Ausrüsten für positives Wachstum |
2017-07-31 |
bauma CONEXPO AFRICA:
• Wirtschaftliche Erholung in der Sub-Sahara-Region• Positive Marktchancen• Zweites Demonstrationsareal geplant
JLG’s Stand auf der BAUMA CONEXPO AFRICA 2015.
Die dritte Auflage der Internationalen Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen und Baufahrzeuge bauma CONEXPO AFRICA findet vom 13. bis 16. März 2018 in Johannesburg/Südafrika statt. Im Johannesburg Expo Centre (JEC) steht eine Fläche von...
... mehr
|
|
Arbeitsunfälle: Gefahr am Morgen |
2017-07-31 |
Wer ruhig in den Tag startet, kann das Unfallrisiko auf dem Weg zur Arbeit deutlich senken. Foto: SolisImages/Fotolia/randstad
Der Weg zur Arbeit ist besonders gefährlich: Laut Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) passieren die meisten Arbeits- und Wegeunfälle zwischen 7 und 8 Uhr. „Hektik am Morgen ist eine weit unterschätzte Unfallgefahr“, sagt Petra Timm, Sprecherin des Personaldienstleisters Randstad. „Der beste...
... mehr
|
|
Das alte AÜG in einem neuen Gewand |
2017-07-31 |
Teil 3: Bußgeld bedrohte unerlaubte Umgehung des AÜG
Im dritten Teil ihrer Ausführungen zum alten Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) im neuen Gewand widmen sich die Rechtsanwälte der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, Konstellationen, die ausgeschlossen sind oder zu einer teilweise mit Bußgeld bedrohten unerlaubten Umgehung des AÜG führen. Dazu gehören...
... mehr
|
|
Zwei neue Trendsuiten |
2017-07-28 |
im Radisson Blu in Frankfurt, wie sie unterschiedlicher kaum sein können
Auch dieses Jahr zeigt sich JOI-Design wieder verantwortlich für das innenarchitektonische Konzept sowie die Umsetzung von zwei individuellen Wohnidee-Suiten: „Modern Serenity“ und „Classic Monochrome“ im Radisson Blu in Frankfurt, Deutschland.
„Eine Suite ist ein Stück Zuhause auf Reisen“ sagt Arno Schwalie - Radisson Blu Geschäftsführer und Area Vice...
... mehr
|
|
BMVI vergibt dreizehn Förderbescheide für neue Forschungsprojekte |
2017-07-28 |
Dobrindt: 22 Millionen Euro für das automatisierte Fahren
Bundesminister Alexander Dobrindt hat im Rahmen des "Forschungsprogramms zur Automatisierung und Vernetzung im Straßenverkehr" weitere 22,2 Millionen Euro für dreizehn neue Forschungsvorhaben bewilligt. Darunter sind Projekte auf digitalen Testfeldern in Berlin und Düsseldorf sowie auf dem Digitalen Testfeld Autobahn auf der A 9 in Bayern.Dobrindt:Mit den Förderbescheiden bringen wir innovative...
... mehr
|
|
Zügiger und kostengünstiger |
2017-07-28 |
Bund und Bahn starten Offensive für wichtige Schienenprojekte
Der Bund (BMVI, BMF) und die Deutsche Bahn haben heute in Berlin eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der Neu- und Ausbaumaßnahmen auf der Schiene (Bedarfsplanprojekte aus dem Bundesverkehrswegeplan 2030) zügiger und kostengünstiger geplant und gebaut werden können.Mit der "Bedarfsplanumsetzungsvereinbarung" wird zudem eine frühzeitige und umfassende Bürgerbeteiligung sichergestellt und mehr...
... mehr
|
|
Die erste Gelenkteleskop-Arbeitsbühne |
2017-07-27 |
Im Arbeitskorb der JLG Gelenkteleskopbühne 1500AJP stehend, inspizierte der Pfarrer höchst selbst das renovierte Dach seiner Marktkirche in Neuwied. Die Kirche, deren Ursprünge im Jahr 1684 liegen, wurde für über 600.000 Euro renoviert. Es war eine angenehme Inspektionsfahrt mit der riesigen Gelenkteleskopbühne. Sie hat eine Arbeitshöhe von 48,15 m, eine Knickpunkthöhe von 18,40 m, eine seitliche Arbeitsreichweite von 23,55 m und eine...
... mehr
|
|
Kein Durchbruch bis 2020 |
2017-07-27 |
Prognose Onlinehandel am Bau:
Der Onlinehandel boomt seit Jahren – zumindest wenn es darum geht, was Otto-Normal-Verbraucher mittlerweile so alles bei Amazon & Co über den digitalen Weg einkauft. Natürlich sind auch die meisten Hersteller und Händler aus der Bau- und Installationsbrache mit der Zeit gegangen und bieten Ihren Kunden aus dem Profibereich ebenfalls Onlineshopping als Option an. Auch wenn aktuelle Studienergebnisse belegen, dass in etwa nur jeder...
... mehr
|
|
Potenziale nutzen, Ressourcen schonen |
2017-07-27 |
Industrietage Wassertechnik stellen innovative Verfahren vor
Am 14. und 15. November 2017 finden in Dortmund die sechsten Industrietage Wassertechnik statt. Sie zeigen, wie industrielles Wasser, dessen Inhaltsstoffe und Energie ökologisch und ökonomisch sinnvoll genutzt werden können. Die Veranstaltung, die von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gemeinsam mit der Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V....
