Erneuerung der Deckschicht auf dem Fliegerhorst |
2016-05-31 |
Die geballte Power der WIRTGEN GROUP im Einsatz für den Fliegerhorst Büchel: Maschinen von WIRTGEN, VÖGELE und HAMM sowie Asphaltmischanlagen von BENNINGHOVEN meistern die Erneuerung der Deckschicht und übergeben die Start- und Landebahn termingetreu und in perfekter Qualität. Die Basis dafür legen eine minutiös geplante Baustellenlogistik, die Zuverlässigkeit und Präzision der Technik und das Engagement der beteiligten Bauunternehmen.
Eine neue...
... mehr
|
|
Prozesse beim Transporteinkauf haben Steigerungspotenzial |
2016-05-31 |
Eine neue Benchmark-Studie des BME ergab, dass der Gesamteinkauf effizienter aufgestellt ist als der Einkauf von logistischen Leistungen.
Die Effizienz der Prozesse im Einkauf von Transportdienstleistungen lässt im Vergleich zu den übrigen Beschaffungsfunktionen zu wünschen übrig. Das ergab der neue Benchmark „TOP-Kennzahlen im Einkauf von Transportdienstleistungen“, den der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) in Frankfurt...
... mehr
|
|
Absanden – Verfugen – Abkehren |
2016-05-30 |
Hunklinger Pflasterverfuger-Station PVS-01:
Als logische Ergänzung zur Steinverlegung mit dem Pflastergreif, bietet Hunklinger ab sofort ein komplettes 1-Mann-Verfugesystem an. Der Pflasterverfuger 3-in-1 beherbergt in seinem Regalsystem Anbaugeräte für Lader zum Absanden, nass oder trocken Verfugen sowie zum anschließenden Abkehren.Als komplette Station besteht der Pflasterverfuger PVS-01 aus dem Absander ABS-01, der sich durch Abklappen der Kehrvorrichtung in eine...
... mehr
|
|
Friedhofskultur braucht keine Bestattungswälder |
2016-05-30 |
Vielfalt und Alternativen auf Friedhöfen sind vorhandenDie Thüringer Landesregierung plant in einem geänderten Bestattungsgesetz, die Zulassung von Bestattungswäldern deutlich zu erleichtern und damit auch privaten Anbietern den Zugang in einen hoheitlichen Bereich der Daseinsvorsorge zu vereinfachen. Damit wird sich das Dilemma bestehender Friedhöfe weiter verschärfen, denn sie befinden sich dann einmal mehr in einem ungleichen Wettbewerb. In der 49.-51....
... mehr
|
|
100 „Smart Cities“ in India |
2016-05-30 |
Konferenz zur deutsch-indischen Zusammenarbeit im Bereich nachhaltige Stadtentwicklung
Die Triebkraft der weltweiten wirtschaftlichen Entwicklung liegt in den Städten. Als ökonomische Zentren und Schnittpunkte menschlichen Zusammenlebens sind sie vermehrt auf intelligente Lösungen für effiziente, vernetzte Strukturen angewiesen, um Problemen wie überlasteten Infrastrukturen, Wohnraummangel, einer unzureichenden Wasser- und Energieversorgung sowie Abfall- und...
... mehr
|
|
Baumängel vor Ende der Gewährleistung beheben lassen! |
2016-05-30 |
Jede Wohnungseigentümergemeinschaft braucht einen Verwalter. Der Verwalter sorgt unter anderem für die bauliche Instandhaltung der Anlage. Er ist der Eigentümergemeinschaft vertraglich verpflichtet, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB). Allerdings nehmen es nicht alle Wohnungsverwalter so genau mit ihren Pflichten. Vor allem junge Eigentümergemeinschaften, die sich untereinander noch nicht kennen, erleben gelegentlich böse Überraschungen: Sobald...
