Glanzvoll: Museum der Bayerischen Könige |
2013-12-30 |
Moderner Trockenbau präsentiert und schützt Königliches
Dass die Rigips Trophy viele meisterliche Ausbauleistungen zu bieten hat und diese durch ein fachkundiges Votum der Expertenjury adelt, ist bekannt. Dass es dabei auch schon mal königlich zugehen kann, zeigt das letzte Wettbewerbsobjekt der DTB Donau-Trocken-Bau GmbH: Das Team um die beiden Geschäftsführer Alfred Bircks und Wolfgang Hill war mit dem trockenen Innenausbau des Museums zur Geschichte der...
... mehr
|
|
Neue Ausschreibung für Stromversorgung der Züge und des Tunnels |
2013-12-30 |
Femern A/S kündigt eine weitere große Ausschreibung an. Es handelt sich diesmal um eine große Transformatorenstation auf Lolland. Die Transformatorenstation soll Strom für die elektrisch betriebenen Züge, die den Tunnel passieren, und für die Elektrik im Tunnel liefern.
Bereits zum jetzigen Zeitpunkt sind neun internationale Konsortien dabei, Angebote für den Tunnel zu erstellen. Vor kurzem hat Femern A/S die Ausschreibung für die Installation der...
... mehr
|
|
Der Bau der Festen Fehmarnbeltquerung bietet vielen Unternehmen im ganzen Land Arbeit |
2013-12-30 |
Eine neue Initiative von Femern A/S soll es Hauptbauunternehmern, Subunternehmern und Zulieferern beim Bau der kommenden Festen Fehmarnbeltquerung leichter machen, einander zu finden.
Mehrere Hundert kleinere und mittelgroße Unternehmen sind bereit, um sich einen Teil der Bauaufträge beim Projekt Feste Fehmarnbeltquerung zu sichern. Dies kündigte Femern A/S in seinem Newsletter an. Im Verlauf des Jahres 2013 konnte Femern A/S ein steigendes Interesse seitens der Unternehmen...
... mehr
|
|
Einwandfreie Versorgungsleitungen durch Rohrsanierung |
2013-12-23 |
SEKISUI SPR Europe auf dem 28. Oldenburger Rohrleitungsforum
Auf dem 28. Oldenburger Rohrleitungsforum am 06. und 07. Februar steht das Rohr im Zeichen des Energiemixes. Neben der möglichen Hybridfunktion von Gasleitungen in Bezug auf die modernen Energiekonzepte, ist auch die intakte unterirdische Infrastruktur ein wichtiges Thema. Der Rohrsanierungsspezialist SEKISUI SPR Europe präsentiert in diesem Rahmen am Stand EG-H-16/17 sein Service- und Produktportfolio für die...
... mehr
|
|
Glasschiebedach für jeden Untergrund |
2013-12-23 |
Vitello-Flex überdacht Balkone sowie Penthouses
Architekten stehen bei der Produktwahl für Überdachungen an Balkonen sowie Penthouse-Überdachungen zumeist vor dem Problem, dass eine Anbringung auf entsprechendem Untergrund möglich sein muss. Außerdem sollen sich Instandhaltung sowie Reinigung in mehreren Metern Höhe möglichst gefahrlos gestalten.
Mit dem patentierten Glasschiebedach Vitello-Flex bietet die JOKA-Systems GmbH aus Delmenhorst eine...
... mehr
|
|
Flüssigböden |
2013-12-23 |
Fachkundelehrgang
Die Bundesqualitätsgemeinschaft Flüssigböden e.V. veranstaltet ihren 4. Fachkundelehrgang mit optionaler Fachkundeprüfung.
Zeitweise fließfähige und selbstverdichtende Verfüllbaustoffe (ZFSV), kurz als Flüssigböden bezeichnet, finden immer mehr Verbreitung im Erd- und Tiefbau.Viele Kommunen haben die Vorzüge dieser innovativen Bauweise erkannt. Sie besticht durch die erschütterungsfreie Selbstverdichtung der...
... mehr
|
|
Handwerksbetriebe wünschen sich engagierte und leistungsbereite Bewerber |
2013-12-23 |
Im baden-württembergischen Handwerk wurden bis Ende November rund 19.300 Ausbildungsverträge abgeschlossen. Das waren 3,5 % weniger als im Vorjahreszeitraum. „Etwa 1.000 Lehrstellen konnten nicht besetzt werden“, teilte Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle mit. Zwei Gründe nannte er dafür: „In vielen Berufen gibt es schlicht zu wenig Interessenten, auf der anderen Seite bemängeln die Betriebe fehlende Leistungsbereitschaft bei...
... mehr
|
|
Bodenbehandlung mit Bindemitteln |
2013-12-23 |
9. FachtagungBetonMarketing Nordost und die GBB laden ein.
Heutzutage stehen zur Bodenstabilisierung modernste Maschinen zur Verfügung. Bei der Einarbeitung des Zements bzw. Kalk-Zement-Gemischs durch Fräsen wird der Boden zusätzlich homogenisiert. So entsteht ein definierter, qualitativ hochwertiger und auch kontrollierbarer Baustoff, dessen günstige Eigenschaften verlässlich genutzt werden können.
Foto: Wirtgen GmbHDie Veranstaltung findet am 22. Januar...
... mehr
|
|
Baumaschinen-Messe 2014 |
2013-12-23 |
Treffpunkt der nationalen Baubranche
Am 18. März 2014 wird die grösste Baumaschinen-Messe der Schweiz auf dem Gelände der BERNEXPO eröffnet – die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren. Über 200 Aussteller präsentieren vom 18. bis zum 23. März 2014 Neuheiten, Innovationen und Trends aus den Bereichen Baumaschinen, Schalungsbau und Zubehör.
Foto: www.baumaschinenmesse.ch
Die VSBM Baumaschinen-Messe in Bern ist die grösste...
... mehr
|
|
Kutter sorgt für schnellen und präzisen Ausbau |
2013-12-19 |
Randbalken, Betonstreifen und andere „Härtefälle“:
Kutter baute diese Großfräse zu einer Spezialmaschine um: Vor der Maschine ist der Randbalken noch vollständig zu sehen, dahinter erkennt man den granulierten Belag.