... mehr
|
|
Baugewerbe sieht Handlungsbedarf bei Bereitstellung von Bauland |
2017-07-27 |
Rainer von Borstel
Foto: www.bgvht.de
Nach der Vorstellung des Berichts der Expertenkommission zum Umsetzungsstand der Wohnungsbauinitiative sieht das hessische Baugewerbe weiterhin erheblichen Handlungsbedarf bei der Bereitstellung von Bauland. „Insgesamt ist noch deutlich zu wenig Bauland aktiviert worden. Zwar hat der Bund zuletzt versucht Impulse zu setzen, aber Geld alleine baut noch keine Wohnungen. Gerade die Länder und Kommunen müssen sich stärker...
... mehr
|
|
Treffpunkt der Bauwirtschaft zur NordBau 2017: |
2017-07-26 |
Gemeinschaftsstand von BGV SH, HBZ*Nord und Partnern in Halle und am Sonderstand im Foyer
Digitalisierung, Bauen mit IQ, konstruktiver Holzbau, AusbildungDie NordBau, Nordeuropas größte Kompaktmesse für das Bauen, findet in diesem Jahr vom 13. bis 17. September statt. Die Holstenhallen in Neumünster bieten Jahr für Jahr den Rahmen für rund 850 Aussteller aus 15 Ländern, unter ihnen Gäste aus dem Partnerland Dänemark. Schwerpunktthemen der Messe...
... mehr
|
|
Krane spielen bei Bauarbeiten der Queensferry-Crossing-Brücke eine herausragende Rolle |
2017-07-25 |
Einer der drei Liebherr-Turmdrehkrane 630 EC-H 40 wird mit einem Liebherr LTM 1500-8 demontiert. Foto: Transport Scotland
Liebherr-Krane spielen eine bedeutende Rolle beim Bau der neuen Queensferry-Crossing-Brücke über den Firth of Forth in Schottland. Beim Bau der drei Brückenpylone wurden drei Liebherr Turmdrehkrane eingesetzt, die wiederum von zwei Liebherr-Raupenkranen unterstützt wurden. Mehr als zehn unterschiedliche Mobilkrantypen und Produkte aus drei...
... mehr
|
|
Baumschulverband warnt vor pflanzlichen Urlaubssouvenirs |
2017-07-25 |
Der asiatische Laubholzbockkäfer kam beispielsweise mit Paletten Holz nach Deutschland, auf dem Waren aus Übersee transportiert wurden.
Foto: Monika Wunderlich, Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
Zu Beginn der Feriensaison warnt der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. Urlauber davor, Gehölze als Andenken nach Hause zu bringen.
„Ein kleiner Baum, ein Steckling aus südlichen Urlaubsregionen erscheint vielen ein besonderes Souvenir für den heimischen...
... mehr
|
|
Demokratiebahnhof in Anklam |
2017-07-24 |
ist ein Beispiel für vorbildliche Jugendarbeit Baustaatssekretär Adler besucht das vom Bund geförderte Projekt „Jugend.Stadt.Labor“
Im Bahnhofsgebäude von Anklam (Mecklenburg-Vorpommern) haben junge Menschen mit Unterstützung des Bundesbauministeriums ein Jugend- und Kulturzentrum aufgebaut. Baustaatssekretär Gunther Adler sprach heute im „Demokratiebahnhof“ mit den Initiatoren des Projekts. Er verdeutlichte vor Ort die Unterstützung...
... mehr
|
|
Ofen- und Heizungsbauer sind gefragt |
2017-07-24 |
Ausbildung im SHK-Handwerk
Foto: ZVSHK/txn.
Der Ofen- und Luftheizungsbauer sorgt dafür, dass es in Haus und Wohnung schön und zugleich warm wird. Die Spezialisten für Feuerstätten kennen sich mit Heiztechnologien ebenso aus wie mit dem Design moderner Luftheiz-Systeme. Sie planen und realisieren komplette Heizanlagen. Dafür arbeiten sie mit Metall, Stein, Keramik und anderen Materialien, um Kamine und Kachelöfen nach den individuellen Wünschen ihrer...
... mehr
|
|
Profis für Metallbearbeitung an Dach und Fassade |
2017-07-24 |
Klempner, Flaschner, Spengler
Ob Regenrinne, Fassadenverkleidung oder Solarthermie-System: Klempner sind die Metall-Spezialisten im Baugewerbe. Wer sich für eine Ausbildung interessiert, kann den Beruf im Rahmen eines Schülerpraktikums kennenlernen. Informationen hierzu gibt es unter www.zeitzustarten.de. Foto: ZVSHK/txn.
Was viele nicht wissen: Klempner, auch Flaschner oder Spengler genannt, sind die Metall-Profis im Baubereich. Die gesuchten Spezialisten kommen oft hoch...
... mehr
|
|
VDI kritisiert Novelle des Bauordnungsrechts |
2017-07-24 |
Gemeinsame Erklärung mit Spitzenverbänden der Baubranche zur neuen Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB)
Foto: Thomas Ernsting / LAIF
Gemeinsam mit Spitzenverbänden aus Baugewerbe, Bauindustrie, planenden und beratenden Ingenieuren sowie Prüfingenieuren, übt der VDI deutliche Kritik an der neuen vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) im Auftrag der Länder veröffentlichten Fassung der Muster-Verwaltungsvorschrift...
... mehr
|
|
Debatte um Fahrverbote politisches Trauerspiel |
2017-07-24 |
Anlässlich der Verhandlung in der Klage der Deutschen Umwelthilfe gegen das Land Baden-Württemberg vor dem Stuttgarter Verwaltungsgericht auf Fortschreibung des Luftreinhalteplans äußert sich der Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT) verärgert über das politische Klein-Klein zwischen Bund und Land: „Den schwarzen Peter hin- und herzuschieben kann kein Dauerzustand sein, wir brauchen endlich Klarheit.“Hart geht...
