Brandschutz in Kliniken: |
2020-05-29 |
Die tödlichen Unfälle in Russland hätten vermieden werden können
Die Brandunfälle mit Beatmungsgeräten von Corona-Patienten in Moskau und St. Peterburg belegen, wie wichtig das Thema integrierter Brandschutz in medizinischen Geräten ist. Die in Ahrensburg bei Hamburg ansässige JOB GmbH, Technologieführer bei integrierten Brandschutz-Systemen, weist darauf hin, dass die Unfälle in den beiden russischen Kliniken, bei den Anfang der Woche sechs...
... mehr
|
|
Wir meistern die Krise |
2020-05-29 |
Die derzeit herrschende Pandemie stellt unsere Generation und unseren Kulturkreis vor bislang ungekannten Herausforderungen. Kontakteinschränkungen, Hygienevorschriften, Kurzarbeit und Home-Office sind nur einige Hürden, vor denen Unternehmen stehen. An dieser Stelle möchten wir Ihnen berichten, wie der Submissions-Anzeiger die Krise meistert.
Egal, wie aufgewühlt die Welt drumherum war, der Submissions-Anzeiger erschien pünktlich und brachte Ihnen die so wichtigen...
... mehr
|
|
MC-Proof eco ist radondicht |
2020-05-28 |
Radon ist ein Gas, das in Deutschland regional in unterschiedlichen Konzentrationen im Boden vorkommt und über Undichtigkeiten in Innenräume von Häusern gelangen kann. Es ist gefährlich, da es Lungenkrebs verursachen kann. Daher ist es wichtig, Häuser gegen den Eintritt von Radon abzudichten. Die bitumenfreie Reaktivabdichtung MC-Proof eco (ehemals Expert Proof eco) der MC-Bauchemie verfügt über eine hohe Rissüberbrückung und ist radondicht. Das...
... mehr
|
|
HOCHTIEF gewinnt 500-Mio.-Euro-Auftrag für neue A-40-Rheinbrücke |
2020-05-28 |
HOCHTIEF hat den Zuschlag für den Ersatzneubau der A40-Rheinbrücke in Duisburg-Neuenkamp mit einem Gesamtvolumen von rund 500 Millionen Euro erhalten. Der Konzern wird Deutschlands längste freispannende Schrägseilbrücke als technischer Federführer einer Arbeitsgemeinschaft ausführen. Auftraggeber ist die DEGES, die als Projektmanagementgesellschaft für ihre Gesellschafter – den Bund und zwölf Bundesländer – Bundesfernstraßen...
... mehr
|
|
Stimmung in deutscher Windbranche trotz Covid-19 etwas positiver |
2020-05-28 |
Fünfter WindEnergy trend:index veröffentlicht:
Die Corona-Pandemie hat Einfluss auf alle Bereiche des Lebens und der Wirtschaft. Im Gegensatz zu den meisten Branchen verbessert sich jedoch in Deutschland die Stimmung in der Windindustrie im Frühjahr 2020 – und das trotz einer unveränderten politischen Lage. Deutschland kann den in den letzten WindEnergy trend:index-Befragungen verzeichneten Negativtrend beenden: sowohl für 2020 als auch für die kommenden...
... mehr
|
|
Uzin Utz Group sagt Teilnahme an BAU 2021 ab |
2020-05-27 |
Die Uzin Utz Group, weltweit agierender Komplettanbieter für Bodensysteme, stellt sich frühzeitig auf die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie ein und sagt die Teilnahme an der BAU 2021 in München ab. Der frühzeitige Beschluss schafft Kapazitäten für Konzepte und Kommunikationsmaßnahmen, mit denen die Unternehmensgruppe ihre weltweiten Kunden alternativ ansprechen möchte.
Seit Jahrzehnten stellt Uzin Utz auf der Messe BAU in München, der...
... mehr
|
|
BMI sagt Messebeteiligung an der BAU 2021 ab |
2020-05-27 |
Die Geschäftsleitung der Unternehmen der BMI Group in Deutschland hat sich entschieden, im kommenden Jahr auf die Teilnahme an der BAU, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, zu verzichten. „Dieser Entschluss ist uns nicht leicht gefallen“, betont Geschäftsführer Ulrich Siepe. „Die BAU ist von jeher eine feste Größe in unserer Jahresplanung. Aber die unabsehbaren Herausforderungen, die sich aus der Corona-Pandemie ergeben,...
