Mauerwerk 3.0: schnell - sicher - sauber |
2015-01-30 |
„maxit mörtelpad“ setzt neue Maßstäbe bei der Errichtung von massivem Mauerwerk
Mauermörtel – aber ganz anders: Das „maxit mörtelpad“ ist eine Mörtelplatte, die aus trockenem Leichtdünnbettmörtel, einem Glasfasergewebe und wasserlöslichem Schmelzkleber besteht. Sie wird direkt aus der Verpackung heraus auf das befeuchtete Mauerwerk aufgelegt.Maurerkelle, Mörtelsilo, Mischmaschine – sie prägen bisher...
... mehr
|
|
Zahlreiche Neuheiten direct bestellen |
2015-01-30 |
Neuer Katalog Carl Stahl Direct 2015
Der Konzernbereich Hebetechnik der Unternehmensgruppe Carl Stahl präsentiert den neuen Gesamtkatalog für die Seil- und Hebetechnik: Carl Stahl Direct 2015. Mit zahlreichen Neuheiten und insgesamt rund 10.000 Artikeln, die größtenteils innerhalb von 48 Stunden direkt ab Lager lieferbar sind. Besonderen Fokus legt das Unternehmen in diesem Jahr auf eine Neuentwicklung aus dem Hause Carl Stahl: Die CondorGrip Universalhebeklemme Typ CGUK...
... mehr
|
|
Raupenbagger PC210LCi-10 feiert Deutschlandpremiere |
2015-01-30 |
Kuhn-Baumaschinen Deutschland liefert deutschlandweit ersten Komatsu Bagger mit intelligent Machine Control an die Firma Erdbau Kuhn GmbH & CO. KG in Kirchardt.Dass der erste PC210LCi-10 ausgerechnet bei der Firma Erdbau Kuhn zum Einsatz kommt, ist nicht verwunderlich. Schließlich setzt der Spezialist für Erd-, Spezialtief- und Straßenbau mit seinem stattlichen Fuhrpark von rund 30 Kettenbaggern und 5 Raupen bereits seit langem auf technische Unterstützung bei der...
... mehr
|
|
Neue Filterlösung für Wasserstrahlschneidanlagen |
2015-01-30 |
WTA Eco von Woma filtert auch feinste Schwebstoffreste
Mithilfe der WTA Eco von Woma lassen sich auch feinste Öltröpfchen und Schwebstoffe vor dem Einleiten in die Kanalisation herausfiltern.Foto: WOMA
Woma bietet mit der neuen Einleiteranlage WTA Eco Betreibern von Wasserstrahlschneidanlagen jetzt erstmals die Möglichkeit, das anfallende Abwasser dank eines Flockungsmittels umweltgerecht und vorschriftsmäßig in die Kanalisation zu leiten. Die WTA Eco kann...
... mehr
|
|
Bauen im Bestand |
2015-01-30 |
Katalog für die Altbauerneuerung
Hrsg.: Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung e. V. (BAKA).Autor: Institut für Bauforschung e. V. (IFB).
3. aktualisierte und erweiterte Auflage 2015, DIN A4, Gebunden. 529 Seiten mit 773 Abbildungen und 54 Tabellen.
Buch ISBN 978-3-481-03230-2
E-Book PDF ISBN 978-3-481-03234-0
„Bauen im Bestand“ ist das bewährte Grundlagenwerk für die Instandhaltung und Instandsetzung, Sanierung, Renovierung und Modernisierung. Es wendet...
... mehr
|
|
Verbändeübergreifende Brancheninitiative „Normen im Trockenbau/Ausbau“ gegründet: |
2015-01-30 |
• Zeitgemäße DIN-Standards für den Trockenbau einführen• Nationale und europäische Normen aktualisieren
„Eine anerkannte, weit verbreitete Bauweise wie der moderne Innenausbau mit Trockenleichtbausystemen benötigt in Deutschland auch zeitgemäße DIN-Standards“, dies erklärten Dipl.-Ing Felizitas Skala, Vorsitzende der Bundesfachabteilung Trockenbau und Ausbau im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, und Dipl.-Ing. Ralf...
... mehr
|
|
Natürliche Steine für natürliche Produkte |
2015-01-29 |
Ab-Hof-Vermarkter schafft passendes Ambiente mit geeignetem Pflastersystem
Der neu gestaltete Innenhof des Hofgutes Klostereck in Klein-Rohrheim besitzt dank einer ganz bewussten Art der Flächenbefestigung genau die gewünschte Atmosphäre, die sich der anspruchsvolle Verbraucher von heute für einen Hofladen mit Gastronomie wünscht.
Einkaufen direkt vom Erzeuger liegt im Trend. Die Zahl der Landwirte, die ihre Produkte direkt an den Endverbraucher vertreiben, ist in...
... mehr
|
|
Mercedes Benz Vertriebszentrale in Berlin |
2015-01-29 |
Dezentrale Warmwasserbereitung:
dank AEG Haustechnik hohe Effizienz bei der Warmwasserbereitung
Unmittelbar an der Spree im Berliner Stadtteil Friedrichshain entstand auf dem ehemaligen Gelände des Ost-Güterbahnhofs ein eleganter, ruhig und kraftvoll wirkender Gebäudekomplex: die neue Zentrale der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD).
Die Mercedes-Benz Vertriebszentrale ist Teil des neuen urbanen Stadtviertels, das bis 2016 auf den Flächen des ausrangierten...
... mehr
|
|
Exzellent historic zum Produkt des Jahres 2015 gewählt |
2015-01-29 |
Mehr als 500 Teilnehmer haben bei der Leserwahl der Zeitschrift B+B BAUEN IM BESTAND mitgemacht und den zementfreien Feuchteregulierungsputz EXZELLENT historic der MC-Bauchemie in der Kategorie Putze, Mörtel, Klebstoffe und Beschichtungen mit 45,1 % zum Sieger gewählt. Dr. Andreas Zahn, Vertriebsleiter im Fachbereich Oxal der MC-Bauchemie, nahm am 19. Januar 2015 auf der BAU in München den Preis von der B+B-Redaktion entgegen. EXZELLENT historic ist der weltweit erste...
... mehr
|
|
CompAir GmbH auf MAWEV Show |
2015-01-29 |
CompAir in Enns/Hafen am 18.- 21. März 2015 dabei
CompAir beteiligt sich an der MAWEV-Show und das wird diesmal die wohl aufregendste Großbaustelle Europas im oberösterreichischen Enns/Hafen sein. Mehr als 1.000 Baumaschinen und Baufahrzeuge werden Vorort nicht nur präsentiert, sondern auch demonstriert. CompAir mit Sitz in Linz zeigt mit 6 Kompressoren einen Querschnitt seines Lieferprogrammes. Die C14 ist der kleinste Vertreter unter den Fahranlagen und eine...
... mehr
|
|
Dachsanierung, WDVS, Fenstereinbau und Baurecht |
2015-01-29 |
Deutschlandweite Seminartour
Kompaktes, gewerkeübergreifendes und individuell zugeschnittenes Wissen an einem Tag: das erfolgreiche Seminarkonzept Schnittstelle Baustelle macht das möglich. Die Schulung ist in Theorie- und Praxiseinheiten gegliedert. Sie umfasst die Themenbereiche Luftdichtung bei der Dachsanierung von außen, Anschlussdetails mit Holzfaser-Wärmedämmverbundsystemen, Innendämmung, Strom- und Wärme vom eigenen Dach und Fenstereinbau.
