Landschaftsgärtner-Cup 2024: Sieg für Baden-Württemberg
Beim Landschaftsgärtner-Cup 2024 sicherte sich das Team aus Baden-Württemberg den Titel "Deutsche Meister" und überzeugte mit herausragender...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Kommunen in Deutschland stellen sich der Klimakrise |
2024-09-30 |
Eine aktuelle Umfrage des Umweltbundesamts zeigt, dass die Mehrheit der deutschen Städte und Gemeinden bereits Maßnahmen zur Klimaanpassung umsetzt oder entsprechende Planungen in Angriff nimmt. Dennoch fehlen vielerorts finanzielle und personelle Ressourcen, um den Herausforderungen der Klimakrise vollständig gerecht zu werden.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Holzindustrie in der Krise: Baukonjunktur und Bürokratie belasten die Branche |
2024-09-30 |
Die deutsche Holzindustrie steht aufgrund der schwachen Baukonjunktur und zunehmender Bürokratie unter massivem Druck. Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) warnt, dass der Auftragsmangel und neue Regulierungen die Wettbewerbsfähigkeit der Branche stark beeinträchtigen.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Ausbau der Zusammenarbeit: Volkswagen und Ford prüfen weitere Projekte |
2024-09-30 |
Volkswagen erwägt eine Erweiterung der erfolgreichen Kooperation mit Ford, die sich derzeit auf Elektrofahrzeuge und leichte Nutzfahrzeuge konzentriert. Carsten Intra, Chef der VW-Nutzfahrzeugsparte (VWN), lobt die Partnerschaft und sieht großes Potenzial für weitere gemeinsame Projekte.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Korrosionsgefahr: Schäden an Betonbrücken rechtzeitig erkennen
Korrosionsschäden durch Streusalz gefährden die Stabilität von Betonbrücken – regelmäßige Inspektionen sind entscheidend, um...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Elektroautos als Schlüssel zur Erreichung der EU-Klimaziele bis 2025 |
2024-09-27 |
Umweltschutzorganisationen betonen, dass die EU-Klimaziele für die Automobilindustrie bis 2025 erreichbar sind, wenn der Anteil von Elektroautos weiter steigt.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Bauwirtschaft im Norden: Tiefbau stabil, Wohnungsbau in der Krise |
2024-09-27 |
Die Bauwirtschaft in Norddeutschland zeigt im ersten Halbjahr 2024 eine gespaltene Entwicklung. Während der Tiefbau zulegen konnte, kämpft der Wohnungsbau weiterhin mit starken Rückgängen.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Hagedorn Unternehmensgruppe: Innovation im Rückbau treibt Energiewende voran |
2024-09-27 |
Die Hagedorn Unternehmensgruppe hat sich deutschlandweit als Marktführer im systematischen Rückbau etabliert und nutzt ihre Expertise in Großprojekten zur Unterstützung der Energiewende. Mit innovativen Lösungen in den Bereichen Abbruch, Entsorgung und Flächenrevitalisierung setzt das Unternehmen neue Maßstäbe.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Geänderte/zusätzliche Leistungen: Berechnung der Vergütung
Auch im VOB/B-Vertrag sind für die Bemessung eines neuen Einheitspreises bei geänderten oder zusätzlichen Leistungen i. S. v. § 2 Abs. 5 und 6 VOB/B...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Maschinenbau leidet unter Nachwuchsmangel: Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt |
2024-09-26 |
Der Fachkräftemangel im Maschinenbau führt dazu, dass viele Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben. Trotz breiter Angebote finden Unternehmen nicht genügend qualifizierte Bewerber.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Bayern investiert 100 Millionen Euro in barrierefreien Ausbau von 24 Bahnhöfen |
2024-09-26 |
Bayern plant, 100 Millionen Euro in den barrierefreien Umbau von 24 Bahnhöfen zu investieren, um die Mobilität für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit zu verbessern. Die Maßnahme soll den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln für ältere Menschen, Rollstuhlfahrer und Reisende mit Kinderwagen erleichtern.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Energetische Sanierung: Jeder vierte Immobilienbesitzer investiert |
