Gewitter, Starkregen, Hitze! – Das hilft dem Garten bei Extremwetter |
2020-08-31 |
Ein Freibadbesuch, ein Picknick im Grünen oder das Grillen auf der eigenen Terrasse – ein warmer Sommer bietet viele Möglichkeiten für Unternehmungen. Doch hierzulande bringen die sommerlichen Monate nicht nur schönsten Sonnenschein mit sich, sondern leider auch Wetterextreme. Vor allem Hausbesitzer kämpfen mit Dürre, Starkregen oder stürmischen Gewittern, denn der eigene Garten leidet unter dem Wetter und benötigt Hilfe. Dabei gibt es eine Menge,...
... mehr
|
|
Trotz Corona gute Preise erzielen |
2020-08-31 |
von Peter Schreiber
Foto: www.schreiber-training.de
Einkäufer nutzten aktuell in Auftrags- und Vertragsverhandlungen oft die Covid 19-Pandemie, um einen Preisnachlass zu fordern. Hierauf müssen sich Verkäufer einstellen, wenn sie trotzdem gute Preise erzielen möchten.
"Unsere Kunden sind zurzeit extrem zögerlich mit ihren Kaufentscheidungen. Das spiegelt sich in unseren Auftragsbüchern wider.“ Solche Klagen hören Verkäufer aktuell fast stets,...
... mehr
|
|
Mobile Räume gegen Platzmangel in Schulen |
2020-08-28 |
ELA Container stellt Schulcontainer während Sanierungsarbeiten
Wie bringt man innerhalb kürzester Zeit sieben ganze Schulklassen unter, wenn die Räume dafür fehlen? Dies war die Herausforderung, mit der sich die Handelslehranstalten in Lohne/Vechta konfrontiert sahen. Sanierungsarbeiten älterer Gebäudeteile waren erforderlich. Gleichzeitig sollte der Unterrichtsbetrieb durch die Arbeiten nicht gestört werden.
Da trotz der Sanierung in mehreren...
... mehr
|
|
Optimas ist klimaneutral |
2020-08-28 |
Die Optimas Maschinenfabrik GmbH aus Saterland/Ramsloh ist in diesem Monat als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert worden. Optimas zeigt damit, dass dem Unternehmen die Bedeutung des Klimawandels bewusst und ökologisches Handeln von großer Bedeutung ist. Diese Gedanken waren der Anlass, eine genaue Analyse des CO2-Fußabdrucks von Optimas durch die Fokus-Zukunft GmbH erstellen zu lassen. Analog der Prüfkritierien des Kyoto-Protokolls und des Weltklimarates IPCC wurde...
... mehr
|
|
Baumschulen schlagen Alarm: Viele Baumarten können dem Klimawandel nicht trotzen |
2020-08-28 |
Angesichts massiv absterbender Baumbestände an den Straßen, den Parks und den Wäldern, fordert der Bund deutscher Baumschulen (BdB) eine nationale Plattform zur Identifizierung von Zukunftsbäumen
"Was wir gerade erleben, ist eine Katastrophe. An vielen Standorten verlieren wir unsere heimischen Baumarten. Nicht nur Buchen und Birken fallen der Hitze und der Trockenheit zum Opfer. Selbst Eichen und Kiefern sterben vielfach ab. Andere Baumarten werden von Schädlingen...
... mehr
|
|
Breite Basis für digitale Planungsmethode BIM |
2020-08-27 |
Bundesarchitektenkammer (BAK), Bundesingenieurkammer (BIngK) und Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) beschließen gemeinsames Vorangehen bei der BIM Fort- und Weiterbildung
Die zunehmende Digitalisierung bietet Planerinnen und Planern sowie den an der Bauausführung Beteiligten die Chance, ihre Leistungen aufeinander abgestimmt und somit noch effektiver zum Wohle der Auftraggeber zu erbringen. Voraussetzung hierfür sind jedoch qualifizierte und interdisziplinäre...
... mehr
|
|
Bauzeitnachtrag per einstweiliger Verfügung? |
2020-08-27 |
von RA Michael Seitz
Der Erlass einer einstweiligen Verfügung nach § 650d BGB auf Zahlung von 80 Prozent einer in einem Angebot nach § 650b Abs. 1 Satz 2 BGB genannten Mehrvergütung setzt die Anordnung einer Leistungsänderung durch den Bauherrn voraus.Dies hat das Landgericht Berlin in einem Beschluss vom 20.04.2020 (Az.: 19 O 34/20) entschieden.
Der Fall: AG beauftragt AN als Generalunternehmer mit dem Neubau einer Wohn- und Geschäftsanlage mit...