... mehr
|
|
Schlechtwetter in den Vertrag aufnehmen |
2016-05-30 |
Wer jetzt seinen Bauvertrag abschließt, der wird möglicherweise bis in den Winter hinein bauen. Was passiert dann mit der Baustelle? Wer sichert Rohbau und auf der Baustelle lagernde Bauteile gegen Eis, Schnee und Dauerregen?
Hier ist der Bauunternehmer in der Pflicht, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB). Bis zur Bauabnahme eines Hauses durch den Bauherrn muss die Baufirma das Gebäude sowie alle damit verbundenen Leistungen und Materialien vor...
... mehr
|
|
Bauherren dürfen sich nicht auf Notare verlassen! |
2016-05-30 |
Immobilien müssen in Deutschland über den Notar ver- und gekauft werden. Der Notar agiert beim Immobiliengeschäft als Stellvertreter des Staates und übernimmt mit der Beurkundung hoheitliche Aufgaben, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB). Entsprechend angesehen sind Notare. Viele Bauherren und Käufer verlassen sich bei der Beurkundung sogar komplett auf den Notar und unterstellen, er kümmere sich in ihrem Sinne um Gerechtigkeit und Fairness.
Das...
... mehr
|
|
GSV goes international |
2016-05-27 |
Güteschutzverband Betonschalungen Europa e.V.
Der Güteschutzverband Betonschalungen e.V. (GSV) hat seit der Gründung im Jahr 1992 Standards geschaffen, die nicht nur in Deutschland, sondern auch international Maßstäbe setzen. Die Mietgliederstruktur wächst kontinuierlich und weist heute global agierende Systemschalungshersteller auf ebenso wie renommierte Zulieferer, Schalungsanwender sowie Einrichtungen aus dem Bereich Forschung und Bildung. Das gemeinsame...
... mehr
|
|
Gewinner läutet die Renaissance der Industriearchitektur ein |
2016-05-27 |
Preis des Deutschen Stahlbaues:
Die Jury unter Vorsitz von Herrn Prof. Eckhard Gerber aus Dortmund vergibt den Preis des Deutschen Stahlbaues 2016 an Ackermann Architekten aus München für ihr Serviceteilecenter der Firma Rational in Landsberg am Lech. Die Tragwerksplanung stammt von Ackermann Ingenieure aus München, der Bauherr ist die Rational AG aus Landsberg am Lech.
Das erste Mal seit 1988 gelingt es somit einem klassischen Industriebau, die begehrte Trophäe für...
... mehr
|
|
Züblin nach verhaltenem Geschäftsverlauf gut ins Jahr 2016 gestartet |
2016-05-27 |
• Bauleistung 2015 auf 3,4 Mrd. € erhöht• Konzern-EBT 2015 von 59 Mio. € auf 50 Mio. € gesunken• Jahresüberschuss im Konzern von 32 Mio. € auf 35 Mio. € verbessert• Positiver Ausblick für 2016 nach deutlichem Orderplus im 1. Quartal
Die Stuttgarter Ed. Züblin AG hat, nach Aussage des Vorstandsmitglieds Dr. Alexander Tesche auf der heutigen Bilanzpressekonferenz, das Geschäftsjahr 2015 mit einer erneut...
... mehr
|
|
Baulexikon |
2016-05-27 |
BuchtippErläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Herausgeber: Prof. Dipl.-Ing. Klaus-Jürgen Schneider, Prof. Dipl.-Ing. Rüdiger Wormuth3. aktualisierte und erweiterte Auflage, 420 Seiten, Abbildungen, A5, gebundenISBN 978-3-410-24655-8E-Book 978-3-410-24656-5
... mehr
|
|
Holzbauquote auf 16,1 Prozent gestiegen |
2016-05-27 |
Auch der Holzbau kann von der guten Auftragslage im Wohnungsbau profitierenHolzbau Deutschland veröffentlicht Lagebericht und Statistiken 2016Der Wohnungsbau hat gegenüber dem Vorjahr ordentlich zugenommen. 2015 wurden 8.481 Wohngebäude mehr genehmigt als noch im Jahr 2014. Bei 16,1 % (2014: 15,1%) der Gebäude haben sich die Bauherren dabei für ein Holzhaus entschieden. Die Holzbauquote ist damit um einen ganzen Prozentpunkt gegenüber dem Vorjahreszeitraum...
