Modul für Modul in Richtung Zukunft |
2017-11-30 |
Modulares Bauen wird als Zukunftsprinzip im Hoch- und Tiefbau angepriesen und wird schon längst nicht mehr nur für Übergangsbauten eingesetzt. Immer zentraler wird eine nachhaltige und ganzheitliche Herangehensweise. Bei der Entwicklung solcher Konzepte ist die Schweiz vorne mit dabei. Im Gegensatz zur klassischen Bauweise unterscheidet sich das modulare Bauen darin, dass sich die Räume durch ihre Schnittstellen definieren. Über diese Schnittstellen interagieren die...
... mehr
|
|
Mit Glaskabinen Akzente setzen |
2017-11-30 |
Neuer Umkleidebereich für Schwimmbad in Karlsruhe
Über das neue 25-Meter-Becken spannt sich ein Cabrio-Dach, das sich bei gutem Wetter auffahren lässt und Schwimmen unter freiem Himmel ermöglicht.
Das Fächerbad in Karlsruhe lockt seine Gäste mit einem außergewöhnlichen Ambiente. Blickfang ist insbesondere das neue Innenbecken mit Cabrio-Dach. Aber auch die Umkleidebereiche können sich sehen lassen. Sie wurden unter anderem mit farbigen...
... mehr
|
|
Internationale Bauausstellungen |
2017-11-30 |
Bundesbauministerium fördert Qualitätsoffensive für
Seit über 100 Jahren sind Internationale Bauausstellungen (IBA) Aushängeschilder für Stadtentwicklung in Deutschland. Immer mehr Länder und Kommunen, längst auch außerhalb Deutschlands, setzen auf das IBA-Format. Inzwischen haben sich IBA von Architektur- zu Baukultur-Ausstellungen gewandelt. Um die komplexer werdenden Ausstellungen zu realisieren, bringen Städte und Regionen viel Mut und...
... mehr
|
|
12. Deutscher Gefahrstoffschutzpreis ausgelobt |
2017-11-29 |
Innovative Konzepte und praktische Lösungen zum Schutz vor Asbest gesucht
Unter dem Motto „Erfolgreich gegen Asbest“ sucht der 12. Deutsche Gefahrstoffschutzpreis nach innovativen Konzepten und praktischen Lösungen zum Schutz von Beschäftigten. Trotz seines Verbotes im Jahre 1993 gefährdet das einstige „Wundermineral“ Asbest noch heute die Beschäftigten. Insbesondere bei Instandhaltungsarbeiten an und in Gebäuden, die vor 1993 erbaut...
... mehr
|
|
Schutz vor Einbrechern |
2017-11-29 |
Haus und Wohnung richtig sichern
Ungesicherte Fenster und einfache Türen knackt ein geübter Einbrecher in wenigen Sekunden. Blitzschnell durchsucht er Zimmer, Schränke und Kommoden. Kurze Zeit später ist der Dieb mit seiner Beute verschwunden und hinterlässt Chaos. Dabei könnten viele Einbrüche verhindert werden – mit technischen Sicherungsmaßnahmen wie einbruchhemmenden Rollläden.
Foto: www.rs-fachverband.de
Mehr als 150.000...
... mehr
|
|
Mit Mooswänden gegen Feinstaub |
2017-11-29 |
Forschungsprojekt MoosTex:Aufbau von zehn Testwänden in Ludwigsburg und Stuttgart / ZÜBLIN, Helix Pflanzen und DITF-Deutsche Institute für Textil und Faserforschung bilden Forschungsteam / Entwicklung von modularen Wandsystemen zur Feinstaubbindung und Lärmschutz
Test der Moos-Panel in Ludwigsburg.Foto: Helix Pflanzen, Kornwestheim
Die Grenzwerte des gesundheitsschädlichen Feinstaubs werden in Deutschlands Großstädten regelmäßig...
... mehr
|
|
Barriereabbau jetzt planen |
2017-11-29 |
Die KfW hat in den vergangenen Jahren den Abbau von Barrieren in Privathaushalten finanziell bezuschusst. Zwar ist der Fördertopf im KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen“ (455) seit August leer, aber Experten rechnen mit einer Neuauflage des erfolgreichen Programms 2018.
Der Verband Privater Bauherren (VPB) rät interessierten Immobilienbesitzern deshalb, eventuell geplante Umbauten schon jetzt sorgfältig zu planen und vorzubereiten, damit sie Anfang 2018 schnell den...
... mehr
|
|
Bauindustrie verfügt über ausreichend Kapazitäten |
2017-11-29 |
Baugenehmigungen Januar bis September 2017:
Baulandengpässe und Mangel an Planungskapazitäten für Genehmigungsrückgang verantwortlich
"Die Bauindustrie verfügt über ausreichende Kapazitäten, die hohe Nachfrage nach Wohnraum zu bedienen. Die reflexartigen Versuche einiger Kommentatoren, die Verantwortung für den Rückgang der Wohnungsbaugenehmigungen der Bauwirtschaft in die Schuhe zu schieben, gehen an den tatsächlichen Ursachen vorbei. Nicht...
... mehr
|
|
Drachenprofile für Thüringen |
2017-11-28 |
Für den Neubau eines Regenrückhaltebeckens mit einem ungefähren Fassungsvermögen von 550000 Liter wurde Betonwerk Bieren mit der Lieferung von Stahlbetonrohren beauftragt. In Summe wurden ca. 130 m Stahlbetonrohre mit Fuß als Drachenprofil in der schalungserhärteten Form PERFEKT und Abmessung bis DN 1600 geliefert und verlegt. Die vornehmliche Herausforderung lag vor allem in der speziellen Haltungsführung durch die Anzahl der Krümmerrohre –...
