Die OKR-Methode: eine neue Management-Wunderwaffe? |
2019-01-31 |
von Dr. Daniela Kudernatsch
Foto: www.kudernatsch.com
Seit einiger Zeit geistert eine neue, Objectives and Key Results, kurz OKR, genannte Management-Methode durch die Fachliteratur. Mit ihr sollen Unternehmen ihre Strategieumsetzung verbessern und ihre Agilität steigern können. Und da sie aus dem Silicon Valley stammt, greift eine wachsende Zahl von Unternehmen sie begeistert auf.
Im Silicon Valley liegt das Mekka des Managements. Dieses Eindruck gewinnt man seit einigen...
... mehr
|
|
Wendig, schnell, kreativ – neue Wege nach erfolgreicher Zusammenarbeit |
2019-01-30 |
Aus meyerschmitzmorkramer werden: „holger meyer architekten“ und „caspar.schmitzmorkramer“
Das Jahr beginnt bei meyerschmitzmorkramer mit neuer Struktur: Nach 15 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit entschlossen sich die Inhaber, Holger Meyer und Caspar Schmitz-Morkramer, dass auf über 170 Mitarbeiter und sechs Standorte angewachsene Büro mit Beginn des Jahres 2019 zu teilen. Ziel für den sorgsam überdachten und jetzt vollzogenen Schritt:...
... mehr
|
|
Die höchsten Windkrafttürme Asiens |
2019-01-30 |
90 Hybridtürme aus Mobiler Fertigung in Thailand errichtet
Die Max Bögl Wind AG erreicht einen Meilenstein der Windfarm Thepharak in Thailand: Der 90. Hybridturm im Projekt ist errichtet. Das Unternehmen stellt damit unter Beweis, dass Windkrafttürme in einer Mobilen Fertigung nach deutschen Qualitätskriterien auch fernab der Heimat produziert werden können.
Dieser Tage verließ der letzte Hybridturm in Huai Bong die Produktionshalle der Mobilen Fertigung....
... mehr
|
|
11 Prozent mehr Dachdecker-Azubis |
2019-01-30 |
Genau 11,45 Prozent mehr junge Menschen haben sich im letzten Jahr für eine Lehre im Dachdeckerhandwerk entschieden. Bereits im Jahr zuvor konnte für das erste Lehrjahr eine Steigerung von immerhin sieben Prozent verzeichnet werden. Insgesamt gibt es derzeit über alle drei Lehrjahre hinweg 6.767 Dachdecker und Dachdeckerinnen; damit konnte seit fünf Jahren erstmals wieder der Rückgang gestoppt werden. „Wir bilden im Vergleich zum Vorjahr rund zwei Prozent mehr...
... mehr
|
|
Elektronische Angebote im Baubereich bei SBH- und GMH-Ausschreibungen erstellen |
2019-01-30 |
VeranstaltungstippUnternehmen, die für die öffentliche Hand arbeiten wollen, müssen jetzt die Weichen stellen und sich den Herausforderungen der elektronischen Vergabe stellen. Nicht nur die Unterlagen der Vergabestellen und -portale stehen seit April 2016 rein elektronisch zur Verfügung, sondern auch die Abgabe der Angebote und die gesamte Kommunikation mit den Auftraggebern werden künftig elektronisch erfolgen – nur noch ausnahmsweise können im Rahmen...
... mehr
|
|
Gefahr durch Kälte, Nässe und glatte Flächen |
2019-01-30 |
Tipps für die Arbeit im Winter
Moderne technische Verfahren und die Bauchemie machen viele Bauarbeiten auch bei kalter Witterung möglich. Doch nasskaltes Wetter, Eis und Schnee bergen zugleich Gefahren – die Zahl der Erkältungskrankheiten und die Unfallrisiken sind hoch. „Deshalb müssen die Unternehmen und Beschäftigten für persönlichen Kälteschutz und ein sicheres Arbeitsumfeld sorgen“, sagte Bernhard Arenz, Präventionsleiter...
... mehr
|
|
Hoch hinaus mit Holz: Ein Leuchtturm im Schwarzwald |
2019-01-29 |
Modellprojekt soll Hochhausbau mit Holz stärken – DBU fördert mit rund 330.700 Euro
Holz gibt es im Schwarzwald reichlich, Leuchttürme bisher weniger. Das soll sich bald ändern: 14 Stockwerke hoch will die Baugenossenschaft Arlinger in Pforzheim ein Hochhaus mit Namen Carl bauen – und das hauptsächlich aus Holz. „Läuft der Bau erfolgreich, kann er dank seines Modellcharakters ein Leuchtturm für die Holzbaubranche werden. Gleichzeitig wird...
... mehr
|
|
Große Bergbauprojekte |
2019-01-29 |
von Ingrid HeinritziNicht immer stoßen große Projekte in der Bergbaubranche auf die Begeisterung der betroffenen Bewohner. Aber es geht auch anders. Jüngst protestierten wieder tausende Australier gegen eine von Indern geplante Mega-Kohlemine. Da bis zu 15 Mio. Tonnen Kohle pro Jahr gefördert werden sollen, kommen Umweltschützer auf den Plan. Angst vor einer Verstärkung des Klimawandels und Sorge um das Great Barrier Reef treibt sie an.
UEC-Hobson...