... mehr
|
|
Büro mit Welle |
2016-05-26 |
Hochwertiges Innenraumdesign:
Außergewöhnlicher Ausbau eines Dachgeschosses schafft moderne Arbeitsplätze
Durch die Revitalisierung eines 1938 errichteten Gebäudeensembles in Berlin-Wilmersdorf ist ein einzigartiger Büro- und Medienstandort entstanden. Unter anderem wurde ein knapp 50 Meter langes Dachgeschoss zu einem unkonventionellen Büroraum ausgebaut.
Die komplette Deckenfläche, circa 260 m², wurde in 17 gebogene, sich überlappende...
... mehr
|
|
Bauherr für infa-Messehaus gesucht |
2016-05-26 |
Bauen 2016: Richtig Bauen und schöner Wohnen
Holzhausbesitzer sind davon überzeugt – Das Bauen-Wohnen-Leben mit Holz hat seinen besonderen Charme und bietet eine ausgezeichnete Wohnqualität. Davon kann man sich bei der Sonderschau „Natürlich Holz“ auf der bauen im Rahmen der infa, Deutschlands größter Erlebnis- und Einkaufsmesse, vom 15. bis 23. Oktober auf Hannovers Messegelände überzeugen.
Hier erstellt der Holzbaubetrieb Fa....
... mehr
|
|
Insolvenzkündigung (§ 8 Abs. 2 Nr. 1 VOB/B) ist wirksam! |
2016-05-26 |
von RA Michael Seitz
Die in einen Bauvertrag einbezogene Regelung des § 8 Abs. 2 Nr. 1 Fall 2 i. V. m. § 8 Abs. 2 Nr. 2 VOB/B ist weder gemäß § 134 BGB i. V. m. § 103, 119 InsO noch gemäß § 307 Abs. 1,2 BGB unwirksam. Dies hat der BGH in einem Urteil vom 07.04.2016 (VII ZR 56/15) entschieden.
Der Fall: AG beauftragt AN im Jahre 2011 mit der Errichtung eines Geschäftshauses gegen Zahlung einer Pauschalvergütung. Die VOB/B 2009 ist in...
... mehr
|
|
Ein verglastes Stück Moderne |
2016-05-25 |
Spezialgläser
Mit dem neuen IT-Campus 111 vereint der Softwarehersteller und IT-Dienstleister Datev seine Entwickler in Nürnberg unter einem Dach. Vier Innenhöfe und großzügige Büroflächen bieten Raum für Kreativität und Konzentration. Farbige Glaslamellen am ebenfalls neuen Parkhaus setzen architektonisch herausragende Akzente. Die insgesamt 12.000 Quadratmeter Spezialglas von der Unternehmensgruppe Arnold Glas für die Lamellen und das...
... mehr
|
|
Bundesumweltministerin Hendricks und BdB-Präsident Selders sprechen über Stadtbäume |
2016-05-25 |
In Emmerich am Niederrhein pflanzten Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks und der Präsident des Bundes deutscher Baumschulen, Helmut Selders, den Baum des Jahres: die Winterlinde. Im Anschluss diskutierten sie über die Zukunft der Stadtbäume.
„Die Bäume sind das wohl wichtigste Element des Stadtgrüns“, so Präsident Helmut Selders anlässlich der Baumpflanzung. „Bereits heute ist der Stadtraum ein Extremstandort für den Baum....