... mehr
|
|
Beton-Seminare 2018 |
2017-11-28 |
Aktuelle BetontechnikIn bewährter Weise laden Sie das InformationsZentrum Beton und die Hochschulen vor Ort in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen sowie der Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) in Apolda, zum jährlichen Beton-Seminar ein.
Auch in diesem Jahr informieren die Beton-Seminare über Neuerungen und Weiterentwicklungen der Regelwerke im Betonbau....
... mehr
|
|
Industrie- und Großkunden gewinnen – in 6 Schritten |
2017-11-28 |
Was und wo eingekauft wird, das entscheiden in größeren Unternehmen meist mehrere Personen. Sie haben oft unterschiedliche Erwartungen an die Problemlösung. Entsprechend gezielt müssen potenzielle Lieferanten agieren, um einen Auftrag zu erlangen.
von Uwe Reusche
Foto: www.die-profilberater.de In größeren Unternehmen sind an den zentralen Kaufentscheidungen meist mehrere Personen beteiligt. Sie bilden das sogenannte Buying Center. Und potenzielle...
... mehr
|
|
ARCHITECT@WORK feiert Jubiläum |
2017-11-27 |
in Düsseldorf
Das Fachevent mit hochkarätigem Rahmenprogramm zum Thema „Textil in der Architektur“Vom 6.- 7. Dezember 2017 präsentiert in der Messe Düsseldorf
Die ARCHITECT@WORK kann in diesem Jahr stolz ihr erstes Jubiläum in Deutschland feiern. So geht die Veranstaltung in Düsseldorf bereits in die fünfte Runde – hier fand 2011 die erste deutsche Veranstaltung des international erfolgreichen Ausstellungskonzepts statt. Seit Ihrem...
... mehr
|
|
Schäden an Flächenbefestigungen aus Betonpflaster |
2017-11-27 |
Buchtipp
Schäden an Flächenbefestigungen sind häufig Anlass für Reklamationen. Besonders häufig werden Ausblühungen, Kantenabplatzungen und Verfärbungen gerügt. Karl-Uwe Voß erklärt die Entstehung dieser Schäden. Die im Buch enthaltenen Checklisten erleichtern Bausachverständigen den Nachweis, ob Planungs- Herstellung- oder Nutzungsfehler die Schadensursache darstellen. Planer und Ausführende finden in diesem Buch...
... mehr
|
|
Tunnel richtig abdichten – für mehr Sicherheit |
2017-11-27 |
Team vom Institut für unterirdisches Bauen der FH Münster hat Kunststoffdichtungsbahnen analysiert
Wer mit dem Auto in bergigen Gegenden unterwegs ist, fährt oft durch lange Tunnel und fragt sich manchmal, wie viele Tonnen Gestein gerade über dem eigenen Kopf thronen. Die Ingenieure, die diese Tunnel bauen, beschäftigt eine ganz andere Frage: Wie bleibt der Tunnel auch nach mehreren Jahrzehnten Nutzung von innen trocken? Gefrorene Pfützen oder Eiszapfen stellen...
... mehr
|
|
„Reparieren lohnt sich“ |
2017-11-24 |
Bundesumweltministerium wirbt zum Start der Europäischen Woche der Abfallvermeidung für Langlebigkeit von Produkten
Die Anzahl von Elektrogeräten in deutschen Haushalten nimmt zu. Gleichwohl viele Geräte repariert werden können, landen sie häufig auf dem Müll und werden häufig nicht richtig entsorgt. Zum offiziellen Start der diesjährigen Europäischen Woche der Abfallvermeidung warb Florian Pronold, Parlamentarischer Staatssekretär im...
... mehr
|
|
Handwerk bringt sich innovativ in neues Schulfach WBS ein |
2017-11-24 |
MeisterPOWER im Unterricht:Das neue Schulfach Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung (WBS) ist eine große Chance, sich aktiv einzubringen und Schülerinnen und Schülern zu zeigen, welche spannenden Möglichkeiten das Handwerk bietet“, zeigte sich Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold überzeugt. Im Rahmen eines bildungspolitischen Symposiums des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT) überreichte Reichhold die Lernsoftware...
... mehr
|
|
Weltleitmesse für Dachdecker, Zimmerer und Klempner |
2017-11-24 |
DACH+HOLZ International 2018:
ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk.
Foto: ZVDH
Drohnen, Gründächer und Lifeline-Systeme: Wer das sucht, geht auf die DACH+HOLZ International, die Weltleitmesse für Dachdecker, Zimmerer und Klempner. In vier Hallen zeigen rund 550 Aussteller aus 22 Ländern vom 20. bis 23. Februar 2018 in Köln auf über 70.000 m² ihre Produktneuheiten. Thematische Schwerpunkte sind die Bereiche Dach, Wand, Metall, Abdichtung, Holz- und Ausbau...
... mehr
|
|
BG BAU stärkt Chemikaliensicherheit |
2017-11-24 |
Die Bauchemie trägt dazu bei, dass belastbare und dauerhafte Bauwerke hergestellt werden können. Doch der zunehmende Einsatz von Produkten der chemischen Industrie kann gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Mögliche Auswirkungen des falschen Umgangs damit sind zum Beispiel Haut- und Atemwegserkrankungen. 2016 registrierte die BG BAU dazu fast 2000 Anzeigen für eine Berufskrankheit. 31 Mio. Euro hatte die BG BAU dazu für medizinische und berufliche Rehabilitation...