... mehr
|
|
Ein Tribut an die Geometrie und die Symmetrie – und an eines der bekanntesten Plattencover der Welt |
2019-01-28 |
Das Dekor Abbey Road der Majestic Valentino by Ceramiche Piemme Kollektion
Das Dekor Abbey Road der Kollektion Majestic der Marke Valentino by Ceramiche Piemme.Ein optisches Highlight für die Wand, inspiriert von einem der bekanntesten Foto der Welt: Das Dekor Abbey Road der neuen Kollektion Majestic Valentino by Ceramiche Piemme ist ein Tribut an das Coverfoto des letzten gemeinsamen Albums der Beatles, das dort aufgenommen wurde und daher den Namen der berühmten Straße in...
... mehr
|
|
Parkplatzsuche ade |
2019-01-28 |
Parklio schützt sicher und effizient vor Fremdparkern
Die Parkplatzsituation ist in vielen Großstädten mehr als ausgelastet. So sind Autofahrer in Deutschland laut Verkehrsanalysen rund 41 Stunden im Jahr auf der Suche nach Stellplätzen. Für dieses Problem bietet die Vesale Parking GmbH aus Velen eine neue, effektive Lösung an: Parklio. Denn der intelligente Parkbügel schützt Flächen sicher und effizient vor der unbefugten Inanspruchnahme durch...
... mehr
|
|
Tag der öffentlichen Auftraggeber 2019 |
2019-01-28 |
Veranstaltungstipp
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veranstaltet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME e.V.) jährlich den Tag der öffentlichen Auftraggeber in Berlin. Neben aktuellen Themen und Trends werden von den Entscheidern des öffentlichen Auftragwesens auch Praxisbeispiele und Herausforderungen diskutiert.
Podiumsdiskussion: Innovationsprojekte eine Frage der Machbarkeit? Welche Rolle übernimmt...
... mehr
|
|
BdB erstmalig mit dem Arbeitskreis |
2019-01-28 |
Bundesgehölzesichtung auf der IGW 2019Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. ist in diesem Jahr erstmalig mit der Bundesgehölzesichtung als Austeller auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) 2019 vertreten. Der Stand in Halle 9, der legendären Blumenhalle, soll die Besucher mit der Vielfalt von Zaubernüssen in den Bann ziehen. Dort trifft „Feuerzauber“ auf „Pallida“ und „Old Copper“ in Umgebung von „Robert“,...
... mehr
|
|
VBI fordert Beibehaltung des gültigen AGB-Rechts |
2019-01-28 |
Ingenieurverband setzt sich für faire Vertragsbedingungen ein / AGB-Recht schützt Mittelstand
Der Verband Beratender Ingenieure VBI setzt sich für den Erhalt der gültigen AGB-rechtlichen Regelungen ein. „Das deutsche AGB-Recht hat sich bewährt und schützt gerade kleine und mittlere Unternehmen, zu denen unsere Mitgliedsbüros gehören, vor unfairen und undurchschaubaren Vertragsbedingungen“, erklärt VBI-Präsident Jörg Thiele....
... mehr
|
|
Nachhaltigkeit im Mining als Chance |
2019-01-25 |
bauma 2019:Mining eines der Schwerpunktthemen auf der bauma 2019 / Key Player zeigen Chancen auf und stellen Technologien vor / Zukunftsthema Mining: bauma 2019 bringt alle relevanten Akteure zusammen
Nachhaltigkeit ist das Trendthema schlechthin, und das auch beim Bergbau. Dabei geht es um weit mehr als den Energieverbrauch und den Ressourceneinsatz zu reduzieren: Alle Industrien suchen derzeit nach alternativen, günstigen und gleichzeitig umweltfreundlichen Rohstoffen und...
... mehr
|
|
Materialeinkauf 4.0? |
2019-01-25 |
In Webshops & Co. schlummert noch viel Potenzial
Bei der Materialbeschaffung hat jeder Akteur am Bau so seine Vorlieben: Der eine kauft seine Materialien bevorzugt direkt vor Ort ein, während der andere eher lieber zum Telefonhörer greift oder eine Mail an seinen Lieferanten losschickt. Mittlerweile ist im Reigen der klassischen Distributionswege ein weiterer Player auf das Spielfeld getreten: der Webshop. Doch wie weit haben die Bauakteure diesen neuen Einkaufsweg schon ins...
... mehr
|
|
Bauwirtschaft schreibt Erfolgsgeschichte fort |
2019-01-25 |
Abfall / EntsorgungWeiterhin werden rund 90 Prozent aller mineralischen Bauabfälle umweltverträglich verwertet.Bundesbauministerium nimmt aktuellen Bericht der Initiative Kreislaufwirtschaft Bau entgegen.
"Die Schaffung bezahlbaren Wohnraums, die Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur und die Umsetzung der Energiewende sind zentrale Aufgaben der Bundesregierung, die ohne eine leistungsfähige Baustoff-, Bau- und Entsorgungsbranche nicht zu bewältigen sind. Auch aufgrund...
... mehr
|
|
Mit Licht Wohlfühlatmosphäre schaffen |
2019-01-24 |
Profile mit hochwertigen LED-Streifen setzen attraktive Akzente
Betrachtet man Licht rein wissenschaftlich, handelt es sich um den für uns Menschen sichtbaren Bereich der magnetischen Strahlung. Mit mehr Emotion gesehen ist seine tatsächliche Wirkung auf uns natürlich ungleich größer. Licht beeinflusst in hohem Maße unsere Stimmung. Mit der richtigen Beleuchtung können Bauherren einen erheblichen Beitrag dazu leisten, für Wohlfühlatmosphäre...
