Bauingenieure für 2014 positiv gestimmt |
2014-01-29 |
von Fabian HesseFragt man die Bauingenieure nach ihren Geschäftsaussichten für dieses Jahr, so erhält man wieder eine positive Antwort: Es sieht sehr gut aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des bauingenieur24 Informationsdienstes. Bereits zum fünften Mal fragte das unabhängige Online-Magazin für Bauingenieure seine Leser nach den Geschäftsaussichten für die ersten sechs Monate des Jahres.
Die überwiegende Zahl der Teilnehmer geht von einem...
... mehr
|
|
Ideen gesucht, um Schutz vor Gefahrstoffen zu verbessern |
2014-01-29 |
Noch bis Ende März können sich Einzelpersonen, Personengruppen, Unternehmen und Organisationen am Deutschen Gefahrstoffschutzpreis beteiligen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat den mit 5.000 Euro dotierten Preis bereits zum zehnten Mal ausgeschrieben. Gesucht werden praktische Lösungen, die den Umgang mit Gefahrstoffen sicherer machen.
Mit dem Preis möchte das Bundesarbeitsministerium neue Ideen und Anregungen, die den Schutz vor...
... mehr
|
|
MRT-Komplettsystem auf Rädern zur Miete |
2014-01-29 |
Mobile automatisierte Schachtsanierung:
LKW mit MRT-Anlage sorgt für einfachere Anwendung und große Zeitersparnis bei hoher Sicherheit und Qualität
Viele Verarbeitungsbetriebe in Deutschland nutzen bisher das automatisierte MRT-Schachtinstandsetzungssystem der HDT Hochdruck-Dosier-Technik GmbH, Bottrop. Jetzt hat die HDT in Kooperation mit dem Fachbereich ombran der MC-Bauchemie eine weitere Innovation auf den Markt gebracht, die die Vorteile der MRT-Technologie mit einer...
... mehr
|
|
Maschinelle Estrich-Herstellung in großem Stil |
2014-01-29 |
von Andreas Nosseler, Produktmanager VerlegehandwerkDie Remmers Baustofftechnik bietet mit ihrem innovativen Epoxy ESC 100 ein transparentes Epoxy-Bindemittel ohne Weichmacher für Kunstharzestriche, das zusammen mit herkömmlichen Quarzsandmischungen und insbesondere mit gewöhnlichem Estrichsand ein schnell härtendes verarbeitungsfreundliches System ergibt. Darüber hinaus ermöglicht das Produkt die maschinelle Herstellung eines hoch belastbaren Industrie-Estrichs,...
... mehr
|
|
Verbandsvorstand besichtigt Tunnelbaustelle bei Schriesheim |
2014-01-29 |
Der Vorstand des Verbandes Bauwirtschaft Nordbaden besichtigte am 13. Januar 2014 die Baustelle des Branichtunnels nördlich von Schriesheim. Mit Kosten von rund 85 Millionen Euro ist das Projekt die derzeit größte Straßenbaumaßnahme des Landes Baden-Württemberg. Ausführendes Bauunternehmen ist das Verbandsmitglied Ed. Züblin AG.
Die Maßnahme soll den Schriesheimer Ortskern vom Durchgangsverkehr (rund 14.000 Fahrzeuge pro Tag) entlasten....
... mehr
|
|
Hannover: Nadelfilz-Schlauchliner baut Druck gegen Grundwasser auf |
2014-01-28 |
Eine leistungsstarke Wasserhaltung mit mächtigen Rohrbrücken leitete das Abwasser des Sammlers während der Liner-Installation an der Baustelle vorbei.
Der Mischwassersammler Hindenburgstraße gehört zu den ältesten Abwasserkanälen der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Im Vorfeld einer umfangreichen Straßenbaumaßnahme begannen im Herbst 2013 die Arbeiten zur Sanierung des rund 1 Kilometer langen Sammlers. Das vom...
... mehr
|
|
Einzigartiges Forum für Aufzüge |
2014-01-28 |
Das traditionsreiche Familienunternehmen Schmitt + Sohn unterstreicht seine internationale Bedeutung am Standort Nürnberg mit der Eröffnung eines branchenweit einzigartigen Forums für Aufzüge. Das Unternehmen, das neben der Produktion hochwertiger Aufzugsanlagen heute 40.000 Aufzüge rund um die Uhr betreut, bietet jetzt seinen internationalen Kunden in Nürnberg eine auf dem Aufzugsmarkt einmalige Attraktion: In einem neu geschaffenen „Forum Produkt“...
... mehr
|
|
Neuer ELA-Markenauftritt |
2014-01-28 |
Corporate Design trägt Unternehmensentwicklung Rechnung
Alles hat seine Zeit – das gilt auch für den Markenauftritt eines Unternehmens. Seit Januar 2014 präsentiert sich ELA Container im neuen, einheitlichen Corporate Design. ELA trägt damit dem kontinuierlichen Wachstum des Unternehmens Rechnung.
Klar, prägnant und mit hohem Wiedererkennungswert: Das neue ELA-Logo ist die Basis für ein einheitliches Corporate Design.
Der Familienbetrieb hat sich in...
... mehr
|
|
ZVEI gründet Themenplattform |
2014-01-28 |
‚Automotive – Electronics, Infrastructure and Software‘
Der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie verstärkt sein Engagement auf dem Gebiet Automotive mit der Gründung der Themenplattform ‚Automotive – Electronics, Infrastructure and Software‘. In der Themenplattform treffen Zulieferer elektrotechnischer und elektronischer Produkte zusammen, von der klassischen Automobilelektronik über Bordcomputer und Software...
... mehr
|
|
Fachverband Fliesen und Naturstein verstärkt seine Branchenzusammenarbeit |
2014-01-28 |
Die quick-mix Gruppe GmbH & Co. KG, die SCHÖNOX GmbH und die STBS Bausysteme GmbH & CO. KG gehören seit Anfang des Jahres 2014 zu den Partnern des Fachverbandes Fliesen und Naturstein (FFN) im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes. Damit kooperiert der FFN nun mit fast 30 Partnern.
Der Fachverband Fliesen und Naturstein arbeitet seit langem eng und vertrauensvoll mit den wichtigsten Branchenpartnern des Fliesenlegerhandwerks zusammen. Gemeinsames Anliegen ist es, das...
... mehr
|
|
Ein Zeichen für den Klimaschutz |
2014-01-28 |
Zimmerer und Dachdecker für den Klimaschutz! Auf nach Köln zur großen Mitmach-Aktion „STOP CO2“!