... mehr
|
|
Die „Wilde Ente“ |
2017-11-23 |
vom Hotel Vier Jahreszeiten Iserlohn
Jung, cool, modern und trotzdem rustikal erstrahlt das Restaurant, die „Wilde Ente“, als erster Meilenstein für die großen Renovierungsmaßnahmen im Hotel Vier Jahreszeiten Iserlohn. Das Restaurant liegt losgelöst vom Hotel am nahegelegenen Seilersee und passt sich mit seiner Bruchsteinfassade ganz selbstverständlich in die umliegende Naturlandschaft ein. Mit dem Namen greift das Restaurant die kleine Wildentenplage...
... mehr
|
|
Frischen Wind in die eigenen vier Wände holen? |
2017-11-23 |
Kein Problem mit Erfurt-Rauhfaser und Vlies-Rauhfaser. Wie abwechslungsreich und kreativ die Arbeit mit Erfurt-Tapeten ist, lässt sich ab sofort im Rahmen spannender DIY-Aktionen über die sozialen Netzwerke verfolgen.
Zusammen mit Schauspieler und Influencer Patrick G. Boll startete Erfurt & Sohn eine „Rauhfaser-Testaktion“, bei der das Testimonial selbst Hand anlegt, tapeziert, skizziert und malt. Dafür rief der TV-Star innerhalb seiner Fangemeinde zu einem...
... mehr
|
|
Neue Produktreihe von Haftvermittlern auf den Markt |
2017-11-23 |
Foto: MC-Bauchemie, Bottrop
Die neue Produktreihe MC-Estribond der MC-Bauchemie umfasst die drei Haftbrücken und Grundierungen MC-Estribond MB, MC-Estribond T 15 und MC-Estribond NA. Sie bietet Verarbeitern eine klare und verständliche Systematik von Haftvermittlern für nahezu alle Untergründe im Hochbau. Bei MC-Estribond handelt es sich um gebrauchsfertige, lösemittelfreie und einkomponentige Produkte, die sich durch ihre einfache Handhabung und Verarbeitung sowie...
... mehr
|
|
Bauherr schuldet keine Bauaufsicht! |
2017-11-23 |
von Ra Michael Seitz
Der Architekt ist nicht Erfüllungsgehilfe des Bauherrn. Deswegen muss sich der Bauherr einen Fehler, den der Architekt bei der Bauaufsicht begeht, nicht als Mitverschulden gegenüber dem Bauunternehmer zurechnen lassen, denn er schuldet dem Unternehmer keine Bauaufsicht.Dies hat das OLG Brandenburg in einem Urteil vom 17.01.2007 (Az.: 6 U 40/15) entschieden.
Der Fall: AG beauftragt AN mit der Errichtung einer Stahlhalle mit Bodenplatte. Später zeigen sich...
... mehr
|
|
Deutsche Meisterschaft 2017 in den Bauberufen ist entschieden: |
2017-11-22 |
Gold-, Silber- und Bronzemedaillen wurden in sieben Gewerken vergeben
65 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben bei der Deutschen Meisterschaft in den Bauberufen, die vom 11. - 13. November 2017 in Sigmaringen stattfand, um die begehrten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen gekämpft.
Der Wettbewerb, veranstaltet vom Zentralverband des Deutschen Bau-gewerbes, fand im Ausbildungszentrum Bau Sigmaringen statt. Beton- und Stahlbetonbauer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Maurer,...
... mehr
|
|
BIM in der Anwendung |
2017-11-21 |
Buchtipp
Beispiele und Referenzen
von Jakob Przybylo1. Auflage 2017, 180 Seiten, 24×17 cm, broschiert
Buch: ISBN 978-3-410-26815-4E-Book: ISBN 978-3-410-26816-1
Die Digitalisierung in der Baubranche stellt die gesamte Industrie vor neuen Herausforderungen, in der Arbeitsmethoden wie Building Information Modeling (BMI) als Einstieg vermehrt genutzt werden. In der 1. Auflage von „BIM in der Anwendung“ schildern Experten aus elf führenden Unternehmen des...
... mehr
|
|
„Neues Bauen mit Stahl“ |
2017-11-21 |
Erfolgreiche Architekten präsentierenDie neunte Auflage des Internationalen Architektur-Kongress „Neues Bauen mit Stahl“ findet am 10. Januar 2018 in Essen statt. Unter dem Leitthema „Baukultur im urbanen Kontext” präsentieren unter anderen Doriana Fuksas von FUKSAS in Rom und Sara Klomps von Zaha Hadid Architects in London außergewöhnliche Architektur mit Stahl. Die Bauwirtschaft boomt – insbesondere in den urbanen Ballungszentren....
... mehr
|
|
Vision und Transformation |
2017-11-20 |
Kunstvolle Bodengestaltung für neues Stadtviertel in Odense
In einem historischen Wandel befindet sich das Stadtzentrum von Odense, auf der dänischen Insel Fünen: Wo zuvor die vierspurige Hauptverkehrsstraße „Thomas B. Thriges Gade“ das historische Zentrum teilte, entsteht heute ein visionäres Viertel mit Wohn- und Geschäftsgebäuden, Restaurants und Cafés, kulturellen Einrichtungen, einer Parkanlage sowie 1.000 unterirdischen...
... mehr
|
|
Preisschlacht am Bau? |
2017-11-20 |
Jeder zweite Hersteller ist zu Preissenkungen gezwungen
In einem von Normen und Qualitätsvorgaben stark regulierten Markt wie dem deutschen Baumarkt unterscheiden sich viele Produkte oftmals nur in Nuancen. Das Resultat gipfelt viel zu oft in teilweise ruinösen Preiskämpfen zwischen den Produzenten – denn wie sonst soll man seine Verkaufsmargen hochhalten, wenn sich die Produkte, überspitzt gesagt, so gut wie kaum unterscheiden? Genau dies scheinen sich auch viele...
