Nachhaltigkeit fördern durch neue Software |
2023-09-29 |
Die neueste Veröffentlichung des Bitkom verdeutlicht, wie Business Software Unternehmen beim erfolgreichen Einsatz nachhaltiger Praktiken unterstützen kann.
Bild: Adobe.
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Klimaneutralität für die zukünftige Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft ist unbestreitbar. Unternehmen müssen ihre Strategien und Abläufe anpassen, da sowohl Gesetze als auch Kunden zunehmend Nachhaltigkeit und...
... mehr
|
|
Die EXPO REAL 2023: Europas Spitzenveranstaltung für Immobilien und Investitionen |
2023-09-29 |
Die EXPO REAL 2023 in München wird zum Dreh- und Angelpunkt für innovative Immobilienentwicklung und Nachhaltigkeit.
Bild: Holzbauwelt.de
Europas größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen markiert den Höhepunkt im Branchenkalender und öffnet ihre Tore vom 4. bis 6. Oktober 2023 in München. Diese einzigartige Plattform gewährt einen umfassenden Einblick in sämtliche Immobilien-Assetklassen und deren...
... mehr
|
|
Die Bauindustrie im Kontext der Nachhaltigkeit |
2023-09-29 |
Zirkuläres Bauen und der neue DIN-Standard 91484: Ein nachhaltiger Weg, um die Umweltauswirkungen der Bauindustrie zu reduzieren.
Bild: Adobe
Die Bauwirtschaft ist weltweit einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige, trägt jedoch gleichzeitig erheblich zur CO2-Emission und zur Produktion von Abfall bei. Etwa 38 Prozent der weltweit ausgestoßenen CO2-Emissionen sind auf die Baubranche zurückzuführen. Hinzu kommt die massive Menge an...
... mehr
|
|
Robert Habeck zur Situation in der Baubranche und dem Gebäudestandard EH 40 |
2023-09-28 |
Der Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister, Robert Habeck, äußert sich zu den aktuellen Herausforderungen in der Baubranche neuem Gebäudestandard EH 40.
Robert Habeck betont, dass die derzeit hohen Zinsen und die Inflation eine erhebliche Belastung für die Baubranche darstellen. Diese Situation führt dazu, dass Aufträge ausbleiben, und für viele Familien steht der Traum vom Eigenheim auf dem Spiel. Dies geschieht zu...
... mehr
|
|
Alarmstufe Rot für Wohnungsbau |
2023-09-28 |
Die anhaltend rückläufigen Baugenehmigungen und steigenden Stornierungen in Deutschland verschärfen die Wohnungsnot und erhöhen den Druck auf die Politik.
Bild: Adobe.
Die Baugenehmigungen befinden sich in einem anhaltenden Abwärtstrend, begleitet von einer steigenden Zahl von Stornierungen. Aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts verdeutlichen, dass trotz der anhaltenden Wohnungsnot die Nachfrage deutlich gesunken ist. Dies ist...
... mehr
|
|
Absatz von Wärmepumpen soll angekurbelt werden |
2023-09-28 |
Deutschland strebt eine umweltfreundlichere Zukunft beim Heizen an, mit einem Fokus auf Wärmepumpen und dringenden Maßnahmen, um den Absatz anzukurbeln.
Bild: Adobe.
In Deutschland steht die Heizungsbranche vor der Herausforderung, umweltfreundlichere Heizmethoden zu fördern. Ein Schlüsselakteur in diesem Vorhaben sind Wärmepumpen, deren Absatz gesteigert werden muss. Branchenverbände drängen die Regierung zu Maßnahmen....
... mehr
|
|
Demografischer Wandel belastet Wohnungsmärkte auf dem Land |
2023-09-27 |
Der Bevölkerungsrückgang in ländlichen Gebieten von Sachsen-Anhalt erfordert dringende Maßnahmen seitens der Politik.
Eine aktuelle Studie warnt davor, dass der Bevölkerungsrückgang im ländlichen Raum von Sachsen-Anhalt die Wohnungsunternehmen vor erhebliche Herausforderungen stellt.
Existenz der Wohnungsunternehmen gefährdet
Die Untersuchung, im Auftrag der Verbände der Wohnungswirtschaft und der Wohnungsgenossenschaften in...
... mehr
|
|
Neuer Standort der Hagedorn Gruppe auf ehemaliger Mülldeponie |
2023-09-27 |
Offizielle Einweihung eines nachhaltigen Hagedorn-Projekts fand mit über 250 Gästen statt
Bild: Hagedorn
In Köln-Ehrenfeld wurde ein neuer Standort der Hagedorn Unternehmensgruppe auf einer ehemaligen Mülldeponie eröffnet. Das Projekt ist ein Musterbeispiel für nachhaltiges Bauen und Flächenrecycling, was im Einklang mit den Zielen der Bundesregierung zur nachhaltigen Baulandentwicklung steht.
Einweihung mit prominenten Gästen...
... mehr
|
|
Neue Partnerschaft: ESG-Beratung und Dekarbonisierung |
2023-09-27 |
apoprojekt hat eine Partnerschaft mit Primonial REIM Germany für die Dekarbonisierung von Bestandsgebäuden und ESG-Beratung angekündigt.
Bild: Adobe.
apoprojekt, ein Experte in der Transformation von gewerblich genutzten Bestandsgebäuden, hat sich seit dem Ende des zweiten Quartals 2023 zum Preferred Partner von Primonial REIM Germany entwickelt. Primonial REIM Germany ist ein europaweit tätiger Immobilien-Assetmanager mit mehr als 450 Mitarbeitenden in...