... mehr
|
|
Natursteine klimaneutral unterwegs |
2020-08-26 |
Der Natursteinlieferant Besco (Berliner Steincontor GmbH) realisiert für seine Kunden freiwillig klimaneutrale Transporte und zwar von den Produktionsstätten in Europa und Übersee bis nach Deutschland. Die Kompensation der Emissionen erfolgt über „Gold Standard“-Projekte zugunsten des weltweiten Umwelt- und Klimaschutzes. Eine Urkunde für den klimaneutralen Transport überreichte Besco jetzt an die Stadt Karlsruhe im Zusammenhang mit der Neugestaltung...
... mehr
|
|
Wenn das Urlaubsziel zum zweiten Zuhause wird |
2020-08-26 |
Generell gibt es zwei Urlaubstypen: diejenigen, die jedes Jahr ein neues Ziel kennenlernen wollen. Und die anderen, die es genießen, immer wieder an den gleichen Ort zu fahren und dort die schönste Zeit des Jahres zu verbringen. Das funktioniert natürlich nur dann gut, wenn der Urlaubsort viel zu bieten hat. Bestes Beispiel ist Österreich. Tatsächlich kehren mittlerweile immer mehr Deutsche regelmäßig in die Alpenrepublik zurück, um hier ihren Urlaub...
... mehr
|
|
Ausgleichungspflicht unter den Erben |
2020-08-26 |
Bekanntlich ist die Auseinandersetzung zwischen den Erben ein unbeliebtes Thema. Brisanter wird es, wenn einer von mehreren Miterben zu Lebzeiten des Erblassers diverse Tätigkeiten oder Versorgungs- und Pflegeleistungen für ihn erbracht hat, während die anderen sich schlimmstenfalls erst bei der Erbauseinandersetzung gemeldet haben. Nicht selten hört man: „Aber ich habe doch jahrelang den Vater/die Mutter gepflegt...“oder „... die letzten Jahre nur in...
... mehr
|
|
Das sind die wichtigsten Faktoren |
2020-08-25 |
Klebstoffe richtig einsetzen:
Traditionelle Techniken wie Schweißen, Nieten und Schrauben weisen für das Verbinden von Werkstoffen einige Nachteile auf. Mit Klebstoffen hingegen lassen sich sowohl „alte“ als auch innovative neue Werkstoffe perfekt verbinden. Für den jeweiligen Zweck bedarf es aber der Wahl des richtigen Klebstoffes. Der Technische Handel will den Unternehmen dabei schnell und kompetent helfen.
Die steigenden Erwartungen und Anforderungen an...
... mehr
|
|
Fensterbauer sind beim Sammeln spitze |
2020-08-25 |
PU-Schaumdosen-Recycling
Gebrauchte Montageschaumdosen für das Recycling einfach im Originalkarton sammeln.
Beim Recycling von PU-Schaumdosen haben Bautischler und Fensterbauer die Nase vorn. Das ist das Ergebnis einer Studie, die B+L Marktdaten im Auftrag der PDR Recycling durchgeführt hat. Demnach sammeln 67 Prozent der Handwerker aus dieser Branche PU-Schaumdosen und geben sie zum Recycling zurück. Damit sammelt die Fensterbrache durchschnittlich fünf Prozent mehr...
... mehr
|
|
Bauen in der Nachbarschaft – Was kann ich tun? |
2020-08-25 |
Von Sven Häberer
Foto: www.mueller-radack.comBauen in der Nachbarschaft ist eines der häufigsten Ärgernisse und somit immer wieder Thema vor Gericht. Das bestätigt auch Sven Häberer, Rechtsanwalt bei der auf Immobilienrecht spezialisierten Kanzlei Müller Radack Schultz, und gibt die wichtigsten Tipps, wie Betroffene vorgehen können.
Der Bau auf dem Nachbargrundstück nervt: Es ist laut, es staubt, der schöne Ausblick ist passé und es...
... mehr
|
|
Für ein Plus an Grünfläche |
2020-08-24 |
Die neue Pflanzwand Eva
Die neuen Pflanzwände des Typs Eva aus dem Hause Brink schaffen dank ihrer senkrechten Ausrichtung völlig neue Grünräume in Innen- und Außenbereichen, an denen es sonst keine Fläche zur Bepflanzung gibt.
Völlig neue Grünräume schaffen, wo es sonst keine Fläche zur Bepflanzung gibt. Diese Möglichkeit bietet ab sofort die Pflanzwand Eva aus dem Hause Brink. Egal ob in Außenbereichen wie Gärten,...
... mehr
|
|
Grünes Licht vom Eisenbahn-Bundesamt |
2020-08-24 |
Das Transport System Bögl (TSB) hat vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) für wesentliche Teile des Fahrzeugs und des Fahrwegs die Zusicherung erhalten, dass diese die Anforderungen erfüllen und damit zulassungsfähig sind.