... mehr
|
|
Minderung der Risiken durch Legionellen in Verdunstungskühlanlagen |
2017-11-20 |
VDI 2047 Blatt 2 gibt Hinweise zum hygienegerechten Betrieb
In Deutschland gibt es eine große Zahl von Verdunstungskühlanlagen aller möglichen Größen, die das Risiko bergen, Quelle von Legionellen-Infektionen zu sein. Bisher gab es für die Betreiber solcher Anlagen keine Festlegungen zum bestimmungsgemäßen Betrieb nach dem aktuellen Stand der Technik. Abhilfe bietet die neu überarbeitete Richtlinie VDI 2047 Blatt 2...
... mehr
|
|
„Stahlspundwände – Neues für Planung und Anwendung“ |
2017-11-20 |
SeminarIn Baustellenberichten wird z. B. informiert über den Tunnel Rastatt, den Nordkopf des Hauptbahnhofs Ulm und die Baugrube für die Hauptfeuerwache in Karlsruhe. Zudem stehen theoretische Beiträge wie die Herleitung der Wasserdrucktragfähigkeit von kombinierten Spundwänden auf der Tagesordnung.
Termin: 7. Dezember 2017 im Kultur- und Kongresszentrum „Das K“ in Kornwestheim bei Stuttgart.
... mehr
|
|
Ohne Bauingenieure und Fachkräfte droht flächendeckender Baustopp im Norden! |
2017-11-20 |
Handwerk:
Der Verband Handwerk Schleswig-Holstein e.V. unterstreicht zur Landtagsdebatte (16.11.2017) nochmals die Bedeutung eines zusätzlichen Studiengangs für das Bauingenieurwesen im Land.
Präsident Thorsten Freiberg sagte dazu: „Es ist wichtig, dass wir mehr Ingenieure bekommen, insbesondere mehr Bauingenieure. Ohne viele neue junge und qualitativ hochwertig ausgebildete Ingenieure droht in Schleswig-Holstein in den kommenden Jahren ein flächen-deckender...
... mehr
|
|
Vorfahrt für Fahrräder |
2017-11-17 |
Stadt Groningen in Holland setzt auf Fahrradtunnel aus Betonfertigteilen
Im Rahmen des Verkehrsprojektes „Aanpak Ring Zuid“ wurde in der Stadt Groningen in Holland auch die Infrastruktur für den Radverkehr optimiert.
Die Deutschen und die Holländer – das war schon immer keine leichte Beziehung. Beim Fußball haben die Deutschen oft die Oberhand behalten, aber in einem Punkt können sie dem Nachbarn im Westen nicht das Wasser reichen: beim Radfahren....
... mehr
|
|
Gleiches Recht für alle? |
2017-11-17 |
3. Dezember:Tag der Menschen mit Behinderung
Die wenigsten behinderten Arbeitnehmer sind seit ihrer Geburt gehandicapt. Bei dem weitaus größeren Teil, rund 80 Prozent, tritt die Behinderung erst im Laufe des Lebens auf. „Arbeitgeber, die mindestens 20 Angestellte beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, wenigstens fünf Prozent der Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen“, darauf weist Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad zum...
... mehr
|
|
Jobs für Menschen mit Handicap |
2017-11-17 |
Staatlich gefördert:
Ein Kollege wie jeder andere: Inklusion gehört in vielen Betrieben zur Normalität.Foto: Firma V/fotolia/randstad
Auch für behinderte Menschen ist es wichtig, die Möglichkeit zu haben, sich den Lebensunterhalt selbst zu verdienen. Doch leider ist es für viele immer noch schwierig, den passenden Job zu finden. Aber im Zeitalter des Fachkräftemangels ändert sich das langsam. Immer mehr Firmen engagieren sich für die Inklusion...
... mehr
|
|
Wo bleibt das Bauen? |
2017-11-17 |
Baugewerbe zu Koalitionsverhandlungen:
In dem jetzt bekannt gewordenen Zeitstrahl für die Koalitionsverhandlungen der sog. Jamaika-Koalition kommt der Begriff „Bauen“ bei den zu verhandelnden Themen überhaupt nicht mehr vor. Zu dem jetzt bekannt gewordenen Zeitstrahl für die Koalitionsverhandlungen der sog. Jamaika-Koalition erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: „Wir fordern seit langem,...
... mehr
|
|
Sanierung von Abscheideranlagen – |
2017-11-16 |
Pflicht und Notwendigkeit
Die gesetzlich vorgeschriebene, wiederkehrende Generalinspektion ist durchgeführt. Der Anlagenbetreiber erhält den Prüfbericht mit dem Vermerk: „Es sind Mängel vorhanden. Eine Nachprüfung nach Sanierung ist erforderlich.“ Was nun?
Was tun bei Mängeln?Klassifiziert wird in Ordnungsmängel und technische Mängel. Ordnungsmängel sind z. B. fehlende Unterlagen, wie etwa ein fehlender Entwässerungsplan, kein...
... mehr
|
|
„Keine Flammen durch WDVS“ |
2017-11-16 |
Experte stellt klar:Werner Eicke-Hennig kritisiert die Medien
Die in Deutschland sehr beliebten Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) stehen in den Augen von Bau- und Energieeinsparexperten zu unrecht in der Kritik: Das machte jetzt der Wissenschaftler und Diplom-Ingenieur Werner Eicke-Hennig aus Frankfurt bei einem Besuch der Joma Dämmstoffwerk GmbH in Holzgünz deutlich. Der vielfach zitierte Fachautor und wissenschaftliche Mitarbeiter der Hessischen Energiespar-Aktion nahm...