Immer häufiger fordert der Markt bei größeren Maßnahmen den gezielten Ausbau von schmalen Streifen aus Beton, Fels oder anderen harten Baustoffen in langen Abschnitten. Für diese Anwendung hat die Kutter GmbH...
... mehr
|
|
Weihnachtsbaum frisch aus dem Wald |
2013-12-19 |
Wenn auf dem Adventskranz die ersten Kerzen brennen, wird es Zeit den passenden Weihnachtsbaum auszusuchen. Für viele Familien gehören der gemeinsame Ausflug in den Wald und das Sägen des eigenen Christbaums fest zu den vorweihnachtlichen Ritualen. Dafür muss nur eine Forstmeisterei gefunden werden, die für Weihnachtsbaumfäller spezielle Bereiche im Wald geöffnet hat.
Um den Baum dann fachgerecht zu fällen, empfiehlt sich der Einsatz einer handlichen...
... mehr
|
|
Der Einsatz von Nachunternehmern ist uneingeschränkt zulässig |
2013-12-19 |
Die Vergabekammer (VK) Bund hat mit Beschluss vom 30.08.2013 – VK 2-70/13 – u.a. Folgendes entschieden:
• Nicht nur die SektVO, sondern auch die VOB/A-EG oder die VOL/A-EG lassen den Einsatz von Nachunternehmen uneingeschränkt zu. Ein Bieter darf deshalb nicht ausgeschlossen werden, weil er für die Ausführung des Auftrags keine eigenen, sondern die Mittel Dritter einsetzt.
• Der Auftraggeber darf nur solche Nebenangebote berücksichtigen, die die...
... mehr
|
|
Der Heavy Equipment Calendar 2014 - das Schwergewicht unter den Kalendern |
2013-12-18 |
Das Heavy Equipment Calendar 2014 Cover.
Der Kultkalender geht in die fünfte Runde. Der Baumaschinen-Kalender „Heavy Equipment“ des Online-Portals Bauforum24 (www.bauforum24.biz) sorgt auch 2014 wieder für gute Laune bei Fans von schwerem Gerät. Monat für Monat im Zeichen der eindrucksvollen Riesen aus Stahl.
12 beeindruckende Motive mit einzigartiger Atmosphäre. Nicht einfache Maschinenfotos, sondern arrangierte Werke, welche die brachiale Leistung...
... mehr
|
|
Bauprozesse mittels Straßenbausimulation optimieren lernen |
2013-12-18 |
Innovatives Trainingskonzept:
Von Stefan Volz, Geschäftsführer, Volz ConsultingDie Verzahnung zwischen Planung und Ausführung ist im Straßenbau eine Herausforderung. Moderne Planungswerkzeuge und das Just-in-time-Prinzip eröffnen neue Möglichkeiten und zielen auf einen effizienteren Ressourceneinsatz. Doch wie schafft man es, diese neuen Planungsmethoden anschaulich und praxisnah zu vermitteln?
Eine Situation, die durch Just-in-time-Belieferung vermieden...
... mehr
|
|
Ein Leitfaden für die Strategieentwicklung und -umsetzung |
2013-12-18 |
Ergänzend zu dem Arbeitsbuch des Strategieberaters Ignaz Furger können sich dessen Nutzer Tools zum Entwickeln und Umsetzen der Strategie von einer Webseite herunterladen.
„Strategie-Leitfaden“ – so lautet der Titel eines Hand- und Arbeitsbuchs von Ignaz Furger, das bei der Weka Business Media AG, Zürich, erschienen ist. In dem 360 Seiten starken Buch gibt der Schweizer Strategieberater den Mitarbeitern und Entscheidern in den Unternehmen eine praktische...
... mehr
|
|
Standard-Detail-Sammlung Neubau |
2013-12-18 |
Buchtipp
Aktuelle Konstruktionsdetails für Bauvorhaben
Von Dipl.-Ing. (FH) Peter Beinhauer
4. überarbeitete und erweiterte Auflage 2014, DIN A4, Gebunden, 399 Seitenmit über 400 Details mit CD-ROM
ISBN 978-3-481-03018-6
Die fachgerechte Detail-Planung ist ein anspruchsvoller Prozess, der viel Zeit kostet und zahlreiche Risiken birgt. Die „Standard-Detail-Sammlung Neubau“ von Dipl.-Ing. (FH) Peter Beinhauer liefert mittlerweile in der4. Auflage regelgerechte...
... mehr
|
|
Tarifabschluss bringt Planungssicherheit und sorgt für Aufbruchstimmung in der GaLaBau-Branche |
2013-12-18 |
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V. (BGL) und die IG BAU haben sich über einen Tarifabschluss für die GaLaBau-Branche geeinigt. „Die Einigung zeigt, dass die Tarifautonomie in unserer Branche weiterhin gut funktioniert. Nach intensiven Gesprächen haben wir einen Abschluss erzielt, der den Interessen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer des Berufsstandes Rechnung trägt“, kommentiert Egon Schnoor, Verhandlungsführer des BGL, das...
... mehr
|
|
Experte für Vertragsgestaltung am Bau heute unentbehrlich |
2013-12-18 |
Rechtsanwälte sind Dienstleister
Sie beraten ihre Mandanten und kämpfen im Ernstfall vor Gericht für sie. In den Augen der meisten Menschen sind sie vor allem „Troubleshooter“ in höchster Not. „Unsere Mandanten könnten noch erheblich mehr von unserem Know-how profitieren, wenn sie uns wie ihre zahlreichen Fachingeni-eure in den gesamten Planungs- und Bauprozess einbinden würden“, konstatiert Rechtsanwältin Heike Rath,...
... mehr
|
|
Neue Rundschaftmeißel der Generation X |
2013-12-17 |
Zuverlässige Lösung:
höhere Maschinenverfügbarkeit bei geringeren Betriebskosten
Die innovative Hartmetallspitzengeometrie der Generation X vereint die Vorteile der zylindrischen und kappenförmigen Hartmetallspitzen.
Die Schneidtechnologie ist eine der wesentlichen Kernkompetenzen bei der Entwicklung und Produktion von Kaltfräsen; das optimale Zusammenspiel zwischen Fräswalze, Meißelhalter und Rundschaftmeißel entscheidend für ein...