... mehr
|
|
Erlaubt Bundesagentur doppeltes Kassieren von Kurzarbeitergeld (KUG) und voller Betriebsschließungsversicherung (BSV) ? |
2020-05-27 |
Von PM Dr. Johannes Fiala / Dipl.-Math. Peter A. Schramm
Anrechnungsfreiheit schließt Rückforderung wegen bestehender BSV nicht aus„Virus, Virus, gib mir meine Millionen wieder!“ (frei nach Sueton).
Kurzarbeitergeld (KUG) gibt es als Sozialleistung gemäß dem dritten Sozialgesetzbuch nur subsidiär. Nach gesetzlicher Regelung werden Leistungen bzw. versicherungsvertragliche Rechtsansprüche aus einer Betriebsschließungsversicherung (BSV)...
... mehr
|
|
Neue Brücke und Stege in der Höllentalklamm fertig |
2020-05-26 |
Nach gut vier Wochen Bauzeit hat ZÜBLIN vergangenes Wochenende die neue Bogenbrücke über die Höllentalklamm, inklusive der zwei anschließenden Stege, an die DAV-Sektion Garmisch-Partenkirchen übergeben. „Die Vorbereitungen und schließlich die Umsetzung dieses Sponsoringprojekts vor der ganz besonderen Kulisse der Höllentalklamm war wirklich toll: Die Teams der verschiedenen Projektbeteiligten haben hervorragend zusammengearbeitet, da griff ein...
... mehr
|
|
Zum Ausschluss eines abgelaufenen Angebots |
2020-05-26 |
von RA Michael Werner
Das OLG Celle hat mit Beschluss vom 30.01.2020 – 13 Verg 14/19 – folgendes entschieden:• Auch wenn der Bieter der Bitte zur Verlängerung der Bindefrist nicht nachkommt, darf der Auftraggeber das Angebot nicht automatisch ausschließen.• Der Auftraggeber ist auch nach Bindefristablauf zur Zuschlagserteilung berechtigt und aus haushaltsrechtlichen Gründen oftmals sogar verpflichtet.
Ein öffentlicher Auftraggeber (AG) hatte die...
... mehr
|
|
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Frage der Unionsrechtswidrigkeit der HOAI-Mindestsätze |
2020-05-25 |
Beschluss vom 14. Mai 2020 - VII ZR 174/19
Der Bundesgerichtshof hat ein Verfahren über die Vergütung eines Ingenieurs ausgesetzt und dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) mehrere Fragen zu den Folgen der vom EuGH in seinem Urteil vom 4. Juli 2019 (C-377/17) angenommenen Unionsrechtswidrigkeit der Mindestsätze in der HOAI für laufende Gerichtsverfahrens zwischen Privatpersonen vorgelegt.
Der EuGH hatte in diesem Urteil in einem von der Europäischen...
... mehr
|
|
Geniales Foto im Kasten? |
2020-05-22 |
Dann an die Wand damit!
Big City Life: Mit Erfurt-JuicyWalls ist es kein Problem, sich den Flair des letzten Städtetrips ins Zimmer zu holen.Foto: epr/Erfurt-JuicyWalls
HDR-Technik, Deep Fusion & Co.: Heutzutage ermöglicht die computergestützte Technologie passionierten Hobby-Fotografen die Aufnahme fantastischer Bilder. Diese Shooting-Schätzchen möchten viele auch ins Wohnumfeld integrieren, z. B. auf Fototapete. Hier hilft Erfurt-JuicyWalls. Die...
... mehr
|
|
Krisenberatung für Handwerksbetriebe startet |
2020-05-22 |
Seit dem 15.5. hat die „Krisenberatung Corona“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gestartet. Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen können bei Bedarf die kostenlose Beratung durch einen erfahrenen Experten erhalten. Die Service- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft BWHM GmbH, eine Tochter des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT), übernimmt die Koordinierung für Handwerksbetriebe....
... mehr
|
|
Arbeitsmedizinische Vorsorge für Berufstaucher |
2020-05-22 |
Nach jeder Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) ist eine arbeitsmedizinische Vorsorge für Berufstaucher dringend zu empfehlen, so die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU). Dabei verweist die BG BAU darauf, dass selbst bei einem milden Krankheitsverlauf Lungenschäden entstehen können, die die Taucheignung beeinträchtigen.