... mehr
|
|
Bei stufenweiser Beauftragung „Pferd von hinten aufzäumen“ |
2017-11-16 |
Die Reform des Bauvertragsrecht bringt auch für Architekten und Ingenieure einige bedeutsame Änderungen mit sich. Dazu gehört insbesondere das einseitige Anordnungsrecht des Bestellers. Das neue Gesetz gilt für alle ab dem 1. Januar 2018 geschlossenen Bau-, Architekten- und Ingenieurverträge. Für solche, die zuvor vereinbart wurden, ist weiterhin das aktuelle Bürgerliche Gesetzbuch gültig. Diese Rechtslage scheint einfach gelagert, ist es aber nicht:...
... mehr
|
|
Grabzeichenwettbewerb für den Ausstellungsbereich |
2017-11-15 |
„Grabgestaltung und Denkmal“ auf der BUGA Heilbronn 2019
Mitten in der Stadt Heilbronn und vor einer kraftvollen Kulisse aus Industriebauten, Weinbergen, Flussufern und städtischem Wohnen entsteht auf 40 Hektar einstigen Brachflächen und zwischen Neckar und Neckarkanal die Bundesgartenschau Heilbronn 2019.
Mit ihren unterschiedlichen Parklandschaften der Gartenausstellung und mit dem neuen Wohnquartier Stadtausstellung offeriert die BUGA Heilbronn 2019 ihren...
... mehr
|
|
Was beim Kauf zu beachten ist |
2017-11-14 |
Pumpenwahl, Pumpenqual:
Wer nach einer neuen Pumpe für seine Wasserlogistik fragt, bekommt bei den Herstellern zunächst keine Antwort – sondern viele Gegenfragen. Hier ein Überblick, um was es dabei geht:
1. Was soll gepumpt werden?Dieser Punkt ist elementar. Nicht jede Flüssigkeit kann mit jeder Pumpe bewegt werden. Es gibt vier große Gruppen: Pumpen für Klarwasser, Schmutzwasser, Abwasser und Salzwasser. Mit letzteren werden oft auch weitere...
... mehr
|
|
Wärmenetze – zukunftsweisende Konzepte! |
2017-11-14 |
Förderung von Wärmenetzen mit Solarer WärmeTermin: 29.11.2017, 09:00 Uhr bis ca. 12:00 UhrDas erklärte Ziel Hamburgs, 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen, ist ausgesprochen ambitioniert. Wärmenetze können hier einen wichtigen Beitrag leisten. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung in Kooperation der IFB Hamburg und dem EnergieBauZentrum wird erläutert, welche Wärmenetze mit Hilfe des Hamburger Förderprogramms...
... mehr
|
|
Heizung – Umstieg auf moderne Technik oder Optimierung im Bestand? |
2017-11-14 |
Termin: 23.11.2017 um 18:30 UhrWenn die kalte Jahreszeit beginnt, sollte die Heizungsanlage voll funktionsfähig sein. Dabei sollte bei älteren Geräten der Umstieg auf eine neue Heizung in Betracht gezogen werden, da Heizungsanlagen in den letzten Jahren und Jahrzehnten deutlich an Effizienz gewonnen haben. Aber auch bei neueren Anlagen gibt es viele kleine Maßnahmen, die die Effizienz erhöhen und damit die Energiekosten senken können, z. B. durch...
... mehr
|
|
Schulden im Zusammenhang mit dem Familienheim |
2017-11-14 |
Erbschaftsteuer Teil 4 – Familienheim begünstigt vererben: Was geht und was nicht?
Gehen im Zusammenhang mit der Übertragung des Familienheims Schulden auf den Erben über, sind diese nicht abzugsfähig. Steuerberaterin Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, zertifizierte Testamentsvollstreckerin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass...
... mehr
|
|
Großes Interesse an Bauberufen |
2017-11-13 |
Schüler, Lehrer und Politiker informieren sich in den Ausbildungszentren Karlsruhe und Mannheim über die Karrieremöglichkeiten am Bau
Großer Andrang herrschte am 24. und 25. Oktober in den Ausbildungszentren des Verbandes Bauwirtschaft Nordbaden in Mannheim und Karlsruhe. Fast 500 Schüler und Lehrer sowie einige Politiker nutzten die Gelegenheit, sich im Rahmen der Infotage Bauausbildung ein genaueres Bild von den Bauberufen zu verschaffen und ihr handwerkliches...
... mehr
|
|
Das RKW fördert den Baunachwuchs im Wettbewerb |
2017-11-13 |
„Auf IT gebaut“
Das RKW Kompetenzzentrum bietet mit dem Wettbewerb „Auf IT gebaut“ jungen Talenten eine Plattform, um ihre digitalen Ideen einem breiten Publikum zu präsentieren. In vier Wettbewerbsbereichen, Baubetriebswirtschaft, Bauingenieurwesen, Architektur und Gewerblich-technisch, werden insgesamt 20.000 Euro sowie wertvolle Sachpreise vergeben. Teilnehmer können sich bis zum 19. November 2017 anmelden, letzter Abgabetermin für die Arbeiten ist...