... mehr
|
|
Sicherheit auf der Baustelle - Regelungen zum Schutz der Belegschaft auf Baustellen |
2019-01-24 |
Auch 2018 blieb das Wachstum in der Baubranche ungebrochen: Im Vergleich zu 2017 erhöhte sich der Umsatz von Januar bis Juni im Bauhauptgewerbe um 6,0 Prozent und dadurch auch die Zahl der Beschäftigten. Allerdings stiegen gleichzeitig die Unfallzahlen auf den Baustellen. Wenn Mitarbeiter unfallbedingt ausfallen, kann das zu Betriebsunterbrechungen und hohen Schadenersatzansprüchen führen. Das ist für die Unternehmen nicht nur teuer, sondern kann für kleine und...
... mehr
|
|
Thailändische Baumaterialien-Messe eröffnet Marktchancen für internationale Unternehmen |
2019-01-22 |
architect19
In Thailands Bauwirtschaft herrscht derzeit Hochkonjunktur, Experten erwarten, dass der Aufschwung auf längere Sicht anhält. Dabei liegt immer größeres Gewicht auf dem Konzept „Green Building“. Für internationale Unternehmen, die am Planen, Bauen und Gestalten von Gebäuden beteiligt sind, eröffnen sich damit vielversprechende Marktchancen. Die Messe architect expo in Bangkok bringt Hersteller und Händler aus dem Bereich...
... mehr
|
|
Einzug = Abnahme? |
2019-01-24 |
von RA Michael Seitz
Im BGB-Vertrag nimmt der Auftraggeber durch rügelosen Einzug das hergestellte Gebäude ab. Beim BGB-Bauvertrag, der vor dem 01.01.2018 abgeschlossen wurde, ist eine prüfbare Abrechnung nicht Fälligkeitsvoraussetzung.Dies hat das OLG Braunschweig in einem Beschluss vom 27.09.2017 (Az.: 8 U 14/17) entschieden. Die hiergegen gerichtete Nichtzulassungsbeschwerde wurde zurückgenommen.Der Fall: AN erbringt Bauleistungen für AG und rechnet ca....
... mehr
|
|
An der Wiege des Bauhaus |
2019-01-23 |
Carpet Concept sanierte ein altes Bauhaus-Ensemble an der Wiege des Bauhaus nahe Weimar.
Carpet Concept sanierte ein altes Bauhaus-Ensemble an der Wiege des Bauhaus nahe Weimar. Hier ist die textile Seele des Unternehmens zu Hause: die Carpet Concept Teppichfabrik. Ein Kulturgebäude, das behutsam aufgebaut und zum 100jährigen Bauhaus-Jubiläum neu gewürdigt wird. 2019 feiert Deutschland die Gründung des Bauhaus vor 100 Jahren. Der legendären Kunstschule, die...
... mehr
|
|
Einfach sanieren und Fördermittel kassieren |
2019-01-23 |
Die energetische Sanierung und Modernisierung steht hoch im Kurs: Eigentümern verspricht sie komfortableres Wohnen, geringere laufende Kosten und ein buchstäblich sauberes Gewissen bezüglich der Umwelt. Allein: Umsonst gibt’s das nicht. Wer von den Vorteilen profitieren will, muss erst einmal in Vorlage treten. Bis sich die Investitionen amortisieren, dauert es ein wenig, manchmal auch ein wenig länger. Viele hält das davon ab, den ersten Schritt zu gehen. Das...
... mehr
|
|
Goldene Zeiten fürs Handwerk |
2019-01-23 |
Studie:Deutsche in Sachen DIY unbeholfen
Es lebe das Handwerk! Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass das Ansehen handwerklicher Expertise proportional mit der eigenen Fachkenntnis ansteigt. Fast neun von zehn Handwerkern sind demnach mit der Leistung eines von ihnen engagierten Handwerkers zufrieden. Was Fertigkeiten wie Sägen, Bohren, Hämmern angeht, so schätzt sich die jüngere Generation eher schlecht ein.
Das Hamburger Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH...
... mehr
|
|
Präzision auf schmalen Wegen |
2019-01-22 |
Farbasphalt auf kombinierten Fuß- und Radweg in Baden-Baden
Der Rad- und Gehweg „Grüne Einfahrt“ in Baden-Baden wurde mit Dachprofil eingebaut. Die Neigung betrug 2,5 Prozent zu beiden Seiten. Die Endverdichtung übernahmen die HAMM Tandemwalzen HD 10 und HD 14.
Die „Grüne Einfahrt“ in Baden-Baden ist für Fußgänger und Radfahrer der repräsentative Zugang in die Innenstadt. Als Grünzug anlässlich der...
... mehr
|
|
Welche Schule aus Hamburg wird Energiesparmeister? |
2019-01-22 |
Klimaschutz-Wettbewerb:
Der Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen sucht zum elften Mal das beste Klimaschutzprojekt in Hamburg. Bewerben können sich Schüler und Lehrer aller Schularten bis zum 4. April auf www.energiesparmeister.de. Für das beste Projekt aus jedem Bundesland gibt es 2.500 Euro Preisgeld und eine Reise nach Berlin zur Preisverleihung im Bundesumweltministerium. Alle Landessieger haben außerdem die Chance auf den Bundessieg. Der...
... mehr
|
|
Rundum zuverlässiger Brandschutz |
2019-01-22 |
RAL Gütezeichen Instandhaltung Feuerschutzanlagen erweitert
Im Fall der Fälle müssen sie zuverlässig funktionieren, um Schlimmeres zu verhindern: Feuerschutzanlagen bedürfen der regelmäßigen Instandhaltung, um maximale Sicherheit zu erreichen. Das RAL Gütezeichen Instandhaltung Feuerschutzanlagen steht seit vielen Jahren für sachgerechte Instandhaltungsleistungen. Die dem Gütezeichen zugrundeliegenden Güte- und Prüfbestimmungen...