... mehr
|
|
Ordnung muss sein |
2017-07-21 |
Clevere Garderobenschränke
Garderobenschränke bieten einen sicheren und komfortablen Aufbewahrungsort für Kleidungsstücke oder Wertgegenstände.
Flexibilität in Aufteilung und Ausstattung, Langlebigkeit, Reinigungsfreundlichkeit, anspruchsvolles Design: Dafür stehen die Garderobenschränke der Schäfer Trennwandsysteme GmbH. Entwickelt sind sie speziell für Umkleidebereiche, in denen Komfort eine wichtige Rolle spielt. Passend hierzu bietet...
... mehr
|
|
Das alte AÜG in einem neuen Gewand |
2017-07-21 |
Teil 2: Equal-Pay und Equal-Treatment Gebote
Seit dem 01. April 2017 ist das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz 2017 in Kraft. In ihrem zweiten Beitrag über das alte AÜG im neuen Gewand beschäftigen sich die Rechtsanwälte der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert mit den im Zusammenhang mit dem Gleichbehandlungsgrundsatz des § 8 AÜG normierten Equal-Pay und Equal-Treatment Geboten, die...
... mehr
|
|
Anerkannte Regeln der Technik |
2017-07-21 |
Baurechtliche und -technische Themensammlung
Heft 8:
Inhalt eines unbestimmten RechtsbegriffsHrsg.: Matthias Zöller, Antje Boldt2017, 100 Seiten, zahlr. Abbildungen u. Tabellen, KartoniertISBN 978-3-8167-9949-8
Die öffentlich-rechtlichen wie auch die privatrechtlichen Anforderungen und Erwartungen an Bauwerke steigen stetig. Die Änderungen der Bautechnik gehen heute erheblich schneller als früher vonstatten, als sich Bauweisen und -produkte noch über einen...
... mehr
|
|
Kraftpumpen fürs Grobe |
2017-07-20 |
Schweres Baugerät in Aktion: Die Steinexpo im Basaltbruch Hochberg in Nieder-Ofleiden gilt als Europas größte Messe ihrer Art. Am Stand C28 zeigt Tsurumi als Marktführer bei Schmutzwasserpumpen, wie Baugruben trockengelegt werden. Dabei stehen drei kraftvolle Feststoffpumpen im Fokus, die der Hersteller aus seinem Mietprogramm mitbringt. Die LH311W zählt zu den stärksten Baureihen der Düsseldorfer.
Das 130 kg wiegende Aggregat mit 11 kW Motorleistung...
... mehr
|
|
Optische Strahlenbelastung beim Schweißen einfach beurteilen |
2017-07-20 |
Schweißen: eine Technik mit jahrhundertealter Tradition, die sich stetig weiterentwickelt. Zu den am häufigsten verwendeten Schweißtechniken gehört das Lichtbogenschweißen. Dieses Verfahren setzt jedoch ein hohes Maß an optischer Strahlung frei. Ohne angemessene Schutzmaßnahmen kann sie die Gesundheit der Beschäftigten schädigen. Um die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten an Schweißarbeitsplätzen zu schützen, hat...
... mehr
|
|
Tiefbauer darf auf Leitungsplan vertrauen! |
2017-07-20 |
von RA Michael Seitz
Ein Tiefbauunternehmer hat sich vor Beginn der Baumaßnahme Gewissheit über die Lage von Versorgungsleitungen im Boden zu verschaffen, insoweit besteht eine Erkundigungspflicht gegenüber den Versorgungsunternehmen. Einem vom zuständigen Versorgungsunternehmen übergebenen Bestandsplan darf der Unternehmer insoweit vertrauen, dass über die dort eingezeichneten Leitungen hinaus weitere Leitungen nicht vorhanden sind; weitere Erkundigungen muss...
... mehr
|
|
Natürlich nachhaltig |
2017-07-19 |
Die Vorzüge einer mineralischen Fassadenfarbe kombiniert mit der universellen Anwendbarkeit einer Dispersionsfarbe – das bietet Südwest (Böhl-Iggelheim) jetzt mit der „SolSilikat Fassadenfarbe“. Die innovative Kombination des bewährten Kaliumsilikats mit dem Bindemittel Kieselsol sorgt dafür, dass sich die Farbe sowohl für mineralische als auch für organische Untergründe hervorragend eignet.
Moderne Silikatfarben eignen sich mit ihren...
... mehr
|
|
Neu-Ulm setzt auf sprechende Ampel |
2017-07-19 |
Kinderstimme motiviert klein und groß, nur bei Grün über die Straße zu gehen
Das von Langmatz entwickelte Signal-Anforderungsgerät „crossguide“ sendet akustische sowie fühlbare Signale (Vibration) und steuert die Lautstärke der Signaltöne zeit- und verkehrslärmabhängig. Foto: Langmatz GmbH
Danke schön, gleich wird es grün“, sagt neuerdings eine freundliche Kinderstimme, wenn jemand auf die Taste der...
... mehr
|
|
Architektenwettbewerb für das Rinker-Areal startet |
2017-07-19 |
Die H2R GmbH & Co. KG, eine gemeinsame Gesellschaft der beiden Ravensburger Unternehmen Reisch Projektentwicklung GmbH & Co. KG und Rhomberg Bau GmbH, hat einen Architektenwettbewerb für das 30 000 m² große Rinker-Areal im Osten der Stadt Ravensburg gestartet. Zum Wettbewerb eingeladen sind insgesamt 14 Architektenteams. Bis zum Oktober 2017 möchte die H2R gemeinsam mit den Vertretern von Politik und Verwaltung den oder die Sieger finden.
Das Rinker-Areal hat...