2024-09-26 |
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 25 % der Immobilienbesitzer in den vergangenen zwölf Monaten in energetische Sanierungen investiert haben. Dabei lag der Fokus vor allem auf Fenstertausch, Heizungswechsel und Dämmung. Die durchschnittlichen Kosten betrugen rund 37.000 Euro, wobei mehr als die Hälfte der Maßnahmen durch staatliche Fördermittel unterstützt wurde.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Metall-Arbeitgeber warnen vor Deindustrialisierung
Kurz vor den Tarifverhandlungen warnt der Arbeitgeberverband der Metall- und Elektroindustrie vor Deindustrialisierung, während die IG Metall die Kritik als...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Elstertalbrücke kurz vor Fertigstellung: Historische Brücke wieder befahrbar |
2024-09-25 |
Die Sanierung der 170 Jahre alten Elstertalbrücke verläuft nach Plan: Beide Gleise sind wieder in Betrieb, während weitere Instandsetzungsarbeiten bis 2025 fortgeführt werden.
Bild: Tnemtsoni ...
... mehr
|
|
Innovative Hitzeschutzlösungen im Fokus der Batimat 2024 |
2024-09-25 |
Die Baumesse Batimat 2024 widmet sich verstärkt dem Thema Hitzeschutz und energieeffizienten Renovierungen. Mit zahlreichen Highlights und über 1.300 Ausstellern setzt die Messe neue Impulse für den Gebäudeschutz.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Volle Auftragsbücher dank KI: Bauwirtschaft boomt durch technologische Investitionen |
2024-09-25 |
Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) treibt den Ausbau der Infrastruktur voran und sorgt für einen deutlichen Anstieg der Aufträge in der Bauwirtschaft. Die Investitionen in Energieerzeugung, Übertragung und Verteilung profitieren stark von den Fortschritten im Bereich der KI.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Zur ordnungsgemäßen Erhebung einer Verfahrensrüge
Die Vergabekammer (VK) Rheinland hat mit Beschluss vom 23.07.2024 – VK 28/24 – u.a. folgendes entschieden: ...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Produktivität im Bauwesen: Die größten Hindernisse und wie man sie überwindet |
2024-09-24 |
Eine neue Studie zeigt, dass fehlende Anerkennung und unbesetzte Schichten die Produktivität auf Baustellen massiv beeinträchtigen. Mit gezielten Maßnahmen können Unternehmen diese Hindernisse abbauen.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Kostenexplosion im Bundesverkehrswegeplan: Investitionen steigen auf 180 Milliarden Euro |
2024-09-24 |
Die Kosten für den Bundesverkehrswegeplan steigen auf knapp 180 Milliarden Euro. Experten fordern eine Neupriorisierung der Bauprojekte, um dringend benötigte Sanierungen zu finanzieren.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Nichtmetallische Bewehrung: Innovation für nachhaltiges Bauen |
2024-09-24 |
Die Einführung nichtmetallischer Bewehrungen revolutioniert die Baubranche, indem sie für höhere Umweltverträglichkeit und längere Haltbarkeit sorgt. Eine neue Richtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) erlaubt den Einsatz dieser innovativen Materialien ohne vorherige Einzelfall-Zustimmung, was die Bauprozesse beschleunigt und vereinfacht.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Unklare Finanzierung von Straßenbauprojekten des Bundes
Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen kritisiert die unsichere Finanzierung von Straßenbauprojekten des Bundes und fordert klare Lösungen...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Deutlicher Anstieg der Insolvenzen im August: Unternehmen in Deutschland stark betroffen |
2024-09-23 |