Wie die BG BAU betont, gibt es Hinweise, dass auch bei einem milden Krankheitsverlauf mit nur leichten Symptomen Lungenschäden...
... mehr
|
|
UV-Schutz am Bau berücksichtigen |
2020-05-22 |
Sonne und frühlingshafte Temperaturen rücken das Thema UV-Schutz wieder stärker in den Fokus. Denn nach wie vor ist der Weiße Hautkrebs die häufigste angezeigte Berufskrankheit in der Baubranche. Darauf weist die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hin. Die BG BAU rät dazu, frühzeitig technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen und auch den persönlichen Schutz ernst zu nehmen.
Nach den neuesten, noch vorläufigen...
... mehr
|
|
Bauhandwerkersicherung: Keine Kündigung ohne Androhung! |
2020-05-22 |
von Ra Michael Seitz
Fordert der Auftragnehmer den Auftraggeber unter Fristsetzung zur Stellung einer Bauhandwerkersicherung auf und droht er an, seine Leistung einzustellen, wenn die Sicherheit nicht fristgemäß gestellt wird, ist es ihm verwehrt, nach fruchtlosem Fristablauf die Kündigung des Bauvertrages zu erklären.
Dies hat das OLG Celle in einem Urteil vom 07.03.2019 (Az.: 6 U 71/18) entschieden. Die hiergegen gerichtete Nichtzulassungsbeschwerde hat der BGH mit...
... mehr
|
|
Das Gewinnerprojekt des Tile Competition 2020 Wettbewerbs im Rahmen der Messe Coverings |
2020-05-20 |
SENSUUM SPA: Erlesene grün/goldene Äderungen der Opulence Granite an den Wänden
Sensuum spa ist der Titel des Projekts von vier jungen amerikanischen Frauen, die damit als Gewinner aus der „Tile Competition 2020“ hervorgingen. Der Wettbewerb wurde vom italienischen Fachverband Confindustria Ceramica im Rahmen der Coverings* organisiert. Ein echter Tempel für italienische Keramik, mit Steinzeugplatten der neuesten Generation, die feinste Marmore wirkungsvoll...
... mehr
|
|
Pragmatische Lösungsansätze für akute Fragestellungen |
2020-05-20 |
von RA Jonas Deppenkemper
Foto: www.leinemann-partner.de
Praxistipps für AuftraggeberFür Auftraggeber stellt sich angesichts der rasanten Entwicklungen vorrangig die Frage, wie mit bereits eingeleiteten Vergabeverfahren umzugehen ist und was für zukünftige Ausschreibungen zu beachten ist. Nachstehend beleuchten wir daher, wie auf die kurzfristig entstehenden Probleme im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie reagiert werden kann.
FristenkontrolleVor dem Hintergrund der...
... mehr
|
|
Die fünf wichtigsten Dinge, die Unternehmen jetzt tun sollten |
2020-05-19 |
Nach dem Shutdown:
von Dr. Jens-Uwe Meyer & Volker HäsekerNach dem Shutdown kommt die vorsichtige Öffnung. Millionen von Arbeitnehmern werden in den kommenden Wochen Schritt für Schritt wieder an ihre Arbeitsstelle zurückkehren. Doch die Umstände haben sich geändert. Das Corona-Virus ist immer noch da, die Angst vor einer zweiten Infektionswelle wächst.
Unternehmen können viel dazu beitragen, die befürchtete zweite Infektionswelle zu...
... mehr
|
|
Mittelstand sucht eine Million Infektionsschutzhelfer |
2020-05-19 |
von Dr. Jens-Uwe Meyer & Volker Häseker
Mehr als 100 mittelständische Unternehmen wollen gemeinsam eine Million Infektionschutzhelfer in Deutschland ausbilden, um eine zweite Corona-Infektionswelle und einen erneuten Lockdown zu vermeiden.
Das gesellschaftliche Leben in Deutschland ist auf dem Weg zurück in Richtung Normalität. Die Kontaktvorschriften werden gelockert, und die meisten während des Lockdowns geschlossenen Unternehmen nehmen ihre...