Die Bescheide des EBA sind das Ergebnis einer effizienten Zusammenarbeit zwischen den Ingenieuren von Max Bögl, den für die Magnetbahn, die Infrastruktur und die Fahrzeuge verantwortlichen Mitarbeitern des Eisenbahn-Bundesamts und den vom EBA...
... mehr
|
|
Jetzt letzte Ausbildungsplätze sichern Stuckateur/in |
2020-08-24 |
Ein Beruf mit Zukunft
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie haben viele angehende Auszubildende ihren bereits zugesagten Ausbildungsplatz wieder verloren. Die gute Nachricht: Bei den Fachbetrieben der Stuckateur-Innungen sind jetzt noch einige letzte Ausbildungsplätze zu vergeben. Wer schnell ist hat daher gute Aussichten auf einen vielseitigen und interessanten Ausbildungsberuf – last minute.Durch die von Politik und Gesellschaft eingeläutete Energiewende ist der Bedarf...
... mehr
|
|
Keine Lagerkapazitäten mehr |
2020-08-24 |
Gelieferte Schutzausstattung gegen Corona-Virus kann nicht mehr untergebracht werden
Nachdem zu Beginn der Corona-Krise klar war, dass nicht ausreichend Material zum Schutz des klinischen Personals zur Verfügung stand, aber auch nicht ausreichend Material für Tests und für den Mund-Nasen-Schutz der Gesamtbevölkerung, lief ein gigantisches Beschaffungsprogramm an. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) startete enorme Einkaufsaktivitäten. Gleiches galt für...
... mehr
|
|
Qualitätssicherung in der Praxis, Teil 3 |
2020-08-21 |
Fachgerechte Ausführung sichert QualitätEin wichtiger Bestandteil der RAL-Gütesicherung Kanalbau ist die Überprüfung der Ausführungsqualität der Gütezeicheninhaber durch die beauftragten Prüfingenieure. Die rund 30 Ingenieure verfügen über langjährige Baustellenerfahrung und führen auf dieser Grundlage derzeit etwa 4.000 Baustellenbesuche pro Jahr bei ausführenden Unternehmen mit Gütezeichen durch. Der...
... mehr
|
|
Qualität der Flachdachabdichtung entscheidend für deren Lebensdauer |
2020-08-21 |
Häuser brauchen Dächer. Immer wieder entscheiden sich Bauherren für ein Flachdach. „Ob und wie dieses Dach dann dicht bleibt, hängt von der technischen Konstruktion und der sorgfältigen Bauausführung ab“, erläutert Dipl.-Ing. Jürgen Gunkel, Leiter des Regionalbüros Minden im Verband Privater Bauherren (VPB). Wie Flachdächer gedeckt und abgedichtet werden, regelt die DIN 18531. „Sie legt allerdings nur den Mindeststandard...
... mehr
|
|
Minibagger EZ17e: emissionsfrei, leise, leistungsstark |
2020-08-20 |
Mit dem vollelektrischen Minibagger EZ17e wird die emissionsfreie Baustelle Realität.Wacker Neuson baut seine zero emission Reihe um den elektrischen Minibagger EZ17e aus. Mit den Lösungen von Wacker Neuson kann nun eine gesamte innerstädtische Baustelle völlig emissionsfrei und nahezu geräuschlos betrieben werden. Durch die eigens entwickelte Batterietechnologie, das flexible Lademanagement und seine Leistungsstärke kann der kompakte Bagger so vielseitig...
... mehr
|
|
Wilde Flächen und Beratung für mehr Insektenvielfalt |
2020-08-20 |
Neues Projekt soll Umdenken und Mitmachen in den Gemeinden fördernEinzelne blütenreiche Flächen reichen nicht aus, um die biologische Vielfalt wirkungsvoll zu fördern und dauerhaft zu schützen. Deshalb will der Main-Kinzig-Kreis im Projekt „Main.Kinzig.Blüht.Netz.“ zusammen mit dem örtlichen Landschaftspflegeverband deutlich mehr Flächen insektenfreundlicher gestalten und miteinander vernetzen. Die Kommunen im Landkreis wie auch weitere...
... mehr
|
|
Für mehr Krisenfestigkeit dringend auf Nachhaltigkeit setzen! |
2020-08-20 |
Corona-Krise als Warnsignal und Lehrstunde für Krisen der Zukunft begreifen / wpn2030 empfiehlt Bundesregierung: Corona-Krise für Neustart Richtung Nachhaltigkeit nutzen / Vorhandene politische Strukturen für Nachhaltigkeit jetzt deutlich stärkenUm krisenfester zu werden, müssen wir konsequenter als bislang auf Nachhaltigkeit setzen“, betont Prof. Patrizia Nanz, Co-Vorsitzende der Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 (wpn2030), „dafür gilt es...