... mehr
|
|
Gebäudeautomation |
2017-07-19 |
Buchtipp
Kommentar zu VOB/C: ATV DIN 18299, ATV DIN 18386
von Jörg Balow1. Auflage 2017, 138 Seiten, A5, broschiert.
Buch: ISBN 978-3-410-25844-5E-Book: ISBN 978-3-410-25845-2
Die Gebäudeautomation dient der Gesamtfunktionalität von Gebäuden im Nutzungsfall. Dieser Kommentar zur neuen ATV DIN 18386 „Gebäudeautomation“ aus der VOB/Teil C geht auf jüngste Änderungen ein. Er gibt Unternehmern aus dem Bereich der Gebäudeautomation sowie...
... mehr
|
|
Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier seines Geburtstages |
2017-07-19 |
Aufwendungen für eine Feier anlässlich eines Geburtstages sind in der Regel auch durch die gesellschaftliche Stellung des Arbeitnehmers veranlasst und im Allgemeinen nicht als Werbungskosten anzuerkennen. Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist darauf hin, dass der Bundesfinanzhof in seinem Urteil vom 10.11.2016 - VI R 7/16 entschieden hat,...
... mehr
|
|
Bauwirtschaft in Dänemark |
2017-07-18 |
GeschäftsreiseIn Dänemark boomt die Baubranche und bringt die heimische Bauwirtschaft an ihre Kapazitätsgrenze. Zur Bewältigung der anstehenden Aufgaben sind deutsche Unternehmen aus der Baubranche und Handwerker innerhalb eines sehr breiten Branchenspektrums gefragt. Die AHK Dänemark bietet jetzt die Möglichkeit, den dänischen Markt effizient zu erschließen und stellt für die Reise unser einzigartiges Netzwerk zu allen Marktakteuren innerhalb der...
... mehr
|
|
Europäische Kommission stellt Vertragsverletzungsverfahren zu Bauprodukten ein |
2017-07-18 |
Die Europäische Kommission hat das gegen Deutschland laufende Vertragsverletzungsverfahren in Bezug auf Bauprodukte eingestellt. Damit erkennt die Kommission an, dass das 2014 zur damals geltenden Bauproduktenrichtlinie (89/106/EWG) ergangene Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union (Rechtssache C-100/13) in Deutschland vollständig umgesetzt wird.
Die Entscheidung der Kommission folgte auf das Ende Juni geführte Gespräch zwischen Baustaatssekretär Gunther...
... mehr
|
|
Große Arbeitsbühnenflotte |
2017-07-18 |
JLG präsentiert auf den Platformers´ die neuesten Produkte seiner Arbeitsbühnenpalette – von 3,5 m bis 48,15 m Arbeitshöhe
Auch diese beiden neuen JLG Modelle, die Raupen-Gelenkteleskoparberitsbühne X13J+ und die Scherenbühne 1932R werden auf den Platformers zu sehen sein. Fotos: www.jlg-deutschland.de
JLG zeigt auf den Platformers´ Days neueste Modelle aus der gesamten Produktrange von Scheren-, Gelenk-, Gelenkteleskop- und Low-Level Access...
... mehr
|
|
Weltkongress der Gebäudedienstleister erstmals in Berlin |
2017-07-18 |
Parallel zur CMS Berlin 2017:
Die global bedeutendste Konferenz der Reinigungsbranche findet in diesem Jahr erstmals in Berlin statt. Parallel zur internationalen Reinigungsfachmesse CMS Berlin 2017 (19.-22.9.) führt der Weltkongress der Gebäudedienstleister WFBSC (World Federation of Building Service Contractors) die Top-Entscheider aus allen Kontinenten zum Thema „Reinigung in einer digitalen Welt – Prozesse, Menschen, Technik“ in die deutsche Hauptstadt.
Vom...
... mehr
|
|
Bautätigkeit und Auslastung im Juni weiter auf hohem Niveau |
2017-07-18 |
Nach der monatlichen Konjunkturumfrage des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes unter seinen Mitgliedsbetrieben im Juni 2017 registrieren die Bauunternehmen ganz überwiegend weiterhin eine unverändert hohe Nachfrage.
Die Geschäftslage wird im Wohnungsbau, Gewerbebau und im Straßen- und Tiefbau als „gut“ charakterisiert. Einzig beim öffentlichen Hochbau machen die meldenden Betriebe Abstriche. Mittlerweile wird die Lage im Straßen- und Tiefbau...
... mehr
|
|
Futuristische Deckenskulptur |
2017-07-17 |
für ein einzigartiges Gastronomie-Erlebnis
Im Stuttgarter Szenelokal „H’ugo’s“ erwarten die Gäste nicht nur kulinarische Leckerbissen, sondern auch ein einzigartiges Ambiente, das vor allem durch ein besonders auffälliges Design-Highlight geprägt wird: Wie ein starker Ast eines Baumes überspannt eine Deckenskulptur den weitläufigen Gastraum, kleinere Zweige „sprießen“ in alle Richtungen und münden in stilisierten...
... mehr
|
|
Rohre und Schachtbauwerke aus Beton und Stahlbeton |
2017-07-17 |
Das InformationsZentrum Beton veranstaltet in Leipzig und Hamburg Fachtagungen zum Kanal-, Leitungs-, und Schachtbau in der Betonbauweise
In Deutschland sind über 96 Prozent der Gesamtbevölkerung an die öffentliche Kanalisation angeschlossen. Mehr als 570.000 Kilometer lang ist das Kanalnetz, das von den Kommunen in den letzten 140 Jahren unterirdisch verlegt wurde. Ein Fünftel aller Kanäle weist jedoch Schäden auf, die kurz- oder mittelfristig saniert werden...