... mehr
|
|
Gold beim Deutschen Traumhauspreis 2020 |
2020-05-18 |
Design-Liebling „Bungalow Bayern“ als Gewinner
Der Deutsche Traumhauspreis 2020 prämierte den „Bungalow Bayern“ von Griffner zum schönsten Bungalow des Jahres. Das trendige Haus überzeugte unter 170 Einreichungen in der Kategorie „Bungalows“ mit moderner, individueller Architektur in ebenerdiger Bauweise. Ein flexibler Grundriss und ökologische Baustoffe machen das wohngesunde Leben im Bungalow des Premium-Hausherstellers Griffner...
... mehr
|
|
Im wahrsten Sinne des Wortes handlich |
2020-05-18 |
Per Handfrei-Türöffner die Virengefahr an Türklinken minimieren
Türen gibt es überall. Doch Türgriffe gehören zu den am stärksten von Keimen befallenen Oberflächen. Laut einer US-Studie halten sich Corona-Viren bis zu 72 Stunden auf Kunststoff und Edelstahl. Der Gefahr sind sich viele längst bewusst. Daher sieht man derzeit viele Menschen, die Türen versuchen, mit dem Ellenbogen oder dem Unterarm zu öffnen. Mitunter müssen...
... mehr
|
|
Europaweite Befragung zu per- und polyfluorierten Chemikalien gestartet |
2020-05-18 |
Die Chemikalienbehörden Deutschlands, Dänemarks, der Niederlande, Norwegens und Schwedens arbeiten derzeit an einem Vorschlag für ein umfassendes Verbot von per- und polyfluorierten Chemikalien (PFAS). Dies geschieht im Rahmen der Europäischen Chemikalienverordnung REACH. Alle Verwendungen dieser Stoffe, die nicht als „gesamtgesellschaftlich unabdingbar“ gelten, sollen künftig verboten werden. Welche Verwendungen für sie als solche gelten, können...
... mehr
|
|
Der größte Solarpark der Niederlande ist jetzt in Midden-Groningen in Betrieb |
2020-05-15 |
Zonnepark Midden-Groningen ist größtes Projekt in 2019 für Goldbeck Solar in den BeNeLux-Staaten
Mit einer Bauzeit von nur acht Monaten hat Goldbeck Solar den Zonnepark Midden-Groningen fast schon in Rekordzeit gebaut. Der aktuell größte Solarpark der Niederlande wurde bereits Ende 2019 ans Netz genommen und versorgt seitdem rund 3.000 Haushalte mit grüner Energie.
Projektgröße sorgt für erhöhten PlanungsaufwandFür Goldbeck Solar war...
... mehr
|
|
40. Deutscher Stahlbautag wird verschoben |
2020-05-15 |
Jubiläumsfeier findet 2022 in Berlin statt
Der 40. Deutsche Stahlbautag wird nicht wie geplant am 1. und 2. Oktober 2020 in Bremen stattfinden. Mit Blick auf die Corona-Pandemie hat der Deutsche Stahlbau-Verband entschieden, die Veranstaltung in das Jahr 2022 zu verschieben. Neuer Veranstaltungsort ist Berlin.
Reiner Temme, Präsident des Deutschen Stahlbau-Verbandes DStV.
„Die Entscheidung ist richtig, auch wenn Sie uns nicht leicht gefallen ist. Die Gesundheit unserer...
... mehr
|
|
Stoppt Insekten und Geruchsbildung aus dem Abfluss |
2020-05-15 |
Geruchsverschluss sichert Wasserdurchfluss
Mit der Dichtung Drain Seal von Flexseal haben schlechte Gerüche, Ungeziefer und zurückfließender Schaum keine Chance mehr, in Gebäude zu gelangen. Dennoch gewährleistet der flexible Gummiverschluss den sicheren Wasserdurchfluss und steigert die Wirksamkeit des Abflusses.
Die Dichtung hält in Rohren mit einem Innendurchmesser von 100 mm Gerüche und Insekten zurück. Dennoch öffnet sich das flexible...
... mehr
|
|
Dachdeckerhandwerk meistert die Coronakrise |
2020-05-15 |
Die Auswirkungen der Coronakrise auf das Dachdeckerhandwerk war Thema einer Umfrage, die der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) vor zwei Wochen gestartet hatte. Befragt wurden die rund 7.000 Mitgliedsbetriebe, über 1.300 Betriebe haben geantwortet.
Dachdeckerhandwerk kommt gut durch die KriseErfreuliches Ergebnis: Die meisten Betriebe spüren bislang keine oder nur geringe coronabedingte Auswirkungen. Eine der deutlichsten Folgen sind für rund 20 Prozent...