... mehr
|
|
Deutscher Umweltpreis: „Motor für Branche und Bauwende“ |
2023-09-27 |
Der deutsche Familienbetrieb Baufritz erhält den Deutschen Umweltpreis der DBU für seine Vorreiterrolle im nachhaltigen Bauen und seine wichtige Beitrag zur Bauwende.
Bild: Jongebloed | DBU
Die Bau-Fritz GmbH & Co. KG, ein mittelständisches Familienunternehmen aus dem Allgäu, hat sich über Jahrzehnte hinweg als Pionier in Sachen Klima- und Umweltschutz im Baugewerbe etabliert. Dieser bemerkenswerte Einsatz wird nun belohnt, da die...
... mehr
|
|
„Gesunder Wald. Gesunde Menschen!“- Deutsche Waldtage 2023 |
2023-09-26 |
Bundesminister Cem Özdemir eröffnet die Deutschen Waldtage 2023, die unter dem Motto "Gesunder Wald. Gesunde Menschen!" stehen.
Die Deutschen Waldtage 2023 in Lohr am Main starteten mit der Eröffnung durch Bundesminister Cem Özdemir. Diese Veranstaltung markiert den Beginn von rund 350 Aktionen, die an diesem Wochenende deutschlandweit von verschiedenen regionalen Akteuren in den Wäldern angeboten werden.
Motto: "Gesunder Wald. Gesunde Menschen!"...
... mehr
|
|
Bundesverwaltungsgericht bremst Bauprojekte |
2023-09-26 |
Das Bundesverwaltungsgerichtsurteil zur Aufhebung beschleunigter Planungsverfahren im Wohnungsbau sorgt für Bedenken und Kritik im Bauhandwerk.
Bild: Adobe.
Das Bundesverwaltungsgericht hat kürzlich entschieden, dass beschleunigte Planungsverfahren, die durch § 13 b des Baugesetzbuches ermöglicht wurden, gegen Europarecht verstoßen. Dies hat Auswirkungen auf zahlreiche Wohnungsbauprojekte und beunruhigt die Bauindustrie.
Beschleunigte...
... mehr
|
|
BKI erhält Auftrag zur Ermittlung wichtiger Grundlagen des deutschen Baupreisindex |
2023-09-26 |
Das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) übernimmt eine entscheidende Rolle bei der Gewichtung für die Berechnung des deutschen Baupreisindex.
Das Statistische Bundesamt hat die entscheidende Rolle, objektive und unabhängige Informationen für verschiedene Interessengruppen, darunter Politik, Wirtschaft, Regierung und Bürger, bereitzustellen. In enger Zusammenarbeit mit den Statistischen Landesämtern der 16...
... mehr
|
|
Bauwirtschaft punktet bei Euroskills |
2023-09-26 |
Deutschlands Berufe-Nationalmannschaft zeigt bei den Euroskills 2023 in Danzig erneut beeindruckende Leistungen.
Bild: ZDB
Wieder einmal hat die deutsche Berufe-Nationalmannschaft bei den EuroSkills in Danzig beeindruckt. Von insgesamt 23 Auszeichnungen bei der diesjährigen Europameisterschaft der Berufe entfielen neun auf die Bauwirtschaft. Dies bedeutet, dass fast alle elf Fachkräfte aus dem Bereich Bauwirtschaft eine verdiente Auszeichnung erhalten...
... mehr
|
|
Was jetzt für die Wärmewende wichtig ist |
2023-09-25 |
Die Verabschiedung des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) verspricht Veränderungen im Heizungsbereich, während Energieberater Skepsis äußern.
Bild: Adobe.
Die Verabschiedung des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) verspricht eine entspanntere Situation, insbesondere im Zusammenhang mit dem Heizungswesen. Das neue Heizungsgesetz soll für Planungssicherheit bei Verbrauchern, in der Branche und im Handwerk sorgen. Dennoch herrscht unter...
... mehr
|
|
Schienen-Sanierung: Viele Strecken auch in NRW |
2023-09-25 |
Deutschland plant eine umfassende Sanierung seines Schienennetzes bis 2030, die auch Nordrhein-Westfalen betrifft.
Bild: Adobe.
Die Sanierung des deutschen Schienennetzes ist ein ehrgeiziges Unterfangen, das zahlreiche Strecken in Nordrhein-Westfalen einschließt. In einer gemeinsamen Ankündigung haben die Deutsche Bahn und das Bundesverkehrsministerium in Frankfurt einen umfassenden Plan präsentiert. Dieser Plan sieht vor, dass bis zum Jahr 2030...
... mehr
|
|
Revolution im Bauwesen: 3D-gedruckte Beton-Schalenkonstruktion |
2023-09-25 |
Studierende der TH Lübeck präsentieren eine bahnbrechende 3D-gedruckte Beton-Schalenkonstruktion, die den CO2-Ausstoß reduziert.
Bild: TU Lübeck
Studierende der Technischen Hochschule Lübeck (TH Lübeck) aus den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen haben eine bahnbrechende Errungenschaft präsentiert: eine innovative Beton-Schalenkonstruktion, die mithilfe eines 3D-Druckers erstellt wurde. Das beeindruckende Projekt besteht aus...
... mehr
|
|
Entscheidung zur Köhlbrandquerung fällt 2024 |
2023-09-25 |
Die Zukunft der Köhlbrandbrücke in Hamburg bleibt vorerst ungewiss, da die Entscheidung zwischen einem Tunnel und einer neuen Brücke erst im Jahr 2024 fallen wird.