... mehr
|
|
Sommerhitze aus dem Schlafzimmer verbannen |
2020-08-19 |
Tschüss, schlaflose Nächte
Sommer, Sonne, Schlaflosigkeit. 30°C noch um Mitternacht – so sahen die vergangenen beiden Sommer aus. Wenn sich die Hitze nach einem heißen Sommertag im Schlafzimmer staut, finden viele Menschen keinen Schlaf. Das ist nicht nur nervig, Schlafmangel kann auch zu Lasten der Gesundheit gehen. Die beste Lösung, um eine angenehme Schlaftemperatur zu erreichen und auf energieintensive Klimageräte zu verzichten, lautet: die Wärme...
... mehr
|
|
Kontinuierlich überwachte Dämmstoffqualität |
2020-08-19 |
Anforderungen für das RAL Gütezeichen Polyurethan-Hartschaum überarbeitet
Polyurethan-Hartschaum spielt im Baubereich als Dämmstoff für den Wärme- und Kälteschutz sowie als Trittschallschutz eine zentrale Rolle. Grund dafür sind neben der niedrigen Wärmeleitfähigkeit seine Langlebigkeit, die Unempfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit und sein positives Brandverhalten. Die Anwendungsbereiche umfassen Dächer, Wände, Böden und...
... mehr
|
|
Einweisung in neue Maschinen |
2020-08-19 |
Wie Betriebe Unfällen und Bedienungsfehlern vorbeugen können
Arbeitgeber haben ihre Beschäftigten ausreichend und angemessen über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu unterweisen – so schreibt es das Arbeitsschutzgesetz in § 12 vor. Für die Bedienung von Maschinen bedeutet das: Mitarbeiter in diesem Arbeitsbereich müssen über die Handhabung und spezielle Risiken der Maschinen informiert sein, bevor sie ihre Tätigkeit...
... mehr
|
|
Krisenzeiten sind Gründungszeiten |
2020-08-19 |
Betriebsstatistik 1. Halbjahr:
Zum 30. Juni gab es rund 137.000 Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg – ein neuer Rekordwert. Trotz Corona-Pandemie und der Rückführung einiger Gewerke in die Zulassungspflicht hielt der Gründungsboom an. Allerdings: Das Wachstum des Betriebsbestandes geht im Wesentlichen auf wenige Berufe in Nebentätigkeit zurück. Noch sind im Handwerk keine größeren Auswirkungen der Pandemie im Hinblick auf...
... mehr
|
|
Der Natur auf der Spur |
2020-08-18 |
Mit nachhaltigen Möbelkollektionen holt man sich norwegisches Lebensgefühl in die eigenen vier Wände
Die Liebe zur Natur spiegeln die Norweger auch in ihren Möbelkollektionen wider: Die Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz werden bei der Produktion der Stressless® Relaxmöbel großgeschrieben.Die Einrichtungsideen und Wohntrends der imm cologne 2020 haben es gezeigt: Reduktion und Nachhaltigkeit rücken immer mehr ins Bewusstsein der Menschen...
... mehr
|
|
E-Vergabe: Funktionierende IT ist Sache des Bieters! |
2020-08-18 |
Von RA Michael WernerDie Vergabekammer (VK) Sachsen hat mit Beschluss vom 27.02.2020 – 1/SVK/041-19 – u.a. folgendes entschieden:• Ein nicht fristgerechtes Angebot wird nur dann nicht nach § 57 Abs. 1 Nr. 1 VgV ausgeschlossen, wenn der Bieter die zu späte Angebotsabgabe nicht zu vertreten hat. Maßstab für das Vertretenmüssen ist zunächst § 276 BGB. Die dazu ausreichende einfache Fahrlässigkeit bestimmt sich nach dem am allgemeinen...
... mehr
|
|
Optisch und technisch überzeugend |
2020-08-17 |
Neuer Rathausplatz in Remchingen
Zwischen den Städten Karlsruhe und Pforzheim liegt die Gemeinde Remchingen im Pfinztal. Mit seinen etwa 12.000 Einwohnern verfügte das Dorf bisher über drei Rathäuser in den Ortsteilen Wilferdingen, Nöttingen und Singen. Um künftig die Verwaltungsabläufe zu optimieren, entschieden sich die Verantwortlichen der Gemeinde für einen Rathausneubau. Der hierbei seit Mitte 2018 neu entstandene San-Biagio-Platani Platz zwischen...
... mehr
|
|
Aktuelle Ausgabe der wichtigsten Unfallverhütungsvorschriften und Technischen Regeln für Baustellen |
2020-08-17 |
BuchtippAktuelle Aushänge inklusive neuer DGUV Vorschrift 38
Auf Baustellen sind eine Reihe von Unfallverhütungsvorschriften (UVV) und Technischen Regeln (ASR) sowie die Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB) einzuhalten. Diese müssen in der neuesten Fassung zugänglich gemacht werden. Mit der Textsammlung „Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln für Baustellen“, die bereits mit einer praktischen Lochung fertig...