Im August verzeichnete Deutschland einen deutlichen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen. Laut dem Statistischen Bundesamt stiegen die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr um 10,7 Prozent. Dieser Trend setzt sich bereits seit Anfang des Jahres fort, wobei der Zuwachs nur im Juni unter zehn Prozent lag.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Investitionsstau in Bayerns Bahn-Infrastruktur: Über 19 Milliarden Euro nötig |
2024-09-23 |
Ein Bericht des Bundesverkehrsministeriums zeigt einen massiven Investitionsstau in der Bahn-Infrastruktur Bayerns. Insgesamt fehlen über 19 Milliarden Euro, vor allem bei Brücken und Gleisen.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Fassadenbegrünung und Solarmodule: Klimaanpassung in Städten neu gedacht |
2024-09-23 |
Das Projekt „VertiKKA“ kombiniert Fassadenbegrünung mit integrierten Solarmodulen, um die städtische Hitze zu verringern und gleichzeitig erneuerbare Energie zu erzeugen. An der Bauhaus-Universität Weimar wird der Prototyp getestet, um nachhaltige Lösungen für den urbanen Raum zu entwickeln.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Digital, smart und nachhaltig: Die moderne Ausbildung im Gartenbau
Die moderne Gärtner:innenausbildung setzt auf digitale Tools, innovative Lehrmethoden und Nachhaltigkeit, um auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet zu...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Schwache Auslastung im Maschinenbau: VDMA senkt Prognose |
2024-09-20 |
Der deutsche Maschinenbau leidet unter geringen Auftragseingängen und sinkender Produktion. Der VDMA musste seine Prognosen erneut nach unten korrigieren.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Wärmepumpen allein reichen nicht: Dämmung als Schlüssel zur Energieeffizienz |
2024-09-20 |
Wärmepumpen sind nur in Kombination mit einer optimalen Gebäudedämmung wirklich effektiv. Eine aktuelle Studie zeigt, dass ohne Dämmung die energetischen Vorteile verpuffen und die Wärmewende gefährdet wird.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Bahnbautag in Frankfurt: Wege zur Kostensenkung und nachhaltigen Schieneninfrastruktur |
2024-09-20 |
Beim Bahnbautag am 28. August in Frankfurt am Main standen Strategien zur Kostensenkung, nachhaltigen Bauweisen und umfassenden Streckensanierungen im Fokus. Unter dem Motto „Gemeinsam bauen. Gemeinsam bewegen.“ diskutierten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung über die Zukunft der Schieneninfrastruktur. ...
... mehr
|
|
Wacker Neuson präsentiert neue Elektrobaumaschinen auf der Nordbau 2024
Wacker Neuson stellt auf der Nordbau 2024 neue elektrische Baumaschinen vor und präsentiert zukunftsweisende Lösungen für emissionsfreie Baustellen.
...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Homeoffice-Trend führt zur Verkleinerung von Büroflächen in Deutschland |
2024-09-19 |
Eine aktuelle ifo-Studie zeigt, dass viele deutsche Unternehmen ihre Büroflächen verkleinern, da Homeoffice zunehmend zum festen Bestandteil der Arbeitswelt wird.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
BMWK beschleunigt Wärmewende mit neuen Maßnahmen |
2024-09-19 |
Die Bundesregierung hat beschlossen, Genehmigungsverfahren für Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeicher zu vereinfachen, um den Ausbau erneuerbarer Energien im Wärmesektor zu beschleunigen.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
IW-Studie: Fachkräftemangel trotz hoher Gehälter in Ausbildungsberufen |
2024-09-19 |
Trotz überdurchschnittlicher Löhne verzeichnet eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) einen anhaltenden Fachkräftemangel in vielen Ausbildungsberufen. Dies betrifft sogar Berufe, in denen Beschäftigte oft mehr verdienen als Hochschulabsolventen.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Nach Brückeneinsturz in Dresden: Bauindustrie fordert Sanierung
Nach dem Einsturz eines Teils der Carolabrücke in Dresden fordert die Bauindustrie dringend verstärkte Sanierungen maroder Brücken in Deutschland.