Die Hamburger Wirtschaftsbehörde plant, bis Mitte 2024 eine Entscheidung darüber zu treffen, ob die Köhlbrandbrücke durch einen Tunnel oder eine neue Brücke ersetzt werden soll. Die Ergebnisse für die überarbeitete Tunnelplanung und die...
... mehr
|
|
Ohne Klimaanlagen bauen: Klimaangepasst und energieeffizient |
2023-09-22 |
Klimaangepasstes Bauen mit Massivbauweise, Fassadenbegrünung und Sonnenschutz bietet nachhaltige Lösungen für hohe Temperaturen in Städten, spart Energie und senkt Kosten.
Der Klimawandel führt insbesondere in städtischen Gebieten zu steigenden Temperaturen, was zu vermehrtem Einsatz von Klimaanlagen führt. Doch diese Lösung kann das Problem verschärfen, indem sie Raumwärme nach außen abgibt. Gibt es bessere...
... mehr
|
|
Bessere Förderung bei Klima-Umbau angemahnt |
2023-09-22 |
Die soziale Wohnungswirtschaft im Rheinland und in Westfalen fordert dringend eine verstärkte finanzielle Unterstützung für den klimaneutralen Umbau von Gebäuden.
Bild: Adobe.
Die soziale Wohnungswirtschaft in Rheinland und Westfalen drängt auf eine verbesserte Förderung für den klimaneutralen Umbau ihres Gebäudebestandes. Alexander Rychter, Direktor des Verbandes der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (VdW) Rheinland Westfalen,...
... mehr
|
|
Nachhaltige Wege in der Betriebsorganisation ausgezeichnet |
2023-09-22 |
Der Deutsche Innovationspreis Gartenbau 2023 wurde an Unternehmen verliehen, die sich durch innovative Ansätze und Nachhaltigkeit in der Betriebsorganisation auszeichnen.
Bild: ZVG/ Rafalzyk
Die diesjährige Ausgabe des Deutschen Innovationspreises Gartenbau wurde vergeben, und dabei stand das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Die Preisträger, , wurden beim Deutschen Gartenbautag des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG) am 8. September 2023 in...
... mehr
|
|
Becken feiert Richtfest für Bürogebäude „CURVE“ in Düsseldorfer Innenstadt |
2023-09-22 |
Das "CURVE" in Düsseldorf erreicht einen Meilenstein: Der Rohbau ist fertiggestellt, und das Richtfest wurde gefeiert.
Bild: ftb@architekturblatt.de
In der Düsseldorfer Innenstadt wurde das Richtfest für das "CURVE" gefeiert, ein sechsgeschossiges Bürogebäude, das eine Baulücke in der Helmholtzstraße nahe des Hauptbahnhofs schließt und bis zur Königsallee begehbar ist. Becken, ein Unternehmen spezialisiert auf...
... mehr
|
|
Abnahme trotz Mangelfolgeschäden |
2023-09-21 |
Unwesentliche Mängel hindern die Abnahme nicht; auch etwaige Mangelfolge-schäden stehen einer Abnahme nicht entgegen. In der Regel hat der Auftrag-geber außerdem keinen Anspruch auf Beseitigung der Mangelfolgeschäden, sondern nur Anspruch auf Zahlung der zu ihrer Beseitigung erforderlichen Geldsumme. Dies hat das OLG Oldenburg mit Beschluss vom 31.05.2022 (Az.: 2 U 16/22) entschieden.
Der Fall: AG beauftragt AN mit Heizungsarbeiten in einem Badezimmer....
... mehr
|
|
Baufehler vermeiden mit Kommunikation und Sicherheit |
2023-09-21 |
Fehler auf Baustellen und deren weitreichende Folgen erfordern bessere Kommunikation und Zeitmanagement, um Unfälle und Schäden zu verhindern.
Bild: Adobe.
Bauprojekte sind anfällig für Fehler, und eine ineffiziente Kommunikation sowie Zeitdruck tragen oft dazu bei. Diese Fehler können nicht nur zu Unfällen führen, sondern auch erhebliche Kosten verursachen. Michael Staschik, ein Experte der Nürnberger Versicherung, betont die...
... mehr
|
|
Startschuss für klimafreundliches Heizen: Novelle des Gebäudeenergiegesetzes |
2023-09-21 |
Der Bundestag beschließt Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) – Ein Meilenstein für die Wärmepolitik in Deutschland.
Der Bundestag hat die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) verabschiedet. Diese Gesetzesänderung markiert den Beginn des Übergangs zur Nutzung erneuerbarer Energien für die Beheizung von Gebäuden. Sie leitet eine umfassende Modernisierung der Wärmeversorgung in Deutschland ein, die...
... mehr
|
|
Bauträger und Projektentwickler skeptisch |
2023-09-21 |
Bauträger und Projektentwickler stehen vor wachsenden Herausforderungen, da steigende Zinsen und hohe Kosten ihre Branche belasten.
Die Bauträger und Projektentwickler stehen vor wachsenden Herausforderungen durch steigende Zinsen und hohe Kosten. In diesem Artikel wird beleuchtet, welche Lösungen sie vorschlagen, um diesen Problemen zu begegnen.
Skeptische Haltung trotz neuer Impulse für die Baukonjunktur
Trotz jüngster Bemühungen zur...
... mehr
|
|
Innenministerin auf der NordBau: Das Land unterstützt die Bauwirtschaft |
2023-09-20 |
Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack sichert der Bauwirtschaft in Schleswig-Holstein auf der NordBau-Messe zusätzliche Unterstützung zugesagt.
Bild: Adobe.