... mehr
|
|
AGB |
2017-11-13 |
Allgemeine Geschäftsbedingungen –
Außerordentlich gute Basis
Kein Unternehmer sollte auf eigene Geschäftsbedingungen verzichten
Geschäftsbedingungen regeln und beinhalten die Bedingungen, die bei einem Geschäftsabschluss die eine Vertragspartei an die andere stellt. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) werden formuliert, damit im unternehmerischen Alltag bei Geschäftsabschlüssen immer wiederkehrende Abläufe bzw. Vertragsinhalte...
... mehr
|
|
Schwarzarbeit schadet allen: |
2017-11-10 |
Staat, Betrieben und nicht zuletzt dem Kunden
Die potenziellen Jamaika-Koalitionäre müssen das Thema Schwarzarbeit auf ihre Agenda nehmen“, fordert der Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT), Rainer Reichhold. Es sei unverständlich, weshalb sich die Wahlprogramme von CDU/CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen fast überhaupt nicht mit dem Thema beschäftigen. Bei der Union und den Grünen komme noch nicht einmal das Wort...
... mehr
|
|
Ausbau und Fassade |
2017-11-10 |
Der Tagungsband der 14. Internationale Baufach- und Sachverständigentagung des ISK greift das Motto »Wissen, Fakten, Erkenntnisse und Lösungen« zum Thema Ausbau und Fassade mit 16 Fachvorträgen auf.
Das Motto »Wissen, Fakten, Erkenntnisse und Lösungen« zu den Themenkreisen Ausbau und Fassade scheint nicht an Aktualität zu verlieren. Der Tagungsband der 14. Internationale Baufach- und Sachverständigentagung des ISK greift dieses Motto mit...
... mehr
|
|
E-Mail-Knigge für Ingenieure und Architekten |
2017-11-10 |
Buchtipp
Es könnte so einfach sein: E-Mails sind schnell, bequem, vor allem praktisch und können die Kommunikation erleichtern. Privat und beruflich läuft mittlerweile rund 80 Prozent der Kommunikation per E-Mail, insbesondere in Ingenieur- und Architekturbüros.
Und doch: Es lauern noch immer viele Fehler oder Fettnäpfchen und häufig gehen mitunter die guten Manieren beim Schreiben flöten. Nicht wenige E-Mails führen deshalb zu Unmut, Mehrarbeit,...
... mehr
|
|
Europäischer Vermietmarkt für Baumaschinen und -geräte entwickelt sich trotz konjunktureller Herausforderung positiv |
2017-11-10 |
ERA Market Report 2017 belegt Wachstum und Zuversicht in der europäischen Vermietbranche für Baumaschinen und -geräte
Die European Rental Association (ERA) gibt die Veröffentlichung des ERA Market Reports 2017 bekannt. Der Bericht enthält Daten zur europäischen Baumaschinen- und Gerätevermietung und ist der einzige europaweite Richtwert innerhalb der Branche.
Der ERA Market Report 2017 zeigt, dass der Vermietmarkt für Baumaschinen und -geräte in...
... mehr
|
|
Absichern statt Abstürzen |
2017-11-09 |
auf der DACH+HOLZ International
Auf der DACH+HOLZ International ist vom 20. bis 23. Februar 2018 auf dem Messegelände Köln die Arbeitssicherheit am Bau eines der zentralen Themen. Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks und Holzbau Deutschland werden gemeinsam mit der BG Bau in Halle 9 einen begehbaren Dachstuhl aufbauen. Unter dem Motto „Absichern statt Abstürzen“ kann jeder Zimmerer und Dachdecker diesen gesichert begehen und erhält von...
... mehr
|
|
Luxushotel in Dubai setzt auf Container |
2017-11-09 |
Mobiles Gastronomiekonzept am Point of Sale überzeugt
Wann bekommt man am meisten Appetit auf ein Eis oder einen kühlen Drink? Genau, in der Sonne am Strand. Als Gastronom tut man gut daran, den Weg zur nächsten Bar oder Eisdiele möglichst gering zu halten und sich am besten direkt am Point of Sale zu platzieren. Dank der mobilen Gastronomiekonzepte von ELA ist das kein Problem. Erst kürzlich lieferte der ELA Stützpunkt in Dubai im Auftrag von Möwenpick...
... mehr
|
|
Sicherheit nach § 648a BGB beim Pauschalpreisvertrag |
2017-11-09 |
von Ra Michael Seitz
Der nach § 648a Abs. 1 BGB sicherungsfähige Vergütungsanspruch des Werkunternehmers besteht bei einem Pauschalvertrag grundsätzlich in dem Pauschalpreis. Streitige Mängel der Werkleistung finden im Rechtsstreit über die Sicherheitsleistung keine Berücksichtigung, auch wenn sie gravierend sind.Dies hat das OLG Naumburg in einem Urteil vom 13.03.2017 (Az.: 1 U 128/16) entschieden.
Der Fall: AG beauftragt AN mit der Herstellung eines...
... mehr
|
|
Der Ton macht die Musik: |
2017-11-08 |
Temperierung in der Elbphilharmonie HamburgKapillarrohrmatten sorgen für geräuschlose und energieeffiziente Kühlung in Proberäumen
„Die Elbphilharmonie ist ein Gesamtkunstwerk aus atemberaubender Architektur, exzellenter Musik und einzigartiger Lage“, so der Betreiber des neuen Bauwerks in Hamburg auf seiner Internetseite. Wenn allerdings an Architektur und Akustik höchste Ansprüche gestellt werden, müssen vor allem im Bereich der...