... mehr
|
|
Gehaltsvergleich: Was verdienen Bauingenieure 2020? |
2020-05-14 |
von Fabian HesseDeutlicher Zuwachs des Bruttoverdienstes binnen fünf Jahren. Berufsportal vergleicht Einkommen von Bauingenieuren seit 2008. 1.500 Kommentare zum Thema im Fachforum auf bauingenieur24.
Bauingenieurwesen: Über 60.000 Euro DurchschnittsverdienstDas durchschnittliche Jahreseinkommen eines Bauingenieurs liegt in Deutschland aktuell bei rund 62.600 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Gehaltsumfrage des Berufsportals bauingenieur24 für 2020, die 664 Nutzer und...
... mehr
|
|
BME prämiert Spitzenleistungen öffentlicher Auftraggeber |
2020-05-14 |
Beispielhafte Leistungen öffentlicher Auftraggeber im Bereich Beschaffung zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) mit dem Award „Innovation schafft Vorsprung“ aus. Prämiert werden herausragenden Projekte bei der Beschaffung von Innovationen (Produkte und Dienstleistungen) und der Gestaltung innovativer Beschaffungsprozesse. Der Award, um den sich Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen sowie öffentliche Unternehmen und...
... mehr
|
|
Die 65. NordBau rückt mit den Sonderschauen |
2020-05-14 |
„Ausbau und Aufstockung von Dachgeschossen“ und „Recycling im Hoch- und Tiefbau“ zwei Themen in ihren Fokus, die im Blickpunkt vieler Besucher stehen: dringend benötigter und bezahlbarer Wohnraum in Ballungsgebieten und verantwortungsvoller Umgang mit knapper werdenden Rohstoffen im Baugewerbe.
Vom 9. bis 13. September 2020 findet die 65. NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt. Seit über sechs...
... mehr
|
|
Baggerketten nach Wunsch |
2020-05-13 |
Bis zu 20 LIS Laufwerksketten werden in Troisdorf täglich montiert.
Foto: www.linser.eu
Fünf Montagelinien hat die Linser Industrie Service GmbH (LIS) am Standort Troisdorf-Spich mittlerweile installiert. Hier werden Laufwerksketten für Straßenfertiger, Kaltfräsen und Bagger montiert und dies sowohl für die Erstausrüstung wie auch für den Ersatzteilbedarf. Ketten in der Größenordnung B 0 bis B 9, also von 101 mm bis 260 mm Kettenteilung...
... mehr
|
|
Ralf Schär ist neuer Vorsitzender bei der Bauindustrie |
2020-05-13 |
Die Delegierten der Bundesfachabteilung (BFA) Straßenbau im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie haben gestern Dipl.-Ing. Ralf Schär einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Schär, der seit 1999 Vorstandsvorsitzender der Bickhardt Bau AG ist, löst damit Dr.-Ing. Walter Fleischer ab, der nach 8 Jahren im Vorsitz des Vorstands nicht mehr für dieses Amt kandidiert hat.
Foto: privat
Schär engagiert sich seit 2011 als Mitglied der BFA Straßenbau...
... mehr
|
|
„Wir schaffen Raum für Zukunft“ |
2020-05-13 |
Wanderausstellung in ELA Containern
Große Glaselemente, ein edles Anthrazitgrau und eine Terrasse mit Dielenbelag geben der Anlage ein einladendes und schönes Erscheinungsbild.
Wie sieht das Wohnen der Zukunft aus?“ Diese Frage stellen sich der Landkreis Emsland und Unternehmen aus der Region. Um die Bürgerinnen und Bürger über intelligente Wohnlösungen zu informieren, haben Landkreis und Unternehmen den „Zukunftsraum“ Emsland ins Leben...
... mehr
|
|
Architekten fordern den Erhalt des Rostocker Gestaltungsbeirates |
2020-05-13 |
Die Architekten des Landes warnen vor der Abschaffung des Rostocker Gestaltungsbeirates. Gemeinsam widersprechen die Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern sowie der Bund Deutscher Architekten (BDA) – Landesverband M-V vehement der Forderung der Rostocker CDU/UFR-Fraktion nach der Auflösung des Rostocker Gestaltungsbeirates als Reaktion auf die Corona-Krise.
Christoph Meyn, Präsident der Architektenkammer M-V, kommentiert die Forderung: „Ein solch hohes Gut nun als...