... mehr
|
|
Bauen muß wieder billiger werden |
2019-01-22 |
Öffentlicher Wohnungsbau muß Forderung nach geringen Mieten nachkommen
Zum F.A.Z.-Bericht „Das Frankfurter „Bündnis Mietentscheid“ hat 25.000 Unterschriften bei der Stadt eingereicht“ nimmt Thomas M. Reimann, verantwortliches Vorstandsmitglied für Öffentlichkeitsarbeit beim BDB-HESSENFRANKURT, wie folgt Stellung:
Nach Auffassung des BDB-HESSENFRANKFURT läuft die Politik der Entwicklung in immer größeren Schritten hinterher,...
... mehr
|
|
Brandbeständig in die mobile Zukunft |
2019-01-21 |
Der Hamburger Wallringtunnel wurde umfassend saniert
Bei der erfolgreichen Instandsetzung des Wallringtunnels in der Hamburger Innenstadt spielte Nafufill KM 250, der faserverstärkte Betonersatz der MC-Bauchemie, eine im wahrsten Sinne tragende Rolle. Für die Ertüchtigung des baulichen Brandschutzes von 21.000 m² Wand- und Deckenflächen des Tunnels kamen 2.100 Tonnen des Betonersatzes zum Einsatz, die sukzessive im Projektverlaufe mit 101 Lastzügen an die...
... mehr
|
|
Gründer verdienen mehr Unterstützung |
2019-01-21 |
Wirtschaftspolitik:
Die Grünen-Landtagsfraktion hat einen Beschluss zum Thema Unternehmensgründungen in Baden-Württemberg vorgestellt. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) begrüßt besonders die Absicht, für mehr Gründungen im Handwerk sorgen zu wollen, unter anderem über eine Fortsetzung des Projekts „Dialog und Perspektive Handwerk 2025“. „Gerade für das Handwerk sind genügend Gründungen neuer Betriebe...
... mehr
|
|
Bund erhebt Lkw-Maut in Zukunft selbst |
2019-01-21 |
Mautbetreibergesellschaft Toll Collect bleibt im Eigentum des Bundes
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat entschieden, dass der Bund den Lkw-Mautbetrieb dauerhaft übernimmt. Der Vertrag mit der Mautbetreibergesellschaft Toll Collect war am 31.08.2018 ausgelaufen. Der Bund hatte die Gesellschaft deshalb zunächst übergangsweise übernommen und europaweit nach einem neuen Betreiber für das Mautsystem gesucht.
Andreas Scheuer: Der Bund wird die Lkw-Maut in Zukunft...
... mehr
|
|
Landesbaupreis 2019 |
2019-01-21 |
Bewerbungen noch bis zum 15. Februar möglich / Der Preis wird in den Kategorien „Bausumme bis eine Million Euro“ und „Bausumme ab einer Million Euro“ verliehen und ist je Kategorie mit 2.000 Euro sowie Belobigungen mit bis zu 2.000 Euro insgesamt dotiert
Mit dem Landesbaupreis werden gelungene Zeugnisse herausragender Baukultur in Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Der Wettbewerb bietet die Möglichkeit, besonders schöne Beispiele der modernen...
... mehr
|
|
Persönlich, stylish und einfach anders |
2019-01-18 |
MONOQI präsentiert drei Interior-Highlights für 2019
Skadni, Rustikal, Ethno-Pop oder doch eher Retro? Einen individuellen Wohnstil zu entwickeln, ist gar nicht so leicht. Denn das Zuhause gehört zu den wichtigsten Orten im Leben und sollte mehr als nur den minimalen persönlichen Bedürfnissen genügen. Vielmehr ist es auch Abbild des eigenen Charakters und setzt seine Bewohner gekonnt in Szene. Entsprechend abwechslungsreich gestalten sich die Möglichkeiten,...
... mehr
|
|
Jetzt wird es warm ums Harz! |
2019-01-18 |
Schachtheizer, E-Packer und Heizplatte – wärmstens empfohlen
Wenn’s dem Menschen zu kalt wird, wird die Heizung eingeschaltet. Wenn’s dem Harz zu kalt wird, ab jetzt auch: Damit es nicht nur in Büro, Wohnung und Fahrzeug wohlig warm ist, sondern auch in Schacht und Kanal, hat die resinnovation GmbH drei heiße Tipps, um Kunstharzen bei der Sanierung kräftig einzuheizen: Mit Schachtheizer, Heizpacker und der Heizplatte für die 4K-Pastenmischanlage...
... mehr
|
|
Arbeiten in Altersteilzeit |
2019-01-18 |
Mehr vom Leben mit weniger Verdienst
Bis zum 67. Lebensjahr Vollzeit zu arbeiten, klingt für die meisten Menschen nicht verlockend. Doch wer 1964 oder später geboren wurde, wird sich mit dem Gedanken anfreunden müssen. Aber es gibt Alternativen: Viele Arbeitgeber ermöglichen es Mitarbeitern, die älter als 55 Jahre sind, in Altersteilzeit zu gehen. Das heißt, die verbleibende Arbeitszeit bis zur Rente wird halbiert, um den Arbeitnehmern den Übergang in die...