In einer öffentlichkeitswirksamen Aktion vor dem Kölner Dom bilden rund 300 Zimmerer und Dachdecker in Kluft den Schriftzug „STOP CO2“. Eine Kamera filmt dies aus großer Höhe. Machen Sie mit! Kommen Sie am 19. Februar 2014 auf den Roncalliplatz!Das Dachdecker- und Zimmererhandwerk leisten einen großen Beitrag zum Klimaschutz. So...
... mehr
|
|
Deutsche Bauwirtschaft zur Bauprognose 2014: |
2014-01-28 |
• Umsatzplus von 3,5 % erwartet
• Wohnungsbau bleibt Treiber der Entwicklung
Links: Dr.-Ing. Hans-Hartwig LoewensteinPräsident des Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Foto: Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Rechts: Prof. Dr.-Ing. E.h. Thomas BauerPräsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie e.V.
Foto: www.bauindustrie.de
„Wir rechnen mit einem Umsatzplus von 3,5 % in diesem Jahr. Damit wird der Umsatz knapp unter 100 Mrd. bei 98,6 Mrd. Euro...
... mehr
|
|
Ausschreibungen und Angebote nach der VOL/A und der VOB/A |
2014-01-27 |
Einsteigerveranstaltung gemeinsam mit der Handwerkskammer
Termin: 26. März 2014, 18.00 – 20.00 UhrVeranstaltungsort: Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 HamburgAnmeldung: Andreas Rönnau, E-Mail: aroennau@hwk-hamburg.de, Tel. 040 / 359 05 - 326Maren Semisch, E-Mail: maren.semisch@hk24.de, Fax 040 / 361 38 - 612 65,
... mehr
|
|
Handwerk fordert aber mehr Kontrolle |
2014-01-27 |
Keine Angst vor Arbeitnehmerfreizügigkeit:
Die Arbeitnehmerfreizügigkeit macht uns keine Angst“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT), Oskar Vogel. Jeder, der arbeiten wolle, sei im Handwerk herzlich willkommen. Gleichzeitig forderte er stärkere Kontrollen, um Missbrauch zu verhindern. Die aktuelle Aufregung im politischen Raum könne er nicht so recht nachvollziehen: „Der Termin kam ja wirklich nicht...
... mehr
|
|
CEB: Wegweiser zum klimaneutralen Gebäude |
2014-01-27 |
Die Fachmesse mit Kongress CEB Clean Energy Building präsentiert vom 6. bis 8. März in der Messe Stuttgart Trends und Neuheiten für energiesparendes und energieeffizientes Bauen und Sanieren.
Mit der novellierten Energieeinsparverordnung, die am 1. Mai dieses Jahres in Kraft tritt, hat die Bundesregierung die energetischen Anforderungen an Gebäude weiter verschärft. Auch im Koalitionsvertrag gibt sie ein klares Ziel vor: Bis zum Jahr 2050 soll der Gebäudebestand...
... mehr
|
|
NORTEC schließt mit Ausstellerrekord und Besucherwachstum |
2014-01-27 |
Hohe Qualität der FachbesucherStellenwert als wichtigste Fachmesse für Produktion im Norden gestärkt
Foto HMC / Nico Maack (N) „Die Stimmung in Norddeutschlands Maschinen- und Anlagebau ist hervorragend. Das hat die NORTEC eindrucksvoll bewiesen“, sagt Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH. Die 14. NORTEC geht heute mit 430 Ausstellern sowie rund 12.000 Fachbesucher nach vier Tagen zu Ende und...
... mehr
|
|
Seismic Safety und INTERGEO Eurasia in den Startlöchern |
2014-01-27 |
• Premiere des Messeduos vom 28. bis 29. April 2014 in Istanbul• Internationale Marktführer präsentieren sich auf den Messen• Gezieltes Konferenz- und Rahmenprogramm verbindet Theorie und Praxis
Weltweit gewinnt der Umgang mit den Folgen von Naturkatastrophen an Bedeutung; insbesondere werden vermehrt Anstrengungen unternommen, existierende Gefahrenpotenziale so zu beherrschen, dass die Folgen für Menschen und Infrastruktur möglichst gering bleiben. Seit...
... mehr
|
|
Zur Gewichtung des Preises bei Vergabe auf das wirtschaftlichste Angebot |
2014-01-24 |
Das OLG Düsseldorf hat mit Beschluss vom 27.11.2013 – Verg 20/13 – u.a. Folgendes entschieden:
• Soll der Zuschlag auf das wirtschaftlich günstigste Angebot ergehen und legt der Auftraggeber als Unterkriterien zu 95 % den Preis und zu 5 % die Terminplanung fest, ist der Wirtschaftlichkeitsgrundsatz des § 97 Abs. 5 GWB und die Selbstbindung des Auftraggebers an das in der Bekanntmachung angegebene Zuschlagskriterium verletzt.Ein öffentlicher...
... mehr
|
|
Vertrag verlängert |
2014-01-24 |
Die Theisen Baumaschinen AG ist auch 2014 Sponsor und Technical Supplier der Freestyle Motocross World Championship in Deutschland und Österreich.
Bei den von Theisen gesponsorten „Night of the Jumps” zeigen die Fahrer spektakuläre Sprünge.
Die Freestyle Motocross Weltmeisterschaft steht für spektakuläre Motorrad-Shows. Die Veranstaltungen werden „Night of the Jumps“ genannt, denn die Fahrer aus Europa, Australien sowie Nord- und...
... mehr
|
|
Mit Immobilien-Checks im Zeitplan |
2014-01-24 |
Die baubegleitende Prüfung einer Immobilie durch einen neutralen Sachverständigen hilft dem Bauherrn, den Zeit- und Kostenrahmen des Projektes einzuhalten. DEKRA empfiehlt deshalb, nach allen wichtigen Bauabschnitten neutrale Qualitätschecks durchzuführen. Werden Mängel rechtzeitig festgestellt und einvernehmlich beseitigt, beschleunigt dies das Vorhaben und gibt dem Bauherrn und den ausführenden Firmen zusätzliche Sicherheit. Zu spät erkannte...
... mehr
|
|
Neue EU-Vergaberichtlinien |
2014-01-24 |
Das Europäische Parlament hat am 15.01.2014 die neuen Vergaberichtlinien beschlossen. Die Mitgliedstaaten müssen die Richtlinien innerhalb von zwei Jahren in nationales Recht umsetzen.