... mehr
|
|
Geldwerter Vorteil für Elektro-Dienstwagen |
2020-05-13 |
Halbierung des geldwerten Vorteils für Elektro-Dienstwagen ab 2019 und eine weitere Halbierung des geldwerten Vorteils für Elektro-Dienstwagen ab 2020
Die sogenannte 1-Prozent-Regelung berechnet sich ab 2019 für E-Autos und Plug-in Hybride nur noch aus dem halben Bruttolistenpreis (0,5 Prozent-Regelung). Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und...
... mehr
|
|
Pumpwerk ohne Pfropf |
2020-05-12 |
Alte Zöpfe abschneiden: Ein aktuell häufiger Wunsch in vielen Pumpwerken, da Verstopfungen speziell durch Haushaltstücher zunehmen. Das lässt die Pumpentechnik kapitulieren
Austausch der alten Pumpe gegen das Tsurumi-Aggregat. Adapter vereinfachen die Anschlussarbeiten.
Ein kommunaler Betreiber ärgerte sich doppelt. Erst vor zwei Jahren wurde die neue Pumpe installiert. Unter der Last fester Fasern im Siedlungsabwasser verstopfte das moderne Aggregat. Corona...
... mehr
|
|
Vorsorgliche Einholung von Nachweisen und Erklärungen? |
2020-05-12 |
von RA Michael Werner
Die Vergabekammer (VK) Sachsen hat mit Beschluss vom 16.01.2020 – 1 /SVK/040-19 – u. a. folgendes entschieden:• Behält sich der Auftraggeber vor, die Vorlage von Nachweisen und Erklärungenerstmals nach Angebotsabgabe zu verlangen, hängt die Angemessenheit der hierfür gesetzten Frist nach § 16 EU Nr. 4 VOB/A von den Umständen des Einzelfalls ab. Dabei ist auf die Bedeutung und den Umfang der geforderten vorbehaltenen...
... mehr
|
|
Große Erleichterung für Logistikbranche |
2020-05-11 |
„Easy Install“ von Alpha Deuren: schnell und effizient
Der elektronische Handel (E-Commerce) boomt weltweit. Um die Bestellungen ausliefern zu können, baut die Logistikbranche immer größere Gebäude. Bei solchen Projekten ist eine schnelle und effiziente Bauausführung gefragt. Darauf hat Alpha Deuren, Didam/NL, mit seinem neu entwickelten Ladetorsystem „Easy Install“ die passende Antwort gefunden, denn es spart bis zu 40 Prozent Montagezeit....
... mehr
|
|
Nahrung für Wildbienen |
2020-05-11 |
Lebendiger Garten
Es gibt in Deutschland rund 550 Bienenarten – von denen einige beeindruckend arbeitsam sind. So bestäubt eine einzelne Mauerbiene ebenso viele Apfelblüten wie 80 bis 300 Honigbienen. Allerdings sind viele Wildbienenarten wählerisch: Sie brauchen Pollen einer bestimmten Pflanzengruppe oder bevorzugen sogar eine besondere Pflanze. Begehrt sind vor allem Glockenblumen, Klee und Rainfarn.
Wildblumen und ein Bienenhaus: Es ist ganz einfach, Wildbienen und...
... mehr
|
|
Wer die „Musik“ bestellt, muss auch bezahlen |
2020-05-11 |
Bestellender haftet im Zweifel für die Bezahlung
Unternehmen leben von der Durchführung von Lieferungen und dem Erbringen von Leistungen. Auf die Rechnungstellung folgt im Idealfall die Bezahlung, und der Geschäftsvorgang ist beendet. Leider aber sieht der Arbeitsalltag oft weniger reibungslos aus. Mängel werden eingewandt, der Empfang der Ware wird bestritten, und nicht weniger häufig wird behauptet, man habe das gar nicht bestellt; vielmehr habe ein anderer die...
... mehr
|
|
Fokus Eisenbahn-Infrastruktur |
2020-05-08 |
CAT Zweiwegebagger neu bei Zeppelin Rental zur Miete
Zeppelin Rental nimmt den Zweiwegebagger M323F von Hersteller Caterpillar neu in sein Mietprogramm auf. Damit trägt das Unternehmen auch den diesjährigen Rekordinvestitionen der Deutschen Bahn in die Modernisierung ihres Schienennetzes Rechnung. Ab sofort steht bei Zeppelin Rental bundesweit der Zweiwegebagger CAT M323F zur Miete bereit. Die Neuentwicklung zeichnet sich vor allem durch seinen eigenständigen hydrostatischen...