...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
EU-Vorgaben beschleunigen Wandel im nachhaltigen Bauen |
2024-09-18 |
Neue EU-Regelungen und wachsende Investorenanforderungen setzen die Baubranche unter Druck, nachhaltiger zu werden. Jetzt ist die Zeit, um die Chancen der Transformation zu nutzen.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
IG BAU und Mieterbund fordern milliardenschweres Programm gegen Wohnungsmangel |
2024-09-18 |
Die IG BAU und der Deutsche Mieterbund fordern ein umfangreiches Investitionsprogramm zur Bekämpfung des Wohnungsmangels, das durch schärfere Maßnahmen gegen Steuerhinterziehung finanziert werden soll.
20 Milliarden Euro jährlich für den Wohnungsbau
Die Gewerkschaft IG BAU und der Mieterbund haben ein Konjunkturprogramm in Höhe von 20 Milliarden Euro pro Jahr vorgeschlagen, um den Wohnungsbau in Deutschland zu fördern. „Eine...
... mehr
|
|
Immobilienwirtschaft übt scharfe Kritik an Gebäudetyp E: "E wie Enttäuschung" |
2024-09-18 |
Die Immobilienbranche kritisiert die Pläne der Bundesregierung zum neuen Gebäudetyp E und bemängelt fehlende Reformen, die den Bauprozess wirklich vereinfachen könnten.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
SHK-Handwerk bleibt trotz hoher Auslastung stabil
Das SHK-Handwerk zeigt trotz hoher Auslastung und Herausforderungen Stabilität, bleibt aber vorsichtig hinsichtlich der kommenden Monate.
Bild:...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Einheitsbuddeln 2024: Deutschland pflanzt Bäume für den Klimaschutz |
2024-09-17 |
Am Tag der Deutschen Einheit lädt das Einheitsbuddeln 2024 erneut dazu ein, Bäume zu pflanzen und so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Yanmar stellt emissionsfreie Maschinen auf der GaLaBau 2024 vor |
2024-09-17 |
Auf der GaLaBau 2024 präsentiert Yanmar neue, emissionsfreie Baumaschinen, die für den Garten- und Landschaftsbau optimiert sind. Highlights sind elektrisch betriebene Modelle.
Bild: Yanmar Compact Equipment EMEA ...
... mehr
|
|
Berlin plant massiven Wohnungsbau bis 2040: 222.000 neue Wohnungen im Fokus |
2024-09-17 |
Um dem wachsenden Wohnraumbedarf gerecht zu werden, plant Berlin bis 2040 den Bau von 222.000 neuen Wohnungen. Zusätzliche Reserveflächen sollen den Bedarf absichern.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Digitale Tools für die Stadtentwicklung in der Ukraine
Ein neues Projekt der HafenCity Universität Hamburg unterstützt die Ukraine mit digitalen Tools bei der nachhaltigen Stadtentwicklung und dem Wiederaufbau....
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Mobile Apps für Bauunternehmer: Effizienzsteigerung im modernen Baualltag |
2024-09-13 |
Spezialisierte mobile Apps erleichtern Bauunternehmern und Handwerkern den Arbeitsalltag, indem sie Flexibilität und Effizienz fördern und so die Digitalisierung der Branche vorantreiben.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Wiederverwendung von Tiefbaumaterial: Hilfe für Kommunen durch Forschungsprojekt |
2024-09-13 |
Ein neues Forschungsprojekt unterstützt Städte und Gemeinden bei der effizienten Wiederverwendung von Materialien im Tiefbau, um Ressourcen zu schonen und Kosten zu senken.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Programm "Jung kauft Alt" gestartet: Unterstützung für den Kauf und die Sanierung alter Häuser |
2024-09-13 |
Das neue Förderprogramm „Jung kauft Alt“ bietet Familien finanzielle Unterstützung beim Erwerb und der Sanierung von Altbauten. 350 Millionen Euro stehen bereit.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
NordBau und CONBAU Nord 2024: Raus aus dem Krisenmodus und in die Zukunft blicken
Die 69. NordBau und die Premiere des Kongresses CONBAU Nord 2024 zeigten klar: Die Baubranche will raus aus dem Krisenmodus und gemeinsam die Zukunft gestalten.