Die...
... mehr
|
|
Bei Verkehrssicherung auch mündliche Hinweise dokumentieren |
2015-01-29 |
Expertentipp für Bauunternehmen und Handwerksfirmen
Es ist heute weit verbreitet, dass Baufirmen die Verantwortung für die Sicherung der Baustelle tragen. Sie sorgen für Absperrungen und weisen – etwa bei Sanierungen im laufenden Betrieb – Bewohner auf Gefahrenstellen hin. Solche mündlichen Hinweise können im Ausnahmefall ausreichen und sollten von den Baufirmen dann aber sorgfältig dokumentiert werden, rät die Arbeitsgemeinschaft für Bau-...
... mehr
|
|
Bauvoranfrage besser als Verhandlungen mit Behörden |
2015-01-29 |
Expertentipp für Architekten, Ingenieure und Fachplaner
Wer bauen will, der hat meist klare Vorstellungen vom Projekt und beauftragt seinen Architekten entsprechend, beispielsweise mit dem Bau eines Ein- oder Mehrfamilienhauses oder einer Gewerbeimmobilie. Was aber, wenn sich später herausstellt, dass sich das beauftragte Projekt auf dem ins Auge gefassten Grundstück gar nicht realisieren lässt? Dann ist die Erfüllung des Architektenvertrages unmöglich, gibt die...
... mehr
|
|
Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter im Blick |
2015-01-28 |
Gütesiegel der Berufsgenossenschaft bescheinigt EHL ein erfolgreich implementiertes Arbeitsschutzmanagement
Um besonders kleine und mittelgroße Unternehmen für arbeitsbedingte Unfall- und Krankheitsrisiken zu sensibilisieren, verleihen verschiedene Berufsgenossenschaften Deutschlands zuvor geprüften Mitgliedsbetrieben das Gütesiegel „Sicher mit System“. So hat auch die EHL AG am freiwilligen und kostenfreien Untersuchungsverfahren der BG Rohstoffe und...
... mehr
|
|
Bauunternehmer lesen am liebsten über Innovationen |
2015-01-28 |
Fachzeitschriften:
Von einer Krise der Druckmedien ist häufig die Rede. Anzeigenkunden und Textlieferanten der Fachzeitschriften für die Baubranche wissen allerdings, dass Ihre Zielgruppe nach wie vor viel auf das gedruckte Wort hält: Ergebnisse des Kommunikationsmonitors von BauInfoConsult zeigen, dass vier von fünf Bauunternehmern regelmäßig in Fachzeitschriften blättern, um sich zu informieren. Doch die eigenen Inhalte in einer Fachzeitschrift platziert...
... mehr
|
|
Das aktuelle Vergaberecht 2015 in der Praxis und Rechtsprechung |
2015-01-28 |
Was bleibt und was geht? Fachtagung für Vergabepraktiker/innen behandelt Rechtsentwicklungen und Praxisprobleme
Die bundesweite Fachtagung Vergaberecht des Kommunalen Bildungswerks e.V. jährt sich nunmehr zum fünften Mal. Am 12. und 13. März begrüßt das Weiterbildungsinstitut mit Vergabe betraute Führungskräfte und Mitarbeiter/innen zur diesjährigen Tagung in Berlin.Im Fokus der zweitägigen Veranstaltung stehen die Sachbearbeitung sowie...
... mehr
|
|
Gute Perspektiven für die hessische Bauwirtschaft |
2015-01-28 |
Wirtschaftsminister Al-Wazir betont die Notwendigkeit von Investitionen in die Infrastruktur und kündigt Fördermaßnahmen für Sanierung und Umbau von Gebäuden an
Zur ersten gemeinsamen Jahresauftaktveranstaltung der hessisch-thüringischen Bauwirtschaft haben am 20. Januar der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V., der Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V., der Verband beratender Ingenieure sowie der Bund Deutscher Baumeister Architekten und...
... mehr
|
|
Komplexe Kleinigkeit |
2015-01-27 |
Stadtbahnverlegung U12 StuttgartWeil die alte Stadtbahnröhre dem neuen Tiefbahnhof im Weg ist, werden mitten im Stuttgarter Europaviertel neue Stadtbahntunnel gegraben. Eine Herausforderung für Mensch, Maschine und Produkt.
Der Stadtbahntunnel Heilbronner Straße ist eine sogenannte Folgemaßnahme von Stuttgart 21. Das Projekt ist aufgrund seiner innerstädtischen Lage technisch sehr komplex und anspruchsvoll. Die Fahrgäste der Stuttgarter Straßenbahnen...
... mehr
|
|
Kein Zuschlag auf Angebot mit erheblichem Kalkulationsfehler ! |
2015-01-27 |
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 11.11.2014 – X ZR 32/14 – Folgendes entschieden:
• Die Erteilung des Zuschlags auf ein von einem Kalkulationsirrtum beeinflusstes Angebot kann einen Verstoß gegen die Pflicht zur Rücksichtnahme auf die Interessen des betreffenden Bieters darstellen. Die Schwelle zu einem solchen Pflichtenverstoß ist überschritten, wenn dem Bieter aus Sicht eines verständigen öffentlichen Auftraggebers bei...
... mehr
|
|
UV-Lichthärtung: Im Großprofil angekommen |
2015-01-26 |
Swietelsky-Faber saniert 720 m DN 1500 in den Niederlanden
Mit ihrem erfolgreich absolvierten Großprojekt in Oss haben sie gemeinsam eine neue Ära in der Kanalsanierung eingeläutet: Frank de Wildt (Mitte) Swietelsky-Faber-Niederlassungsleiter in Druten, und Ronnie Hurkens (rechts), Gemeinde Oss.
Bislang galt es als Tatsache, dass große begehbare Kanal-Nennweiten im Schlauchlining nur durch hydraulisch inversierende, heißwasserhärtende Verfahren sanierbar...
... mehr
|
|
MERK Timber liefert LENO® für das weltweit höchste Gebäude in Holzbauweise |
2015-01-26 |
„Treet“ – Wohn-Hochhaus in Bergen / Norwegen hat 14 Geschosse
Dass sich der Baustoff Holz weiter auf dem Vormarsch befindet und seine vielfältigen Möglichkeiten in der zeitgenössischen Architektur immer stärker ausgelotet werden, verdeutlicht ein aktuelles Projekt der Superlative in der norwegischen Hafenstadt Bergen: Im Auftrag der Bergen og Omegn Boligbyggelag (BOB) und nach dem Entwurf von Artec Arkitekter entsteht dort seit Herbst 2014 das mit rd. 50...
... mehr
|
|
Innovativ - kreativ - ausgezeichnet! |
2015-01-26 |
Gewinner des Wettbewerbs „Auf IT gebaut“ auf der Weltleitmesse BAU prämiert
Foto: www.rkw.de
Auf der Weltleitmesse BAU in München wurden am Dienstag die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ von Uwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, ausgezeichnet. Das RKW Kompetenzzentrum forderte im Rahmen des Wettbewerbs Auszubildende, Studierende und...