Die Bauwirtschaft in Schleswig-Holstein erhält auf der NordBau-Messe in Neumünster Zusagen für weitere Unterstützung von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack. Die steigenden Zinsen, gestiegenen Baukosten und offenen Fragen zur Heiz- und Energietechnik stellen enorme...
... mehr
|
|
Immer weniger Abriss – Sanierung gewinnt an Einfluss |
2023-09-20 |
Weniger Wohnungen und Gebäude wurden 2022 abgerissen oder umgewandelt, insbesondere bei älteren Gebäuden.
Bild: Adobe.
Im Jahr 2022 verzeichnete Deutschland einen deutlichen Rückgang des Abrisses von Wohn- und Nichtwohngebäuden. Dieser Rückgang führte zu dem niedrigsten Stand seit 1992, nachdem 2004 der Höchststand erreicht wurde. Der Hauptgrund für den Abriss von Gebäuden besteht oft darin, Platz für den Bau neuer...
... mehr
|
|
Wirksame staatliche Impulse setzen |
2023-09-20 |
Trotz Sparzwängen und anspruchsvollen Bedingungen setzt Bundesbauministerin Klara Geywitz auf staatliche Impulse zur Ankurbelung der Baukonjunktur.
In der Haushaltsdebatte im Bundestag bekräftigte Bundesbauministerin Klara Geywitz ihren Willen, trotz Sparzwängen und ungünstigen Bedingungen wirksame staatliche Impulse für die Baukonjunktur zu setzen. Dabei stellte sie sich den Herausforderungen und widersprüchlichen Anforderungen, die...
... mehr
|
|
Nachhaltiges Leuchtturmprojekt: Umweltbundesamt setzt Maßstäbe |
2023-09-20 |
Das neue, nachhaltige Bürogebäude des Umweltbundesamtes (UBA) in Dessau-Roßlau zeigt, wie Effizienz und Umweltschutz erfolgreich kombiniert werden können.
Bild: Martin Stallmann / Umweltbundesamt
Das frisch eröffnete Bürogebäude des Umweltbundesamtes (UBA) in Dessau-Roßlau setzt nicht nur neue Standards, sondern gilt als ein Meilenstein der Architektur im 21. Jahrhundert. Die Eröffnung am 4. September 2023 markiert...
... mehr
|
|
Aufhebung der Ausschreibung auch ohne Aufhebungsgrund? |
2023-09-19 |
Die Vergabekammer (VK) Bund hat mit Beschluss vom 16.02.2023 – VK 1-1/23 – folgendes entschieden:
1. Ein öffentlicher Auftraggeber ist aufgrund eines einmal eingeleiteten Vergabeverfahrens grundsätzlich nicht zur Zuschlagserteilung verpflichtet. Auch dann, wenn kein Aufhebungsgrund nach § 17 EU Abs. 1 Nr. 1 bis 3 VOB/A vorliegt, kann er von einem Vergabeverfahren Abstand nehmen.2. Nur in Ausnahmefällen kann ein Anspruch auf Fortsetzung des...
... mehr
|
|
Schuler Service Group eröffnet klimapositive Niederlassung in Köln |
2023-09-19 |
Die Schuler Service Group setzt in ihrem neuen Standort in Köln auf Nachhaltigkeit und schafft exzellente Arbeitsbedingungen für ihr Team.
Bild: Schuler Service Group
Die Schuler Service Group, ein Unternehmen im Bereich Garten- und Landschaftsbau, hat einen neuen Standort in Köln eröffnet, der konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Mit der Speicherung von rund 150 Tonnen CO2 im Baustoff Holz, der Erzeugung von 52.000 kWh...
... mehr
|
|
Windräder: Hier wurde der Mindestabstand zu Wohnsiedlungen abgeschafft |
2023-09-19 |
Nordrhein-Westfalen hat den pauschalen Mindestabstand von 1.000 Metern zwischen Windrädern und Wohnsiedlungen aufgehoben, um den Windkraftausbau zu fördern.
Der nordrhein-westfälische Landtag hat mit großer Mehrheit beschlossen, den pauschalen Mindestabstand von 1.000 Metern zwischen Windenergieanlagen und Wohnsiedlungen aufzuheben. Dies erlaubt es Windrädern in Nordrhein-Westfalen unter bestimmten strengen Bedingungen, näher an...
... mehr
|
|
NordBau 2023: Innovative Wege und Lösungen für Nachhaltigkeit im Bauwesen |
2023-09-18 |
Ein Rückblick nach Abschluss der 68. Nordbau
Bild: Holstenhallen Neumünster – NordBau – SixConcept
Nach fünf ereignisreichen Tagen ging am Sonntagabend, den 10. September 2023, die 68. NordBau zu Ende. Die Messe, die auf dem ausgebuchten Gelände der Holstenhallen stattfand, präsentierte sich mit 676 Ausstellern in einer beeindruckenden Größe und Attraktivität. Das Angebot reichte von einer umfangreichen Palette von Maschinen...
... mehr
|
|
Hannover muss neue Wohnungen bauen |
2023-09-18 |
Hannover sieht sich vor der Herausforderung, bis 2035 rund 16.800 neue Wohnungen zu schaffen, um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden.
Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover sieht sich in den kommenden Jahren mit einem wachsenden Mangel an Wohnraum konfrontiert. Ein Gutachten, veröffentlicht vom ALP-Institut für Wohnen und Stadtentwicklung, verdeutlicht die dringende Notwendigkeit, bis 2035 insgesamt 16.800 neue Wohnungen zu schaffen. Diese...
... mehr
|
|
Auftragsschwund im Wohnungsbau |
2023-09-18 |
Die Baubranche in Mecklenburg-Vorpommern kämpft mit steigenden Baukosten und einer drohenden Flaute im Wohnungsbau.