...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Nordbau 2024: Erfolgreiche Messe trotz Hitze und Branchenproblemen |
2024-09-13 |
Trotz hoher Temperaturen verzeichnete die Nordbau 2024 in Neumünster stabile Besucherzahlen und zufriedene Aussteller. Die Messe brachte volle Auftragsbücher und optimistische Ausblicke für die Zukunft.
Bild: Holstenhallen Neumünster – NordBau – SixConcept ...
... mehr
|
|
Bürokratie bremst Bauwachstum: Bauindustrieverband fordert Entlastung |
2024-09-13 |
Das Schwarzbuch 2024 des Bauindustrieverbandes Ost zeigt, wie wachsende Bürokratie die Bauwirtschaft massiv hemmt. Es fordert dringend Maßnahmen zur Entbürokratisierung.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Einwurf-Einschreiben: Einlieferungsbeleg reicht nicht!
Bei einem Einwurf-Einschreiben kann der Zugangsnachweis nicht durch Vorlage des Einlieferungsbeleges und des Sendungsstatus geführt werden, da sich diesen nicht...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Bürokratie bremst Bauwirtschaft: Milliardenkosten durch wachsenden Verwaltungsaufwand |
2024-09-12 |
Die deutsche Bauwirtschaft leidet unter steigender Bürokratie, die Milliarden kostet und das Wachstum der Branche massiv behindert. Der Bauindustrieverband fordert dringend Abhilfe.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Fertigstellung der Kolonnaden auf der Museumsinsel Berlin: Restaurierung erfolgreich abgeschlossen |
2024-09-12 |
Die Restaurierung der historischen Kolonnaden auf der Berliner Museumsinsel ist beendet und bereichert die UNESCO-Welterbestätte als eindrucksvolles architektonisches Highlight.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Generation Z im Handwerk: Neuer Lehrgang bildet die Fachkräfte von morgen aus |
2024-09-12 |
Ein neuer Lehrgang richtet sich speziell an die Generation Z im Handwerk, um dringend benötigte Fachkräfte auszubilden und bestehende Vorurteile gegen diese Generation abzubauen.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
BMWSB startet Förderprogramm „Pilotprojekte – Innovationen im Gebäudebereich“
Das BMWSB startet ein neues Förderprogramm, um innovative Bauprojekte für klimafreundliches und ressourcenschonendes Bauen zu unterstützen.
Bild:...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Gebäudetyp E: Vereinfachung beim Bauen oder neue Hürden? |
2024-09-11 |
Der neue Gebäudetyp E soll den Bauprozess erleichtern, stößt jedoch auf Kritik. Laut Experten schafft der Entwurf zusätzliche bürokratische Hindernisse und Unsicherheiten.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Bürokratie belastet Bauindustrie im Osten: Handlungsbedarf wächst |
2024-09-11 |
Die Bauindustrie in Ostdeutschland leidet zunehmend unter Bürokratie. Das aktuelle Schwarzbuch des Bauindustrieverbandes Ost zeigt eindringlich, wie dringend die Entlastung der Branche nötig ist.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Wohnungsnot in Hessen erreicht kritischen Punkt: Dringende Maßnahmen gefordert |
2024-09-11 |
Die Wohnungsnot in Hessen spitzt sich zu. Der Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft warnt vor einem drastischen Rückgang bei Baugenehmigungen und fordert schnelle politische Lösungen.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Produktneutralität – eine der Grundsäulen des Wettbewerbs!