... mehr
|
|
„Erfolg für den Arbeitsschutz“ |
2015-01-26 |
Zehn Jahre verboten: Chromathaltiger Zement
Seit zehn Jahren wird Zement in Deutschland nur noch chromatarm eingesetzt und führt nicht mehr zu schmerzhaften Allergien bei den Beschäftigten. Zuvor erkrankten jedes Jahr rund 400 Menschen an der so genannten „Maurerkrätze“. „Es ist ein großer Erfolg für den Arbeitsschutz, dass es seit nun zehn Jahren verboten ist, chromathaltigen Zement in Verkehr zu bringen und zu verwenden.“ Das betonte Dr....
... mehr
|
|
Bauingenieure erwarten ein gutes Jahr |
2015-01-23 |
Konjunkturumfrage des Informationsdienstes bauingenieur24 liefert erfreuliches Ergebnis.
von Fabian HesseOptimismus seit Jahren ungebremstDie anhaltend gute wirtschaftliche Lage in Deutschland sorgt auch unter den Bauingenieuren für gute Stimmung und eine überwiegend positive Prognose für das neue Jahr. In seiner alljährlichen Umfrage zur Auftragslage für das erste Halbjahr 2015 ließ das Online-Magazin bauingenieur24 wieder Schulnoten für die eigene...
... mehr
|
|
Leipzigs neue katholische Propstei-Kirche wird am 9. Mai 2015 geweiht – Endspurt auf der Baustelle |
2015-01-22 |
Das letzte Gerüst fällt im April, im Frühjahr soll das Umfeld fertig sein:
Ostdeutschlands größter Kirchen-Neubau soll am 9. Mai 2015 geweiht werden: Die katholische Propsteipfarrei St. Trinitatis in Leipzig errichtet unmittelbar gegenüber dem Neuen Leipziger Rathaus ein neues Gotteshaus. Die stark wachsende Gemeinde (über 4.700 Mitglieder mit einem Altersdurchschnitt von 37 Jahren) befindet sich in der Diaspora. Kaum jeder Fünfte gehört in...
... mehr
|
|
Teil des Weltmeisterkraftwerks |
2015-01-22 |
Siemens setzt auf Betreibermodell von FAGSI
Die FAGSI Vertriebs- und Vermietungs-GmbH liefert fünf Containergebäude für das effizienteste Erdgaskraftwerk der Welt von Siemens in Düsseldorf. Die qualitativ hochwertigen und modernen Container sollen beim Bau des „Blocks Fortuna“ für mehr Komfort sorgen. Das sogenannte Weltmeisterkraftwerk am Standort Lausward im Düsseldorfer Hafen erzielt bei Wirkungsgrad, Leistung und Wärmeauskopplung gleich...
... mehr
|
|
Wacker Neuson und Wirtgen kooperieren im Walzenbereich |
2015-01-22 |
Die weltweite Kooperation beginnt zum 1. Februar 2015.
Die Wacker Neuson SE und die Wirtgen Group gehen eine strategische Kooperation im Bereich von Walzen für die Erd- und Asphaltverdichtung ein. Wacker Neuson wird ab Februar 2015 Walzen aus dem Hamm-Werk in Tirschenreuth, Deutschland beziehen und über das bestehende Wacker Neuson Vertriebsnetz, beginnend in Deutschland, Österreich und der Schweiz, vermarkten.
Die Hamm AG, ein Unternehmen der Wirtgen Group, produziert seit...
... mehr
|
|
Planungsfehler: Trotzdem Auftragnehmerhaftung! |
2015-01-22 |
Hat ein Auftraggeber einen Werkmangel mitverschuldet, weil ihm ein Planungsfehler seines Architekten zuzurechnen ist, so führt dies zur Kürzung des Vorschussanspruches für die Ersatzvornahme. Dies gilt indes nicht, wenn AN den Planungsmangel erkannt hat und er seinen Bedenkenhinweis nicht beweisen kann, denn er kann sich dann nicht auf ein mitwirkendes Verschulden des Architekten als Erfüllungsgehilfe des Bauherrn berufen.
Dies hat das OLG Stuttgart in einem Urteil vom...
... mehr
|
|
Ergänzungsband 2015 zur VOB 2012 Teil C erscheint im dritten Quartal 2015 |
2015-01-21 |
DIN Deutsches Institut für Normung e. V. gibt im Auftrag des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses für Bauleistungen (DVA) im dritten Quartal 2015 neue und überarbeitete Allgemeine Technische Vertragsbedingungen (ATV) als Ergänzung zur VOB 2012 heraus. Der Ergänzungsband wird im Beuth Verlag als Buchausgabe, E-Book und E-Kombi (Buch + E-Book) erhältlich sein. Darüber hinaus werden die VOB Gesamtausgabe und der Ergänzungsband auch als Paket...
... mehr
|
|
Mit der BAUExpo in die neue Bausaison starten |
2015-01-21 |
Hessens größte Baumesse vom 19. bis 22. Februar 2015 in den Hessenhallen Gießen
Vom 19. bis 22. Februar 2015 ist es wieder soweit, dann öffnet die schon 21. BAUExpo ihre Türen. Rund 340 Aussteller vor allem aus der Region stellen rund um die Themen Bauen, Wohnen, Renovieren, Garten- und Landschaftsgestaltung aus. Dem Thema ENERGIE ist ein eigener Bereich gewidmet und er gibt Antworten zu aktuellen Fragen der Energiewende: modern, ökologisch und bezahlbar! Die...
... mehr
|
|
Flach geneigte Dächer aus Titanzink |
2015-01-21 |
Kurven lockern optisch auf
Flach geneigte Dächer haben sich bewährt, denn sie sind im Vergleich zum Steildach echte Leichtgewichte. Zudem erweitern sie im Dachgeschoss die Nutzungsmöglichkeiten, da es unter ihnen keine schrägen Wände gibt. Allerdings: Herkömmliche Lösungen für flachere Dächer sind architektonisch meist relativ unscheinbar.
Foto: Rheinzink / txn-p.
Auflockerung bringen kurvig gestaltete, organische Formen, die sich dem...
... mehr
|
|
Nur mit Qualitätskontrollen |
2015-01-21 |
Energieeffizientes Bauen:
Energieeffizientes Bauen setzt ein besonders anspruchsvolles Qualitätsmanagement voraus. Ganz genau hingeschaut wird, wenn dabei Zuschüsse aus Bundesmitteln vergeben werden. So werden im Rahmen des Förderprogramms „Energieeffizientes Bauen und Sanieren“ über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) günstige Kredite ausgeschüttet – mit dem Ziel, die Klimaziele der Bundesregierung zu erfüllen. Kein Wunder also,...