Alles neu – in zwei Jahren auch in DeutschlandDas bedeutet, es gibt komplett neue Vergaberegeln, denn die Richtlinien ändern nicht, sondern formulieren das ganze Vergaberecht neu. Die Richtlinien umfassen Regelungen zur „klassischen“ Auftragsvergabe, zu Sektorenaufträgen...
... mehr
|
|
Praxisseminare |
2014-01-24 |
Das Vergabehandbuch und seine Formblätter im staatlichen Hochbau und der kommunalen BauverwaltungTermin: 11. Februar 2014, 9.30 – 17.30 UhrVeranstaltungsort: Das Seminar findet in einem zentralgelegenen Tagungshotel in München statt.
Vergaberecht für Auftragnehmer und BieterAngebote rechtssicher und erfolgreich gestaltenTermin: 13. Februar 2014, 9.30 – 17.30 UhrVeranstaltungsort: Das Seminar findet in einem zentralgelegenen Tagungshotel in Bonn statt.
Anmeldung:...
... mehr
|
|
Die BAU geht nach China |
2014-01-24 |
Am 8. und 9. Juli 2014 findet in Peking erstmals der „BAU Congress China“ statt
Die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, positioniert sich in China, dem größten Baumarkt der Welt. Am 8. und 9. Juli 2014 findet in Peking erstmals der „BAU Congress China“ statt.
Offizieller Veranstalter ist MMI Shanghai, die Tochtergesellschaft der Messe München in China. Sie arbeitet bei der Organisation und Durchführung des Kongresses...
... mehr
|
|
Treppen funktionell, nutzerfreundlich und sicher gestalten |
2014-01-23 |
Broschüre
Treppen gehören zu den Unfallschwerpunkten überhaupt. Das Statistische Bundesamt registrierte 2010 über 1.100 tödliche Sturzunfälle auf Treppen, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung über 35.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle durch Treppenstürze.
Mit der Broschüre "Treppen - funktionell, nutzerfreundlich, sicher" zeigt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) Wege zu einer ganzheitlichen...
... mehr
|
|
Ein Container als Strandhaus |
2014-01-23 |
Container am Strand.
Man muss nicht gleich an Malibu denken oder an Millionäre an der Mittelmeerküste. So ein Strandhaus lässt sich auch mit viel einfacheren Mitteln anschaffen. Nämlich in Form von Containern. Wohncontainer weisen nicht nur die Flexibilität und Mobilität auf, auch am Strand aufgestellt werden zu können, sie lassen sich zudem auch mit dem Komfort ausstatten, den man von einem standesgemäßen Strandhaus erwartet. Das gilt...
... mehr
|
|
46. Schleswig-Holsteinischer Bau- und Vergaberechtstag |
2014-01-23 |
Das Tariftreuegesetz ist in Schleswig-Holstein in Kraft getreten und stellt zahlreiche Anforderungen an Ausschreibende, an Architekten, an Auftraggeber und alle am Bau Beteiligten. Viele wissen noch nicht, was da bereits auf sie zugekommen ist und über diese Konsequenzen für alle Beteiligten wird hier informiert. Es gibt Neuerungen im Bau- und Vergaberecht, die HOAI 2013 ist in Kraft getreten und die aktuellen Beschlüsse des Sachverständigenausschusses VOB betreffen alle....
... mehr
|
|
Europäische Bauindustrie nimmt Tunnel unter der Ostsee ins Visier |
2014-01-23 |
Der Branchentag (Industry Day) anlässlich zwei neuer Ausschreibungen zum Fehmarnbelttunnel weckte großes Interesse bei Unternehmen aus Deutschland, Dänemark und ganz Europa. Mehr als 400 Teilnehmer aus 200 verschiedenen Unternehmen kamen am 21. Januar 2014 nach Kopenhagen, um sich über zwei neue Ausschreibungen von Femern A/S, der Planungsgesellschaft des Tunnels zwischen Deutschland und Dänemark, zu informieren. Neun internationale Konsortien nehmen bereits an den...
... mehr
|
|
Bauen mit dem Architekten bringt Vorteile |
2014-01-23 |
ARGE Baurecht:
Das traditionelle Architektenhaus ist heute die Ausnahme, neun von zehn Bauherren entscheiden sich inzwischen für ein Schlüsselfertigobjekt. Sie vergeben damit die Chance, sich ein Haus nach ihren individuellen Wünschen bauen zu lassen und auch die Bauausführung stärker in ihren Händen zu halten. Dabei ist das gar nicht kompliziert, vorausgesetzt, die Zusammenarbeit zwischen Planer und Bauherr wird vorab sorgfältig vertraglich geregelt,...
... mehr
|
|
Leuchtender Tropfen für Olympia |
2014-01-22 |
Bolschoi-Eispalast in Sotschi
Das Design des rund 12.000 Zuschauer fassenden Bolschoi-Eispalastes in Sotschi ist nach Angaben der Architekten einem gefrorenen Wassertropfen nachempfunden. Sie erinnert den flüchtigen Betrachter aus der Vogelperspektive aber auch an eine weiße Computermaus.
Es gilt als das spektakulärste und aufwendigste Bauwerk der Olympischen Spiel im russischen Sotschi: der Bolschoi-Eispalast. Der mit innovativer Dachkonstruktion ausgeführte...
... mehr
|
|
„Beschäftigung von rumänischen und bulgarischen Staatsbürgern nach der EU-Öffnung“ |
2014-01-22 |
Thementag Schwarzarbeit - Schwerpunkt
Das Hamburger Aktionsbündnis gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch Information, Erfahrungsaustausch und Zusammenarbeit illegale Praktiken auf den Baustellen in Hamburg zu bekämpfen. Es setzt sich für die Einhaltung und Beachtung der einschlägigen rechtlichen Rahmenbedingungen als unabdingbare Voraussetzung für einen fairen Wettbewerb zwischen den Bauunternehmen ein, nicht...
... mehr
|
|
Vergaberechtliche Entscheidungen 2013 |
2014-01-21 |
EuGH, nationale Gerichte, Vergabekammern
Rechtsprechung ist immer ein Spiegel der Realität. In gerichtlichen Verfahren geht es immer um echte wirtschaftliche Interessen, um stattgefundene Rechtsverletzungen, um politische und ökonomische Ziele. Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Technik haben Auswirkungen auf das Recht und seine Anwendungen und führen zu immer neuen Fragen und Herausforderungen. Dies gilt auch für Nachprüfungsverfahren und noch mehr für...