... mehr
|
|
Messeprogramm für junge innovative Unternehmen |
2016-05-25 |
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert die Beteiligung junger innovativer Unternehmen (nicht älter als 10 Jahre) an eigenen Gemeinschaftsständen auf internationalen Leitmessen in Deutschland. Die Kosten für Standmiete und Standbau, die der Veranstalter in Rechnung stellt, werden anteilig bezuschusst. In jedem Falle müssen Aussteller einen Eigenanteil von 20 - 30 % tragen. Die Obergrenze der Förderung liegt bei 7.500 € pro Teilnahme....
... mehr
|
|
App-Atlas für Handwerker |
2016-05-25 |
Geschäftsprozesse: Abrechnung, Auftragsdurchführung, Fahrtkosten oder Zeiterfassung - mit Apps für Smartphone und Tablet-PC lassen sich einzelne Geschäftsprozesse im Handwerksbetrieb digitalisieren.
Die Hochschule Heilbronn hat gemeinsam mit der Handwerkskammer Region Stuttgart und mit Handwerksmeistern einen bundesweiten "App-Atlas" erstellt.
Er beinhaltet 30 praktische Programme für den Betriebsalltag. Die Übersicht finden Sie auf...
... mehr
|
|
Digitalisierung bringt Energiewende voran |
2016-05-25 |
Die Digitalisierung der Wirtschaft wird die Energiewende weiter vorantreiben. Deutschland und Schweden müssen künftig noch stärker auf Innovationen setzen, um ihre Führungsrolle im Energiebereich nicht zu verspielen. Dies betonten Andreas Kuhlmann, Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur (Dena), und Erik Brandsma, Generaldirektor der schwedischen Energiebehörde (Energimyndigheten), bei einem Tyskland i dialog-Seminar in der Deutsch-Schwedischen...
... mehr
|
|
Gekonnt geklammert |
2016-05-24 |
Sohlsicherung am Wehr Wieblingen
Am Wehr Wieblingen stehen Baumaßnahmen zur Sicherung der Sohle an. Durch Wasserwalzen im Unterwasser haben sich große Vertiefungen am Grund des Neckars gebildet, die die Standsicherheit des Wehres gefährden.Einmal im Jahr bekommen die Heidelberger nasse Füße. Vor allem im Frühjahr zur Schneeschmelze oder nach heftigen Regengüssen drohen insbesondere der Altstadt Überschwemmungen und vollgelaufene Keller. Ein...
... mehr
|
|
Immer mehr Städte und Gemeinden installieren Doppelstockparker für Fahrräder |
2016-05-24 |
ADFC fordert Erhöhung der Nutzbarkeit von Fahrradabstellplätzen in Deutschland – neue Systeme wie EASYLIFT+ sind die Lösung
Schätzungen zufolge gibt es rund 73 Millionen Fahrräder in Deutschland, 67 % der Bürger fahren regelmäßig Rad. Tendenz steigend. „Vor allem in Städten sind immer mehr Radfahrer unterwegs“, weiß der Allgemeine Deutsche Fahrradclub ADFC. Ein positiver Trend. Jedoch: Das Abstellen von Fahrrädern...
... mehr
|
|
Forschungsinitiative Zukunft Bau legt Schwerpunkt auf bezahlbares und klimafreundliches Bauen |
2016-05-24 |
Neue Förderrunde: Anträge bis Ende Juni möglich
Das Bundesbauministerium startet eine neue Förderrunde für die „Forschungsinitiative Zukunft Bau“. Anträge für innovative Projekte im Bauwesen können bis zum 30. Juni 2016 eingereicht werden.
Die Schwerpunkte liegen dieses Mal u.a. auf dem kostengünstigen Wohnungsbau, der Energieeffizienz und den erneuerbaren Energien im Gebäude- und Quartiersbereich. Seit der Gründung der...