... mehr
|
|
15,4 Millionen Euro für digitale Lehre |
2020-08-17 |
Investitionsoffensive für die staatlichen Hamburger Hochschulen und Universitätsbibliotheken
Der Hamburger Senat hat Soforthilfen zur Deckung der coronabedingten Zusatzbedarfe für die digitale Hochschullehre beschlossen. Die staatlichen Hamburger Hochschulen, die medizinische Fakultät des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf (UKE) und die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB) erhalten insgesamt 15,4 Millionen Euro für den Ausbau der digitalen...
... mehr
|
|
Die Badesaison in Corona-Zeiten |
2020-08-14 |
Sommer, Sonne, Badespaß!? Was viele Jahre eine Selbstverständlichkeit war, ist durch die Corona-Pandemie plötzlich anders. Die Freibäder und Badeseen der Bundesrepublik haben geöffnet, müssen sich aber anpassen, um die Ansteckungsgefahr gering zu halten. Doch worauf kommt es den Besuchern an, wie gelingt in diesen Zeiten ein möglichst unbeschwerter Badebesuch? Eine im Auftrag von Das Örtliche durchgeführte repräsentative Civey-Umfrage liefert...
... mehr
|
|
Mitarbeiterführung in unsicheren Zeiten – 6 Tipps |
2020-08-14 |
von Joachim Simon
In den zurückliegenden Wochen kehrten nach dem corona-bedingten Lockdown viele Mitarbeiter, die bisher in Kurzarbeit waren oder im Homeoffice arbeiteten, wieder an ihre „normalen“ Arbeitsstätten zurück – oft mit gemischten Gefühlen. Das macht das Führen der Mitarbeiter schwierig!
Die Lebenswelten der Mitarbeiter von Unternehmen sind verschieden, auch ihre biografisch bedingten Erfahrungen und Wertesysteme. Deshalb reagieren sie...
... mehr
|
|
Betonschutzwände für die Autobahn A5 |
2020-08-13 |
Wallstop liefert über 3.500 Betonschutzwand-Fertigteile
Die Schutzeinrichtung Wallstop AT Step 90 fungierte während der Bauarbeiten auf der Autobahn A 5 als Baustellenabsicherung und Fahrzeugrückhaltesystem im Mittelstreifen. Sie besitzt ein großes Aufhaltevermögen (H2) bei einer sehr geringen Verschiebung von nur ca. 57 cm (W4).
Erst Baustellenabsicherung, dann stationäres Fahrzeugrückhaltesystem: Auf der Autobahn A5 bei Friedberg wurden über...
... mehr
|
|
Feuchteschäden – vermeiden, erkennen und sanieren |
2020-08-13 |
55. Frankfurter Bausachverständigentag:Am 2. Oktober 2020 findet der Frankfurter Bausachverständigentag erstmals als Online-Event statt. Im Fokus stehen in diesem Jahr Feuchteschäden.
Ein immer wieder auftretendes Thema für Bauausführende, Bausachverständige und Planende sind Feuchteschäden in Gebäuden. Aktuelle Auswertungen von Haftpflichtschäden zeigen, dass sie die zweithäufigste festgestellte Schadenart sind. Doch nicht nur das, denn in...
... mehr
|
|
Bedenkenhinweis: Hohe Anforderungen! |
2020-08-13 |
von RA Michael Seitz
Ein Bedenkenhinweis hat zur rechten Zeit, in der gebotenen Form, mit der notwendigen Klarheit und gegenüber dem richtigen Adressaten zu erfolgen. Pauschale Erklärungen eines Fachunternehmens reichen insoweit nicht aus.
Dies hat das OLG Brandenburg in einem Urteil vom 20.05.2020 (Az.: 11 U 74/18) entschieden.
Der Fall: Zimmerer AG baut ein Holzhaus. Er beauftragt AN, einen Heizungs- und Sanitärbetrieb, mit der Installation von Rohrleitungslüftungen...
... mehr
|
|
Unendliche Möglichkeiten |
2020-08-12 |
Systematik der PutzfassadeGelungene Gestaltung beginnt im Kopf, setzt auf Fachwissen, nutzt geeignete Materialien und nicht zuletzt Kunstfertigkeit. Das gilt auch für Putzfassaden. Auf dem Weg von der Idee zum Resultat vermittelt die StoSignature-Fassadensystematik zwischen Vision und Umsetzung.
Fassadenputz ist fast unbegrenzt gestaltbar. Viele Jahre lang schien diese Gestaltbarkeit vergessen, es dominierten unbunte, einfache Flächen. Doch seit einigen Jahren entwerfen immer mehr...
... mehr
|
|
MC-Bauchemie heißt 13 Auszubildende willkommen |
2020-08-12 |
Am 3. August 2020 begrüßte MC-Bauchemie im Ausbildungs- und Trainingszentrum in der Müllerstraße in Bottrop 13 neue Auszubildende offiziell zu ihrem ersten Tag bei der MC. Sie werden ihre Ausbildung im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich bei MC-Bauchemie absolvieren.