... mehr
|
|
Neues aus dem Rechts- und Steuergeschehen Deutschland-Schweiz |
2017-11-08 |
Deutsche Umsatzsteuer: Grenzüberschreitende Warenlieferung in ein deutsches Konsignationslager
Mit Schreiben vom 10.10.2017 (III C 3 – S 7103-a/15/10001) hat das Bundesministerium für Finanzen die umsatzsteuerliche Abwicklung über ein inländisches (deutsches) Konsignationslager präzisiert. Damit wurde die frühere Rechtsprechung des deutschen Bundesfinanzhofes aus dem Jahr 2016 weitgehend übernommen.
Bei der Abwicklung über ein Konsignationslager...
... mehr
|
|
Sicher mit mehr Durchblick |
2017-11-07 |
Wie lästig: Nachts hat es gefroren und morgens muss es schnell zur Arbeit gehen. Statt langwierigem Eiskratzen einfach nur ein kleines Guckloch für den Fahrer freilegen und darauf hoffen, dass der Rest schnell auftaut – das ist keine gute Idee und auch strafbar. „Wer dabei erwischt wird, muss 10 Euro zahlen“, informiert Thiess Johannssen, Sprecher der der Itzehoer Versicherungen. Das Bußgeld wird auch berechnet, wenn von innen beschlagene Fenster die Sicht...
... mehr
|
|
Handy am Steuer wird teuer |
2017-11-07 |
Nach neuesten Zahlen benutzen mehr als die Hälfte aller Autofahrer regelmäßig ihr Handy am Steuer. Dramatisch: Bei einem sieben Sekunden langen Blick aufs Smartphone legt der Fahrer mit Tempo 80 über 150 m im Blindflug zurück. Daher wundert es auch nicht, dass mittlerweile mehr Menschen durch Handynutzung hinter dem Steuer verunglücken als durch Alkohol.
Wer durchs Smartphone abgelenkt ist, reagiert deutlich langsamer – was im Straßenverkehr...
... mehr
|
|
Spitzentechnik, Spitzenqualität: |
2017-11-07 |
Neuer InLine Pave Einbauzug
Fahrbahnerneuerungen in kürzester Zeit: Die neue „Strich 3“-Maschinengeneration des InLine Pave Einbauzugs zeigt in der Praxis, was in ihr steckt. Die einzigartige Kombination aus VÖGELE Spitzentechnologien stellt die Binder- und die Deckschicht in einem Arbeitsgang her. Das anerkannte Bauverfahren ist damit zugleich auch besonders wirtschaftlich.
Innovationen des neuen VÖGELE InLine Pave EinbauzugsMit der neuen „Strich...
... mehr
|
|
Nicht so stürmisch! |
2017-11-06 |
Betonfertiggarage schützt vor Unwetterschäden, Temperaturschwankungen und hohen Kosten
Wie wohl der Herbst dieses Jahr wird? Viele hoffen auf einen goldenen Oktober, weil ja der Sommer vielerorts nicht so viel Sonne zu bieten hatte. Aber gefasst sein muss man auf alles – auch auf stürmische Zeiten, die vor allem Autofahrern viel verhageln können. Wenn zum Beispiel Äste durch die Luft fliegen, Bäume umstürzen oder Hagelkörner so groß wie...
... mehr
|
|
Moderne schaffen – Tradition bewahren |
2017-11-06 |
Sanierung des „Glaspalastes Sindelfingen“ mit umfangreichen Tageslichtelementen
von Diplom-Ingenieur Bert BarkhausenDie 2.500 m² große Veranstaltungsfläche wird von einer Vielzahl gläserner Sheddächer überspannt. Diese sowie die ausladenden, markanten Glasfassaden sorgen für eine lichtdurchflutete Umgebung und rechtfertigen damit den Namen „Glaspalast“. Bereits 1977 erbaut, steht diese Sport- und Versammlungsstätte seit 2016...
... mehr
|
|
Was geht und was nicht? – Vererbung an Kinder |
2017-11-06 |
Erbschaftsteuer Teil 3 – Familienheim begünstigt vererben:
Auch bei der Übertragung des Familienheims auf Kinder oder Enkelkinder wurde zum 01. Januar 2009 eine Begünstigung eingeführt. Steuerberaterin Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, zertifizierte Testamentsvollstreckerin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Kinder oder...
... mehr
|
|
Weltrekord für die Energiewende |
2017-11-03 |
Jetzt ist es offiziell: Die Max Bögl Wind AG hat in Gaildorf nahe Stuttgart die höchste Windkraftanlage der Welt gebaut. Mit einer Nabenhöhe von 178 m und einer Gesamthöhe von 246,5 m setzt das Windrad einen neuen Weltrekord.
Höher, effizienter, leistungsfähiger: Das ist der Anspruch der Max Bögl Wind AG und ihrer Hybridtürme für Windkraftanlagen. In Gaildorf bei Stuttgart wird der Pioniergeist des bayerischen Unternehmens nun sichtbar: Dort steht...
... mehr
|
|
ICOMOS-Nachwuchspreis |
2017-11-03 |
geht an junge Studierende der Architektur aus Deutschland und Slowakei
In einer öffentlichen Veranstaltung werden am Samstag, den 4. November um 20.00 Uhr fünf Auszeichnungen des ICOMOS-Studentenwettbewerbs „60plus XXL“ an junge Studierende im Goldenen Saal / Neustädtisches Palais, Puschkinstraße 19-21 in Schwerin verliehen. Anlässlich der internationalen Fachtagung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS vom 5. bis zum 7. November 2017 in Schwerin...
... mehr
|
|
Hochkarätige Keynotes im Plenum |
2017-11-03 |
52. BME-Symposium:
Im schnellen Wechsel verändern sich Arbeitswelten und das politische Geschehen. Welche Impulse sind richtungsweisend? Experten aus Wirtschaft und Politik steuern ihre Expertise dazu im Plenum des 52. BME-Symposiums bei.