... mehr
|
|
Sichere Vergabe unterhalb der Schwellenwerte |
2015-01-21 |
SeminarTermin: 24.02.2015, 10:00 bis 16:00 UhrVeranstaltungsort: Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstr. 25, 39114 Magdeburg, Haus C, Raum 105Referent: Prof. Dr. Christopher Zeiss, Professor für Staats- und Europarecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (Bielefeld), Lehrauftrag für Vergaberecht an der Universität Potsdam
... mehr
|
|
Deutsche Bauwirtschaft zur Bauprognose 2015: |
2015-01-21 |
• Nominales Umsatzplus von 2,0 % erwartet• Wohnungsbau bleibt Treiber der Entwicklung• Konsolidierung der öffentlichen Haushalte hemmt Investitionen
Trotz der Unsicherheiten in der Gesamtwirtschaft ist die deutsche Bauwirtschaft für das Baujahr 2015 zuversichtlich gestimmt. Die Präsidenten des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Prof. Thomas Bauer, und des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, erwarten für...
... mehr
|
|
Kleiner Ritter mit großem Effekt |
2015-01-20 |
Digital gestaltete Fassade
Wie ein Ersatzbau harmonisch in den (alten) Bestand eingefügt werden kann, Eigenständigkeit und Modernität ebenso zeigt wie Respekt vor dem Traditionellen und so Bauherr und Denkmalschützer gleichermaßen beeindruckt, ist jetzt in Frankfurt zu sehen: Der Bestandsbau war so marode, dass er sich nicht erhalten ließ. Der Neubau „Kleiner Ritter“ nimmt die alte Kubatur auf und setzt auf zeitgemäße Optik. An das...
... mehr
|
|
Nationalteam des Deutschen Baugewerbes bereitet sich auf der BAU auf die Weltmeisterschaft der Berufe in Brasilien vor |
2015-01-20 |
Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes will bei der Weltmeisterschaft der Berufe, der „WorldSkills 2015“ im August in Sao Paulo, an die Erfolge der deutschen Fußball-Nationalmannschaft anknüpfen. Lernen Sie unser Team auf der BAU in München kennen! Sie sind im Trainingscamp vom Montag, 19. Januar 2015, bis Samstag, 24. Januar 2015 zu den Messeöffnungszeiten herzlich willkommen.
Deutschlands beste Nachwuchshandwerker wollen Weltmeister werdenDas...
... mehr
|
|
Innovationskraft rund ums Regenwasser |
2015-01-20 |
Regenwassermanagement-Handbuch von FRÄNKISCHE: Auflage 7.0
Niederschläge auch bei hohem Versiegelungsgrad wieder ökonomisch und ökologisch sinnvoll dem natürlichen Kreislauf zuzuführen und sie bestenfalls nachhaltig zu nutzen, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Planerische Unterstützung und technische Lösungen für das Regenwassermanagement sind seit Jahren die Kompetenz der Fränkischen Rohrwerke. Die neue Auflage 7.0 des Handbuchs zum...
... mehr
|
|
Keine Ausnutzung erkennbarer Kalkulationsfehler! |
2015-01-20 |
Das OLG Celle hat mit Urteil vom 20.02.2014 – 5 U 109/13 – u. a. Folgendes entschieden:
• Eine fehlerhafte Kalkulation liegt im Risikobereich des Bieters. Grundsätzlich hat der Bieter das Risiko seiner Fehlkalkulation zu tragen.• Der Auftraggeber ist nicht gehalten, von sich aus zu klären, ob ein Kalkulationsfehler vorliegt oder nicht.• Eine Pflicht zur Aufklärung besteht aber dann, wenn sich der Tatbestand des Kalkulationsirrtums mit seinen...
... mehr
|
|
Bau des Betongartens BUGA 2015 abgeschlossen |
2015-01-19 |
Entwurf „Beton in Form“, TU Berlin
Bereits im Herbst 2013 waren Master-Studierende der Landschaftsarchitektur der TU Berlin in einen Entwurfswettbewerb gegangen. Hervorragend ausgearbeitet und präzise durchdacht hatten die Studenten zusätzlich Modelle gebaut, um die Entwürfe ihrer Gärten darzustellen. Im Marketing-Ausschuss der Gesellschafter der BetonMarketing Nordost entschied man sich schließlich für den Entwurf des Teams „Beton in...
... mehr
|
|
Verleihung Deutscher Ziegelpreis 2015 am 6. Februar |
2015-01-19 |
Am 17. Oktober 2014 fand die Jurysitzung zum Deutschen Ziegelpreis 2015 im Steine-Erden-Haus in München statt. Bereits zum zweiten Mal schrieb das Ziegel Zentrum Süd e.V. in Kooperation mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, der Bayerischen Architektenkammer sowie ideellen Partnern bundesweit den Deutschen Ziegelpreis aus. Sieben Jurymitglieder befassten sich unter dem Vorsitz von Professor Dietmar Eberle (ETH Zürich) mit insgesamt...
... mehr
|
|
Ausschreibungen im Hilfsmittelbereich ungeeignet |
2015-01-19 |
Ausschreibungen führen zu verschlechterter Versorgungsqualität
Der Branchenverband SPECTARIS kritisiert die derzeitige Ausschreibungspraxis im Hilfsmittelbereich und unterstützt deshalb die Petition "Ausschreibungen von Rollstühlen verbieten" von Gerhard Marx, Orthopäde und Landesinnungsmeister in Hessen. Das Ziel des Gesetzgebers, mit Ausschreibungen im Hilfsmittelbereich eine wirtschaftliche Versorgung der Versicherten unter Beibehaltung der bisherigen Produkt- und...
... mehr
|
|
Bund verstärkt Förderung für Grün in der Stadt |
2015-01-19 |
Städtebauförderung:
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) begrüßt die Entscheidung von Bundesbauministerin Barbara Hendricks, in der Städtebauförderung 2015 besonders das Thema "Grün in der Stadt" zu stärken. „Damit setzt die Bundesregierung neue Akzente im Städtebau, denn erstmals findet Grün in der Stadt hier eine herausgehobene Beachtung. Diese neue Entwicklung zeigt eindrucksvoll, dass unsere...
... mehr
|
|
Zähne mit Miniverschleiß |
2015-01-16 |
Das Zahnsystem Fastkey macht die Arbeit schneller – wenig Verschleiß – Zähne für Bagger jeder Größe – Zahngeometrien für viele Anforderungen
Bauschuttrecycling ist eine harte Angelegenheit. Immer wieder gräbt sich der Abbruchlöffel in die Materialhaufen ein, wird gefüllt und beschickt dann den Brecher. Acht Stunden am Tag, fünf Tage die Woche. „Wir haben an unserem aufgearbeiteten Abbruchlöffel vor einem...
... mehr
|
|
Energiesparmeister an Hamburger Schulen gesucht |
2015-01-16 |
Klimaschutzkampagne und Bundesumweltministerium suchen das beste Klimaschutzprojekt in jedem Bundesland / Preise in Höhe von 50.000 Euro / Schüler und Lehrer können sich bis zum 8. April 2015 bewerben
Bundesweit engagieren sich Schülerinnen und Schüler für den Klimaschutz: Sie gründen Laufgemeinschaften für den Schulweg, initiieren Müllsammelaktionen in der Nachbarschaft, nehmen die Klimabilanzen von Lebensmitteln unter die Lupe oder senken als...