... mehr
|
|
Beim Schneeräumen an die Sicherheit der Helfer denken |
2019-01-18 |
Nach schweren Schneefällen ist die Lage in den betroffenen Gebieten angespannt. „Die Sicherheit der Helfer darf in dieser Krisensituation nicht vernachlässigt werden“. Das betonte Bernhard Arenz, Leiter der Hauptabteilung Prävention der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU). „Schon bevor die Räumarbeiten beginnen, muss geschaut werden, ob es auf dem Dach Lichtkuppeln, Lichtbänder oder Eindeckungen gibt, die nicht tragfähig sind.“...
... mehr
|
|
RecyclingAKTIV und TiefbauLIVE mit vergrößerten Demo-Flächen |
2019-01-17 |
Demo-Messen verlieren trotz bauma-Jahr nicht an Internationalität
Vom 5. bis 7. September 2019 trifft sich die Recycling- und Tiefbauwirtschaft in der Messe Karlsruhe, die zum zweiten Mal Schauplatz des Fachmesse-Duos RecyclingAKTIV und TiefbauLIVE ist. Beide Bereiche werden auf der Doppelmesse gleichwertig abgebildet, wie Projektleiterin Claudia Nötzelmann erklärt: „Sowohl die Anzahl der Aussteller als auch die belegte Fläche verteilen sich nahezu hälftig auf...
... mehr
|
|
Entsorgungsnotstand Klärschlamm?! |
2019-01-17 |
VeranstaltungDWA-KlärschlammTage zum Umgang mit den Schlämmen
Aktuelle politische, rechtliche und verfahrenstechnische Entwicklungen in der Klärschlammbehandlung und Klärschlammentsorgung sind Thema der elften KlärschlammTage, die die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) vom 21. bis 23. Mai 2018 in Würzburg ausrichtet. „Klärschlamm – Zwischen Entsorgungsnotstand und Phosphorrückgewinnung“...
... mehr
|
|
Baugenehmigungen bleiben auf hohem Niveau |
2019-01-17 |
Hamburg genehmigt Neubau von 11.243 Wohnungen in 2018
Damit kann die Stadt im dritten Jahr in Folge die Zielzahl von 10.000 genehmigte Wohnungen pro Jahr erneut deutlich übertreffen. Hamburg hat sich gemeinsam mit der Wohnungswirtschaft und den Bezirken im Bündnis für das Wohnen diese Aufgabe gestellt und setzt mit den jetzt vorgelegten sehr guten Baugenehmigungszahlen die erfolgreiche Arbeit fort. Es ist das drittbeste Jahresergebnis seit 2011, in diesem Zeitraum wurden in...
... mehr
|
|
Tunnelsanierung neu definiert |
2019-01-16 |
Bei der Sanierung des Hasselborner Tunnels in Mittelhessen ging das Unternehmen Baresel mit einer bislang ungewöhnlichen Methode vor. Das Tunnelgewölbe sollte partiell abgefräst werden, um die betroffenen Stellen anschließend für einen lokalen Neuaufbau der Tunnelschale mit Spritzbeton und Kunststoffabdichtungen auszukleiden. Mit einer KEMROC-Flächenfräse EX 45 HD konnte Baresel die Fräsarbeiten effizient und präzise ausführen. Eine lange...
... mehr
|
|
Zugluft stoppen und mehr Wärme genießen |
2019-01-16 |
Erste Hilfe für alte Fenster, bevor sie ausgetauscht werden
Die Thermostate sind aufgedreht, die Heizung ist heiß und trotzdem will sich die wohlige Wärme nicht richtig einstellen? In den meisten Fällen sind undichte Fenster daran schuld. Bereits durch kleinste Fugen bahnt sich die eisige Kälte ihren Weg und bringt als unangenehme Zugluft einen nicht erwünschten frischen Wind in die eigenen vier Wände. Sind die Fenster sehr alt, schließen nicht...
... mehr
|
|
Wie Banken und Versicherungen auch wucherisch überteuerte Immobilien finanzieren? |
2019-01-16 |
Wenn Investorenschrott normale Immobilien zu Schrottimmobilien macht – verantwortungslose Eigentümer auf der Suche nach angeblich Schuldigen
von PM Dr. Johannes Fiala / Dipl.-Math. Peter A. SchrammSchrott-Immobilien sind ein Thema für bis zu mehr als zwei Millionen betroffene Investoren.Der Investorenrat „Investiere nur in Anlagen, die Du auch selbst verstehst“, betrifft den Zeitpunkt des Investments in Geldanlagen sowie die laufende Überwachung von...
... mehr
|
|
Nachhaltige Architektur mit beachtlicher Energiebilanz |
2019-01-15 |
Gullhaug Torg 2A: Natürlich belüftetes Wohn- und Bürogebäude in Oslo
In der norwegischen Hauptstadt Oslo entsteht bis 2020 ein innovatives Wohn- und Bürogebäude mitten im aufsteigenden Stadtteil Nydalen. Das Objekt „Gullhaug Torg 2A“ beeindruckt sowohl durch futuristisch markante Architektur als auch durch ökologisch nachhaltige Bauweise. Letztere wird zum einen an der Fassade und zum anderen innerhalb des Gebäudes konsequent umgesetzt....
... mehr
|
|
Platz da! |
2019-01-14 |
Neue Rastanlage Kassel Ost
Hessen hat am Verkehrsknotenpunkt Kassel die bestehende Rastanlage auf mehr als 500 Stellplätze für Pkw, Lkws und Busse erweitert. Bei Material und Bauweise setzt das Land uneingeschränkt auf Nachhaltigkeit. Fahrbahndecke, Parkplätze und Kreisverkehre sind deshalb aus Beton.