... mehr
|
|
Teilchenbeschleunigeranlage FAIR: |
2020-05-08 |
€ 220-Mio.-Auftrag für ZÜBLIN und STRABAG in Deutschland
Fotomontage der künftigen FAIR-Anlage.
Foto: ion42/FAIR
Akquiseerfolg für ZÜBLIN und STRABAG in Deutschland: In Arbeitsgemeinschaft (ARGE) errichten sie den erweiterten Rohbau des Anlagebereichs Süd von FAIR. FAIR – Facility for Antiproton and Ion Research – wird die weltweit einzigartige Teilchenbeschleunigeranlage für die Spitzenforschung an der Entwicklung des Universums und...
... mehr
|
|
Femern A/S aktiviert Bauverträge für die Tunnelelementfabrik |
2020-05-08 |
Weiterer Fortschritt für den Fehmarnbelt-Tunnel: Femern A/S aktiviert die Verträge mit dem Baukonsortium Femern Link Contractors (FLC) mit Wirkung zum 1. Januar 2021. Damit kann unter anderem der Bau der Tunnelelement-fabrik in Rødbyhavn in Angriff genommen werden.
Bereits 2019 ist der Vertrag mit dem niederländischen Konsortium Fehmarn Belt Contractors (FBC), das ab diesem Sommer den neuen Arbeitshafen auf Lolland bauen wird, in Kraft getreten. Der Arbeitshafen soll...
... mehr
|
|
Leerstände im Visier |
2020-05-07 |
Die Fälle reichen von Vandalismus über Brandstiftung bis hin zu illegaler Nutzung – in leerstehende Objekte dringen immer wieder Unbefugte ein. Meist hat dies finanzielle Folgen für den Eigentümer. Denn neben kostspieligen Schadens- und Haftungssummen, kann beispielsweise Vandalismus sogar zu einer langfristigen Wertminderung des betroffenen Gebäudes führen. Um hier vorzubeugen, hat sich der Einsatz kamerabasierter Überwachung durch Video Guard...
... mehr
|
|
Maschinen-Leasing für Handwerker |
2020-05-07 |
Wie Betriebe kapitalschonend neue Technik finanzieren können
Fahrzeuge zu leasen ist in Betrieben weit verbreitet. Seit einigen Jahren erfreuen sich auch Leasingmodelle für Maschinen einer wachsenden Nachfrage. Welche Vorteile diese Form der Anschaffung besonders für kleine und mittlere Handwerksbetriebe haben kann, weiß Christina Müller, Expertin von der Nürnberger Versicherung. Außerdem informiert sie, welche Versicherung einspringt, wenn eine geleaste...
... mehr
|
|
„Bessere“ Leistung ausgeführt: Mangel? |
2020-05-07 |
Von RA Michael Seitz
Auch wenn die Ist-Beschaffenheit des Bauwerks aus technischer Sicht höherwertig ist als die Soll-Beschaffenheit, stellt dies grundsätzlich einen Mangel dar. In der Regel kann der Besteller dann aber nach dem Grundsatz von Treu und Glauben Gewährleistungsansprüche nicht geltend machen.
Dies hat das OLG Koblenz in einem Urteil vom 23.02.2017 (Az.: 6 U 150/16) entschieden. Die hiergegen gerichtete Nichtzulassungsbeschwerde wurde zurückgewiesen...
... mehr
|
|
Auch in der Krise ein verlässlicher Partner |
2020-05-06 |
Der Technische Handel nimmt die Rolle als systemrelevanter Versorger ernst und macht Industrie und Gewerbe bedarfsgerechte Angebote
Die Folgen der Corona-Pandemie stellen auch den Technischen Handel im D-A-CH-Gebiet vor neue Herausforderungen. Doch auch in dieser Situation lautet der Anspruch der rund 240 Großhändler für industriellen und technischen Bedarf, ein verlässlicher Versorgungs- und Dienstleistungspartner zu sein. Darauf weist Thomas Vierhaus,...