Bild: Adobe.
Die Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet weiterhin steigende Umsätze, doch die zunehmenden Baukosten könnten die Zukunft der Unternehmen gefährden. Insbesondere der Wohnungsbau erlebt eine anhaltende Flaute, bedingt durch höhere Zinsen und teurere Baustoffe.
Rückgang der Baugenehmigungen alarmierend...
... mehr
|
|
Smart Home stockt: Datenschutz und Kosten bremsen Akzeptanz |
2023-09-14 |
Die Nutzung von Smart Home-Technologien in Deutschland zeigt eine anhaltende Stagnation, trotz der zahlreichen Vorteile, die sie bieten.
Bild: Adobe.
Die Verwendung von Smart Home-Anwendungen in Deutschland stagniert seit einigen Jahren, wobei intelligente Haustechnik weiterhin am beliebtesten ist. Trotz der Vorteile im Bereich Energiesparen und Sicherheit gibt es Bedenken hinsichtlich Datenschutz, Hacker-Angriffen und Privatsphäre, die eine breitere Akzeptanz...
... mehr
|
|
BMEL fördert vernetzte Mobilität auf dem Land |
2023-09-14 |
Neues Förderprogramm "LandStation" unterstützt Projekte zur Verbesserung der Mobilität und zur Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel in ländlichen Regionen.
Bild: Adobe.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat das Förderprogramm "LandStation – Verknüpfte Mobilität in ländlichen Räumen" ins Leben gerufen, um Projekte zu unterstützen, die die Mobilität in ländlichen...
... mehr
|
|
Robuste Wirtschaft - Delle für Bau erwartet |
2023-09-14 |
Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach äußert sich zur Wirtschaftsaussicht des Landes und erwartet Herausforderungen, insbesondere in der Baubranche
Trotz der wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die Deutschland im ersten Halbjahr erlebte, bleibt die Brandenburger Wirtschaft nach Einschätzung von Wirtschaftsminister Jörg Steinbach robust. Er erwartet jedoch nicht das gleiche Wachstumstempo wie im Vorjahr.
Baumarkt vor Herausforderungen...
... mehr
|
|
CELLS und Deutsche Finance International realisieren Büroprojekt in Hamburg |
2023-09-14 |
Die CELLS Group verwandelt historische Gebäude in Hamburg in moderne, nachhaltige Büroflächen mit innovativen Umweltmaßnahmen.
Bild: CELLS group.
Die CELLS Group hat Großes vor: Sie entwickelt ein herausragendes Büroprojekt mit einer Mietfläche von etwa 11.500 Quadratmetern am Holstenwall 20–22 in Hamburg. Dieses Projekt wird durch ein aufwendiges Redevelopment zu einem hochmodernen Bürokomplex umgestaltet und bietet...
... mehr
|
|
Klimafestival für die Bauwende |
2023-09-14 |
Das 2. Klimafestival für die Bauwende in Berlin vom 23. bis 24. November bietet eine einzigartige Plattform für die Diskussion über nachhaltiges Bauen.
Bild: Heinze GmbH.
Nachhaltiges Bauen fördern und das Klima schützen – dies sind die Ziele des 2. Klimafestivals für die Bauwende, das vom 23. bis zum 24. November in Berlin stattfindet. Die Heinze GmbH und das Online-Architekturmagazin BauNetz.de laden alle am Bau Beteiligten zu...
... mehr
|
|
Mehr Kommunen mit angespanntem Wohnungsmarkt |
2023-09-14 |
Landesverordnung wird angepasst, um dem angespannten Wohnungsmarkt entgegenzuwirken
Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat beschlossen, den Kommunen im Land größere Handlungsspielräume in der Baulandplanung einzuräumen. Diese Maßnahme erfolgt vor dem Hintergrund eines angespannten Wohnungsmarktes und wird durch eine Neufassung der Landesverordnung umgesetzt, wie das Finanzministerium in Mainz bekannt gab.
Erweiterung der Gebiete mit angespanntem...
... mehr
|
|
Solar-Boom: Handwerk managt den PV-Hochlauf |
2023-09-14 |
Der Photovoltaik-Boom in Rheinland-Pfalz ist auf dem Vormarsch, und das Bundesland hat sein Jahresziel fast erreicht.
Rheinland-Pfalz erlebt einen regelrechten Photovoltaik-Boom und ist nahe daran, sein jährliches Ziel von 500 Megawatt zu erreichen. Um diese Entwicklung zu unterstützen, haben die Fachverbände für Elektro- und Informationstechnik sowie des Dachdeckerhandwerks eine engere Zusammenarbeit begonnen.
Solarpaket I zur Unterstützung des...
... mehr
|
|
Immobilienunternehmen investieren trotz Krise in Digitalisierung |
2023-09-12 |
Die Immobilienbranche investiert weiterhin in die Digitalisierung trotz anhaltender Herausforderungen, wobei die Nachhaltigkeit und Effizienz im Fokus stehen.
Bild: Adobe.
Die Immobilienbranche setzt weiterhin erhebliche Budgets für Digitalisierungsmaßnahmen ein, und immer mehr Unternehmen befinden sich in fortgeschrittenen Stadien der digitalen Transformation. Über 90 Prozent der Unternehmen planen, ihre Investitionen in die Digitalisierung entweder auf...