Die Vergabekammer (VK) Sachsen hat mit Beschluss vom 25.08.2023 – 1/SVK/019-23 – u.a. folgendes entschieden:
1. Das Gebot der produktneutralen Ausschreibung...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Holzbau: Nachhaltig und modular als Zukunftsmodell der Bauwirtschaft |
2024-09-10 |
Holz gewinnt dank Nachhaltigkeit und Digitalisierung zunehmend an Bedeutung im Bauwesen. Modularer Holzbau bietet ökologische und ökonomische Vorteile für eine nachhaltige Zukunft.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Wasserstoff-Forschungszentrum in Chemnitz nimmt Fahrt auf |
2024-09-10 |
Das Hydrogen Innovation Center (HIC) in Chemnitz soll die Entwicklung von Wasserstofftechnologien beschleunigen. Bund und Land unterstützen das Projekt mit 87 Millionen Euro.
Bidl: HIC Chemnitz (© SMWA) ...
... mehr
|
|
Über 100 NRW-Kommunen für biologische Vielfalt engagiert
Über 100 Kommunen aus Nordrhein-Westfalen engagieren sich im Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ für naturnahe Stadtentwicklung und...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Neue Förderung zur Dekarbonisierung des Mittelstands gestartet |
2024-09-09 |
Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt den industriellen Mittelstand bei der Dekarbonisierung durch eine neue Förderrichtlinie. Unternehmen können ab September 2024 Anträge stellen.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
E-Rechnung ab 2025: Was Handwerksbetriebe jetzt tun müssen |
2024-09-09 |
Ab 2025 müssen alle umsatzsteuerpflichtigen Handwerksbetriebe auf die E-Rechnung umstellen. Damit wird eine Anpassung auf digitale Rechnungsprozesse unausweichlich.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Schienenersatzverkehr auf der Rheintalbahn: Normalbetrieb kehrt zurück |
2024-09-09 |
Nach dreiwöchiger Sperrung wird der Zugverkehr auf der Rheintalbahn zwischen Rastatt und Baden-Baden wieder aufgenommen. Dennoch bleibt es im Regionalverkehr vorerst bei Einschränkungen.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Erfolgreiche BUGA Mannheim 2023: Ein Rückblick auf das grüne Sommerfest
Die BUGA Mannheim 2023 war ein großer Erfolg, der nicht nur zahlreiche Besucher anzog, sondern auch nachhaltige Veränderungen für die Stadt...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Neue Heizungsförderung: Jetzt für alle Antragstellergruppen geöffnet |
2024-09-06 |
Seit dem 27. August 2024 können nun auch Unternehmen, Vermieter und Wohneigentümergemeinschaften Anträge für die neue Heizungsförderung der KfW stellen.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Neuer Gesetzentwurf für Genossenschaften sorgt für Diskussionen |
2024-09-06 |
Neuer Gesetzentwurf für Genossenschaften sorgt für Diskussionen
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Handwerksbranche in tiefer Krise: Jeder vierte Betrieb vor dem Aus |
2024-09-06 |
Die deutsche Handwerksbranche steht unter enormem Druck. Fachkräftemangel, Bürokratie und steigende Kosten führen dazu, dass jeder vierte Betrieb eine Schließung erwägt.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Bautätigkeit in Deutschland: Höchststand seit zwei Jahren
Die Bautätigkeit in Deutschland erreicht den höchsten Stand seit zwei Jahren, doch trotz der positiven Entwicklung bleiben Herausforderungen bestehen.