... mehr
|
|
Entschädigungsfonds muss kommen |
2017-07-17 |
BdB-Sommertagung 2017:
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. veranstaltete vom 5. bis 7. Juli 2017 seine diesjährige Sommertagung. Gastgeber war der BdB-Landesverband Brandenburg-Berlin. Rund 170 Teilnehmer folgten seiner Einladung nach Berlin. Im Rahmen der Veranstaltung forderte der Verband eine Entschädigungsregelung für Baumschulen, deren Bestände aufgrund des Auftretens fremdländischer Schädlinge amtlich vernichtet oder gesperrt werden.
Hierzu...
... mehr
|
|
test-2017-07-12 |
2017-07-12 |
Kätzchen !!!
test2
test3
... mehr
|
|
Mit Tradition in die Zukunft / Ausbildungsoffensive |
2017-07-14 |
• Die Keramische Partnerschaft Boizenburg bietet 20 Ausbildungsplätze in modernen und traditionellen Berufsfeldern am Firmensitz Boizenburg an• Geschäftsführer Stenzel sieht das als: „Investition in unsere Zukunft“ und „Gelegenheit Fachkräftemangel mit eigener Initiative zu überwinden“
Die im September 2016 geschlossene Partnerschaft zwischen Boizenburg Fliesen und t.trading trägt weiter Früchte. Für das kommende...
... mehr
|
|
So gelingt der Ausbildungsstart |
2017-07-14 |
Wer einen Ausbildungsplatz hat, der kann sich glücklich schätzen. Doch nicht immer ist die Freude von langer Dauer. In Deutschland bricht jeder vierte Jugendliche seine Ausbildung ab. Hauptgrund: Die Arbeit ist ganz anders als gedacht. Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad rät deshalb dazu, das Thema Berufswahl von Anfang an ernst zu nehmen.
Bei Praktika können Schüler wertvolle Erfahrungen sammeln.Foto: Robert Kneschke / Fotolia / randstad...
... mehr
|
|
Deutsche Bauindustrie zur Bauingenieurlücke |
2017-07-14 |
• Online-Marketingaktivitäten neu ausgerichtet• Website „werde-bauingenieur.de“ relauncht• Bedarf an Jungingenieuren übersteigt Angebot
Angesichts der sehr guten Baukonjunktur brauchen wir dringend mehr Bauingenieure auf unseren Baustellen. Es kommen jedoch nicht genügend junge Leute nach, um unseren jährlichen Bedarf von rund 4000 Nachwuchskräften zu decken. Wir haben daher unsere Online-Marketingaktivitäten für das...
... mehr
|
|
Ausbildung zum RS-Mechatroniker |
2017-07-14 |
Wer sich nach der Schule für eine Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker entscheidet, auf den warten spannende Herausforderungen: Handwerkliche Arbeit in der Werkstatt und an der frischen Luft sowie regelmäßiger Kundenkontakt und der Umgang mit modernen Sensor- und Steuerungstechniken sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Ganz gleich ob Haupt-, Realschüler und Gymnasiast: In diesem Berufsfeld ist Vielfalt gefragt. Die Chance, Verantwortung zu...
... mehr
|
|
Zwei auf einen Streich: Ausbildung und Abi |
2017-07-14 |
Handwerk im Land mit neuen Bildungsangeboten
In sechs Bundesländern, darunter in Baden-Württemberg, geht mit dem neuen Schuljahr das „BerufsAbitur“ als Pilotprojekt an den Start. Zukünftig können Lehrlinge im baden-württembergischen Handwerk ausbildungsbegleitend die Zugangsberechtigung zu den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg erwerben. „Damit gestalten wir das Handwerk noch...
... mehr
|
|
Abitur – und jetzt? |
2017-07-13 |
Viele Abiturienten entscheiden sich für ein Studium, weil es einfach immer noch als die logische Folge nach dem Erwerb der Hochschulreife gilt. Doch erst in der Praxis zeigt sich, dass der vermeintliche Traumberuf vielleicht doch gar nicht das Richtige für einen ist. Die Konsequenz ist in der Regel der Abbruch des begonnenen Studiums.Fast ein Drittel StudienabbrecherEine aktuelle Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) belegt, dass von...
... mehr
|
|
Formularmappe für die Bauleitung - Eine für Alles |
2017-07-13 |
Die Leitung einer Baustelle ist eine ständige Herausforderung: Wurden die Arbeiten des Gewerks X termingerecht und entsprechend der anerkannten Regeln der Technik ausgeführt? Erfüllt die Teilrechnung der Firma Y die Formalien? Hat Handwerker Z die Mängel beseitigt?
Um den Überblick zu behalten, ist es praktisch, Arbeitshilfen, wie z. B. Protokollvorlagen für Bauabsprachen, Musterbriefe für Sondervereinbarungen oder Checklisten zur Kontrolle der...
... mehr
|
|
Dauerhafte Lösung zur HBCD-Entsorgung |
2017-07-13 |
Freitag hat der Bundesrat einer neuen Verordnung zugestimmt, die die Entsorgung von HBCD-haltigen Dämmstoffen wieder vereinfacht. Vor allem das Dachdeckerhandwerk hatte unter der Neuregelung gelitten, die am 30. September 2016 in Kraft getreten war. Dadurch war der auch als Styropor bekannte Dämmstoff als gefährlich eingestuft worden; es kam zu Entsorgungsengpässen und Preisexplosionen. Durch eine Änderungsverordnung zur Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) Ende...
... mehr
|
|
Flexible Dichtungsschlämme für warme Oberflächen |
2017-07-13 |
Mit Nafutop HT hat MC-Bauchemie eine einkomponentige, hoch flexible, rissüberbrückende Dichtungsschlämme auf den Markt gebracht, die auf warmen Oberflächen bis + 70° C angewendet werden kann.