... mehr
|
|
Mobilitätsstation für den Römerhof ausgezeichnet |
2023-09-12 |
Bauingenieur-Studenten der Frankfurt University of Applied Sciences entwickeln wegweisendes Projekt
Bild: Björn Grothe/Luca Rachor/Marcus Schneider/Lennart Nau
Im Wintersemester 2022/23 setzten sich Bauingenieur-Studenten der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) im Rahmen eines Studienprojekts mit der Gestaltung einer Mobilitätsstation auseinander. Diese Station ist Teil der geplanten Verlängerung der U-Bahn-Linie U5 zur Sportanlage...
... mehr
|
|
VW Nutzfahrzeuge drosselt Produktion |
2023-09-12 |
Verzögerte Lieferung aus Slowenien führt zu Produktionsengpass
Aufgrund von Engpässen bei der Lieferung von Motorteilen aus Slowenien sieht sich Volkswagen gezwungen, die Produktion bei VW Nutzfahrzeuge in Hannover herunterzufahren. Diese unerwartete Entwicklung wirft einen Schatten auf die Produktionspläne des Unternehmens.
Stillstand der Verbrenner-Fahrzeugproduktion ab Mitte September
Ein Sprecher aus Hannover teilte mit, dass sich die Produktion ab...
... mehr
|
|
Die Umsetzung von Nachhaltigkeit ist die Stunde des Handwerks |
2023-09-12 |
Die Handwerkskammer Münster veranstaltet Diskussion über Nachhaltigkeit als Jahrhundertaufgabe mit Fokus auf Herausforderungen und Chancen für Betriebe.
Die Handwerkskammer Münster veranstaltete eine Diskussionsveranstaltung zum Thema "Nachhaltigkeit als Jahrhundertaufgabe", bei der Wissenschaftler Christian Berg über die Bedeutung von Nachhaltigkeit sprach und dabei auch die Chancen für Handwerksbetriebe beleuchtete.
Herausforderungen des...
... mehr
|
|
Prüfbehörden für die Energiepreisbremsen stehen fest |
2023-09-12 |
Die Prüfbehörden für die Energiepreisbremsen wurden ernannt, doch die Kürzung der Fördermittel für die Ausbildung im kommenden Jahr stößt im Handwerk auf Kritik.
Bild: Adobe.
Das Vergabeverfahren zur Einrichtung einer Prüfbehörde für die Überwachung der Energiepreisbremsen wurde erfolgreich beendet. Zwei Auftragnehmer, PwC und atene, erhielten den Zuschlag und werden die Fallbearbeitung gleichmäßig...
... mehr
|
|
Invasive gebietsfremde Arten: Gefahr für die biologische Vielfalt |
2023-09-11 |
Der Weltbiodiversitätsrat (IPBES) hat auf seiner jüngsten Vollversammlung in Bonn einen Bericht über invasive gebietsfremde Arten verabschiedet.
Der Weltbiodiversitätsrat (Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services, IPBES) hat in Bonn nach einer Woche intensiver Verhandlungen den Bericht "Invasive gebietsfremde Arten und ihre Kontrolle" auf seiner zehnten Vollversammlung abgeschlossen und verabschiedet. Dieser...
... mehr
|
|
Ausbildungsförderung gekürzt – Baugewerbe fordert Rücknahme |
2023-09-11 |
Die geplante Kürzung der Ausbildungsfördermittel stößt auf Kritik im Handwerk und Baugewerbe, da befürchtet wird, dass der Fachkräftemangel dadurch verstärkt werden könnte.
Bild: Adobe.
Die Pläne der Ampelregierung, die Fördermittel für die Ausbildung im kommenden Jahr zu kürzen, stoßen auf deutliche Kritik seitens des Handwerks. Diese Maßnahme könnte den bereits bestehenden...
... mehr
|
|
Mehr Anreize für Wohnungsbau nötig |
2023-09-08 |
Die SPD-Bundestagsfraktion plant eine verschärfte Begrenzung von Mieterhöhungen, während Bremens Regierungschef betont, dass Anreize für den Wohnungsbau unerlässlich sind.
Die von der SPD-Bundestagsfraktion beschlossene landesweite Mietpreisbremse wird von Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte unter der Bedingung unterstützt, dass gleichzeitig Anreize für den Wohnungsbau geschaffen werden. Er betont, dass eine Begrenzung der...
... mehr
|
|
Bautätigkeit steigt wieder, nur nicht in Europa |
2023-09-08 |
Die weltweite Bautätigkeit zeigt Anzeichen einer Zunahme, besonders im Bereich Infrastruktur, während Europa stagniert.
Aktuelle Statistiken verdeutlichen, dass die Bautätigkeit insgesamt wieder im Aufschwung ist. Besonders der Bereich der Infrastruktur trägt maßgeblich zu diesem Wachstum bei. Dennoch zeigt sich in Europa eher eine Phase der Stagnation, während in Deutschland die Aussichten weiterhin sinken. Parallel zur Zunahme der...
... mehr
|
|
Frauen am Bau: Event für Inklusion und Vielfalt |
2023-09-08 |
Die "Women in Construction Summit" Konferenz in Berlin stellt einen wichtigen Schritt zur Stärkung von Frauen in einer männlich dominierten Baubranche dar.
Bild: klickerent
In einer Branche, die traditionell von Männern dominiert wird, nimmt die "Women in Construction Summit" eine bedeutsame Rolle ein, indem sie Frauen im Bauwesen eine Plattform bietet. Hier können sie ihre Erfahrungen teilen, sich vernetzen und gegenseitig unterstützen....
... mehr
|
|
Bau des Kramertunnel auf Eis |
2023-09-08 |
Der Bau des lang erwarteten Kramertunnels bei Garmisch-Partenkirchen ist vorerst gestoppt, da die Arbeitsgemeinschaft Kramertunnel ihren Werkvertrag gekündigt hat.