... mehr
|
|
Beispielsammlung zur Aufstockung von Gebäuden in Stahlbauweise |
2015-01-16 |
Cover Typologienkatalog – Gebäudeaufstockungen
Als Planungshilfe für das Bauen im Bestand ist ein umfangreicher Typologienkatalog erschienen. Zahlreiche Möglichkeiten der Gebäudeaufstockung werden in diesem umfassenden Katalog vorgestellt, in verschiedene Kategorien aufgeteilt und exemplarisch anhand von Beispielen bis ins Detail erläutert. Im Rahmen eines FOSTA Forschungsprojektes ist an der TU-Dortmund zum Thema Gebäudeaufstockungen eine Studie...
... mehr
|
|
Joint Venture Fehmarnbelt Solution Services |
2015-01-16 |
Ramirent und Zeppelin Rental melden das erfolgreiche Closing ihres Joint Venture Fehmarnbelt Solution Services A/S. Nach der am 7. Juli 2014 erfolgten Vertragsunterzeichnung wurde die Zusammenarbeit der beiden Vermietdienstleister für das im Sommer 2015 beginnende länderübergreifende Großprojekt „Feste Fehmarnbeltquerung“ nun auch juristisch vollzogen.
„Wir begrüßen die Zustimmung der Kartellbehörden zu unserem Joint Venture mit Zeppelin...
... mehr
|
|
Bei fehlerhaften Angeboten schnell Baurechtsanwalt konsultieren |
2015-01-16 |
Expertentipp für Bauunternehmen und Handwerksfirmen
Falsche Kalkulationen können für Bieter schwerwiegende Folgen haben. Kalkuliert der Bieter den Preis zu hoch, dann bekommt er wahrscheinlich den Zuschlag nicht. Kalkuliert er allerdings zu niedrig und bekommt den Zuschlag, kann das zu wirtschaftlichen Problemen führen, so die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht) im Deutschen Anwaltverein (DAV).
Er muss nämlich in diesem Fall den...
... mehr
|
|
Großvoliere für gefiederte Exoten |
2015-01-15 |
JET-Gruppe stattet neues Vogelhaus im Berliner Zoo aus
von Dipl.-Ing. Hans-Gerd HeyeAn moderne Zoogebäude werden spezielle Anforderungen gestellt: Diese sollten nicht nur den unterschiedlichen Lebensgewohnheiten der tierischen Bewohner entsprechen, sondern auch den erlebnisorientierten Erwartungen der Besucher. Neben einem architektonisch ansprechenden Äußeren, müssen die verwendeten Materialen unbedenklich für Mensch und Tier sowie die Ausstattung artgerecht sein....
... mehr
|
|
Jahresausblick 2015 |
2015-01-15 |
ELA Container Offshore GmbH -
Das Jahr 2015 beginnt mit spannenden Veranstaltungen, herausfordernden Projekten und vielversprechenden Messen. „Ich freue mich sehr über das, was im Jahr 2015 vor uns liegt“, so Hans Gatzemeier, Geschäftsführer von ELA Container Offshore GmbH. Nach dem erfolgreichen Start des in 2014 gegründeten Tochterunternehmens, hat die ELA Container Offshore GmbH bereits 350 Offshore-Einheiten vermietet und blickt zuversichtlich in die...
... mehr
|
|
MHK Group und Bundesverband Deutscher Fertigbau gründen Einkaufsgesellschaft |
2015-01-15 |
Zum 1. Januar 2015 ging der „Deutsche Fertighaus Verbund“, eine neue Gesellschaft der MHK Group und des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), an den Start. Ziel der neuen Einkaufsgesellschaft ist es, Synergien in den Bereichen Einkauf, Finanzdienstleistungen, IT, neue Medien und Vermarktung zu nutzen, um die Leistungsfähigkeit jedes einzelnen angeschlossenen Fertighausherstellers zu stärken. Sitz des Unternehmens ist Dreieich.
Die Geschäftsführer sind...
... mehr
|
|
Energieberatung und Energiemanagement |
2015-01-15 |
BuchtippIndustrie- und Gewerbegebäude
In diesem Buch werden wichtige Entscheidungshilfen für die nachhaltige Analyse, Konzeption, Planung und Ausführung von Industrie- und Gewerbegebäuden gegeben. Sie helfen bei der Wahl der optimalen energetischen Modernisierungsmaßnahme, da gezeigt wird, wie man Optimierungspotentiale erkennt, geeignete Maßnahmen unter betriebswirtschaftlichen Aspekten plant sowie weitere Einsparmaßnahmen umsetzten und Nachweise...
... mehr
|
|
Das Jahr 2015 bringt Energieaudits, Stromzähler und Ausschreibungen |
2015-01-15 |
Im neuen Jahr gibt es einige Regelungen im Bereich der Energieeffizienz und als Folge des EEG, die Industrie- und Gewerbebetriebe dringend beachten sollten. Darauf weist die ISPEX AG, führender Energiedienstleister für Industrie und Gewerbe, hin.
Energieaudits für kleine und mittlere UnternehmenDie aktuelle Neufassung des Energiedienstleistungsgesetzes verpflichtet zukünftig große Unternehmen (Nicht-KMU im Sinne der EU-Definition), bis zum 5. Dezember 2015 und...
... mehr
|
|
Vergaberecht für Einsteiger |
2015-01-14 |
Veranstaltung
Ausschreibungen und Angebote nach VOL/A und VOB/A
Hierbei erfahren Sie, was Sie als Unternehmen beachten müssen, um erfolgreich an öffentlichen Beschaffungen teilnehmen zu können. Außerdem werden Ihnen diePräqualifizierungssysteme PQ-VOL und PQ-Bau vorgestellt und erläutert.
Termin: 10.02.2015, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:Handelskammer HamburgHandwerkskammer HamburgHolstenwall 1220355 Hamburg
Referent: Mathias Finke...
... mehr
|
|
Chancen für deutsche Unternehmen im wachsenden Baugewerbe |
2015-01-14 |
Die internationale Baumesse IBF in Tschechien
Energieeffizienz bei Bau und Renovierung steht im Mittelpunkt der internationalen Baumesse (IBF), die vom 22. bis 25. April 2015 in Brünn stattfindet. In einem Messeverbund mit DSB Holzbaumesse und MOBITEX Möbelmesse werden aktuelle Potenziale im tschechischen Baugewerbe sowie Trends für die nächsten Jahre vorgestellt. Die Wachstumsbranche bietet gute Geschäftschancen auch für deutsche Unternehmen, besonders in den...
... mehr
|
|
„Mehr als Licht + Schatten!“ |
2015-01-14 |
R+T 2015 – ift-Sonderschau „Mehr als Licht + Schatten!“
Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit durch Technik, Funktion + Qualität
Moderne Gebäude kommen heute nicht länger ohne leistungsfähige Sonnen-/Blendschutz und Tageslichtsysteme aus und auch an Fenster und Tore werden weitere Anforderungen gestellt als nur „das Loch zu schließen“. Die Systeme müssen mehr können als mit Farbe und Design zu überzeugen oder einen...
... mehr
|
|
Generalunternehmer haften für Subunternehmer |
2015-01-14 |
Mindestlohn:
ZDH-Flyer informiert Arbeitgeber über Vorschriften zum gesetzlichen Mindestlohn
Seit 1. Januar 2015 gilt in Deutschland ein bundeseinheitlicher gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro brutto pro Arbeitsstunde. Im Handwerk liegen viele tariflich vereinbarte Lohnuntergrenzen bereits über dem gesetzlichen Mindestlohn. Doch als Generalunternehmer haften auch Handwerksbetriebe für die Einhaltung des Gesetzes durch Subunternehmer sowie durch deren Auftragnehmer....