... mehr
|
|
„Praxistipps für die Ausführung von Mauerwerk“ erschienen |
2013-12-17 |
Broschüre
Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Rainer Oswald und Dr.-Ing. Peter Schubert geben auf 55 Seiten Tipps für die richtige Ausführung von Mauerwerk. Die Veröffentlichung richtet sich an Bauausführende ebenso wie an die Planer von Mauerwerksbauten.
Historische Gebäude beweisen seit vielen Jahrhunderten die Dauerhaftigkeit und Zuverlässigkeit des Mauerwerksbaus. Vor diesem Hintergrund setzen Bauherren und Immobilienkäufer auch heute bei gemauerten...
... mehr
|
|
Auffälliges Oval aus Glas und Alu |
2013-12-17 |
Neubau von Aero Pump mit Sonnenschutzglas:
Kein Zweifel, das neue Produktions- und Verwaltungsgebäude von Aero Pump in Hochheim am Main fällt auf. Vor allem wegen seiner elliptischen Form und der großflächigen Außenfassade des Neubaus aus aneinandergereihten, stockwerkhohen Aluminium- und Glasverkleidungen. Zudem kommt das Oval aus Glas und Alu mit minimalem Energieverbrauch aus. Dafür sorgt das architektonische Konzept zusammen mit dem Sonnenschutzglas Isolar...
... mehr
|
|
Das Berufsbild des Supply Chain Managers |
2013-12-17 |
BME-Leitfaden
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME), Frankfurt, hat den Leitfaden „Das Berufsbild des Supply Chain Managers“ veröffentlicht. Die 70-seitige Publikation beschreibt die Anforderungen an einen Supply Chain Manager und stellt dessen Aufgaben und Tätigkeiten praxisnah vor. Der BME-Leitfaden zeigt zudem anhand vieler Beispiele Karrierewege im Supply Chain Management auf und gibt Studenten und Berufseinsteigern einen umfassenden...
... mehr
|
|
Stundenlohnvertrag: Darlegungs- und Beweislast |
2013-12-17 |
Ein Auftragnehmer muss beim Stundenlohnvertrag darlegen und beweisen, wie viele Stunden für die Erbringung der Vertragsleistungen angefallen sind.
Dies hat das OLG Stuttgart in einem Urteil vom 6. Dezember 2012 (Az.: 13 U 65/12) entschieden. Die hiergegen gerichtete Nichtzulassungsbeschwerde wurde vom BGH (Beschluss vom 31. Juli 2013 - VII 5/13) zurückgewiesen.
Der Fall: AG und AN schließen einen Bauvertrag. Später tritt der ursprüngliche Nachunternehmer des AN,...
... mehr
|
|
Häuser aus Plastikmüll |
2013-12-16 |
Preiswertes Bauen in Entwicklungsländern
Einfachbehausungen aus einem Drahtgittergerüst, gefüllt mit Recyclingmaterial, bilden das jüngste Projekt, das der international arbeitende Installationskünstler Markus Heinsdorff als Vision für die Dritte Welt entwickelt hat. Vorgestellt wird sein neues Konzept im Rahmen der Ausstellung „Low Cost Houses and Pavillons“ im Haus der Architektur in München. Die Exponate stellen einen Querschnitt durch die...
... mehr
|
|
Neues Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin |
2013-12-16 |
:envihab in Köln:
In der neuen Forschungsanlage stehen auf 3.500 Quadratmetern der Mensch, seine Gesundheit und seine Leistungsfähigkeit im Mittelpunkt.
Eine neue Großforschungsanlage des DLR-Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin in Köln schafft Raum für weltweit einzigartige Untersuchungen. Acht Module für unterschiedliche Forschungsbereiche sind in eine in den Boden eingelassene, 3.500 Quadratmeter große Stahlbetonwanne integriert, die...
... mehr
|
|
Neues Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen |
2013-12-16 |
Ein neues Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen in den Sprachrichtungen Deutsch – Englisch / Englisch - Deutsch wird im Januar im Berliner Beuth Verlag erscheinen. Es erschließt mit etwa 40.000 Einträgen auf fachsprachlich höchstem Niveau das gesamte Spektrum des Bauwesens: von der Vergabe über die Planung bis hin zur Ausführung und Verwaltung. Neben der aktuellen VOB-Ausgabe ist erstmals die inhaltlich schwer zugängliche Terminologie zur Bemessung...
... mehr
|
|
Mahnbescheide online beantragen - nichts für juristische Laien |
2013-12-16 |
Durch kompetente Beratung Zusatzkosten und Rechtsnachteile vermeiden
Die Arbeit eines Inkassounternehmens besteht darin, Mandanten beim Einzug ihrer Forderungen zu unterstützen. Diese Forderungen können zum größten Teil vorgerichtlich eingezogen werden. Es bleibt jedoch ein gewisser Anteil, bei dem ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet werden muss. Ein Prozedere, welches zum Geschäftsalltag eines Inkassobüros gehört, und für das die Mitarbeiter...
... mehr
|
|
Schonende Behandlung mit heißem Wasser und Dampf |
2013-12-13 |
Reinigungskonzept für historische Brunnen - Große Kaskade in München:
Große Kaskade im Schlosspark Nymphenburg: Deutlich sind die Verschmutzungen im wasserführenden Bereich zu erkennen (links). Nach der Reinigung sind die roten und grauen Marmorflächen wieder sichtbar (rechts).
Der Erhalt und die Restaurierung von Brunnenanlagen sowie Parkskulpturen aus Marmor stellen einen wichtigen Aufgabenbereich der Bayerischen Verwaltung der staatlichen...
... mehr
|
|
Umfangreiche Ausschreibung der elektrischen und mechanischen Anlagen |
2013-12-13 |
für den Fehmarnbelttunnel
Produktion eines Tunnelelementes.
Foto: Femern A/S
Femern A/S bereitet derzeit die Ausschreibung der elektrischen und mechanischen Anlagen und Installationen vor, die im künftigen Absenktunnel unter dem Fehmarnbelt zwischen Deutschland und Dänemark benötigt werden.
An der Ausschreibung für den Bau des eigentlichen Tunnels beteiligen sich bereits neun internationale Baukonsortien. Bei der neuen Ausschreibung geht es um die elektrischen...