... mehr
|
|
Nachhaltig beleuchten |
2014-01-21 |
Zeppelin Rental auf der bautec
Umweltschonend und gleichzeitig wirtschaftlich: Diese Eigenschaften kennzeichnen Maschinen und Geräte aus dem Mietpark von Zeppelin Rental, die das ecoRent-Label tragen. Um Kunden und Interessenten eine noch breitere Palette an nachhaltigen Produkten anbieten zu können, hat das Vermietunternehmen in weitere emissionsarme Beleuchtungstechnik, darunter Hybrid LED-Flutlichtanlagen investiert. Diese stehen auf der bautec im Fokus.
Am Stand 101 in Halle...
... mehr
|
|
Beton und Stahlbeton nach Eurocode 2 |
2014-01-21 |
Tagungsreihe
Der stete Wandel unserer Zeit umfasst auch die Regelwerke. Mit der Einführung der Eurocode-Normenreihe DIN EN 1990 bis DIN EN 1999 trat eine einschneidende Änderung für das Bauwesen in Kraft. Im Umgang mit dem Betonbau ist das der EC2 (DIN EN 1992) „Eurocode 2 – Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetonbauwerken“. Die bauaufsichtliche Einführung des EC2 erfolgte am 1.7.2012. BetonMarketing Nordost möchte im Rahmen einer...
... mehr
|
|
RAL Gütezeichen Dampfbad für ungetrübte Wellness |
2014-01-21 |
Sicherheit durch professionelle Planung und Einbau
Foto: RAL
Dampfbäder waren schon in der Antike beliebt und sind heute für viele die Alternative zur trockenen finnischen Sauna, denn beispielsweise belasten sie mit ihrer vergleichsweise niedrigen Temperatur von 45 Grad Celsius deutlich weniger den Kreislauf. Wer sich ein Dampfbad zu Hause einrichtet, sollte allerdings nicht nur darauf achten, dass die Temperatur stimmt. Eignet sich der Raum für ein Dampfbad, halten die...
... mehr
|
|
Grundlose Abnahmeverweigerung: Zahlungsklage! |
2014-01-21 |
Verweigert ein Auftraggeber grundlos die Abnahme, so kann der Auftragnehmer seinen Vergütungsanspruch auch ohne eine vorausgegangene Abnahme geltend machen und sogleich auf Zahlung des Werklohns klagen. Dies gilt insbesondere, wenn der Auftraggeber die Zahlung des Werklohns verweigert, ohne überhaupt Mängel des Werkes geltend zu machen.Dies hat das Landgericht Frankfurt am Main mit einem Urteil vom 25. September 2013 (Az.: 2-16 S 54/13) entschieden.
Der Fall: AG beauftragt AN...
... mehr
|
|
Die Kraft der Sonne nutzen |
2014-01-20 |
Renaturierte Lehmgrube wird zum modernen Solarpark
Der niederbayerische Ziegelhersteller Leipfinger-Bader hat jetzt eine 4,3 Hektar große Lehmgrube renaturiert und zu einem modernen Solarpark aufgerüstet. Dank der hohen Einstrahlungswerte, der überwiegenden Südausrichtung und den nahe gelegenen Einspeisungsmöglichkeiten eignet sich diese Fläche hervorragend für solare Zugewinne. Seit Herbst 2013 versorgt die Freiflächen-Photovoltaikanlage nun das...
... mehr
|
|
Die neue Europäische Normung und ihre Auswirkungen auf die Dichtstoffbranche |
2014-01-20 |
CE-Kennzeichnung unter IVD-Qualitätsniveau
Wolfram Fuchs, Sprecher des Technischen Arbeitskreises des IVD Industrieverband Dichtstoffe e.V. informiert z.B. in seinem Vortrag auf der Sachverständigen-Tagung der Maler- und Lackierinnung über die bevorstehende, europaweit einheitliche Neukennzeichnung der Dichtstoffe. Zentrale Botschaft: die neue CE-Kennzeichnung gibt qualitativ nicht dieselben hohen Standards vor, wie sie der IVD fordert.
Wolfram Fuchs, Sprecher des...
... mehr
|
|
Mauerwerkstage 2014 |
2014-01-20 |
Zum Start des Jahres 2014 lädt der Ziegelverbund „Mein Ziegelhaus“ zu den bewährten Mauerwerkstagen. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre finden in diesem Jahr fünf Veranstaltungen statt: am 30. Januar in Memmingen, am 13. Februar in Rüsselsheim, am 20. Februar in Rain am Lech, am 12. März in Warburg-Bonenburg und am 13. März in Dortmund.
Foto: tdx / Mein Ziegelhaus Die Mauerwerkstage sind eine erfolgreiche und etablierte...
... mehr
|
|
Handwerker dürfen wieder beraten und umsetzen |
2014-01-20 |
KfW-Förderprogramme:
Eine gute Nachricht für das Handwerk: In den KfW-1 Förderprogrammen „Energieeffizient Sanieren und Bauen“ entfällt der Zankapfel der vorhabensbezogenen Unabhängigkeit. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) wertete dies als Erfolg. „Jetzt muss aber auch das Land nachziehen“, forderte Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle. Die L-Bank Baden-Württemberg, die mit ihren Programmen an die...
... mehr
|
|
Bauleitung der Zukunft |
2014-01-20 |
Kongress
Wie kann die Beschäftigungsfähigkeit von Baustellen-Führungskräften erhalten werden?
Veranstalter: Hans-Böckler-Stiftung, BAQ Forschungsinstitut Beschäftigung Arbeit QualifikationOrt: Düsseldorf, Handwerkskammer, Georg-Schulhoff-Platz 1, 40221 Düsseldorf-BilkTermin: 29.01.2014, 11.00 Uhr bis 16.00 UhrAnmeldung: Fax 0211 7778-4-124katharina-jakoby@boeckler.de
... mehr
|
|
Rentenpläne: Handwerk kritisiert „Rolle rückwärts“ |
2014-01-20 |
Hans Peter WollseiferPräsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks
Foto: www.zdh.de
Zu den Rentenplänen der Bundesregierung erklärt Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Mit ihren Rentenplänen verlässt die Bundesregierung den seit vielen Jahren erfolgreichen Kurs einer an der Demografie orientierten Rentenpolitik. Jahrelang hat die Wirtschaft angesichts der dramatischen demografischen Entwicklung...