Die hellgraue, hoch elastische Dichtungsschlämme ist leicht zu verarbeiten, sehr ergiebig und kann ohne zusätzliche Grundierung mit einem Quast, Glätter oder einer Rolle aufgetragen werden. Sie lässt sich aber auch mit einer Schneckenpumpe spritzen, um eine...
... mehr
|
|
Hiab erhält den „German Brand Award 2017“ |
2017-07-13 |
in Gold
Hiab hat den renommierten „German Brand Award 2017“ in Gold gewonnen. Das Unternehmen erhielt beim diesjährigen Wettbewerb diese Auszeichnung in der Kategorie „Industry Excellence in Branding“ im Bereich „Logistik und Infrastruktur“. Die Jury des Rates für Formgebung würdigte damit die herausragende Marken-entwicklung nach Einführung der neuen Hiab Markenstrategie im Jahr 2014. Hiab als Dach der Produktmarken HIAB Ladekrane,...
... mehr
|
|
Das alte AÜG in einem neuen Gewand |
2017-07-13 |
Teil 1: Gestaltungsraum und Gestaltungsmöglichkeiten des AÜG
Die vielen lebhaften Diskussionen rund um die Neuregelung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) haben die Rechtsanwälte der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert zum Anlass genommen, diese Thematik in drei Beiträgen näher unter die Lupe zu nehmen. Im ersten Teil legen die Rechtsanwälte ihre Erkenntnisse dar, zu denen...
... mehr
|
|
Termin für belektro 2018 steht fest: 6. bis 8. November 2018 |
2017-07-12 |
Berliner Elektrofachmesse knapp einen Monat späterDie Berliner Elektrofachmesse belektro rückt vom Oktober in den November und wird im kommenden Jahr vom 6. bis 8. November 2018 stattfinden. Die Anpassung der Laufzeit war mit den Trägern und Förderern der Messe intensiv diskutiert und beschlossen worden. Karel Heijs, Direktor der Messe Berlin: „Damit orientiert sich die Laufzeit der belektro noch stärker an den Bedürfnissen der Branche. Auch die bereits bei...
... mehr
|
|
Schnell pflastern ohne Krafttraining |
2017-07-11 |
Wir sind mit den beiden Optimas Maschinen schneller geworden und können flexibler auf Einsatzanforderungen reagieren. Außerdem ist die körperliche Anforderung deutlich geringer geworden und dadurch können alle Mitarbeiter effizienter arbeiten“, sagt Kai-Uwe Gutseel, Geschäftsführer der gleichnamigen Straßen- und Tiefbaufirma aus Leipzig. Gutseel hat seine Firma 1987 gegründet. Heute sind 15 Mitarbeiter und ein entsprechend großer...
... mehr
|
|
Absturz häufigste Ursache bei tödlichen Arbeitsunfällen |
2017-07-11 |
BAuA-Faktenblatt führt Fakten und Ursachen von tödlichen Abstürzen auf
Abstürze bilden einen deutlichen Schwerpunkt als Ursache für tödliche Arbeitsunfälle. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat über 400 Unfallberichte zu tödlichen Absturzunfällen aus den Jahren 2009 bis 2016 ausgewertet. Die Ergebnisse fasst das Faktenblatt „Tödliche Arbeitsunfälle – Absturzunfälle“ zusammen....
... mehr
|
|
Cramo schreibt Geschichte – die Cramo Story |
2017-07-10 |
spricht nun auch bildlich eine Sprache
Cramo dreht seinen ersten Film. Der Film erzählt eine starke wie auch relevante Geschichte, er ist von Menschen für Menschen gemacht. Er klärt darüber auf, dass Cramo der Dienstleister für die Baubranche ist. Zum anderen verweist er aber auch auf den starken Servicebereich und dass der Komplettanbieter der Vermietung der richtige Partner für den Kunden für alle Belange rund um seine Baustelle ist – wie...
... mehr
|
|
Förderprogramm für Wärmenetze startet |
2017-07-10 |
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) e. V. begrüßt den für Anfang Juli geplanten Start des Förderprogramms für Wärmenetze. Mit dem Förderprogramm für Wärmenetze bietet das Bundeswirtschaftsministerium sinnvolle zusätzliche Unterstützung für eine saubere Nah- und Fernwärmeversorgung an“, sagt Harald Uphoff, kommissarischer Geschäftsführer des BEE.
Foto: www.bee-ev.de
Das neue Förderprogramm...
... mehr
|
|
Sonderschau „Grün in die Stadt“ |
2017-07-10 |
NordBau 2017:zeigt Wertsteigerungen für Immobilien und Vorteile für Kommunen auf
Die nachhaltige Planung und Bewirtschaftung öffentlicher und privater Grünanlagen gewinnt eine immer größere Bedeutung in den Städten. Für die NordBau 2017 (13. bis 17. September 2017, Holstenhallen Neumünster) werden deshalb unter dem Motto „Grün in die Stadt“ die Vorteile und Möglichkeiten der Begrünung präsentiert.
Beteiligt sind...
... mehr
|
|
Stadt an den Fluss |
2017-07-07 |
Aktion „NECKARORTE“
Die Hocker sollen die ausgewählten Stellen am Neckar lebendiger machen und miteinander verbinden.
Der Neckar schenkt der Stadt Heidelberg einen Großteil ihrer Identität. 25 Kilometer Flussufer bieten eigentlich viele Möglichkeiten, den Neckar direkt zu erleben. Doch bisher sind viele Uferorte aus unterschiedlichen Gründen gar nicht zugänglich. Das Stadtleben findet größtenteils abseits des Flusses statt. Um das zu...