... mehr
|
|
Elektronische Vergabe braucht flächendeckend schnelles Internet |
2015-01-14 |
Die Bundesregierung hat Anfang Januar Eckpunkte zur Umsetzung einer Vergaberechtsreform verabschiedet. Aufgrund neuer EU-Richtlinien ist eine Anpassung des deutschen Vergaberechts für Vergaben im Oberschwellenbereich bis April 2016 erforderlich.
Der ZDH erklärt zur geplanten Reform des Vergaberechts: "Wir begrüßen das grundsätzliche Bekenntnis der Bundesregierung zur Mittelstandsgerechtigkeit der Vergaberechtsreform. Ob Mittelstand und Handwerk von der Reform...
... mehr
|
|
VESF-Herbsttreffen 2014 |
2015-01-13 |
Besuch bei Bomag und 3D-Steuerungen für Kaltfräsen
Mit 70 Teilnehmern aus 7 Nationen war die Frühjahrstagung des VESF wieder gut besucht. Diesmal war der Verband zu Gast bei der Bomag GmbH in Boppard.
Markus Lang, Produktmanager Kaltfräsen bei Bomag (2. v. r.), erklärte beim Werksrundgang die Besonderheiten des Bomag-Wechselhaltersystems für Fräsmeißel.
Im November 2014 kamen die Taktgeber der europäischen Straßenfräsbranche...
... mehr
|
|
bautec 2016: Zukunft Stadt@Grünbau |
2015-01-13 |
Forum für Stadtentwicklung am 16. April 2015 Messegelände Berlin Marshall-Haus
Arbeiten im Grünen, Grünflächen für soziale Kontakte und sportliche Aktivitäten: unter dem Motto „Außenräume gestalten, bauen und pflegen“ trägt die bautec mit ihrem Fachteil GRÜNBAU Berlin der wachsenden Bedeutung des Garten- und Landschaftsbaues Rechnung. Zukunft Stadt@Grünbau ist ein neues Veranstaltungsformat, das im April 2015 erstmals...
... mehr
|
|
Die neue Software GAEB-Online 2014 verbindet Office-Programme mit der GAEB-Schnittstelle |
2015-01-13 |
Mit der Software GAEB-Online 2014 von der Firma gaeb-online aus Walzbachtal können GAEB-Ausschreibungen per Mausklick direkt beispielsweise an Microsoft Excel zur weiteren Kalkulation übergeben werden. Das Windows-Programm GAEB-Online 2014 ist aber auch mit jedem anderen Office Paket anwendbar. Kalkulationen lassen sich in OpenOffice® oder LibreOffice® erledigen, der Datentransfer ist mit der neuen Software immer direkt möglich.
User können nun sämtliche...
... mehr
|
|
Festlegung des Angebotes mit Vorlage von Produktblättern? |
2015-01-13 |
Die Vergabekammer (VK) Nordbayern hat mit Beschluss vom 09.10.2014 – 21.VK-3194-30/14 – u.a. Folgendes entschieden:
• Sofern der öffentliche Auftraggeber die Fabrikate und Typen der angebotenen Produkte abfragt und der Bieter die entsprechenden Produktblätter vorlegt, legt er sein Angebot auf diese Fabrikate und Produkte fest. Grundsätzlich handelt es sich bei der Konkretisierung nicht um eine unverbindliche Darstellung, wie der Bieter die Leistung...
... mehr
|
|
Bundeskabinett beschließt Eckpunkte für umfassende Reform des Vergaberechts |
2015-01-12 |
Öffentliche Aufträge
Die Bundesregierung reformiert umfassend den Rechtsrahmen für die öffentliche Auftragsvergabe. Das Vergaberecht soll einfacher, schneller und effizienter werden. Das Kabinett hat die Eckpunkte für die Reform am 7. Januar 2015 beschlossen.
Anlass für die Reform sind drei neue EU-Vergaberichtlinien, die die Bundesregierung bis April 2016 in deutsches Recht umsetzen muss. Sie sollen das Regelwerk für Vergaben den aktuellen...
... mehr
|
|
Ceresit Campus 2015 |
2015-01-12 |
2015 startet der Ceresit Campus, das Aus- und Weiterbildungsprogramm für Handwerksprofis, in sein drittes Jahr. Erneut werden zweitägige Workshops speziell für verschiedene Gewerke und konzentriert auf relevante Themen angeboten, in denen professionelle Verarbeiter nicht nur ihr theoretisches Fachwissen erweitern, sondern die Produkte und Systemlösungen von Ceresit direkt auch in der Praxis besser kennenlernen können. Davon profitieren sie im Tagesgeschäft....
... mehr
|
|
Wer suchet, der findet: wie die Branchenakteure im Internet suchen |
2015-01-12 |
Das Internet hat unsere Strategien für die Informationsbeschaffung gehörig beeinflusst: Waren vor zwei Jahrzehnten noch Kataloge und Telefongespräche das Maß aller Dinge bei der Informationsgewinnung, reichen heute einige Klicks und die gewünschte Information ist da – meistens zumindest. Doch wie hat sich das World-Wide-Web auf die Beschaffung von Informationen bei den Planern und Verarbeitern in der Baubranche ausgewirkt? BauInfoConsult hat 491 deutsche...
... mehr
|
|
Schenefeld beschließt Energie- und Klimaschutzprogramm |
2015-01-12 |
Die Stadt Schenefeld in Schleswig-Holstein hat ein Energie- und Klimaschutzprogramm beschlossen. Es beinhaltet 15 Maßnahmen in den Bereichen Gebäude, Strom, Energiesystem sowie Öffentlichkeitsarbeit. Insgesamt will die Kommune damit bis Ende 2017 zehn Prozent des städtischen Energieverbrauchs und rund 30 % der CO2-Emissionen im Vergleich zum jährlichen Mittel der Jahre 2011 und 2012 einsparen. Das Energie- und Klimaschutzprogramm erarbeitete die Stadt mit...
... mehr
|
|
Von der Sektkellerei zur modernen Firmenzentrale |
2015-01-12 |
Rigips Trophy in Silber für den Umbau des Rheingaupalais in Wiesbaden
Das Rheingaupalais und die zugehörige Rheingauvilla wurden in den Jahren 1837 und 1838 erbaut. Heute beherbergen sie die moderne Firmenzentrale der SGL Group.
Das Areal des sogenannten „Rheingaupalais“ umfasst rund 40.000 m² unweit des Rheinufers am Rande von Wiesbaden. Während im westlichen Bereich des Grundstückes ein hochwertiges Wohnquartier entsteht, ist in das namengebende...
... mehr
|
|
Home-Base überzeugt Architekturlegenden |
2015-01-09 |
Hadi Teherani und André Poitiers durch Baukasten-Prinzip und Raumcharakter
Gesucht wurde ein Öko-Alleskönner für maximal 250.000 Euro, der Familien glücklich macht. Erschaffen hat ihn ein Team der HafenCity Universität (HCU) in Hamburg. Die Architekturstudenten konnten mit ihrem Zukunftshaus „Home-Base“ die hochkarätige Fachjury um Hadi Teherani und André Poitiers, Michael Rode vom Fertighaushersteller Danhaus sowie PSD Bank Nord Chef...