Die neuen Azubis der MC-Bauchemie halten beim traditionellen Gruppenbild vor dem Ausbildungs- und Trainingszentrum der MC-Bauchemie in Bottrop den obligatorischen Corona-bedingten...
... mehr
|
|
Der Glasfaserausbau – die Leitungstiefbaubranche soll es richten |
2020-08-12 |
Um den Breitbandausbau in Deutschland schwirren Zahlen in galaktischen Größen.
Ob es die zigtausend km-Leitungen sind, die bis 2025 für das angestrebte Gigabit-Netz gelegt sein sollen, ob es die stetig wachsenden Datenübertragungsraten sind, mit denen jeder Haushalt versorgt werden soll, ob es die 11 Mrd. Fördergelder sind, die die Bundesregierung in der Schublade hat, oder die 6,5 Mrd. Euro, die bereits genehmigt wurden. Zukünftig darf der Bund sogar den...
... mehr
|
|
Weniger CO2-Emissionen am Produktionsstandort |
2020-08-11 |
Energieeffizienz und Kraft-Wärme-Kopplung
Am Produktionsstandort von Ceramiche Piemme in Solignano kommt Technologie der Firma SACMI für ein großes Kraft-Wärme-Kopplungssystem zum Einsatz, das Elektrizität durch eine mit Methan betriebene Düsenturbine erzeugt und dadurch jährlich 6,7 Millionen Kubikmeter Gas und 13,2 Tonnen CO2 einspart. Hierbei handelt es sich um eine nachhaltige Entscheidung, bei der die neueste Generation von Software genutzt und der...
... mehr
|
|
SWR Stuttgart erneuert Technik in Hörspielstudio 5 |
2020-08-11 |
Am SWR Standort Stuttgart findet seit einiger Zeit ein Harmonisierungsprozess statt, bei dem die Technik der Hörfunkstudios angeglichen wird, um Produktionsprozesse zu vereinfachen und die Nutzung der Regien und Räume zu optimieren.
Nachdem vor wenigen Jahren die Hörspielregie 2 erneuert worden war, folgte nun als zweites Projekt dieser Maßnahmen die komplette Erneuerung der Technik des Hörspielstudios 5. Mit der Installation wurde die Broadcast Solutions GmbH...
... mehr
|
|
Solidarhaftung bei Ehepaaren – vielen Unternehmern unbekannt |
2020-08-11 |
Gläubiger sollten Forderungen auf Ehegattenhaftung prüfen
Fröstelnd fasst Herr A nach dem Aufstehen an den Heizkörper im Badezimmer. Kalt. Daraufhin kontrolliert er auch alle anderen im Haus. Überall das Gleiche. Das ist ärgerlich, denn die Außentemperaturen lassen besonders nachts noch nicht erkennen, dass Sommer ist. Auf die Heizung können A und seine Familie nicht verzichten. Da seine Frau bereits zur Arbeit gegangen ist, ruft er kurzerhand bei...
... mehr
|
|
„Dr.-Anton-Bernhardi-Master-Förderung“ erfolgreich gestartet |
2020-08-10 |
Kalksandsteinindustrie unterstützt akademischen Nachwuchs:
Am 1. April startete die Kalksandsteinindustrie ihr erstes Förderprogramm für je zwei Abschluss-Studenten aus den Studiengängen Bauingenieurwesen und Architektur. Dabei unterstützt das auf zwei Jahre ausgelegte Projekt die vier Studierenden nicht nur finanziell. Auch eine intensive fachliche Zusammenarbeit zwischen den Geförderten und der Kalksandsteinindustrie bei der Entwicklung und Ausarbeitung der...
... mehr
|
|
Scheuer startet Kaufprämie für klimafreundliche Handwerkerfahrzeuge |
2020-08-10 |
Das BMVI startet im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität den fünften Förderaufruf zur Beschaffung von Elektro-Nutzfahrzeugen und betriebsnotwendiger Infrastruktur. Dieser richtet sich gezielt an Handwerksunternehmen, handwerksähnliche sowie klein- und mittelständische Unternehmen, die zeitnah ihre konventionelle Fahrzeugflotte auf batterie-elektrische Fahrzeuge umstellen wollen.
Bundesminister Andreas Scheuer: Die in diesem Jahr zur Verfügung...
... mehr
|
|
32 Firmen und Institutionen nutzen das alternativ entwickelte Konzept |
2020-08-10 |
Fachausstellung Bau mit Seminaren in Zeiten von Corona, um Kunden zu treffen
Bereits im Mai wurde in Gesprächen mit dem schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministerium deutlich, dass in Zeiten der Virus-Pandemie nur eine neu gestaltete Fachausstellung mit deutlich reduzierter Teilnehmerzahl und besonderen Hygiene- und Schutzmaßnahmen anstelle einer NordBau stattfinden kann. Die Fachausstellung Bau mit Seminaren powered by NordBau findet von Mittwoch 9. bis Samstag 12. September...