... mehr
|
|
Hamburger Energietage 2014 – Fachkongress für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft |
2014-01-17 |
Im Fokus: Energieeffizienz bei Neubauten und Modernisierungen
Auf dem Energie- und Immobilienkongress der 1. Hamburger Energietage ziehen Verbände und führende Unternehmen der Hamburger Wohnungs-, Immobilien- und Energiewirtschaft am 28. März im CCH Congress Center Hamburg eine Zwischenbilanz der Energiewende.
In Vorträgen und Podiumsdiskussionen zeigen Fachleute aus Wirtschaft, Forschung und Politik zudem auf, was angesichts der aktuellen Diskussionen um bezahlbaren...
... mehr
|
|
Trocken, warm, behaglich |
2014-01-17 |
Neuer Feuchtespeicherputz auf mineralischer Basis
Quelle: Sto AG
Das neu entwickelte mineralische Regulierputzsystem StoCalce Functio übertrifft selbst Lehmputze um mehr als 30 Prozent in der Fähigkeit Feuchtigkeit aufzunehmen und abzugeben. Es ist Basis eines wissenschaftlich getesteten Kalkprodukte-Systems, dessen natürliche Komponenten das Raumklima von Alt- und Neubauten nachweislich verbessern.
Moderne Bauherren halten es für selbstverständlich, dass...
... mehr
|
|
Kürzung der Transportwege als Nebenangebot zulässig! |
2014-01-17 |
Die Vergabekammer (VK) Bund hat mit Beschluss vom 23.09.2013 – VK 2-78/13 – u.a. Folgendes entschieden:
• Es ist für Nebenangebote charakteristisch, dass sie von den Vorgaben des Auftraggebers abweichen. Die Zulässigkeit von Nebenangeboten ist vergaberechtlich anerkannt, soweit der Auftraggeber Nebenangebote erlaubt.
• Ein zugelassenes Nebenangebot darf nicht gewertet werden, wenn unter dem Deckmantel „Nebenangebot“ ein anderer...
... mehr
|
|
EU-Vergaberichtlinie berücksichtigt kleine und mittlere Betriebe zu wenig |
2014-01-16 |
Handwerkstag:
Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) kritisiert, dass die am 15.01. vom Europäischen Parlament beschlossene EU-Vergaberichtlinie die Situation von kleinen und mittleren Unternehmen zu wenig berücksichtigt. Ursprünglich hatte sich die Richtlinie das Ziel gesetzt, den Marktzugang für kleine und mittlere Unternehmen zu verbessern. „Davon ist allerdings nicht viel zu sehen“, beklagte Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle....
... mehr
|
|
Seminarreihe zu den neuen Normen im Stahlbau wird fortgesetzt |
2014-01-16 |
bauforumstahl bietet in Kooperation mit der Hochschule München und der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau im ersten Quartal 2014 wieder zwei ganztägige Seminare zu verschiedenen Aspekten des Eurocode 3 und der Fertigungsnorm DIN EN 1090 an.
Foto: KSB Produktionshalle © Heene+Pröbst GmbH Architekten Ingenieure
Planer und Fertigungsbetriebe können sich hier praxisorientiert und kompakt auf den neuesten Stand der Normung bringen lassen. Auch rund eineinhalb Jahre nach...
... mehr
|
|
NordHAUS 2014 – Die Zukunft hat begonnen |
2014-01-16 |
Die Bau- und Handwerksmesse vom 31. Januar bis 2. Februar 2014 findet in der großen EWE ARENA und in Halle 3 der Weser-Ems-Hallen Oldenburg statt. Der Bau und Ausbau von Gebäuden wird immer wieder von Trends und spektakulären Neuentwicklungen beeinflusst, speziell in den Bereichen Material und Anwendungsverfahren. Wer da als Architekt, Handwerker oder Bauherr – öffentlich, gewerblich oder privat – auf dem neuesten Stand sein möchte, sollte die...
... mehr
|
|
Drei Dinge braucht der Pflasterer |
2014-01-16 |
Pflasterverlegemaschine Optimas H88 und Planiergerät Optimas PlanMatic bilden mit einem Radlader eine perfekte Pflasterkolonne
Foto: www.optimas.de
Es ist das perfekte Zusammenspiel von Optimas Pflastermaschine H88-Limited Edition, Optimas PlanMatic und einem Radlader, das das Verlegen von Pflaster zu einer effizienten Angelegenheit werden lässt. Diese Erfahrung macht seit einiger Zeit Frank Engemann, Geschäftsführer der Firma W. Uder OhG aus Diepholz. Zurzeit...
... mehr
|
|
Treffpunkt der Entscheider und Experten |
2014-01-15 |
Die NORTEC – Fachmesse für Produktion im Norden – begrüßt vom 21. bis 24. Januar das Who is Who des Maschinen- und Anlagenbaus und bietet ein attraktives Rahmenprogramm.
Foto: Nico Maack
Die Fachmesse NORTEC setzt zum Jahresbeginn ein erstes Highlight für die produzierende Industrie: So informativ, groß und vielseitig war sie noch nie. Die NORTEC öffnet vom 21. bis 24. Januar 2014 ihre Pforten. „Wir können bereits einen neuen...
... mehr
|
|
EU-Vergleich von Verkehrsprojekten |
2014-01-15 |
Schwächen bei Finanzierung, Legitimation und Verfahren in Deutschland
- Deutschland muss mehr und effizienter in Verkehrsinfrastruktur investieren- Europäische Nachbarn messen Verkehrswegen deutlich höhere Priorität zu- Neue „Best-Practices-Studie zur Verkehrsinfrastrukturplanung und -finanzierung in der EU“
Gemeinsame Presseinfo vonBundesverband der Deutschen IndustrieArbeitgeber- und Wirtschaftsverband der Mobilitäts- und...
... mehr
|
|
HKL BAUMASCHINEN unterstützt Textilservice |
2014-01-15 |
Mobile Raumsysteme von HKL schaffen 30 Quadratmeter Zusatzraum für Mitarbeiter einer Wäscherei in Sachsen-Anhalt.
Foto: HKL Baumaschinen
HKL BAUMASCHINEN im Einsatz für eine Großwäscherei: Deutschlands führender Vermieter von Baumaschinen hilft der Puschendorf Textilservice GmbH, ihren Hauptsitz im sachsenanhaltinischen Schönebeck auszubauen. Das Unternehmen erhielt Raumsysteme aus dem HKL MIETPARK und nutzt diese als Umkleideräume für seine...