... mehr
|
|
Moderne Transparenz |
2015-01-09 |
Panoramatore geben tiefe Einblicke ins Gebäude
Am letzten Novemberwochenende dieses Jahres hat das Deutsche Rote Kreuz seine neue Rettungswache in Hünfeld eingeweiht. Bei einer Feier nahmen die Offiziellen den symbolischen Schlüssel von Architekt Stefan Wagner entgegen.
Eine moderne Beleuchtung macht das neue DRK-Gebäude in Hünfeld zu einem echten Blickfang. Mitverantwortlich für die Optik: die Panoramatore von Alpha Deuren.
Rund 1,15 Millionen Euro hat der...
... mehr
|
|
Einbruchschutz durch stabile Rollläden |
2015-01-09 |
Den Widerstand erhöhen
Einbruchhemmende Rollläden erschweren den Zutritt.
Foto: BVRS / fotolia
Nicht nur im Dunkeln oder in der Dämmerung, sondern oft auch am hellichten Tag, wenn die Bewohner ihr Heim verlassen haben, schlagen Einbrecher zu.Schutz bieten einbruchhemmende Rollläden, die im heruntergefahrenen Zustand zum Beispiel dank stabiler Rollladenpanzer und Hochschiebesicherung Einbruchversuche zuverlässig abwehren. Wer das Eigenheim trotz Abwesenheit...
... mehr
|
|
Vorbereitungen zur demopark + demogolf 2015 angelaufen |
2015-01-09 |
Starke Ausstellerresonanz verspricht zahlreiche Innovationen
Die Vorbereitungen zur nächsten demopark + demogolf, die vom 21. bis 23. Juni 2015 im thüringischen Eisenach stattfinden wird, sind bereits in vollem Gange und entwickeln sich aus Sicht des Veranstalters ausgesprochen positiv. „Wer heute innovative Maschinen und Geräte für die Grüne Branche produziert und vertreibt, möchte in Eisenach wie selbstverständlich mit von der Partie sein“,...
... mehr
|
|
Kompaktseminare zum Brandschutz im Innenausbau und zum Brandschutz speziell in Bayern |
2015-01-09 |
Im Rahmen der Brandschutz-Fachmesse FeuerTRUTZ 2015 in Nürnberg bietet der Veranstalter FeuerTRUTZ Network erneut zwei zusätzliche Kompakt-Seminare an. Am 18. Februar 2015 findet das Seminar „Brandschutz im Innenausbau – Vorbeugender Brandschutz für Bauleiter und Fachunternehmen“ mit Praxisinformationen für Trockenbauer, Elektriker, Isolierer und Lüftungsbauer statt. Am 19. Februar folgt das Thema “Brandschutz in Bayern – Änderungen...
... mehr
|
|
Regelungen zur Vergabe öffentlicher Aufträge aktualisiert |
2015-01-09 |
Mecklenburg-VorpommernGlawe: Schnelle und flexible Vergabe für UnternehmenDas Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus hat den sogenannten Wertgrenzenerlass zur Vergabe öffentlicher Aufträge mit geringen Auftragswerten verlängert und in Teilen geändert. „Die Regelungen im Wertgrenzenerlass werden regelmäßig auf Zweckmäßigkeit überprüft und den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Bewährtes bleibt, neuen Erfordernissen...
... mehr
|
|
Neuheiten bei Kuhn Demotagen im Test |
2015-01-08 |
„Sehen, Testen, Fahren“ unter diesem Motto standen die Demotage der Kuhn-Baumaschinen Deutschland GmbH. In der Kiesgrube der Firma Wilhelm Geiger in Wolfertschwenden konnten die Kunden drei Tage lang verschiedene Maschinen von Komatsu unter realen Bedingungen auf Herz und Nieren selbst testen.Highlights waren dabei die Planierraupe D61PXi-23 und der Hydraulikbagger PC210LCi-10. Die beiden automatisierten Maschinen mit intelligenter Maschinenkontrolle überzeugten die...
... mehr
|
|
Funktionalisierung von Fassaden durch Begrünung oder Wärmedämmputz |
2015-01-08 |
Dass Fassaden von Bauwerken mehr können als ansprechend aussehen, zeigt Fraunhofer UMSICHT auf der Weltleitmesse BAU 2015 in München. Ausgestattet mit Systemen zur vertikalen Begrünung oder aber dem optimalen Wärmedämmputz, senken sie hohe Heizkosten, vermindern die Luftverschmutzung und schützen vor übermäßigem Lärm. Forscher des Instituts freuen sich vom 19. - 24.1.2015 auf lebendige Diskussionen an den Ständen C2.119 und A2.309....
... mehr
|
|
Nullpositionen: § 2 Abs. 3 Nr. 3 VOB/B anwendbar? |
2015-01-08 |
Werden bei einem Einheitspreisvertrag einzelne Positionen gar nicht ausgeführt, ohne dass dies auf einer Kündigung, einem Verzicht oder einer Anordnung des Auftraggebers beruht, so hat der Auftragnehmer gleichwohl einen Anspruch auf Vergütung in Höhe der Beträge, die er zur Deckung seiner unabhängig von der Leistungserbringung anfallenden Gemeinkosten sowie seines Gewinns in die Einheitspreise der entfallenen Leistungen einkalkuliert hat. Etwaige Ausgleiche durch...
... mehr
|
|
Baumesse Chemnitz 2015: Erneut Plattform für Innovationen |
2015-01-07 |
Messe präsentiert sächsische Innovation aus dem Dämmstoffbereich und die Glühfaden-LED
Wenn die Baumesse Chemnitz vom 30. Januar bis 1. Februar 2015 ihre Tore öffnet, werden die Besucher auch wieder einige Innovationen rund um das Thema Bauen und Sanieren finden:
VIP - Eine Dämmung, die allen gut tutMit der Vaku-Isotherm GmbH aus dem sächsischen Sachsenburg bei Frankenberg wird sich auf der Baumesse Chemnitz 2015 ein Unternehmen den Besuchern vorstellen,...
... mehr
|
|
10.000 Meter Klebebordsteine sorgen für sichere Verkehrsführung |
2015-01-07 |
Ausbau der Rastanlage Hohenlohe an der A6
An deutschen Autobahnen fehlen derzeit rund 40.000 LKW-Stellplätze mit Übernachtungsmöglichkeiten. Um zu gewährleisten, dass LKW-Fahrer die vorgeschriebenen Ruhezeiten einhalten können, forciert das Bundesverkehrsministerium seit einigen Jahren den Neu- und Ausbau von Rastanlagen. Insbesondere die Ost-West Verkehrsströme entwickelten sich infolge der Wiedervereinigung in den letzten 25 Jahren besonders stark. Hiervon...