... mehr
|
|
Nur moderne Infrastruktur macht Radfahren sicherer |
2020-08-07 |
Unfälle mit Radfahrern enden häufiger tödlich als bei anderen Verkehrsteilnehmern. Auffällige Markierungen erhöhen die Sicherheit.
Auffällige Einfärbungen, Linien und Piktogramme erhöhen die Sicherheit von Radfahrern signifikant. SWARCO Road Marking Systems bietet eine große Palette an bewährten Materialien.
Foto: SWARCO Road Marking Systems
Radfahren boomt. Weltweit werden jede Sekunde vier Fahrräder verkauft. Das stellt Politik...
... mehr
|
|
Besteuerung von Lebensversicherungen |
2020-08-07 |
von Roland Franz
Foto: www.franz-partner.deDie Besteuerung der Erträge von Lebensversicherungen hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist darauf hin, dass bei Tod der versicherten Person eine Auszahlung der Versicherung nicht steuerpflichtig ist, bei Erleben der versicherten Person eine...
... mehr
|
|
Krisenbewährtes Arbeitsmodell als Treiber der Hyperautomation |
2020-08-06 |
Remote Work wird zur neuen Normalität
von Milad SafarDie Signale des aktuellen Wirtschaftsmarktes zeichnen kein optimistisches Bild für die nahe Zukunft. Neben den Auswirkungen von Covid-19 spiegelt die Zurückhaltung der Unternehmen bei Investitionen die zunehmende Instabilität aufgrund globaler Spannungen, Konflikte und Handelskriege wider. Zwar weiß niemand genau, was die Zukunft bringen wird, aber eines steht fest: Arbeitskonzepte wie Remote Work, die sich in...
... mehr
|
|
Die „bessere Rechtsetzung“ muss ein Kernelement der EU-Gesetzgebung bleiben, so die EU-Prüfer |
2020-08-06 |
Die „bessere Rechtsetzung“ umfasst eine Reihe von Grundsätzen und Instrumenten, die die Kommission zur Entwicklung ihrer Politiken und Ausarbeitung ihrer Legislativvorschläge verwendet. Die bessere Rechtsetzung ist seit fast 20 Jahren ein Schlüsselelement der Politikgestaltung in der EU und zählt laut einer neuen Analyse des Europäischen Rechnungshofs international zu den fortschrittlichsten Systemen. Es könnte jedoch mehr getan werden, um...
... mehr
|
|
Erster akkubetriebener Umschlagbagger |
2020-08-05 |
Erster Akkubagger an Hamburger Stadtreinigung ausgeliefert / 140 KW/190 PS Leistung aus vier Batteriemodulen / etwa 1 Stunde Ladezeit / Ganztagsbetrieb möglich / 16 t CO2 werden über ein Jahr eingespart / zweiter Bagger bestellt
Der Atlas 200 MH accu wird zur Müllverdichtung bei der Stadtreinigung Hamburg eingesetzt.
Die Atlas GmbH, Ganderkesee, hat sich mit der Konstruktion, Fertigung und Auslieferung des ersten batteriebetriebenen Umschlagbaggers 200 MH accu an die Spitze...
... mehr
|
|
Baubeginn für Photovoltaikanlage in Buinerveen |
2020-08-05 |
Bau von 45 MWp in Buinerveen – insgesamt werden 146 MWp an das Tennet-Netz angeschlossen
Neben dem Staadskanaal-Projekt (angekündigt im Mai) beginnt GOLDBECK SOLAR eine weitere Baustelle in Buinerveen, als Generalunternehmer für Chint Solar. Für den Bau der Anlage ist die Firma EPC aus Hirschberg in Deutschland verantwortlich.
Geplante Fertigstellung im HerbstGOLDBECK SOLAR plant den Bau eines Solarparks mit einer installierten Leistung von 45 MWp auf einem gut 40...
... mehr
|
|
Dokumentation von Projekten der technischen Gebäudeausrüstung |
2020-08-05 |
Die neue Richtlinie VDI 6026 Blatt 1 beschreibt die Anforderungen an den Umfang der Unterlagen, die im Rahmen der Planung, Ausführung oder Betreiben eines Projekts der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) zu erstellen sind. Die Richtlinie verdeutlicht, wie die im Rahmen der Projektabwicklung jeweils zu erstellenden Unterlagen für die beteiligten Kreise – wie Bauherrn, Architekten, Fachplaner, ausführende Firmen, Betreiber – inhaltlich beschaffen sein...