... mehr
|
|
Mosellum für „Architekturpreis Energie 2013“ nominiert |
2014-01-14 |
Vorbild für energieeffiziente und nachhaltige Gebäudekonzeption
Foto: Jan Michael Hosan
Das Besucher- und Informationszentrum Mosellum in Koblenz wurde für den „Architekturpreis Energie 2013“ der Architektenkammer Rheinland-Pfalz nominiert. Der vom Koblenzer Architekturbüro von Canal geplante Sichtbetonbau bildet die Ergänzung zur neuen Koblenzer Fischpassanlage, die als erste von insgesamt zehn geplanten Anlagen entlang des deutschen Abschnitts der...
... mehr
|
|
Layer Grosshandel setzt ein doppeltes Ausrufezeichen |
2014-01-14 |
Mit je einem Messestand zeitgleich auf den internationalen Fachmessen „Dach + Holz“ in Köln und auf der „bautec“ in Berlin
Foto: LAYER Grosshandel
Zwei Messeauftritte, ein Ziel: Layer Grosshandel zeigt zeitgleich auf zwei internationalen Fachmessen die ganze Bandbreite seiner Leistungsfähigkeit. Vom 18. bis 21. Februar 2014 richten sich alle Augen auf die Präsentation auf den internationalen Fachmessen „Dach + Holz“ in Köln und die...
... mehr
|
|
Gesundheitliche Prävention im Handwerk |
2014-01-14 |
Ganz anderen Bedarf als Konzerne hat das deutsche Handwerk, wenn es um betriebliches Gesundheitsmanagement und demografieorientierte Personalplanung geht. Eine Einschätzung dazu gibt Dr. Volker Born, Abteilungsleiter Berufliche Bildung beim Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) im Interview mit dem Magazin Rehavision.
Ist Prävention im Handwerk ein Thema?Dr. Volker Born: Definitiv! Allerdings gibt es den typischen Handwerksbetrieb nicht. Zu uns gehören...
... mehr
|
|
Innovation Ornamentbeton |
2014-01-13 |
Ortbetonwände individuell und kunstvoll gestalten
Foto: Bernhard Strauss/gäbele & raufer architekten
Ursprünglich hatten die jungen Architekten Lukas Gäbele und Tanja Raufer vom Büro gäbele & raufer architekten BDA nach einer Möglichkeit gesucht, historische Schriften und Buchdruckmalerei auf Beton aufzubringen. Aus einer Idee wurde schließlich ein mittlerweile patentiertes Verfahren und eine eigene Bezeichnung – der so genannte...
... mehr
|
|
Handwerk startet in das neue Ausbildungsjahr |
2014-01-13 |
Handwerkskammer Schwerin und Handwerksbetriebe beginnen Nachwuchssuche für 2014 mit großem Tag der Offenen Tür in Schwerin
Am Sonnabend, den 18. Januar 2014 öffnet das Bildungszentrum der Handwerkskammer Schwerin in der Werkstraße 600 seine Türen für den größten Berufsinformationstag des Handwerks in der Region. Von 10 bis 15 Uhr wird ein umfangreiches Informations- und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie angeboten.
Für das...
... mehr
|
|
Prost Neujahr 2014: Baustoff-Hersteller erwarten Umsatzsteigerung |
2014-01-13 |
Viele Hersteller von Baustoffen und Installationsmaterial sind mit großen Umsatzerwartungen ins neue Jahr gestartet. Das zeigt eine aktuelle Befragung von BauInfoConsult. Der Optimismus kommt nicht von ungefähr: Im Jahr 2013 haben zwei Drittel der befragten Hersteller höhere oder gleich hohe Umsätze erzielt wie 2012. Vor allem das zweite Halbjahr 2013 war erfolgreich für die Industrie: In diesem Zeitraum verbuchte sogar jeder zweite befragte Betrieb einen...
... mehr
|
|
FIDIC-Books sind Muster und müssen individuell geprüft werden |
2014-01-10 |
ARGE Baurecht:
FIDIC-Verträge sind Allgemeine Geschäftsbedingungen, wie es beispielsweise auch die deutsche VOB/B ist, erläutert die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht) im Deutschen Anwaltverein (DAV). Die FIDICVertragsmuster werden herausgegeben von der Fédération Internationale des Ingénieurs Conseils, kurz FIDIC, dem 1913 in Belgien gegründeten Dachverband der nationalen Verbände beratender Ingenieure....
... mehr
|
|
Kuhn Baumaschinen Deutschland GmbH baut Partnerschaft mit McCloskey International weiter aus |
2014-01-10 |
Seit 01.11.2013 vertreibt Kuhn die Sieb- und Brechanlagen von McCloskey in ganz Deutschland
Foto: Kuhn-Baumaschinen Deutschland GmbH
Bereits seit 01.10.2012 ist Kuhn als exklusiver Generalvertreter für die Sieb- und Brechanlagen des kanadischen Premiumerstellers McCloskey in Süddeutschland aktiv. Seither ist der Vertrieb der Sieb- und Brechanlagen erfolgreich angelaufen und zu einem wichtigen Standbein für Kuhn geworden.
Nach nur etwas mehr als einem Jahr der...
... mehr
|
|
100-jahre-landschaftsarchitektur.de |
2014-01-10 |
Historie im Web:bdla-online-Ausstellung zu den Leistungen der Profession in Geschichte und Gegenwart
Hier ist der Name zugleich Programm: 100-Jahre-Landschaftsarchitektur.de - so die Domain der vom Bund Deutscher Landschaftsarchitekten aktuell publizierten Webseite, eine Beispielsammlung in den zurückliegenden 100 Jahren geplanter und gebauter Projekte im Freiraum und in der Landschaft, unterstützt von der Baumschule Lorberg.
Für jedes Jahr zwischen 1913 und 2013 wird online...
... mehr
|
|
Prüfungsmaßstab für die Erkennbarkeit des Vergaberechtsverstoßes |
2014-01-10 |
Die Vergabekammer (VK) Rheinland-Pfalz hat mit Beschluss vom 03.06.2013 – VK 2-10/13 - u.a. Folgendes entschieden:
• Prüfungsmaßstab für die Erkennbarkeit eines Vergaberechtsverstoßes ist die Erkenntnismöglichkeit eines durchschnittlichen Bieters. Erkennbar im Sinne von § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB sind solche Vergaberechtsverstöße, die bei üblicher Sorgfalt und den üblichen Kenntnissen von einem durchschnittlichen Unternehmen...