... mehr
|
|
Leitlinien zur Asbesterkundung veröffentlicht |
2020-05-06 |
Sich gut auf Sanierung oder Abbruch asbestverdächtiger Gebäude vorbereiten
Obwohl Asbest seit 1993 in Deutschland verboten ist, können Hausbesitzer, Handwerker und private Heimwerker in älteren Gebäuden immer noch auf asbesthaltige Produkte stoßen. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat zusammen mit dem Umweltbundesamt (UBA) und dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) nun die „Leitlinie für...
... mehr
|
|
BIVO erwartet Konjunkturdelle am Bau Ostdeutschland |
2020-05-06 |
Corona-Krise trifft Mehrheit der ostdeutschen Bauunternehmen / Personalmangel und Materialknappheit behindern Bautätigkeit / Nachfrage nach Bauleistungen geht zurück
Nach einem guten Start ins Baujahr 2020 mit steigender Nachfrage nach Bauleistungen und einer Bautätigkeit über dem Vorjahresniveau in den ersten beiden Kalendermonaten traf die Corona-Krise Deutschland im März unvermittelt und hart. Als nachgelagerter Branche werden sich deren wirtschaftliche...
... mehr
|
|
Zwangs-Digitalisierung der Baubranche? |
2020-05-05 |
Die Gründer von Planstack v.l.n.r.: Sascha Schuetz, Alexander Koslowski und Linda Mayr.
Viele Wohnungsbauprojekte stecken im Baustopp, da die Planung und Bemusterung mit den Käufern ein Sicherheitsrisiko darstellt. Die Software Planstack ermöglicht neben einem digitalen Kundenmanagement auch die kontaktlose Baustellenüberwachung für Unternehmen. Aktuell ist der Betrieb auf vielen Baustellen in Deutschland noch aktiv, der Wohnungsbau stockt jedoch.
Mit Planstack...
... mehr
|
|
Keine Gesundheitsgefährdung für Verarbeiter |
2020-05-05 |
BMI Bitumenbahnen:
Völlig unbedenklich: Verarbeitung moderner Bitumenbahnen von Icopal und Vedag.
Foto: BMI
Seit dem 13. März 2020 sind die neuen Grenzwerte von Dämpfen und Aerosolen aus heißem Bitumen und speziell Oxidbitumen in die TRGS 900 „Arbeitsplatzgrenzwerte“ aufgenommen und damit rechtlich wirksam. Das hat viele Dachdeckermeister und ihre Mitarbeiter verunsichert. Zur Versachlichung der aktuellen Diskussion um mögliche...
... mehr
|
|
Baubeschreibungen gehen oft von Idealbedingungen aus |
2020-05-05 |
Seit der Einführung des neuen Bauvertragsrechts Anfang 2018 haben private Bauherren, die ein schlüsselfertiges Haus auf ihrem eigenen Grundstück ohne eigenen planenden Architekten bauen, das Recht auf eine detaillierte Baubeschreibung. Viele dieser Baubeschreibungen passen aber nicht zum Grundstück der Bauherren. Das beobachtet Dipl.-Ing. (FH) Marc Ellinger, Sachverständiger und Leiter des Freiburger Büros im Verband Privater Bauherren (VPB).
„Die meisten...
... mehr
|
|
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake |
2020-05-04 |
Energetische Ertüchtigung, barrierefreier Umbau sowie veranstaltungs- und ausstellungstechnische Optimierung mit modernen Trockenbaulösungen
Zwischen dem Beginn der Reformation und dem Dreißigjährigen Krieg erlebte der Weserraum einen regelrechten „Bauboom“. Davon zeugen unter anderem das Rathaus, die Bürgerhäuser sowie das Ballhaus der Alten Hansestadt Lemgo. Im Lemgoer Vorort Brake ist darüber hinaus die Renaissance-Residenz der ehemaligen...
... mehr
|
|
Betriebsschließungsversicherung (BSV) verhindert Kurzarbeitergeld |
2020-05-04 |
Corona:Warum der Verzicht auf volle BSV-Leistung zu Lasten der Arbeitsagentur nichtig ist
von Dr. Johannes Fiala und Dipl.-Math. Peter A. SchrammKurzarbeitergeld (KUG) ist eine Entlastung für Arbeitgeber – eine Unternehmenshilfe, um Beschäftigte für das rasche Hochfahren des Betriebs nach der Krise vorzuhalten. Ein Antrag darauf bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) wirkt auf den Monatsersten zurück. Arbeitgeber, denen ein versicherungsvertraglicher...
... mehr
|
|