In einer unerwarteten Entwicklung wurde der lang ersehnte Kramertunnel bei Garmisch-Partenkirchen vorläufig gestoppt. Die Arbeitsgemeinschaft Kramertunnel, die für den Bau des Tunnels verantwortlich war, hat ihren Werkvertrag gekündigt. Dies wurde vom Sprecher des Bauamtes Weilheim, Michael...
... mehr
|
|
Besondere Sorgfalt bei Tiefbauarbeiten |
2023-09-07 |
Ein Tiefbauunternehmer hat sich über den tatsächlichen Leitungsverlauf durch geeignete Maßnahmen, z. B. in Form von Suchschächten oder Grabungen in Handschachtung, zu vergewissern. Dies gilt insbesondere dann, wenn die ihm übergebenen Leitungspläne erkennbar nicht mehr aktuell sind und zudem den deutlichen Hinweis erhalten, dass die Lage der Leitungen von den Planangaben abweichen kann. Dies hat der BGH mit Urteil vom13.04.2023 (Az.: III ZR 17/22) entschieden....
... mehr
|
|
Schwache Geschäfte in Einzelhandel und Bauwirtschaft |
2023-09-07 |
Die Wirtschaftsaussichten im Saarland trüben sich aufgrund schwacher Geschäfte im Einzelhandel, begünstigt durch Onlinehandel und Konsumzurückhaltung.
Die Wirtschaftsaussichten im Saarland haben sich laut einer aktuellen Umfrage vor allem aufgrund schwacher Geschäfte im traditionellen Einzelhandel verschlechtert. Neben dem zunehmenden Onlinehandel belasten die Branche auch Konsumzurückhaltung und hohe Kosten, wie die Industrie- und...
... mehr
|
|
ZDB fordert bessere Baubedingungen |
2023-09-07 |
Die anhaltend rückläufigen Baugenehmigungszahlen für Wohnungen alarmieren den ZDB,, der die Bundesregierung auffordert, Maßnahmen zur Stärkung der Baukonjunktur zu ergreifen.
Das Statistische Bundesamt verzeichnet erneut rückläufige Zahlen bei den Baugenehmigungen für Wohnungen. Im Juni 2023 wurde im Vergleich zum Vorjahresmonat ein drastischer Rückgang von 28,5 Prozent verzeichnet. Insbesondere bei neu zu errichtenden...
... mehr
|
|
Bauministerin Geywitz wirbt für serielles Bauen |
2023-09-07 |
Bundesbauministerin Klara Geywitz setzt auf serielles Bauen als Antwort auf den Wohnungsmangel in Deutschland, mit Fokus auf Plattenbau-Sanierungen und innovativen Ansätzen.
Bundesbauministerin Klara Geywitz setzt im Bemühen, den Wohnungsmangel in Deutschland anzugehen, auf den serienmäßigen Wohnungsbau. In einem Gespräch mit der „Leipziger Volkszeitung“ betonte die SPD-Politikerin die Bedeutung des seriellem Bauens, um schnell und...
... mehr
|
|
Getreideernte: Zitterpartie für die Bauern |
2023-09-06 |
Die vorläufige Erntebilanz des Deutschen Bauernverbandes zeichnet ein Bild von unterdurchschnittlichen Getreideerträgen, bedingt durch Witterungsextreme und Klimawandel.
Laut einer vorläufigen Erntebilanz des Deutschen Bauernverbandes wird die diesjährige Getreideernte voraussichtlich unterdurchschnittlich ausfallen. Es ist fraglich, ob die Zielmarke von 40 Millionen Tonnen Getreide erreicht werden kann, was deutlich weniger wäre als im Vorjahr (43...
... mehr
|
|
Baugenehmigungen weiter rückläufig – Politik muss handeln |
2023-09-06 |
Stagnierende Baugenehmigungen werfen die Frage auf, ob die Politik die Bauwirtschaft unterstützt oder ausbremst.
Die Halbjahreszahlen sprechen eine klare Sprache: Die Baugenehmigungen verzeichnen anhaltend rückläufige Werte. Doch wie wird sich die Situation weiterentwickeln? Die Verantwortung liegt in der Hand der Politik: Wird die Bauwirtschaft gefördert oder ausgebremst? Die Ablehnung des Bundesfinanzministers bezüglich...
... mehr
|
|
Bahn überprüft Kosten und Zeitplan von „Stuttgart 21” |
2023-09-06 |
Die Auswirkungen der gestiegenen Inflation im Baubereich veranlassen eine Überprüfung der Baukosten und des Zeitplans des Bahnprojekts Stuttgart 21.
Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen in Deutschland werden die Baukosten und der Zeitplan des Bahnprojekts Stuttgart 21 erneut in Betracht gezogen. Ein Bahnsprecher aus Stuttgart betonte, dass die stark gestiegene Inflation im Baubereich Auswirkungen auf sämtliche Großbauprojekte der...
... mehr
|
|
Erste Zahlen zur Überschusserlösabschöpfung nach Strompreisbremsengesetz |
2023-09-06 |
Der Mechanismus der Überschusserlösabschöpfung, eingeführt zur Finanzierung der Strompreisbremse, zeigt erste Ergebnisse im Zeitraum von Dezember 2022 bis März 2023.
Im Zeitraum von Dezember 2022 bis März 2023 wurden erste Zahlen bezüglich der Überschusserlösabschöpfung veröffentlicht. In diesem Zeitraum beliefen sich die gemeldeten Überschusserlöse auf etwa 417 Millionen Euro. Diese Maßnahme wurde im...