... mehr
|
|
BeBoSa 2014 |
2013-12-13 |
wichtigste Fachausstellung der Betonbohr und -sägebranche
Vom 27. bis 29. März 2014 findet in Willingen die dreitägige Fachausstellung BeBoSa der Betonbohr- und -sägebranche statt. Im Convention Center des Sauerland Stern Hotels präsentieren Herstellerfirmen neue Technologien auf 1.200 Quadratmetern Ausstellerfläche. In diesem Rahmen veranstaltet der Fachverband Betonbohren und -sägen am 29. März 2013 seine Jahreshauptversammlung. „Die BeBoSa ist...
... mehr
|
|
Zur Zulässigkeit einer einvernehmlichen Vertragsänderung vor Zuschlagserteilung |
2013-12-13 |
Das OLG Rostock hat mit Beschluss vom 25.09.2013 – 17 Verg 3/13 – u.a. Folgendes entschieden:
Vereinbart die Vergabestelle mit dem einzigen Bieter, dass unmittelbar nach Zuschlagserteilung Vertragsänderungen vorgenommen werden, stellt dies keine zur Unwirksamkeit des Vertrags führende „de facto-Vergabe“ dar, wenn der Auftrag nicht vor anderen Bietern verheimlicht wurde, die Vergabestelle andere Bieter nicht durch bewusste Umgehung des Vergaberechts...
... mehr
|
|
Sicher, leistungsfähig und transparent |
2013-12-12 |
Moderne Tore von Alpha Deuren für neuen Feuerwehrstützpunkt in Melsungen
Der neue Feuerwehrstützpunkt Melsungen ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt und des Medizintechnikherstellers B. Braun. Es entspricht den höchsten Anforderungen in Sachen Sicherheit und Technik – bestes Beispiel sind die modernen Tore von Alpha Deuren.
Wenn Stadtverwaltungen und Unternehmen vor Ort an einem Strang ziehen, können vorbildliche Projekte entstehen. Ein gelungenes Beispiel...
... mehr
|
|
China investiert in Verkehrswegebau |
2013-12-12 |
Vom 25. bis 28. November 2014 findet in Shanghai die bauma China, Internationale Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte, statt – ein momentan nicht ganz einfacher, aber nach wie vor vielversprechender Markt: Staatliche Infrastrukturinvestitionen gehören derzeit zu den „Wachstumsbeschleunigern“ der Bauwirtschaft im Reich der Mitte.
Im ersten Halbjahr 2013 wurden in China umgerechnet über 160 Milliarden Euro (1.346...
... mehr
|
|
Weiterbildung der Ausbilder (WdA) |
2013-12-12 |
Seminare im Winter 2014
Sich einmal Zeit nehmen für das Thema „Ausbildung“, interessante Informationen erhalten, gemeinsam im Seminar neue Wege erarbeiten, sich mit Fachkollegen austauschen. All das bieten die Seminare zur Weiterbildung der Ausbilder. Das Angebot reicht von Seminaren zur Förderung junger Praxisanleiter bis hin zu Seminaren für die Leitungsebene im Betrieb, den Weichenstellern in Sachen Ausbildungsqualität. Neben dem fachlichen Input ist den...
... mehr
|
|
"Abdichtungen von Bodenfugen mit elastischen Dichtstoffen" |
2013-12-12 |
Kostenfreier Download auf www.abdichten.de
IVD-Merkblatt Nr. 1
komplett überarbeitet
Die Abdichtung von Fugen in Bodenflächen und im anschließenden Sockel- und Randbereich ist eine umfassende Planungsaufgabe. Entscheidend ist z.B. die exakte Berechnung der Mindestfugenbreite sowie die Auswahl des einzusetzenden Dichtstoffes. Damit Sie auf dem neuesten Wissensstand sind, hat der IVD das Merkblatt Nr. 1 „Abdichtungen von Bodenfugen mit elastischen Dichtstoffen“...
... mehr
|
|
Business-Geschenke - nein danke! |
2013-12-12 |
Kurz vor Weihnachten treffen sie in den Büros ein – Geschenke, die die (Geschäfts-)Freundschaft erhalten sollen. Wie Mitarbeiter und Lieferanten damit umzugehen haben, muss von der Unternehmensleitung klar kommuniziert werden, rät der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME). „Ein guter Lieferant hat es nicht nötig, sich durch Gefälligkeiten in Erinnerung zu bringen“, sagt BME-Hauptgeschäftsführer Dr. Holger Hildebrandt....
... mehr
|
|
Ein neuer 19-t-Hochleistungsmobilbagger |
2013-12-11 |
Doosan Construction Equipment hat den neuen Mobilbagger DX190W-3 mit 19 t Gewicht und einem Stufe IIIB-konformen Motor auf den Markt gebracht. Wie bei allen in den letzten beiden Jahren auf den Markt gebrachten Baggern, Radladern und knickgelenkten Muldenkippern der neuen Doosan-Generation werden die jüngsten Emissionsvorschriften auch vom Modell DX190W-3 mehr als erfüllt. Dank höherer Grableistung, größerer Hubkapazität und kürzeren Arbeitszyklen bei...
... mehr
|
|
Keine Beiträge für gewerblich genutzte Fahrzeuge mehr! |
2013-12-11 |
Bauwirtschaft zum Rundfunkbeitrag:
„Offenkundig ist durch die Änderung des Rundfunkbeitrages noch mehr Geld als erwartet in die Kassen der GEZ gespült worden. Die Rede ist von Mehreinnahmen zur Finanzierung des öffentlichen Rundfunks von ca. 1 Mrd. Euro für eine Gebührenperiode von 4 Jahren. Das macht pro Jahr rund 250 Mio. Euro“, so der Geschäftsführer der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, Felix Pakleppa.
Foto: Zentralverband Deutsches...
... mehr
|
|
Branchentreffen in Berchtesgaden |
2013-12-11 |
XVII. Deutsche AsphalttageVom 10. bis 12. Februar 2014 finden in Berchtesgaden die XVII. Deutschen Asphalttage statt. Das größte und wichtigste nationale Branchentreffen findet alle zwei Jahre statt und wird vom Deutschen Asphaltverband (DAV) sowie vom Deutschen Asphaltinstitut (DAI) ausgerichtet. Die Tagung wird durch eine Fachausstellung begleitet.Traditionell werden die Deutschen Asphalttage mit einem Begrüßungsabend am Montagabend eröffnet. Am nächsten Tag...