... mehr
|
|
Kunden in Zahlungsverzug setzen – aber richtig |
2017-07-07 |
10 Tipps, denn Zahlungsverzug ist ein MUSS!
Probleme mit Kunden, die ihre Rechnungen nicht zahlen, kennt wohl jeder Unternehmer. Kunden geraten manches Mal mit dem Ausgleich ihrer Rechnungen in Zahlungsverzug. Zwar hat jeder Unternehmer den Begriff „Zahlungsverzug“ schon gehört und die aller meisten wissen auch um seine Bedeutung. Dass ein solcher vor Einschaltung eines Inkassounternehmens oder eines Rechtsanwalts aber zwingend vorliegen muss, damit man auf den Kosten...
... mehr
|
|
SAT-Prüfplakette des VTH setzt sich durch |
2017-07-06 |
350.000 Prüfplaketten für sichere Schlauchleitungen vergeben
Bereits mehr als 350.000 Prüfplaketten für Industrie-Schlauchleitungen garantieren den Kunden eine maximale Betriebssicherheit. Schlauchleitungen gelten im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) als Arbeitsmittel und müssen regelmäßig wiederkehrend geprüft werden. Um die Fristen für die nächsten Prüfungen schnell und leicht zu erkennen, wurde mit der...
... mehr
|
|
DBU-Generalsekretär wird Staatssekretär im NRW-Umweltministerium |
2017-07-06 |
Neue DBU-Förderleitlinien und moderne Arbeitsstruktur durch Bottermann sowie weitere 23 Flächen für DBU Naturerbe
Foto: © DBU / Peter Himsel
Der Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Dr. Heinrich Bottermann, folgt dem Ruf des Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, und wird Staatssekretär im Umweltministerium des Landes. Ab heute wird Bottermann seine neue Funktion in der Landeshauptstadt übernehmen. Seine...
... mehr
|
|
Eishockey-WM: |
2017-07-06 |
Eventcenter aus mobilen ELA Räumen
Während der Eishockey-WM in Deutschland und Frankreich waren nicht nur die spannenden Begegnungen der besten Mannschaften der Welt ein Hingucker. Direkt vor der Lanxess Arena in Köln, wo die Spiele ausgetragen wurden, zog ein Eventcenter alle Blicke auf sich. Im Kern bestand dies aus 16 ELA Containern. Auf Basis eines Kundenkonzeptes bereitete ELA die Container vor und setzte individuelle Anpassungen um. Das Ergebnis war eine...
... mehr
|
|
Wann ist Mängelbeseitigung unverhältnismäßig? |
2017-07-06 |
von RA Michael Werner
Die Schadenersatzansprüche des Bauherrn werden auf den Ersatz des durch den Baumangel verursachten Minderwertes begrenzt, wenn die Beseitigung des Mangels unverhältnismäßige Kosten verursachen würde. Eine Energieeinsparung von jährlich 86,00 Euro bei Nachbesserungskosten von 81.000,00 Euro ist unverhältnismäßig.Dies hat das OLG München in einem Urteil vom 18.06.2014 (27 U 4301/13) entschieden. Die hiergegen gerichtete...
... mehr
|
|
Französische Entsenderegeln erschweren Aufträge für Handwerker |
2017-07-05 |
Meldegebühr für Mitarbeiter:
Das Handwerk im Land sieht die drohende Verschärfung der Entsenderegeln für Mitarbeiter nach Frankreich mit Sorge. Unter anderem sollen Betriebe zukünftig für jeden Mitarbeiter, den sie für einen Auftrag zum französischen Nachbarn schicken, eine Gebühr von 40 Euro entrichten. „Das ist nicht nur hochbürokratisch, sondern belastet kleine und mittlere Betriebe unverhältnismäßig“, urteilt...
... mehr
|
|
Beschädigte Rohre einfach reparieren |
2017-07-05 |
In den Breiten 190 mm und 300 mm gibt es die maßgeschneiderten WRC-Manschetten von Flexseal in jeder Größe zwischen 300 mm und 2.100 mm.
Die WRC-Manschetten von Flexseal halten einem Wasserinnendruck von 0,6 bar stand und sind auch in öl- und benzinbeständiger Qualität sowie aus rostfreiem Edelstahl lieferbar.
Die Produktion einer Manschettendichtung WRC von Flexseal berücksichtigt immer die individuellen Kunden-Angaben und ist präzise in...
... mehr
|
|
Verkauf von Gewi regenerative Energien an swb CREA |
2017-07-05 |
Heuking Kühn Lüer Wojtek berät Winfried Gerold beim
Mit einem Team um Dr. Peter Christian Schmidt hat Heuking Kühn Lüer Wojtek den Alleingesellschafter von Gewi regenerative Energien, Winfried Gerold, beim Verkauf sämtlicher Anteile an die swb CREA GmbH beraten. Mit dem Kauf von Gewi möchte die swb-Gruppe (ehemals Stadtwerke Bremen) das Engagement im Bereich Erneuerbare Energien weiter ausbauen. Winfried Gerold wird zukünftig als Beirat im Unternehmen...
... mehr
|
|
Neue Animation zeigt den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels |
2017-07-05 |
Der weltlängste Straßen- und Schienentunnel benötigt eine, ebenfalls rekordverdächtige Fabrik. Der Fehmarnbelt-Absenktunnel zwischen Rødbyhavn in Dänemark und Puttgarden in Deutschland wird 18 Kilometer lang sein und aus 89 Betonelementen – 79 Standardelementen und 10 Spezialelementen mit einem Untergeschoss zur Wartung – bestehen. Jedes Element wird mehr als 70.000 Tonnen wiegen. Die Elemente werden ungefähr 217 Meter lang und ca. 40 Meter...