Die neue Rastanlage Kassel Ost mit der Erweiterung um 500 Stellplätze.
Für Autofahrer ist diese Statistik zum Haareraufen: Jahr für Jahr steigt die Zahl...
... mehr
|
|
Preisrecht: Aktuelle Entwicklung und Perspektiven – europäisch und national |
2019-01-14 |
Veranstaltungstipp
Das öffentliche Preisrecht ist ein an das Vergaberecht ganz nah angelehntes Rechtsgebiet. Es geht nämlich um die Überprüfung (und ggf. Nichtigkeit) von vertraglich vereinbarten Preisen. Wird ein preisrechtlich nicht zulässiger Preis vereinbart, führt dies zu einer Teilnichtigkeit des von der öffentlichen Hand geschlossenen Vertrages, soweit der ursprünglich vorgesehene Preis die zulässige Höhe überschreitet.Die...
... mehr
|
|
Die Digitalisierung stärkt die Zusammenarbeit in der Baubranche |
2019-01-14 |
Von Christine ArnoldJeder arbeitet für sich, ein Generalplaner überwacht den Prozess – das traditionelle Vorgehen in der Baubranche hat ausgedient. Die Zukunft liegt in der modellbasierten, digitalen Zusammenarbeit, oder kurz: im digitalen Bauen. Davon ist auch die FHNW überzeugt. Seit 2013 bietet sie den MAS Digitales Bauen an, seit 2018 am neu gegründeten Institut Digitales Bauen an der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik.
Die Baubranche muss sich...
... mehr
|
|
Stahlhart Energie und Rohstoffe sparen |
2019-01-11 |
Neue Stahlsorte soll 99 Prozent Treibhausgase einsparen – DBU fördert
Econsteel-Geschäftsführer Ralf Schaaf (l.) freut sich über die Förderzusage für das neue Projekt durch DBU-Generalsekretär Alexander Bonde.
Stahl ist dank des anhaltenden Baubooms und der gut laufenden Wirtschaft gefragt. Doch seine Herstellung ist sehr rohstoff- und energieintensiv. Ein neues Verfahren der Firma econsteel kann einen wichtigen Fortschritt für den...
... mehr
|
|
Hubarbeitsbühne vs. Seilklettertechnik |
2019-01-11 |
Arbeitsverfahren in der Baumpflege:
Für die Baumpflege und Sicherung in der Baumkrone haben sich insbesondere zwei Arbeitsverfahren etabliert: Der Einsatz von Hubarbeitsbühnen und die Seilklettertechnik (SKT) gelten heute als Standardverfahren des Höhenzugangs. Beide Varianten weisen dabei ihre eigenen Eigenschaften und Vorzüge auf.
Der Arbeitsplatz Baum ist schwer zugänglichDer Arbeitsplatz Baum ist aufgrund mehrerer Faktoren nur sehr schwer zugänglich:...
... mehr
|
|
Etagenwechsel der Extraklasse |
2019-01-10 |
Ein Lift im eigenen Zuhause hebt das Komfortlevel auf eine neue Ebene
Ein HomeLift wird nicht nur ohne weitere bauliche Veränderungen installiert, sondern bedeutet auch ein Plus an Lebensqualität und eine Investition in eine barrierefreie Zukunft.Foto: epr/Aritco Privataufzüge GmbH
Manchmal wünscht man sich den Luxus eines Aufzugs auch für die eigenen vier Wände – zum Beispiel, wenn unhandliche Gegenstände auf dem Dachboden zwischenlagert werden...
... mehr
|
|
Rohstoffe aus der Tiefe des Meeres |
2019-01-10 |
von Ingrid HeinritziJe weiter der technologische Fortschritt geht und die Nachfrage nach Rohstoffen wächst, desto mehr rückt der Meeresboden in den Fokus. Die Tiefsee, das sind Regionen mit mehr als 200 Metern Wassertiefe und diese machen etwa 65 Prozent der gesamten Erdoberfläche aus. Und es gibt durchaus schon einen Ansturm auf die Tiefsee. Autonome Roboter und tief tauchende U-Boote könnten es in der Zukunft ermöglichen Schätze wie etwa Nickel, Kobalt,...
... mehr
|
|
Dr.-Ing. Matthias Jacob neuer Vizepräsident Technik des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie |
2019-01-10 |
Der Hauptausschuss Technik des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie hat Dr.-Ing. Matthias Jacob einstimmig zu seinem Vorsitzenden gewählt. Jacob ist damit zugleich neuer Vizepräsident Technik des Bau-Spitzenverbandes. Er löst Dipl.-Ing. Klaus Pöllath ab, der in den Ruhestand getreten ist. Jacob, Vorsitzender der Implenia Hochbau GmbH mit Sitz in Raunheim, ist als Mitglied im Ausschuss Digitalisierung im Verband aktiv. Zudem ist Jacob stellvertretender...
... mehr
|
|
Dr. Rolf Heddrich komplettiert Geschäftsführung |
2019-01-10 |
Dr. Rolf Heddrich tritt zum 1. Januar 2019 als neuer Geschäftsführer bei bauforumstahl an. Gemeinsam mit Gregor Machura bildet er nun die Führungsspitze des Verbandes für das Bauen mit Stahl und übernimmt die Funktion des Sprechers.
Foto: bauforumstahl„Mit Dr. Rolf Heddrich gewinnen wir einen überaus erfahrenen Geschäftsführer. Er ist in der Stahlbaubranche ein bekanntes Gesicht und hervorragend vernetzt. Seine langjährige Erfahrung als...