... mehr
|
|
Praxisseminare |
2013-12-11 |
Vergaberecht für AnfängerDas 1×1 des VergaberechtsTermin: 23. Januar 2014, 9.30 - 17.00 UhrVeranstaltungsort: Kanzlei Leinemann Partner Rechtsanwälte, Friedrichstr. 185/190, 10117 Berlin
Das Preisrecht bei öffentlichen AufträgenVOPR, LSP, Preisprüfung und PreiskalkulationTermin: 04. Februar 2014Veranstaltungsort: InterCityHotel Frankfurt Airport, Am Luftbrückendenkmal 1 / Cargo City Süd, 60549 FrankfurtTermin: 23. Oktober 2014jeweils 9.30 - 17.30...
... mehr
|
|
Neue ZVEI-Merkblätter Handsteuereinrichtungen und Betreiberpflichten |
2013-12-11 |
Ab sofort sind zwei neue Merkblätter der Arbeitsgemeinschaft Errichter und Planer im ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie verfügbar. Das Merkblatt 82003 ‚Überblick über Handsteuereinrichtungen in der Sicherheits- und Gefahrenmeldetechnik‘ erläutert Form, Farbe und Verwendungszweck von Handsteuereinrichtungen wie Handfeuermelder und Handtaster. Es informiert über relevante Normen und spiegelt den anerkannten Stand der Technik....
... mehr
|
|
Neue Broschüre informiert über die Bedeutung des Ehrenamts in der GaLaBau-Branche |
2013-12-11 |
Foto: www.galabau.de
Ehrenamtliche Arbeit in all ihren Facetten und Tätigkeitsfeldern ist Ausdruck von Verantwortungsbereitschaft für ein Unternehmen, einen Verein oder eine Branche – das gilt auch besonders für die GaLaBau-Branche. Aber was zeichnet Ehrenamtliche aus? Welche Gestaltungsmöglichkeiten bietet das Ehrenamt im GaLaBau? Was sollte ein Ehrenamtlicher im GaLaBau mitbringen? Wie sieht das zeitliche Engagement im Ehrenamt aus? Wichtige Fragen, zu denen die...
... mehr
|
|
Neues Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz tritt ab Januar in Kraft |
2013-12-11 |
Das „Gesetz zur Sicherung von Tariftreue, Sozialstandards und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge“ (Nds. Tariftreue. und Vergabegesetz – NTVerG), welches die neue rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen auf den Weg gebracht hatte, wird am 1. Januar 2014 in Kraft treten. Zielsetzung des Gesetzes ist es, dass bei der Ausführung von öffentlichen Aufträgen durch den Einsatz von Arbeitnehmern zu sozialverträglichen Bedingungen...
... mehr
|
|
Handwerk wählt Hans Peter Wollseifer zum neuen ZDH-Präsidenten |
2013-12-10 |
Foto: www.dachdecker.org
Das Handwerk hat einen neuen Präsidenten gewählt. Hans Peter Wollseifer erhielt von der Vollversammlung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) am 5. Dezember 2013 in Dortmund mit absoluter Mehrheit das Vertrauen ausgesprochen. Hans Peter Wollseifer löst zum 1. Januar 2014 Otto Kentzler ab, der neun Jahre als Präsident dem ZDH vorgestanden hat. Wollseifer, Präsident der Handwerkskammer zu Köln, setzte sich in geheimer Wahl...
... mehr
|
|
Urlaubsentschädigung jetzt beantragen |
2013-12-10 |
Bauarbeitnehmer sollten ihre Anträge auf Auszahlung einer Urlaubsentschädigung für das Jahr 2011 spätestens bis zum 31.12.2013 an SOKA-BAU (Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft) stellen. Nach diesem Stichtag verfällt der Anspruch.
Ob einem Arbeitnehmer noch ein Guthaben für Resturlaub aus dem Jahr 2011 zusteht, sieht er auf seinem Arbeitnehmerkontoauszug. Wem kein Kontoauszug vorliegt oder wer unsicher ist, ob für 2011 noch eine...
... mehr
|
|
Frostgefahr gebannt |
2013-12-10 |
Bei lange anhaltenden, tiefen Temperaturen bieten AEG Rohrbegleitheizungen sicheren Schutz.
Mit der auffälligen Fassade ist das neue Business Center in Schwabachs Gewerbepark West schon von Weitem erkennbar. Bereits vor Fertigstellung des Neubaus waren alle Einheiten vermietet.
Das 6-geschossige Business Center in Schwabach wurde im Juli 2013 fertig gestellt und bietet den Nutzern ein attraktives Arbeitsumfeld mit hochwertiger Ausstattung. Im Erdgeschoss befindet sich eine...
... mehr
|
|
Durch Fachhandwerker weniger Steuern zahlen |
2013-12-10 |
Badsanierung:
Wer sein Badezimmer durch Fachhandwerker sanieren oder modernisieren lässt, sollte die daraus entstehenden steuerlichen Vorteile nutzen. Damit dies auch tatsächlich funktioniert, gilt es allerdings einiges zu beachten: Voraussetzung für die Steuererstattung ist eine Rechnung, in der die Materialkosten getrennt vom Arbeitsaufwand und der Mehrwertsteuer aufgeführt sind.
Foto: ZVSHK / txn-p
Denn absetzbar sind nur die Lohnkosten des Handwerkers. Wird...
... mehr
|
|
Es gibt wieder eine Fachberatung Holzbau! |
2013-12-10 |
Jörg Bühler leitet den Service beim Holzbau Deutschland Institut
Seit dem 9. Dezember 2013 gibt es wieder eine Fachberatung Holzbau in Deutschland. Auf Initiative von Holzbau Deutschland und durch einen Kraftakt der gesamten Branche konnte sie wieder zum Leben erweckt werden. Angesiedelt ist sie beim Holzbau Deutschland Institut in Berlin.
Foto: www.holzbau-deutschland.de
Architekten und Ingenieure, öffentliche und private Bauherren, Lehrende und Lernende sowie...
... mehr
|
|
Karriereperspektiven in der Bauwirtschaft |
2013-12-10 |
Erfolgsmodell lebenslanges Lernen
Lebenslanges Lernen ist gängige Praxis in der Bauwirtschaft. Dies zeigen die ersten Prüfungsdurchgänge beim Vorarbeiter und Werkpolier nach dem im Vorjahr grundlegend überarbeiteten System der Aufstiegsfortbildung der Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft. Bundesweit waren es knapp 1.500 Prüfungsteilnehmer, die sich zum Vorarbeiter oder Werkpolier weiterqualifiziert haben und nach erfolgreichem Abschluss mit hervorragenden...