Die Automobilbranche als Schlüsselbranche der Industrie gibt für viele andere Unternehmen den Takt vor. Ein hoher Zeit- und Kostendruck verlangt von Einkäufern und Logistikern in dieser Branche eine permanente Leistungssteigerung. In...
... mehr
|
|
Sturmschäden machen sich manchmal erst spät bemerkbar |
2017-11-03 |
"Xavier“ hat in diesem Jahr die Saison der Herbst- und Winterstürme eröffnet und dabei starke Schäden verursacht. „Bei Immobilien sind das vor allem gelockerte und abgestützte Dachziegel“, beobachtet Dipl.-Ing. Herbert Oberhagemann, Sachverständiger beim Verband Privater Bauherren (VPB). „Wo die Dächer offen stehen, dringt Regen ein und durchfeuchtet die Dämmung. Starke Winde reißen auch Rollläden aus den...
... mehr
|
|
bauma CTT RUSSIA 2018: |
2017-11-02 |
Positive Marktsignale für Russlands wichtigste Baumaschinen- und Bautechnik-Fachmesse
Vom 5. bis 8. Juni 2018 trifft sich die internationale Baumaschinen- und Bautechnikbranche in Moskau: Die russische Metropole wird zum Schauplatz der bauma CTT RUSSIA 2018. Dies ist der neue Name der seit dem Jahr 2000 jährlich stattfindenden Messe CTT. Gleich bleibt deren Ausrichtung: Die Schau fokussiert neben dem Gastgeberland Russland vor allem auf die Märkte des gesamten...
... mehr
|
|
Abnahme von Bauleistungen |
2017-11-02 |
Buchtipp
Band 1Rechtliche und technische Grundlagen & praktische Hinweise zur Abnahme von Rohbau, Dach und FassadeVon Gunter Hankammer5. aktualisierte und erweiterte Auflage 2017, 17 x 24 cm, gebunden, 477 Seiten mit 350 Abbildungen und 65 Tabellen.ISBN Buch: 978-3-481-03664-54ISBN E-Book: 978-3-481-03665-2Band 1 behandelt die rechtlichen sowie technischen Grundlagen der Abnahme und ermöglicht eine fachgerechte Beurteilung der erbrachten Bauleistungen in den Bereichen Rohbau, Dach...
... mehr
|
|
Die nächsten Seminare der ABST SH: |
2017-11-02 |
07.11.: EU-Vergabe: Lieferungen und Dienstleistungen im EU-Verfahren, HWK Lübeck14.11.: Vergabe von freiberuflichen Dienstleistungsaufträgen nach VgV; IHK Flensburg21.11.: IT-Leistungen rechtssicher vergeben; IHK zu Kiel28.11.: Dokumentations- und Informationspflichten im Vergabeverfahren; HWK Flensburg05.12.: Vergabestellen Spezial VgV; IHK zu Lübeck12.12.: VOB/A Tagesseminar; IHK Flensburg14.12.: ZUSATZSEMINAR: UVgO – Die neue Unterschwellenvergabeordnung für...
... mehr
|
|
„Smart Home – mit Gebäudeautomation die Energiewende schaffen“ |
2017-11-02 |
RKW Workshop
Der letzte Workshop dieser Veranstaltungsreihe der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum findet am 23. November 2017 in München statt. Mitveranstalter ist die Bayerische Ingenieurkammer-Bau.Immer mehr Bauherren haben den Wunsch, ihr Gebäude mit Smart Home Technologie auszurüsten. Doch Architekten und Fachplaner, Energieberater und Handwerker haben nicht immer ein passendes Angebot parat. Die RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum unterstützt die Bauwirtschaft dabei, fit zu...
... mehr
|
|
E-Learning – find’ ich gut! |
2017-11-02 |
Mitglieder nutzen die Wissensplattform des Güteschutz Kanalbau
Das E-Learning-Modul ist ein wichtiger Baustein der Akademie Kanalbau; es bietet die Möglichkeit, Fachwissen für den Umgang mit der Kanalinfrastruktur zu erlangen oder zu vertiefen.
Seit Juli 2016 ist die Informations- und Wissensplattform „Akademie Kanalbau“ mit dem darin enthaltenen E-Learning-Modul „Einbau von Abwasserleitungen und -kanälen in offener Bauweise“ online....
... mehr
|
|
Leitungen räumlich und thermisch trennen |
2017-11-01 |
FH Münster untersucht für Gebr. Kemper den Wärmeübergang in Trinkwasser-Installationen
Wandarmaturen, wie sie in vielen großen Liegenschaften wie Hotels oder Krankenhäusern zum Alltag dazugehören, können Probleme machen. Treffen nämlich die an die Armatur angeschlossenen Warm- und Kaltwasserleitungen aufeinander, greifen die 55 bis 60 Grad Celsius der Warmwasserleitung auf das kalte Wasser über – und das ist hygienisch heikel. So kann...
... mehr
|
|
Gutachten zu Baukosten in Hamburg vorgestellt |
2017-11-01 |
Stadtentwicklungsbehörde stellt bislang größte und umfangreichste Untersuchung dieser Art vor
Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen und die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. (ARGE) haben am 26. Okt. 2017 ein Gutachten zum Thema Baukosten in Hamburg vorgestellt. Das Gutachten erhebt auf Grundlage von rund einem Viertel der fertiggestellten Neubauprojekte im Geschosswohnungsneubau der Jahre 2014 bis 2016 in Hamburg die...
... mehr
|
|