... mehr
|
|
Arbeitsrechtliche Unterschiede zwischen der Schweiz und Deutschland l Teil 2 |
2017-07-05 |
Das Schweizerische und das deutsche Arbeitsrecht unterscheiden sich in ihren Kündigungsmodalitäten. So werden etwa Kündigungsfristen und Gerichtsverfahren bei Kündigungen in den beiden Ländern verschieden gehandhabt.
Kündigungsgründe in der SchweizIn der Schweiz gilt die Kündigungsfreiheit. Grundsätzlich können sowohl Arbeitnehmer und Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis unter Berücksichtigung der Kündigungsfristen und -termine...
... mehr
|
|
Textile Architekturkonzepte transformieren ehemalige Werkshalle |
2017-07-04 |
von Wieland Electric zum Workspace mit Loft-Charakter
Die akustischen Ansprüche an den Boden löste die Kollektion SLO von Carpet Concept: Die akustisch wirksamen Teppichfliesen.
Dynamische Transformationsprozesse sind Alltag: Arbeits- und Wohnwelten nähern sich an; Büros werden zu wohnlichen Open Spaces und verlangen in schneller Frequenz Neuorganisation oder Umbau-Variablen. Mit CAS Rooms hat Carpet Concept darauf eine konsequente Antwort entwickelt: die modularen,...
... mehr
|
|
Abgrenzung zu anderen Formen unentgeltlicher Consultingleistungen und hohe Transparenz notwendig |
2017-07-04 |
Pro-bono-Beratung:
Starke Einschränkungen im Öffentlichen Sektor durch das Vergaberecht
Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) weist darauf hin, dass Pro-bono-Projekte Leistungen sind, die von Consultingunternehmen unentgeltlich und im Hinblick auf das Gemeinwohl angeboten und durchgeführt werden. Das können zum Beispiel Beratungstätigkeiten für Non-Profit-Organisationen, aber auch die Institutionen der Öffentlichen Hand sein.
Entscheidend...
... mehr
|
|
3D-Gimmicks ersetzen nicht die reale Besichtigung |
2017-07-04 |
Wer ein Haus oder eine Wohnung sucht, der kennt das Problem: Wochenende für Wochenende, Abend für Abend Besichtigungen in immer neuen Objekten. Das ist Stress pur. Virtuelle Rundgänge sollen diese Anstrengung nun lindern. Basierend auf 360-Grad-Fotos präsentieren Makler zunehmend die Miet- und Kaufobjekte in entspannter Atmosphäre. Das klingt gut, hat aber seine Tücken. Der Verband Privater Bauherren (VPB) hält die virtuelle Besichtigung für nicht...
... mehr
|
|
Arbeitsrechtliche Unterschiede |
2017-07-04 |
zwischen der Schweiz und Deutschland l Teil 1
Für die optimale Standortwahl eines in Deutschland und der Schweiz tätigen Unternehmens kann das anwendbare Arbeitsrecht ein nicht zu vernachlässigender Faktor sein. Die wichtigsten Unterschiede in Sachen Arbeitsrecht der beiden Länder.
StellenausschreibungBereits bei der Stellenausschreibung zeigen sich Unterschiede. Im schweizerischen Arbeitsrecht gibt es keine besonderen Bestimmungen bei der Stellenausschreibung. Die...
... mehr
|
|
Radladerprogramm mit neuen HL965 |
2017-07-03 |
Hyundai hat unlängst noch ein weiteres neues Modell in das Radladerprogramm des Unternehmens aufgenommen – den HL965. Diese neue Maschine ist mit zuverlässigen und bewährten Komponenten und Systemen von führenden OEMs präzise ausgelegt. Die robuste und zuverlässige Konstruktion sorgt für längere Einsatzzeiten, geringere Betriebskosten und mehr Produktivität.
Die Baumaschinen von Hyundai sind aus Stahl höchster Güte gefertigt....
... mehr
|
|
Fehlerkostenreduzierung: |
2017-07-03 |
Deutsche Architekten hoffen auf BIM
Die Fehlerkosten am deutschen Bau sind weiterhin absurd hoch. Das eigentlich Deprimierende daran ist, dass kein Kraut dagegen gewachsen scheint: Auch für die Zukunft erwarten die Branchenakteure keine Trendwende. Hoffnung schöpft die Branche jetzt jedoch durch die Verheißungen des Bauens 4.0. Aus Sicht der von BauInfoConsult befragten Architekten hat insbesondere die Planungs- und Baumethode Building Information Modeling (BIM) das...
... mehr
|
|
21 Meter Spindeltreppe errichtet |
2017-07-03 |
Brandschutz im AußenbereichÜber sieben Geschosse erstreckt sich eine Spindeltreppe, die der Hersteller Graepel für ein Objekt in Wolfsburg gefertigt hat.
Spindel- bzw. Wendeltreppe für den Feuerschutz: Die oberen Geschosse sind über separate Podeste angeschlossen.Foto: Graepel
Diese wurde als Fluchttreppe für den Brandschutz installiert. Der Bauzulieferer fertigte sie nach eigenem Entwurf inklusive Statik binnen weniger Wochen im Werk Seehausen in der...
... mehr
|
|
Innovation – Bildung – Effizienz |
2017-07-03 |
bautec 2018 setzt mit neuen Formaten auf• Premiere: bautec lobt Innovationspreis aus• Wettbewerb: Studenten I Gestalten I Zukunft• Tag der Immobilienwirtschaft
Mit gleich drei starken Pro-jekten wird die 18. bautec ihr Profil in Richtung der Messekernthemen Innovation, Bildung und Effizienz schärfen. Gemeinsam mit dem BAKA Bundesverband Altbauerneuerung e.V. präsentiert die wachsende Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik vom 20. bis 23. Februar 2018...
... mehr
|
|