... mehr
|
|
AktivhausPlus-Symposium feiert Premiere auf der CEB |
2014-01-09 |
Vom 6. bis 8. März 2014 präsentiert die internationale Fachmesse mit Kongress CEB Clean Energy Building in Stuttgart neueste Trends und Produkte für Energieeffiziente Gebäude, Technische Gebäudeausrüstung und Regenerative Energieerzeugung. Ein Schwerpunkt ist der neue AktivhausPlus-Standard.
Vom 6. bis 8. März 2014 wird die Messe Stuttgart zum Zentrum des energieeffizienten Bauens. Dann öffnet die CEB Clean Energy Building, eine der führenden...
... mehr
|
|
Passgenau geschnitzt |
2014-01-09 |
Schiebetür- und Trennwandsysteme aus Vollholz verleihen natürliche Eleganz
Foto: www.deubl-alpha.de
Innenausbauelemente aus Holz bringen die Natur ins Haus und lassen Räume gemütlich wirken. Für extravagante Raumlösungen mit Schiebetüren und Raumteilern stehen etwa spezielle, maßgefertigte Systeme für Vollholztüren zur Verfügung. „Ob als feste Trennwand zwischen zwei Wohnbereichen oder bewegliches Schiebeelement vor Nischen und...
... mehr
|
|
Einsatz im hohen Norden: Grönlands Air- und Heliports setzen auf Kramer |
2014-01-09 |
Die Maschinen von Kramer unterstützen Flughäfen und Heliports in Grönland.
Foto: www.kramer.de
In Grönland kommen oftmals Hubschrauber und Flugzeuge als Transportmittel zum Einsatz. Aufgrund der Größe des Landes – die Fläche ist circa sechsmal so groß wie das Gebiet Deutschlands – und der schwierigen Transportbedingungen zu Land, ist der Luftweg oftmals schneller und effizienter. Um die Einsatzbereitschaft der Heliports und...
... mehr
|
|
Energieeffizienz-Expertenliste ab 1. Juni für KfW-Programme verbindlich |
2014-01-09 |
Ab dem 1. Juni 2014 müssen Sachverständige für die KfW-Programme „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ in der Energieeffizienz-Expertenliste für die Förderprogramme des Bundes eingetragen sein, um „Online-Bestätigungen zum Antrag“ (Kredit) bzw. „Online-Anträge“ (Zuschuss) erstellen zu können. Darauf hat jetzt die Deutsche Energie-Agentur (dena) hingewiesen, die die Pflege der Expertenliste verantwortet.
Bis zum 30....
... mehr
|
|
Baumaschinen im Wintercheck |
2014-01-08 |
Bagger, Radlader & Co. fit durch die kalte Jahreszeit bringen
Foto: Zeppelin Baumaschinen
Sobald der Winter Deutschlands Baustellen wieder fest im Griff hat, verlangen Schnee, Minusgrade, Eis und Regen sowie drastische Temperaturwechsel den Maschinen alles ab. „Wir empfehlen Kunden, jetzt die Zeit für umfassende Kontroll-, Pflege- und Instandsetzungsarbeiten zu nutzen, um Baumaschinen für Arbeiten bei niedrigen Temperaturen und für die kommende Bausaison zu...
... mehr
|
|
Fällt der Bauwinter in diesem Jahr aus? |
2014-01-08 |
Bauindustrieverband Berlin-Brandenburg fordert rechtzeitige Projektplanung
Die derzeitigen milden Temperaturen bescheren der Bauwirtschaft in der Region einen ungewöhnlichen Start ins neue Jahr. „Projekte, die vor Weihnachten unterbrochen worden sind, können nun teilweise weitergeführt werden“, sagte Axel Wunschel, Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Berlin-Brandenburg.
Auf den Baustellen in der Region wird größtenteils wieder die...
... mehr
|
|
Miete und Verkauf im Doppel |
2014-01-07 |
Zeppelin Rental auf DEUBAUKOM und InfraTech
Sein breites Produktspektrum zeigt das Vermietunternehmen Zeppelin Rental auf der DEUBAUKOM sowie der InfraTech vom 15. bis 18. Januar 2014 in Essen. Der Fokus liegt dabei einerseits auf verschiedenen Lösungen für den Tiefbau, andererseits auf Mietprodukten für den Hochbau sowie dem Verkauf von Geräten, Werkzeugen und Verschleißteilen im Profi-Baushop.
Am Zeppelin-Rental-Stand 127 in Halle 2 der DEUBAUKOM steht unter...
... mehr
|
|
Entwickelt für schwieriges Gelände |
2014-01-07 |
Neue C-Serie der knickgelenkten Muldenkipper von Cat ist ausgerichtet auf höhere Produktivität
Foto: Zeppelin Baumaschinen
Nach zwölf Jahren ist es soweit: Caterpillar erneuert seine Dumper-Serie um die neuen knickgelenkten Muldenkipper der Baureihe C. Die Modelle 725C, 730C und 730C EJ in der Ejector-Variante zeichnen sich durch leistungsstärkere neue Motoren, eine moderne Getriebesteuerung, höheren Fahrerkomfort sowie neue Features für mehr...
... mehr
|
|
Zahlungsanspruch und Leistungsverweigerungsrecht |
2014-01-07 |
Dem Hauptunternehmer steht ein Leistungsverweigerungsrecht wegen Mängeln der Werkleistung des Nachunternehmers grundsätzlich unabhängig davon zu, ob er die gleiche Leistung seinem Besteller versprochen und geleistet hat, und auch unabhängig davon, ob der Besteller ihm zustehende Ansprüche seinerseits geltend macht.
Dies hat der BGH in einem Urteil vom 1. August 2013 (Az.: VII ZR 75/11) entschieden.
Der Fall: Der Insolvenzverwalter eines Nachunternehmers (NU)...
... mehr
|
|
Aus der Ablage in den Reißwolf |
2014-01-06 |
Zum Jahreswechsel Platz schaffen - Der Bund der Steuerzahler Hamburg informiert über Aufbewahrungsfristen
Der Jahreswechsel bietet allen Unternehmen, Freiberuflern, Vereinen und Verbänden die Chance, die Aktenschränke von alten Unterlagen zu entlasten. Darauf weist der Bund der Steuerzahler Hamburg hin.
Die Abgabenordnung sieht zwei wichtige steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen vor:
- Zehn Jahre lang müssen Bücher, Aufzeichnungen, Inventare, Jahresabschlüsse,...