... mehr
|
|
Neue Schwellenwerte für europaweite Ausschreibungen ab 1. Januar 2014 |
2013-12-10 |
Hintergrund:Ab dem 1. Januar 2014 müssen alle öffentlichen Auftraggeber die neuen Schwellenwerte beachten. Die Europäische Kommission hat die Verordnung zur Änderung der Schwellenwerte verabschiedet. Der Verordnungsentwurf war schon länger bekannt. Nunmehr herrscht Gewissheit darüber, dass ab 2014 die Schwellenwerte geringfügig angehoben werden.
Die Europäische Kommission legt die Schwellenwerte immer für zwei Jahre fest. Die Anpassung der...
... mehr
|
|
Züblin baut Bürogebäude für 95 Mio. Euro am Flughafen Stuttgart |
2013-12-09 |
• Generalunternehmervertrag für die zukünftige Deutschlandzentrale von Ernst & Young abgeschlossen• Baufertigstellung für Herbst 2015 geplant
Die Ed. Züblin AG, Direktion Stuttgart, hat im Auftrag der Flughafen Stuttgart GmbH mit dem schlüsselfertigen Bau des „New Office Airport Stuttgart“ begonnen. Der Auftragswert des Büroensembles, das im Partnerschaftsmodell mit einem garantierten Maximalpreis errichtet und nach seiner...
... mehr
|
|
9 Milliarden Fehlerkosten im Jahr - und so geht es auch bis 2015 weiter |
2013-12-09 |
Das Baugeschehen in Deutschland ist nach wie vor von hohen Fehlerkosten dominiert – und zwar durch Arbeitsprozess-Pannen in einem Ausmaß, den sich andere Schlüsselbranchen wie z. B. die verarbeitende Industrie nicht mehr leisten könnten.
Die von BauInfoConsult telefonisch befragten Architekten, Bauunternehmer und SHK-Installateure schätzen den Anteil der Fehlerkosten am gesamten Branchenumsatz 2012 auf im Schnitt 12 % – das wären allein bezogen auf den...
... mehr
|
|
Neues Konzept für frühe Öffentlichkeitsbeteiligung bei Großprojekten |
2013-12-09 |
Richtlinie VDI 7000 hilft beim Aufbau von Vertrauen und der Vermeidung rechtlicher Konflikte
Die Planung und Genehmigung öffentlich relevanter Industrie- oder Infrastrukturprojekte steht in Deutschland immer wieder vor erheblichen Akzeptanzproblemen. Die neue Richtlinie VDI 7000 unterstützt private und öffentliche Vorhabenträger dabei, das nötige Vertrauen aufzubauen und spätere rechtliche Konflikte zu vermeiden. Denn die wirtschaftlichen Schäden von...
... mehr
|
|
Sauberes Trinkwasser und sichere Gasversorgung mit dem RAL Gütezeichen Messing-Sanitär |
2013-12-09 |
RAL Gütezeichen Messing-SanitärFoto: RAL
Die sichere Gas- und Trinkwasserversorgung zählt zu den Selbstverständlichkeiten unserer Infrastruktur. Großen Anteil daran hat der Werkstoff Messing, aus dem die Bauteile für die Gas- und Trinkwasserinstallationen hergestellt sind. Bei der Auswahl sollten Verbraucher und Installateure aber auf die Qualität achten, denn minderwertiges Messing kann die hygienischen Eigenschaften sowie die Festigkeit und das...
... mehr
|
|
Versichert bei der Weihnachtsfeier |
2013-12-09 |
Schutz für Beschäftigte
Weihnachtsmärkte, Advent und Lichterglanz: Das Jahresende rückt näher und die Belegschaften vieler Unternehmen treffen sich zu Weihnachtsfeiern. Erleiden Betriebsangehörige dabei einen Unfall, sind sie grundsätzlich versichert. Auch auf den direkten Wegen zur Feier und zurück nach Hause genießen die Mitarbeiter Versicherungsschutz. Darauf weist die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hin. Wenn jedoch Alkohol...
... mehr
|
|
Keine Nachforderung von inhaltlich unrichtigen Erklärungen |
2013-12-06 |
Die Vergabekammer (VK) Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss vom 16.05.2013 – 2 VK LSA 2/13 - u.a. Folgendes entschieden:
• Legt ein Bieter geforderte Unterlagen vor, die zum Zeitpunkt der Angebotsöffnung nicht mehr gültig sind, ist das als Nichtvorlage der Nachweise zu werten.• Die Nachforderung einer Erklärung kommt nur in Betracht, wenn sie formale Mängel aufweist, nicht, wenn sie in inhaltlicher Hinsicht fehlerhaft ist.Ein öffentlicher Auftraggeber...
... mehr
|
|
Bodenlösungen und Zukunftsvisionen |
2013-12-06 |
„Die Zukunft unter uns“ auf der Messe SwissbauAuf der Fachmesse Swissbau in Basel zeigt die Uzin Tyro AG, Komplettanbieter für Bodensysteme, vom 21. bis 25. Januar 2014 in einer Sonderschau die mehrfach ausgezeichnete Ausstellung „Die Zukunft unter uns“. Beim Projekt „Die Zukunft unter uns“, das 2011 anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Uzin Utz AG entwickelt wurde, wird das Thema Boden komplett neu überdacht. Sechs internationale...
... mehr
|
|
Mietmaschinen sorgen für schneefreie Straßen |
2013-12-06 |
Der Baumaschinenvermieter HKL unterstützt deutschlandweit Winterdienste und Kommunen
Mietmaschinen übernehmen Winterdienstaufgaben – von Schneeräumung bis Streugutbestückung.
HKL-Mietmaschinen sind das ganze Jahr über im Einsatz. In den schneereichen Monaten verlassen sich Winterdienste und Kommunen bundesweit auf die hochwertigen Maschinen und Geräte aus dem HKL- Mietpark. Sie stehen für den Einsatz durch Facility Management-Dienstleister und...
