügig durchgeführt werden.
Foto: www.cramo.de
Bei Hochhaus-Balkonsanierungen bewies die Bühne Ruthmann T330 des Cramo Mietparks Schweinfurt ihre weitreichenden Fähigkeiten. Die Schweinfurter Firma Pfister Bau erhielt den Auftrag, am bekannten Bergl-Hochhaus Balkonsanierungen und Malerarbeiten durchzuführen. Die Einrüstung des Gebäudes hierfür wäre für die...
... mehr
|
|
Falscher Reifendruck ist gefährlich |
2015-05-04 |
Der richtige Reifendruck hat erheblichen Einfluss auf die Fahrsicherheit. Denn wer mit zu wenig Luft in den Pneus unterwegs ist, riskiert schwere Unfälle. Daher müssen seit Jahresbeginn alle Neuwagen über ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) verfügen. Bei direkt messenden Systemen ist dann in jedem Reifen ein Funksensor montiert, der den Reifendruck an die Bordelektronik des Fahrzeugs übermittelt.
Im Fahrzeugcockpit wird der Druckabfall sofort angezeigt. Der Fahrer...
... mehr
|
|
Bei Immobilienanzeigen ohne Energiekennwerte droht Bußgeld |
2015-05-04 |
Übergangsfrist läuft aus:
Fehlen in einer Immobilienanzeige die erforderlichen Energiekennwerte des betreffenden Gebäudes, kann dies ab dem 1. Mai 2015 für den Vermieter oder Verkäufer ein Bußgeld von bis zu 15.000 Euro nach sich ziehen. Darauf weist der Energiedienstleister ista anlässlich des Auslaufens der in der Energieeinsparverordnung EnEV 2014 festgelegten, einjährigen Übergangsfrist für die Pflichtangaben in Immobilieninseraten...
... mehr
|
|