...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Thüringer Bauwirtschaft: Umsatzeinbruch im ersten Halbjahr 2024 |
2024-09-05 |
Die Baubranche in Thüringen kämpft mit deutlichen Umsatzrückgängen und sinkenden Auftragseingängen. Besonders Wohnungs- und Gewerbebauten sind betroffen.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
NABU-Klimafonds: Erfolgreiche Renaturierung von 3.200 Hektar Moorfläche |
2024-09-05 |
Der NABU-Klimafonds ermöglicht die Renaturierung von 3.200 Hektar Moorfläche und trägt damit aktiv zum Klimaschutz bei, indem wichtige CO2-Speicher wiederhergestellt werden.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Positive Aussichten für die BUGA 2035 in Dessau-Roßlau |
2024-09-05 |
Die Bundesgartenschau 2035 sorgt in Dessau-Roßlau für Aufbruchstimmung und findet breite Unterstützung in der Bevölkerung.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Jevers Wahrzeichen erstrahlt in neuem Glanz
Nach einer umfangreichen Restaurierung wurde die vergoldete Wetterfahne des Schlosses Jever wieder auf die Turmspitze gesetzt.
Bild: Adobe. ...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Eröffnung des HolzBauForschungsZentrums: HTWK Leipzig setzt auf nachhaltigen Holzbau |
2024-09-04 |
Das neue HolzBauForschungsZentrum in Leipzig/Engelsdorf wurde eröffnet, mit Fokus auf nachhaltige Holzbauweise und Forschung.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Drastische Erhöhung der Schienenmaut geplant: Betroffenheit im Regionalverkehr besonders hoch |
2024-09-04 |
Ab 2026 wird die Bahntochter InfraGo die Schienenmaut deutlich anheben, was vor allem den Regionalverkehr hart treffen könnte.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Neues Bundesgesetz für rascheres Bauen beschlossen |
2024-09-04 |
Ein neues Gesetz zur Beschleunigung von Bauprojekten hat das Bundeskabinett passiert, um Bauvorhaben ohne Einschränkung der Bezirksrechte zu beschleunigen.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Jeder vierte Eigentümer modernisiert seine Immobilie
Jeder vierte Immobilienbesitzer hat in den letzten 12 Monaten Modernisierungsarbeiten durchgeführt, um Energieeffizienz und Wohnqualität zu steigern.
...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Berlin beschleunigt den Wohnungsbau mit neuem Gesetz |
2024-09-03 |
Das "Schneller-Bauen-Gesetz" soll in Berlin Planungs- und Genehmigungsverfahren vereinfachen und für klarere Zuständigkeiten sorgen.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Alarmierender Rückgang von Bauhandwerksbetrieben in Baden-Württemberg |
2024-09-03 |
Der anhaltende Wohnungsbaukrisen führen zu einem beunruhigenden Rückgang von Maurer- und Betonbaubetrieben, was den Fachkräftemangel weiter verstärkt.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Berliner "Schneller-Bauen-Gesetz": Beschleunigung ohne Kompromisse bei der Planungshoheit |
2024-09-03 |
Das Berliner "Schneller-Bauen-Gesetz" soll den Wohnungsbau beschleunigen, ohne die Planungshoheit der Bezirke zu beeinträchtigen.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Chancen für Ingenieure durch Präzisierung des Gebäudeenergiegesetzes
Eine neue Verordnung in Brandenburg konkretisiert das Gebäudeenergiegesetz und eröffnet Ingenieuren neue Chancen in der energetischen Gebäudebewertung....
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud
|
|
Neuer Transformationsbericht zur nachhaltigen Entwicklung verabschiedet |
2024-09-02 |
Das Bundeskabinett hat einen richtungsweisenden Bericht für nachhaltiges Bauen und eine umfassende Verkehrswende beschlossen, um die städtische Entwicklung und Mobilität zu verbessern.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Globale Baubranche zeigt Erholungstendenzen: Fokus auf Europa und privaten Wohnungsbau |
2024-09-02 |
Der neueste Bericht des RICS Global Construction Monitor offenbart eine leichte, aber stetige Erholung in der weltweiten Bautätigkeit, insbesondere in Europa.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|
Bundesverband der Kleingartenvereine feiert historische Rückkehr nach Berlin-Neukölln |
2024-09-02 |
Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands eröffnet sein neues Zentrum in Berlin-Neukölln, dem historischen Gründungsort des Verbands.
Bild: Adobe. ...
... mehr
|
|