... mehr
|
|
Nachgefragt: Wann wird es Bauschaum zu heiß? |
2020-08-05 |
Im Sommer auf die richtige Temperatur achten.
Foto: www.pu-schaum.center
Kann man im Hochsommer mit PU-Schaum arbeiten? Ausgehärtet ist der Schaum bis 80 Grad Celsius hitzebeständig. Doch bei der Verarbeitung kann es ihm zu heiß werden. Nach Aussagen des PU-Schaum-Infocenters ist das daran zu erkennen, dass der ausgebrachte PU-Schaum seine Standfestigkeit verliert und sich verflüssigt. Statt an schönen Sahneschaum, erinnert das Ganze eher an zu flüssige...
... mehr
|
|
Neuer Darlehens-Fonds für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer aufgelegt |
2020-08-05 |
Glawe: Fonds greift, wenn Finanzierungsbedarf eines Unternehmens nicht von einen Geschäftsbank gedeckt wird
Das Wirtschaftsministerium hat gemeinsam mit der Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern einen neuen Darlehensfonds, das „BMV-Darlehen II“, in Höhe von zehn Millionen Euro aufgelegt. Dabei geht es um die Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln sowie um Unternehmensnachfolgen, sofern die Übertragung zwischen unabhängigen Investoren erfolgt....
... mehr
|
|
Hochbeet-Gärtnern liegt im Trend |
2020-08-04 |
Hacken, jäten, ernten – alles ohne Bücken
In der modernen Gartenkultur liegt das Hochbeet voll im Trend. Kein Wunder, ermöglicht es doch rückenschonendes Gärtnern und lässt den Anbau schon früh in der Saison zu. Ein Hochbeet erhöht außerdem merklich Ertrag und Qualität der Ernte, ist von der natürlichen Bodenqualität unabhängig und kann den Garten optisch geschickt aufwerten. Selbst ein Laie kann ein solches Beet...
... mehr
|
|
In der Corona-Krise zusammenfinden |
2020-08-04 |
Gewerbetreibende und ihre Kunden
txn-Foto: mauritius images/M.Mikhaylichenko/Alamy
Die Beschränkungen durch das Corona-Virus haben enorme Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen müssen auf neue und kreative Lösungsansätze setzen, damit sie ihr Geschäft fortführen und gerade jetzt für ihre Kunden da sein können. Um sie bei diesem wichtigen Ziel zu unterstützen wurde die Plattform...
... mehr
|
|
Führen formale Abweichungen zum Angebotsausschluss? |
2020-08-04 |
von RA Michael Werner
Die Vergabekammer (VK) Berlin hat mit Beschluss vom 06.01.2020 – VK B 1-39/19 – folgendes entschieden:• Zum Ausschluss führende Änderungen an den Vergabeunterlagen liegen (nur) vor, wenn der Bieter nicht das anbietet, was der öffentliche Auftraggeber ausgeschrieben hat, insbesondere von den Vorgaben der Vergabeunterlagen abweicht, indem eine inhaltliche Änderung der ausgeschriebenen Leistung, der Vertragsbedingungen oder der Preise...
... mehr
|
|
Echtzeitsimulation im Smart Grid Labor |
2020-08-03 |
Ormazabal beteiligt sich an Forschungsprojekt zum intelligenten Netz
Wie geht unser Stromnetz mit der schwankenden Spannung aus Windenergie oder Photovoltaik um? Wie verhält es sich, wenn eine große Anzahl Elektro-Autos gleichzeitig lädt? Das neue Smart Grid Technology Lab der TU Dortmund forscht zu diesen aktuellen Fragen. Am ie³, dem Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft der Technischen Universität werden dazu verschiedene...
... mehr
|
|
Möglichkeiten zur Umgehung der Solarpflicht beseitigen |
2020-08-03 |
Klimaschutzgesetz:
Die Landesregierung hat den Entwurf für das neue Klimaschutzgesetz vorgestellt. Dieses biete viel Positives, aber es gebe auch Bedarf für Korrekturen, erklärt der Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT), Oskar Vogel.
„Am Dienstag hat die Landesregierung eine wichtige Stellschraube für die Energiewende beschlossen, die Einführung einer Solarpflicht für neue Nichtwohngebäude. Das ist...
... mehr
|
|
Dieselskandal: |
2020-08-03 |
Das bedeuten die BGH-Entscheidungen für Verbraucher
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat sich heute mit zwei Details im VW-Dieselskandal befasst. Demnach deuteten die obersten Richter Deutschlands an, dass Besitzer von manipulierten VW-Dieselfahrzeugen keinen Schadensersatz durchsetzen können, wenn das Fahrzeug nach dem öffentlichen Bekanntwerden des Skandals gekauft wurde. Auf Deliktzinsen haben betroffene Halter zudem wohl keinen Anspruch. „Wer sein Fahrzeug...
... mehr
|
|