... mehr
|
|
Rohrvortrieb im Fokus |
2016-05-23 |
Einsatzgebiete, Regelwerk, Qualifikation, Gütesicherung
Kanäle sind das unsichtbare Fundament einer jeden zivilisierten Gesellschaft. Substanzerhalt, Instandhaltung und Modernisierung dieser Netze gehören zu der überaus wichtigen und gleichzeitig anspruchsvollen Aufgabe der Netzbetreiber. Zukunftsorientiert und werterhaltend sollen die Investitionen an Kanalnetzen sein, um kommenden Generationen die Chance zu ermöglichen, ein Kanalnetz auf ähnlichem Niveau zu...
... mehr
|
|
Handwerkersoftware: |
2016-05-23 |
pds startet bundesweite Unternehmertour 2016
Die pds GmbH, Spezialist für Cloud- und App-fähige Handwerker-Lösungen mit Sitz in Rotenburg an der Wümme, geht auf Roadshow. Unter dem Motto „Digitale Zukunft im Handwerk“ macht die pds an insgesamt 13 Stationen quer durch Deutschland Halt, um gemeinsam mit ihren lokalen Vertriebspartnern über die aktuellsten Trends und Entwicklungen rund um das Thema Handwerkersoftware zu informieren.
Die...
... mehr
|
|
Bauwirtschaft feiert Nachwuchs-Führungskräfte |
2016-05-23 |
40 Vorarbeiter und Werkpoliere haben erfolgreich ihre Prüfungen bestanden
Im Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft Nordbaden in Mannheim herrschte Feierstimmung. 40 Absolventen der dortigen Vorarbeiter- und Werkpolierlehrgänge 2016 nahmen mit Stolz ihre Abschlussurkunden aus den Händen von Zentrumsleiter Bruno Schwegler entgegen.
„Ich werde mich kurz halten. Sie werden gebraucht“, eröffnete Thomas Möller, Geschäftsführer des Verbandes...
... mehr
|
|
Keine Lust auf Pfusch |
2016-05-20 |
Qualitätskontrollen am Bau jetzt bei Tchibo
Lange schon bietet Deutschlands größter Kafferöster weit mehr als nur der Deutschen liebstes Heißgetränk. Jetzt vertreibt der Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V. (VQC) über Tchibo eine Dienstleistung, die es so bei dem Hamburger Unternehmen noch nicht gab. Exklusiv für Tchibo-Kunden, die mit dem Bau eines Einfamilienhauses liebäugeln, bietet der Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau...
... mehr
|
|
Asbest - kein Staub wie jeder andere |
2016-05-20 |
Veranstaltung
Dritter Erfahrungsaustausch "ASBEST" am 15. Juni in Dortmund
Seit 1995 ist die Herstellung, Vermarktung und Verwendung von Asbestprodukten in Deutschland verboten. Dennoch kamen laut "Nationalem Asbestprofil" Ende 2012 etwa 89.000 Beschäftigte in Deutschland mit Asbestprodukten in Kontakt, weil das krebserzeugende Mineral vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in Gebäuden hatte. Im Fokus des dritten Erfahrungsaustausches "ASBEST", zu dem der...
... mehr
|
|
Architekten und Bauunternehmer diskutieren über PPP-Projekte |
2016-05-20 |
Veranstaltung in Wiesbaden mit Unternehmern, Experten und Verbänden fordert Auftraggeber zu mehr Transparenz und Mittelstandsfreundlichkeit auf.
Bei der von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und dem Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. gemeinsam veranstalteten Tagung „Öffentliche Vergabe: Teuer bezahlter Umweg – der wettbewerbliche Dialog und andere Formen von PPP“ am 10. Mai in Wiesbaden kamen Architekten, Bauunternehmer und Vertreter von...