... mehr
|
|
Eröffnung der EmslandArena war ein voller Erfolg |
2013-12-06 |
Grandioses Konzert von Katie Melua und Bosse
Der Bau der EmslandArena kostete 20 Millionen Euro. Nach nur 15 Monaten Bauzeit konnte am 30. November die Eröffnung gefeiert werden.
Ein glücklicher Oberbürgermeister, ein stolzer Generalunternehmer, ein gut gelaunter Bosse, eine ausdrucksstarke wie faszinierende Katie Melua, roter Teppich, toller Sound und 3.600 begeisterte Zuschauer – das war die Eröffnung der EmslandArena am 30. November 2013. Am späten...
... mehr
|
|
Abbruch des Vergabeverfahrens auch schon bei Angeboten von 10 % über der Kostenschätzung |
2013-12-06 |
VK Nordbayern: In ihrem Beschluss vom 02.07.2013 wies die Vergabekammer Nordbayern den Nachprüfungsantrag eines Unternehmens zurück, das sich gegen den Abbruch eines Vergabeverfahrens durch die Vergabestelle gewandt hatte. Das Unternehmen hatte als einziges ein Angebot abgegeben, das von der Vergabestelle mit der Begründung ausgeschlossen wurde, dass Preisangaben fehlten und eine unzulässige Mischkalkulation schriftlich angefügt wurde. Des Weiteren sei der...
... mehr
|
|
Förderpreis des Deutschen Stahlbaues 2014 ausgelobt |
2013-12-05 |
bauforumstahl lobt für Studierende wieder den mit 8.000 EURO dotierten und im Zweijahresturnus verliehenen Förderpreis des Deutschen Stahlbaues aus. Einreichungstermin ist der 08. April 2014. Es werden 1., 2., und 3. Preise sowie Lobe vergeben. Der Wettbewerb erfolgt anonym über Tarnzahlen. (Informationen und Tarnzahl: www.bauforumstahl.de/foerderpreis-des-deutschen-stahlbaues, sekretariat@bauforumstahl.de, Tel.: 0211/ 6707-828/830).
Der Förderpreis prämiert...
... mehr
|
|
"Absichern statt Abstürzen - Mehr Sicherheit im Holzbau" |
2013-12-05 |
Holzbau Deutschland startet Präventionskampagne zur Arbeitssicherheit im Zimmererhandwerk
Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes am 27. November 2013 in Berlin gestartet hat.
Den Startschuss gaben Dipl.-Ing. (FH) Ullrich Huth, Vorsitzender von Holzbau Deutschland, und Dipl.-Ing. Frank Werner, stellvertretender Leiter der Prävention bei der Berufsgenossenschaft BG BAU, auf dem Deutschen Obermeistertag des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes....
... mehr
|
|
Osram gewinnt Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt |
2013-12-05 |
Bundesumweltministerium und BDI zeichnen Beleuchtungskonzept für Regionen abseits von Stromnetzen aus
Rund 1,3 Milliarden Menschen weltweit haben keinen Zugang zum Stromnetz und sind in puncto Beleuchtung von offenem Feuer oder Leuchten abhängig, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden. Um diesem Umstand entgegen zu wirken, hat Osram ein Beleuchtungskonzept für Regionen ohne Anschluss an Stromnetze (Off-Grid Lighting Konzept) entwickelt, das alle Aspekte von...
... mehr
|
|
Gut gerüstet |
2013-12-05 |
Bauen im Bestand: Bewohnte Immobilie wird aufgestockt
Rund 160 000 Tonnen Gerüstmaterial aus dem Hause Harsco sorgen beim Aufstockungs-Projekt in Vélizy für Sicherheit auf der Baustelle. Im Einsatz sind der Rahmengerüstklassiker Bosta wie auch das Modulgerüstsystem Modex.
Foto: Harsco Infrastructure
Es ist sicherlich eines der außergewöhnlichsten Projekte zum Thema Bauen im Bestand: Im Pariser Vorort Vélizy wird zum ersten Mal in Europa eine...
... mehr
|
|
BMWi will System und Struktur des deutschen Vergaberechts vereinfachen |
2013-12-05 |
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) beabsichtigt, mit der Umsetzung der neuen EU-Vergaberichtlinien das Vergaberecht in System und Struktur zu vereinfachen. Ein konkreter Vorschlag wurde kürzlich präsentiert. "Wir wollen die Struktur und das System vereinfachen", erklärte Hans-Peter Müller aus dem Referat "Öffentliche Aufträge, Vergabeprüfstelle, Immobilienwirtschaft" des BMWi auf dem Fachforum "Öffentliche Beschaffung" des...
... mehr
|
|
Vierfache Verkehrssicherung |
2013-12-04 |
Deckenerneuerung am Autobahnkreuz Rostock
Rund 52.000 Fahrzeuge befahren es täglich, vor allem in den Sommermonaten bringt es nicht nur zahlreiche Berliner und Hamburger zu beliebten Urlaubsorten an der Ostsee. Die Rede ist vom Autobahnkreuz Rostock. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens und des natürlichen Alterungsprozesses bedurfte es kürzlich einer Asphaltsanierung. Die dafür nötigen umfangreichen Verkehrssicherungsmaßnahmen führte Zeppelin Rental...
... mehr
|
|
Schlechte Sicht verursacht Unfälle |
2013-12-04 |
Standheizung erhöht Fahrsicherheit:
Kein Autofahrer kratzt im Winter gern die Scheiben frei. Wenn die Zeit drängt, schaffen Eilige oft nur ein Guckloch. Das schränkt die Sicht ein, kann ein Bußgeld nach sich ziehen und ist zudem gefährlich. Denn notdürftig freigekratzte oder von innen beschlagene Windschutzscheiben sind der Grund für viele Winterunfälle. Bremst beispielsweise der Vordermann abrupt, kann der Hintermann durch die eingeschränkte...
... mehr
|
|
Die neue AusbauPRAXIS |
2013-12-04 |
Mehr Wissen, mehr Praxis, mehr Ausbau für Handwerksbetriebe
Mit der „AusbauPRAXIS“ bringt die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller ab sofort viermal im Jahr ein neues eigenständiges Heft mit Schwerpunkt auf der handwerklichen Seite des Ausbaus heraus. In Ergänzung zur Schwesterzeitschrift „Trockenbau Akustik“, die seit 30 Jahren große Spezialbetriebe sowie Architekten und Fachplaner über den Ausbau mit Systemen informiert, richtet sich...