... mehr
|
|
Fehlende Widerrufsbelehrung: Kein Wertersatz! |
2019-01-10 |
von RA Michael Seitz
Unterrichtet ein Werkunternehmer einen Verbraucher nicht über die Bedingungen, die Fristen und das Verfahren für die Ausübung des Widerrufsrechts, so steht ihm nach wirksamem Widerruf des Werkvertrags kein Anspruch auf Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachten Leistungen zu.Dies hat der BGH in einem Urteil vom 30.08.2018 (Az.: VII ZR 243/17) entschieden.
Der Fall: Verbraucher AG und ein Vertreter des AN schließen bei AG zu Hause einen...
... mehr
|
|
Haut aus Holz |
2019-01-09 |
Mit Accoya-verkleidetes Kesselhaus gewinnt Architektur-Preis
Im niederländischen Amstelveen wurde im Jahr 2014 ein neues Kesselhaus gebaut. Für dessen Verkleidung griff das zuständige Architekturbüro auf das langlebige und robuste Accoya-Holz zurück. Es verfügt über eine natürliche Haltbarkeit der Klasse 1 und erfüllt so alle erforderlichen Anforderungen an Holz für den Außenbereich.
Eine Kesselanlage mit reiner Holzverkleidung, von...
... mehr
|
|
MC-Bauchemie erwirbt Mehrheit an äthiopischer Gesellschaft |
2019-01-07 |
Vertragsschluss (von rechts nach links): Dr. Ekkehard zur Mühlen, Geschäftsführer der MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG, Lemma Teklehaimanot, der LICA PLC vertritt, die wiederum Minderheitseigner der LICON ist, mit Lothar Hellenkamp, CEO der CONMIX Ltd., beim Closing am 22. November 2018 in Addis Abeba.Foto: MC-Bauchemie, Bottrop
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG hat Ende November 2018 die Anteile der CONMIX Ltd., Bauproduktehersteller aus den Vereinigten...
... mehr
|
|
DIN 4102-4 + Eurocodes |
2019-01-09 |
Buchtipp
Neuausgabe der DIN 4102-4 mit allen relevanten Teilen aus den Eurocodes in einem Ordnerwerk
Hrsg.: Lutz Battran und Mandy Peter.2018, 16,5 x 23,5 cm, Ordnerwerk, 486 Seiten.ISBN 978-3-86235-335-4
Dieser Ordner ist ebenfalls Teil des „Brandschutzatlas“ und entspricht dem DIN-Sonderordner, der im Dezember 2018 mit der 35. Ergänzungslieferung in den Brandschutzatlas aufgenommen wurde.
Die Neuausgabe der DIN 4102-4 umfasst nicht nur Hinweise und...
... mehr
|
|
Traum-Redner-Honorar für Michelle Obama |
2019-01-09 |
Von Bernhard KuntzDie ehemalige First-Lady der USA hat ein Buch über ihr Leben geschrieben. Nun tourt sie durch die Lande, um es zu promoten und erhält hierfür ein Redner-Honorar von bis zu 800.000 Dollar – pro Veranstaltung.
Ich liebe die „Süddeutsche Zeitung“ – nicht nur, weil sie regelmäßig im Recherche-Verbund mit anderen Redaktionen solche (Finanz-)Skandale wie rund um die Panama-Papers aufdeckt, in die fast immer auch die Deutsche...
... mehr
|
|
Frischluft ohne Lärm: |
2019-01-08 |
Optimaler Schallschutz erfordert ein abgestimmtes Gesamtkonzept unter Beachtung aller bautechnischen Komponenten / Angegebene Normschallpegeldifferenz-Werte oft nicht umsetzbar
Von Michael Merscher
Michael Merscher, Geschäftsleitung der LUNOS Lüftungstechnik GmbH.Foto: LUNOS Lüftungstechnik GmbHAufgrund zunehmend dichter Bebauung und schalltechnisch anspruchsvoller Lagen wird der Schutz vor Außenlärm immer schwieriger. Dezentrale Lüftungssysteme sollen...
... mehr
|
|
Verbraucherrechte für private Bauherren werden noch umgangen |
2019-01-08 |
Studie des Instituts Privater Bauherren offenbart:
Das Gros der Bauherren und auch viele Bauunternehmer sind noch immer ahnungslos, wenn es um die neu eingeführten gesetzlichen Verbraucherrechte im Vertrag für ein Schlüsselfertighaus geht. Ein Jahr nach Inkrafttreten des neuen Bauvertragsrechts am 1. Januar 2018 hat das Institut Privater Bauherren eine Studie dazu herausgegeben: Die Kenntnisse über die wichtigen Verbraucherschutzelemente der neuen Rechtslage sind nach wie...
... mehr
|
|
Zweiter WindEnergy trend:index veröffentlicht |
2019-01-07 |
Branchenstimmung für die Windmärkte in Asien und Nordamerika legt zu
Die globale Windindustrie schätzt die politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen bezogen auf internationale Märkte positiver ein als im Frühjahr, das gilt auch für den Offshore-Bereich insgesamt. Das hat die zweite Befragung für das globale Stimmungsbarometer der Branche, WindEnergy trend:index (WEtix), ergeben, die auf der Weltleitmesse WindEnergy Hamburg Ende September 2018 gestartet...