... mehr
|
|
0% Honorar für eine Leistungsphase: Keine oder unentgeltliche Leistung? |
2023-09-05 |
Die Vergabekammer (VK) Südbayern hat mit - erst jetzt veröffentlichtem - Beschluss vom 29.11.2022 – 3194.Z3-3_01-22-39 – u.a. folgendes entschieden:
1. Bietet ein Architekturbüro eine nach den Vergabeunterlagen zu erbringende Leistungsphase mit einem Honoraranteil von 0% an, lässt sich allein daraus noch nicht schließen, dass sein Angebot die Erbringung der jeweiligen Leistungsphase nicht enthält, da auch ein Verständnis des Angebots...
... mehr
|
|
«Grüner Wandel» erfordert verstärkte Massnahmen im Bereich nachhaltige Mineralien und Metalle |
2023-09-05 |
Zwei aufeinanderfolgende Veranstaltungen in Genf im September beleuchten die zentrale Bedeutung der übermäßigen Nutzung natürlicher Ressourcen im Kontext des Klimawandels.
Bei Diskussionen über den Klimawandel bleibt oft ein wesentlicher Faktor unbeachtet: die übermäßige Nutzung und Gewinnung natürlicher Ressourcen. Zwei aufeinanderfolgende Veranstaltungen im September in Genf, das World Resources Forum 2023 in Zusammenarbeit...
... mehr
|
|
2 Millionen altersgerechte Wohnungen fehlen |
2023-09-05 |
Altersgerechter Wohnraum in Deutschland droht knapp zu werden, wie eine aktuelle Studie mit einem Mangel von rund zwei Millionen Wohnungen zeigt.
Bild: Adobe.
Die zunehmende Alterung der Bevölkerung in Deutschland führt zu einem akuten Mangel an altersgerechten Wohnungen. Laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) fehlen rund zwei Millionen Wohnungen für Haushalte, die auf barrierefreien Wohnraum angewiesen sind....
... mehr
|
|
„Zukunftsgrün“: Mehr Grün, weniger Hitze |
2023-09-04 |
Mit dem Projekt "Zukunftsgrün" setzen Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf grüne Lösungen, um Städte klimawandelresilienter zu gestalten.
Die Auswirkungen von Hitze in städtischen Gebieten sind angesichts der vergangenen Sommer und der jüngsten Hitzewellen spürbar. Dies liegt hauptsächlich an der Speicherung von Wärme in Gebäuden und versiegelten Flächen wie Beton, Glas, Stahl und Asphalt. Diese...
... mehr
|
|
Effizientes Bauschutt-Recycling |
2023-09-04 |
Das Startup Optocycle aus Tübingen entwickelt ein innovatives System zur effizienteren Wiederverwertung von Bauabfällen mithilfe von Kameras und künstlicher Intelligenz.
In Deutschland wurden im Jahr 2020 über 220 Millionen Tonnen mineralischer Bauabfälle generiert, wenn Gebäude abgerissen oder Straßen aufgerissen wurden. Angesichts dieser Menge stellt sich die Frage, wie diese Abfälle effizient wiederverwertet werden können....
... mehr
|
|
Klimakrise auf den Äckern: Wo bleiben die Sofortmaßnahmen? |
2023-09-01 |
Das Klimaschutzprogramm 2023 der Bundesregierung gerät angesichts der zunehmenden Witterungsextreme und der mangelnden Klarheit der Maßnahmen in die Kritik.
Europa erlebt eine beispiellose Beschleunigung der Erderwärmung, die zu verheerenden Konsequenzen führt. Die Zunahme von Hitzetoten, verheerenden Waldbränden, Dürren und Starkregenereignissen wird immer spürbarer. Diese extremen Wetterlagen bedrohen nicht nur die landwirtschaftlichen...
... mehr
|
|
Zirkuläres Bauen: Neuer DIN-Standard |
2023-09-01 |
Die Bauwirtschaft treibt den technologischen Wandel voran und setzt vermehrt auf umweltverträgliche Praktiken wie das zirkuläre Bauen.
Bild: Adobe.
In den letzten Jahren hat die Bauindustrie nicht nur einen rapiden technologischen Wandel erfahren, sondern steht auch zunehmend unter dem Druck, umweltverträglich und ressourcenschonend zu agieren. Ein besonders vielversprechender Ansatz, um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist das zirkuläre Bauen....
... mehr
|
|
Bauwirtschaft kritisiert Klimaschutzauflagen |
2023-09-01 |
Die Bauwirtschaft warnt vor Auswirkungen der hohen Klimaschutzauflagen der Bundesregierung auf den Wohnungsbau, da steigende Kosten und Umsatzrückgänge die Branche bremsen.
Bild: Adobe.
Die Bauwirtschaft erhebt Vorwürfe gegen die Bundesregierung wegen ihres übermäßigen Klimaaktivismus, der den Wohnungsbau ausbremst. Die hohen Klimaschutzauflagen treiben die Kosten für den Neubau von Wohnungen in die Höhe und führen zu...
... mehr
|
|
Projekt Stadtheide |
2023-09-01 |
In Berlins grüner Oase Spandau entsteht Neubau "Stadtheide", der durch hochwertiges Wohnen in Verbindung mit modernen Annehmlichkeiten und nachhaltiger Architektur besticht.
Bild: Fassade des Neubauprojektes Stadtheide© ZIEGERT GmbH
Inmitten der grünen Oase von Spandau entsteht der fünfgeschossige Neubau Stadtheide. Mit 14 hochwertig gestalteten Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen, darunter sieben barrierefreien Einheiten, vereint das Projekt...
... mehr
|
|