... mehr
|
|
B.u.B. Busverkehr GbR übernehmen nach europaweiter Ausschreibung die Verkehrsleistung |
2013-12-04 |
Marburg-Biedenkopf:Zusammenschluss heimischer Unternehmen erhält den Zuschlag / Angebot bleibt bezahlbar / Hohe Umweltstandards, moderne Busse und größerer Komfort
Die neugegründete Gesellschaft der Busunternehmen Becker & Sohn, Bad Endbach und Bender-Reisen, Ehringshausen, wird als B.u.B. GbR zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2013 den Betrieb von einer regionalen und elf lokalen Buslinien im westlichen Bereich des Landkreises Marburg-Biedenkopf für acht Jahre...
... mehr
|
|
Von der „Gesundheitstechnischen Anlage“ zur Wellness-Oase |
2013-12-03 |
Traditionsbetrieb Klünder hat Grund zum Feiern / Gründung vor 175 Jahren
Johann (Friedrich) Klünder mit Sohn Johann, geb. 1856 und Ehefrau geb. Hannen, geb. 1815.
Johann Klünder (li.), geb. 1856 Ehefrau Agnes, geb. 1860 (3. von li.) und Sohn Johann, geb. 1895 (5. von li.).
Johann Klünder III Klempner u. Installateurmeister, geb. 1895.
Johann (Herrmann) Klünder IV, geb. 1921 mit Ehefrau Hilde Marie Klünder.
Elegant wirkt die Armatur Axor...
... mehr
|
|
Wann ist Mängelbeseitigung unverhältnismäßig? |
2013-12-03 |
Die Kosten für eine Mängelbeseitigung beim Werkvertrag sind unverhältnismäßig, wenn der mit der Beseitigung des Mangels erzielte Erfolg bei Abwägung aller Umstände des Einzelfalls in keinem vernünftigen Verhältnis zur Höhe des dafür geltend gemachten Geldaufwandes steht.Dies hat der BGH in einem Beschluss vom 18. Juli 2013 (Az.: VII ZR 231/11) entschieden.
Der Fall: AN, ein Bauträger, errichtet zwei Häuser mit jeweils sechs...
... mehr
|
|
Energieplushäuser und Elektromobilität |
2013-12-03 |
Strom sinnvoll nutzen:
Gruber Naturholzhaus kooperiert mit BMW Niederlassung München
Das nach Süden und zum Wohnraum geneigte Pultdach bietet ideale Bedingungen für den Energieplusstandard.
Der nachhaltige Umgang mit Energie und Ressourcen bildet die Grundvoraussetzung für Mobilitäts- und Wohnkonzepte der Zukunft. Die Firma Gruber und der österreichische Designer Gerold Peham entwickelten für das smart-loft ein Hauskonzept, das durch moderne Technik...
... mehr
|
|
Hyundai-Produkte prädestiniert |
2013-12-02 |
Mobilbagger im Mäheinsatz:
Mit zu 40 km/h verfahren die 13.700 kg schweren Hyundai-Mobilbagger R140W-9A auf der Straße und können Anhänger bis 3.500 kg Gesamtgewicht ziehen.
Hyundai Baumaschinen Nord, größter deutscher Händler des südkoreanischen Baumaschinenkonzerns, rüstet seit Jahren Mobilbagger der 9A-Serie zu hochmobilen Mähbaggern um.
Hyundai-Mobilbagger sind von Hause aus Schnellläufer und für...
... mehr
|
|
Höchste Ästhetik über Jahrzehnte |
2013-12-02 |
Öko-WPC-Dielen mit verstecktem Befestigungssystem:
Trex, US-Marktführer und weltweit größter Hersteller im Bereich WPC-Dielen und -Geländer, bietet für seine umweltfreundlichen, jahrzehntelang haltbaren Terrassendielen ein verstecktes Befestigungssystem an. Das Trex Hideaway Hidden Fastening System kommt mit den genuteten Dielen des Unternehmens zum Einsatz und sorgt für eine besonders ebene Oberfläche: Weder Nägel noch Schrauben unterbrechen die...
... mehr
|
|
Die ZgG erfüllt als Zertifizierungsgemeinschaft alle vorgeschriebenen Kriterien |
2013-12-02 |
Gebietseigene Gehölze
Die Zertifizierungsgemeinschaft gebietseigener Gehölze (ZgG) ist ein Zusammenschluss von Baumschulen, die gebietseigene Gehölze produzieren und handeln. Entsprechend der Forderung des Bundesumweltministeriums an die Zertifizierung gebietseigener Gehölze, setzt die ZgG mit ihrem Zertifizierungssystem alle für den Handel und die Produktion geforderten Mindestanforderungen um. „Unter anderem wird gefordert, dass die jeweilige...
... mehr
|
|
Fünf Bewerber nominiert |
2013-12-02 |
„BMWi / BME-Preis 2014“:
Mit dem Preis „Innovation schafft Vorsprung“ zeichnen das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und der BME seit 2006 Spitzenleistungen öffentlicher Auftraggeber aus. Auch in diesem Jahr wurden aus dem Kreis der Bewerber die besten Konzepte ausgewählt. Fünf nominierte Institutionen stellten sich ein zweites Mal der Jury. Der Gewinner wird auf dem „Tag der öffentlichen Auftraggeber“ in...
... mehr
|
|
Erfolg bei öffentl. Aufträgen durch Optimierung der Unternehmensaufstellung |
2013-12-02 |
Tagesseminar
Termin: 08.01.2014Veranstaltungsort: IHK Cottbus, Geschäftsstelle Eberswalde, Heegemühlerstr. 64, 16225 EberswaldeAnmeldeschluss: 02.01.2014Anmeldung: www.abst-brandenburg.de (Seminar)
... mehr
|
|
Planer müssen Bauherren nach dem Geld fragen |
2013-12-02 |
Über Geld spricht man nicht! Was früher als vornehm galt, zählt nicht mehr. Im Gegenteil: Planer sollten unter allen Umständen frühzeitig mit ihren Auftraggebern übers Geld sprechen, rät die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht) im Deutschen Anwaltverein (DAV). So jedenfalls sieht es der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom 21. März 2013 (BGH Urteil v. 21.03.2013, NJW 2013, 1593). Demnach begeht der Planer einen Fehler,...
... mehr
|
|