... mehr
|
|
Erneuerbare Heiztechnologien |
2019-01-07 |
können ihr CO2‐minderndes Potenzial nicht entfalten
Energiepolitische Trägheit blockiert Klimaschutz im Wärmesektor:
Mit seiner Branchenprognose legt der Bundesverband Wärmepumpe regelmäßig im Abstand von wenigen Jahren eine fundierte Einschätzung zur Marktentwicklung der Wärmepumpe vor. Die Studie, die in diesem Jahr vom Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) mitgetragen wird, beinhaltet neben einer differenzierten Absatzdarstellung...
... mehr
|
|
Bauindustrie hat noch Kapazitäten |
2019-01-07 |
Der Bauindustrieverband Ost e. V. begrüßt, dass das Land Brandenburg in den Jahren 2019 und 2020 so viel wie noch nie investieren möchte. „Trotz großer Kraftanstrengungen ist der Investitionsbedarf im Land, vor allem bei Bildungseinrichtungen, Infrastruktur und Breitbandausbau, noch immer sehr hoch“, so Hauptgeschäftsführer Dr. Robert Momberg.
Der Sorge der öffentlichen Hand, dass die Bauvorhaben wegen der vollen Auftragsbücher in den...
... mehr
|
|
Erbrecht nichtehelicher Lebensgefährten |
2019-01-07 |
Einsetzung eines Lebensgefährten als Erben bleibt auch nach Beendigung der Beziehung wirksam
Im Wege des demografischen Wandels lässt sich feststellen, dass Paare immer seltener eine klassische Ehe eingehen, sondern vielmehr in einer einfachen, nichtehelichen Lebensgemeinschaft leben. Doch was passiert, wenn sich eine Hälfte dazu entschließt, die andere Hälfte als Erben einzusetzen? Die zertifizierte Testamentsvollstreckerin Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz,...
... mehr
|
|
Bachelorarbeit, Serienproduktion, Innovationspreis |
2019-01-04 |
Timo Middendorf hat an der FH Münster studiert und einen prämierten Schneidfilter entwickelt
Auf der EuroTier erhielt Timo Middendorf den Preis „Neuheit des Jahres 2019“ für den Schneidfilter von Stallkamp, den er in seinem Bachelorprojekt konstruiert hat.Wenn das mal keine Bestätigung für eine hervorragende Abschlussarbeit ist: Was mit einer Bachelorarbeit begann, endet – vorläufig – mit dem Innovationspreis „Neuheit des Jahres...
... mehr
|
|
Eine neue Fusion!! |
2019-01-04 |
Im Rahmen der fortlaufenden weltweiten Expansion ist Microdrones stolz darauf, eine Fusion mit Schübeler Technologies bekannt zu geben. Seit der Gründung im Jahr 1997 hat Schübeler ein globales Unternehmen aufgebaut, das fortschrittliche Lüfterantriebsdüsen und die Herstellung von leichten Verbundwerkstoffen anbietet.
Mit einer vollständigen Produktpalette an robusten Turboventilatoren, Düsen, Kompressoren, Pumpen, Elektromotoren, Kohlefaser- und...
... mehr
|
|
Die Seminare der ABST Sachsen-Anhalt 2019: |
2019-01-04 |
22.01.2019 Neuer EVB-IT Vertrag für Dienstleistungen12.02.2019 Vergabe von Planungsleistungen und freiberuflichen Leistungen05.03.2019 Leistungsbeschreibung und Wertung – Intensivseminar-Workshop06.03.2019 Die VOB/A für Neueinsteiger und Fortgeschrittene12.03.2019 Workshop Teil 1 – Erarbeitung einer Leistungsbeschreibung in der Gebäudereinigung09.04.2019 Rechtliche Probleme der e-Vergabe10.04.2019 Vergaberecht für Auftraggeber15.05.2019 e-Vergabe21.05.2019...
... mehr
|
|
Münchner Bauwerke im nächtlichen Flair |
2019-01-04 |
Die BAU präsentiert zum fünften Mal die „Lange Nacht der Architektur“
Die Lange Nacht der Architektur (LNDA) feiert Jubiläum. Bereits zum fünften Mal führt die Veranstaltung im Rahmen der Weltleitmesse BAU am Freitag, den 18. Januar 2019, zu den schönsten und bedeutendsten Bauwerken Münchens. In diesem Jahr nehmen insgesamt über 50 Gebäude teil, darunter auch einige Neuheiten.
Siemens Headquater. Copyright: Siemens AG
Seit ihren...
... mehr
|
|
Der Countdown läuft: Deutscher Rechenzentrumspreis 2019 |
2019-01-02 |
Deutscher Rechenzentrumspreis 2019
Der Countdown läuft! Noch bis 15. Januar 2019 können sich Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Einzelpersonen um den Deutschen Rechenzentrumspreis bewerben. Wettbewerbsbeiträge können in einer der folgenden Kategorien eingereicht werden: Ideen und Forschungen rund um das RZ, RZ-Klimatisierung und Kühlung, RZ-Energietechnik, Innovationen im Whitespace, Ressourceneffiziente Rechenzentren. Die Preisträger bestimmt eine...
... mehr
|
|
Viel Strecke machen |
2019-01-02 |
Die Optimas Material-Verteilschaufel „Finliner“ mit 1,6 m³ Inhalt und größerer Ladeöffnung.
Die neue, große Material-Verteilschaufel „Finliner“ von Optimas ist jetzt im Landkreis Traunstein bei der Bankettinstandhaltung im Einsatz. Sie fasst 1,6 m³ und hat eine größere Ladeöffnung. Dadurch ist sie einfacher von einem Lkw oder Radlader zu füllen. Das bedeutet, dass sich die Arbeitsgeschwindigkeit spürbar...
... mehr
|
|