... mehr
|
|
Wettbewerbsfähig durch Qualifikation |
2014-01-06 |
Gütezeicheninhaber nutzen überbetriebliche Fortbildung des Güteschutz Kanalbau
Foto: www.kanalbau.com
Die Qualifizierung des Fachpersonals zählt zu den grundlegenden Bausteinen der Gütesicherung Kanalbau. Leistungen in den Bereichen Herstellung, Instandhaltung und Prüfung von Kanalbauarbeiten sollen von ausgebildeten Fachleuten ausgeführtwerden – in diesem Anspruch stimmen Auftraggeber überein. Dementsprechend vergewissert sich der...
... mehr
|
|
EU-Kommission schafft Klarheit zur Gütesicherung |
2014-01-06 |
Auftraggeber müssen gleichwertige Systeme anerkennen
Einzelne öffentliche Auftraggeber - darunter auch sog. Sektorenauftraggeber - hatten in der Vergangenheit bei Ausschreibungen ausschließlich die Gütesicherung Kanalbau RAL GZ 961 als Nachweis der Qualifikation von Bietern anerkannt. Seit geraumer Zeit werden seitens der Zertifizierung Bau, einer akkreditierten Zertifizierungsstelle, ebenfalls Prüfungen auf Grundlage der Anforderungen der RAL GZ 961...
... mehr
|
|
Europäischer „Manschetten-Rekord“ in der Essener Innenstadt |
2014-01-03 |
Intelligentes Leichtgewicht: Der maßgefertigte Aluminium-Rahmen der Bypass-Konstruktion lässt sich problemlos von einer Person transportieren.
Ein europäischer Rekord bei der Installation von AMEX-Manschetten zur Muffenabdichtung und zugleich Premiere für ein neuartiges System der innenliegenden Wasserhaltung in Großprofil-Kanälen: Die Sanierung des Hauptsammlers in der Innenstadt von Essen durch die Fa. SMG Bautenschutztechnik für Hoch und Tiefbau GmbH...
... mehr
|
|
Broschüre hilft bei Suchtproblemen in Kleinunternehmen |
2014-01-03 |
Gesundheitsförderung und Suchtprävention in Klein- und Kleinstbetrieben stehen im Mittelpunkt einer aktuellen Broschüre, die der Fachverband Sucht e.V entwickelt hat. Der Leitfaden ist u.a. in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte, Handwerker-Fonds Suchtkrankheit entstanden und bietet praxisorientierte Informationen mit entsprechenden Fallbeispielen zum Umgang mit substanzbezogenen Störungen.
Abgehandelt werden:
• Suchtprobleme am...
... mehr
|
|
Tag der Architektur 2014 |
2014-01-03 |
Bewerbungsverfahren startet am 1. Februar
Der Tag der Architektur feiert sein zwanzigjähriges Jubiläum!
Unter dem Motto „Architektur bewegt“ sollen am 28. und 29. Juni 2014 erneut zeitgemäße Bauwerke der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden – mit dem Ziel eines Dialogs zwischen Auftraggeber, Architekt und Bürger.
Architekten und ihre Bauherren sind herzlich eingeladen, sich im Zeitraum vom 1. Februar bis zum 9. März...
... mehr
|
|
Leitfabrikat "oder gleichwertig": Pflicht des Bieters zur Festlegung! |
2014-01-03 |
Das OLG Koblenz hat mit Beschluss vom 06.06.2013 – 2 U 522/12 – u.a. Folgendes entschieden:
• Lautet die Ausschreibung auf ein ausdrücklich benanntes Leitfabrikat „oder gleichwertig“, muss der Bieter entweder das Leitfabrik oder ein vergleichbares Produkt anbieten. Ein alternatives Angebot mehrerer Produkte ist – unabhängig davon, ob die Auswahl letztlich dem Auftragnehmer oder dem Auftraggeber zufallen soll – unzulässig. Will oder kann...
... mehr
|
|
Aktuelles vom Rohrleitungsmarkt |
2014-01-02 |
Alles dreht sich beim 28. Oldenburger Rohrleitungsforum am 06. Und 07. Februar an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth für die Teilnehmer wieder um Rohrleitungen. Die Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e.V. unterstützt den Kongress traditionell mit dem Themenblock „Betonrohre“ durch Vorträge. Die Themen in diesem Jahr: „Rahmenbauteile nicht nur von der Stange – Spezielle Anwendungen und Ausführungen“,...
... mehr
|
|
Architekten: bei der Fassade zählen Qualität, Preis und Lebensdauer |
2014-01-02 |
Kein anderes Bauteil prägt das Gesicht eines Gebäudes so sehr wie die Fassade. Für den Architekten ist die Wahl der Fassade deshalb das entscheidende Gestaltungselement, über das er sich die Entscheidungsgewalt in einem Bauprojekt nur ungern nehmen lässt. Damit hat er jedoch auch die Qual der Wahl: Welchen Fassadentyp oder welches Fassadensystem soll das geplante Haus bekommen? Und wenn über die Art der Fassade entschieden ist, welcher Herstellername wird am Ende...
... mehr
|
|
Sicher dicht, durchsturzsicher und bunt |
2014-01-02 |
Kemper System auf der Dach + Holz
Gemeinsam bunter: Kemper System verknüpft seine Marken Kemperol und Coelan und erweitert das Produktangebot. In Zukunft werden Kemperol und Coelan Produkte in den Arbeitsfeldern Balkon und Terrasse sowie Innenräume gemeinsam vertrieben. Die farbigen Oberflächensysteme der Marke Coelan ergänzen die Kemperol Abdichtungen. Damit steht dem Markt eine ganz neu gemischte, vielfarbige Produktpalette für die dekorative Gestaltung von...
... mehr
|
|
Stahlbetonbau aktuell 2014 und Mauerwerksbau aktuell 2014 |
2014-01-02 |
Beide Bände sind als praktische Arbeitshilfe für Büro und Baustelle konzipiert und liefern kompakte, verständliche und praxisgerechte Informationen aus der Feder namhafter Autoren.1. Auflage, 1624 Seiten, 24,0 x 17,0 cm, gebundenISBN 978-3-410-23996-3
... mehr
|
|
Bauhauptgewerbe im Oktober 2013: |
2014-01-02 |
Deutsche Bauwirtschaft steuert kraftvoll Richtung Jahreswechsel: Umsätze steigen um 5,5 %. Bauindustrie erwartet für das Gesamtjahr doch noch ein Umsatzplus.
Wermutstropfen Auftragseingang: Statistischer Effekt verursacht Orderminus von 11 %.
Die deutsche Bauwirtschaft startet mit einem Umsatzplus ins vierte Quartal und steuert damit kraftvoll in Richtung Jahreswechsel: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt,...
... mehr
|
|