... mehr
|
|
Stimmung weiter positiv, aber fehlendes Personal |
2015-01-07 |
Handwerk 2015:
Die 133.000 baden-württembergischen Handwerksbetriebe suchen Personal. Wegen fehlender Fachkräfte wird der Personalbestand im neuen Jahr nicht wachsen. Beim Umsatz sind die Betriebe dagegen optimistisch: Sie peilen ein Wachstum von 1,5 % im kommenden Jahr an.„Die Betriebe gehen positiv gestimmt in das Jahr 2015“, freut sich Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle. Die stärksten Wachstumsimpulse erwartet das Handwerk vom Konsum und den...
... mehr
|
|
Beim Hausbau dank guter Planung dauerhaft profitieren |
2015-01-06 |
Welches Unternehmen soll mein neues Eigenheim errichten? Welche Bauweise ist für mein Vorhaben die passende? Das sind nur zwei Fragen, die sich Bauherren im Zuge eines Hausbaus stellen. Wer im Vorfeld die richtigen Entscheidungen trifft, ist finanziell und emotional langfristig auf der sicheren Seite.
Ein beruhigendes Gefühl: Schon in der frühen Bauphase können die späteren Eigenheimbesitzer mit gut durchdachten Entscheidungen anfallende Kosten senken.
Ein Haus...
... mehr
|
|
Leicht und leise pflastern |
2015-01-06 |
Mit dem Hatz Dieselmotor 1D81C SilentPack wird das Optimas Vacu-Pallet-Mobil zu einem perfekten Arbeitsgerät – die SilentPack Ausrüstung macht es leise
Mit leichter Hand und leiser Maschine Bordsteine verlegen, das wünscht sich jeder Pflasterer. Mit dem Optimas Vacu-Pallet-Mobil, ausgerüstet mit einem Hatz Dieselmotor, ist dies möglich. Das Vacu-Pallet-Mobil läuft auf zwei Gummiketten, kann Paletten bis 1,32 m Breite und 1.600 kg Gewicht aufnehmen und...
... mehr
|
|
Gigantische Plattform für Wissenstransfer |
2015-01-06 |
VDBUM-Seminar 2015
Vom 24. bis 27. Februar 2015 findet in Kassel das 44. VDBUM-Seminar statt. Für die wichtigste und größte Veranstaltung des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik trifft die Feststellung zu: „Nichts ist beständiger als der Wandel.“ Im Streben nach ständiger Verbesserung und durch aufmerksame Auswertung der Resonanzen aus dem Mitgliederkreis wurde der Ablauf neu justiert. Was bleibt, ist der gelobte neue Tagungsort und...
... mehr
|
|
BAU.mobilreport |
2015-01-06 |
Digitaler Infodienst rund um die BAU 2015
Der BAU.mobilreport geht wieder an den Start. Nach einem erfolgreichen Auftakt vor zwei Jahren stellt die Kölner Rudolf Müller Mediengruppe auch zur BAU 2015 den Messebesuchern diesen kostenfreien, mobilen Informationsdienst zur Verfügung. Der BAU.mobilreport liefert ab sofort wieder aktuelle, redaktionelle Kurzmeldungen und Empfehlungen zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Messebesuches – kombiniert mit...
... mehr
|
|
Leitfaden Türplanung |
2015-01-06 |
BuchtippAnforderungen, Türtechnik und Darstellung in Türlisten
von Dipl.-Ing. Günther Weizenhöfer, 2. überarbeitete Auflage 2014, 290 Seiten, A5, broschiertISBN 978-3-410-24970-2
... mehr
|
|
Gewichtige Hilfe |
2015-01-06 |
Industrie unterstützt Fairplay Initiative "Mit einer Stimme"
Handwerker, die Bauprodukte einbauen, die sich später als mangelhaft erweisen, haben ein Problem. Bei Gewährleistungsfällen, die auf Produktmängeln beruhen, sind sie stark benachteiligt. Sogar unverschuldete Mängel müssen sie beseitigen und bleiben dabei oftmals auf den Kosten für den Ein- und Ausbau sitzen. Die Initiative "Mit einer Stimme" will eine Anpassung der Gesetze. Die Uzin Utz AG...
... mehr
|
|
Erfolgreich exportierte Energieeffizienz |
2015-01-02 |
Gruber Naturholzhaus baut zertifiziertes Passivhaus in England
Das Passivhaus in England fügt sich harmonisch in die Natur ein.
In England sind zertifizierte Passivhäuser selten. Unter anderem liegt das an den hohen Auflagen. Die erforderliche, hocheffiziente Bauweise wird von nur wenigen lokalen Anbietern umgesetzt. Dort wohnhafte Auftraggeber, die Energie sparen und die Umwelt schonen wollen, greifen daher gerne auf das Angebot deutscher Holzhaushersteller zurück....
... mehr
|
|
Qualität macht den Unterschied |
2015-01-02 |
bC India:
Die BAUMA CONEXPO SHOW – bC India, die vom 15. bis 18. Dezember 2014 im India Expo Centre in Greater Noida/Delhi stattfand, hat sich weiter im Markt etabliert. Ingesamt kamen über 26.000 Besucher und 635 Aussteller aus 25 Ländern zur dritten Ausgabe dieser Internationalen Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen und Baufahrzeuge.
Igor Palka, CEO des Organisators bC Expo India, ist sehr zufrieden „dass unsere Aussteller so viel...
... mehr
|
|
Schulung von Bewerbern für das Amt des öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk |
2015-01-02 |
SchulungenTermine:Modul I - 23.1. – 24.1.2015Modul II - 30.1. – 31.1.2015Modul III, Teil 1 –20.2. – 21.2.2015Modul III, Teil 2 –26.2. – 28.2.2015Tagungsort: Bildungszentrum der osthessischen Bauwirtschaft – Lehrbaustelle Fulda, Goerdeler Straße 139/141, 36100 PetersbergInfotelefon: 0 69 / 9 58 09 - 1 10, Andreas Demand, Bauakademie Hessen-Thüringen e.V.Anmeldeschluss: 9. Januar 2015Anmeldung: Fax (0 69) 9 58 09 - 91 11,Bauakademie...
... mehr
|
|
Gute Noten für Profis im deutschen Handwerk |
2015-01-02 |
forsa-Umfrage zum „Tag des Handwerks“:
• Hohe Zufriedenheit der Verbraucher mit engagierten Handwerkern• Bei leichten Tätigkeiten im Haushalt packen die Deutschen am liebsten selber an• Jeder Fünfte hat sich schon einmal geärgert, keinen Fachmann beauftragt zu haben
Deutsche Verbraucher sind mit der Arbeit der mehr als 5,3 Millionen Handwerker sehr zufrieden, wie die Neuauflage der repräsentativen Umfrage mit dem Titel „Gewusst wie -...
... mehr
|
|
Anzeige - Innovativ im Bereich der Bodenverbesserung |
2015-01-23 |
Wicks ist ein Niederländisches international tätiges Unternehmen für Bodenverbesserungstechniken, das nach VCA** (SCC), ISO 9001, ISO 14001 undOHSAS 18001 zertifiziert ist. Da die Sicherheit einen hohen Stellenwert hat, kommen bei uns die höchsten Sicherheitsnormen zur Anwendung.
Wir bieten innovative und bei Bedarf maßgeschneiderte Lösungen für Projekte jeden Umfangs und jeder Komplexität, überall auf der Welt. Die Zentrale befindet sich in...
... mehr
|
|