... mehr
|
|
Materialien, Technologien, Systeme - Teil 1 |
2016-05-20 |
Die Ausstellungsbereiche der BAU 2017:
Die BAU 2017, das sind 185.000 m² Materialien, Technologien, Systeme. 25 Fußballfelder State of the Art Technologie der internationalen Bauwirtschaft. Welche Themenschwerpunkte in den einzelnen Ausstellungsbereichen zu erwarten sind, darüber berichten wir in einer fünfteiligen Serie. Der erste Teil beschäftigt sich mit den Themen Ziegel / Dachkonstruktionen, Keramik und BAU IT.
Ziegel / DachkonstruktionenNeben Lösungen...
... mehr
|
|
Getrennte Querungsstellen als Konfliktlösung |
2016-05-19 |
Barrierefreies Bauen
Mit Hilfe einer „Drei-Kreisel-Lösung“ wurde der Verkehrsfluss in der Bad Vilbeler Homburger Straße deutlich verbessert.
Bei der Überquerung von Straßen besteht zwischen seh- und mobilitätsbehinderten Menschen im Hinblick auf die Gestaltung von Querungsstellen ein Interessenkonflikt. Wünschen sich blinde Menschen möglichst eindeutig ertastbare Höhenunterschiede an Bordsteinanlagen, wie diese mit Bordsteinhöhen...
... mehr
|
|
Europäischer Baustoff-Recycling-Award 2016 |
2016-05-19 |
Die European Quality Association for Recycling e.V. (EQAR) lobt einen europäischen Innovationspreis für das Baustoff-Recycling in Europa aus.„Der Bausektor ist der größte Ressourcenverbraucher und Abfallproduzent in Europa“, so Manfred Wierichs, Präsident der EQAR. Um das Ziel der EU-Kommission, bis zum Jahr 2020 70 % der mineralischen Bau- und Abbruchabfälle im Kreislauf zu halten, zu erreichen, bedarf es verstärkter Anstrengungen im...
... mehr
|
|
Revolution in der Baustoffanalytik |
2016-05-19 |
CIL (Chemischen Ingenieurbüro Lapp) erstellt fundierte Baustoffanalysen jetzt schon in 2 Tagen
Mit modernster Labortechnik bietet CIL sehr schnell exakte und kostengünstige Baustoff-Analysen.
Foto: www.cil-online.de
Früher musste man bis zu 6 Wochen Wartezeit einrechnen, wenn man Proben in ein Baustofflabor brachte. Bei CIL in Oberrot erhält man die Ergebnisse der Proben inzwischen schon nach 2 Tagen – noch dazu sehr viel kostengünstiger und mit einer...
... mehr
|
|
Das neue Vergaberecht und VergabeFIT |
2016-05-19 |
SeminareDas neue Vergaberecht
Ab dem 18.04.2016 gilt ein neues Vergaberecht. Was bedeutet das für die Praxis? Was bleibt gleich, was ändert sich? Welche neuen Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? Neue Spielräume bieten z.B. die Gleichstellung von offenem und nicht offenem Verfahren sowie die Möglichkeit, nachhaltig zu beschaffen. Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung soll den Eignungsnachweisvereinfachen. Neuregelungen betreffen die Definition...
... mehr
|
|
Mehr Rechtssicherheit für Bauherren bei Firmenpleiten |
2016-05-19 |
VPB begrüßt BGH-Urteil:
Bauherren können Sonderkündigungsrecht vereinbaren, wenn Bauunternehmer Insolvenzantrag stellt
Bislang hatten Bauherren das Nachsehen, wenn ihre Baufirma pleite ging. Mit einem jetzt veröffentlichten Urteil des Bundesgerichtshofs haben sie deutlich größere Chancen, ihr Geld zu retten, als bisher“, konstatiert Dipl.-Ing. Corinna Merzyn, Hauptgeschäftsführerin des Verbands Privater Bauherren (VPB) in Berlin....
... mehr
|
|
Im "Untergrund des Untergrundes" |
2016-05-18 |
Abwassersysteme des Frankfurter FlughafensKanalsanierung im Untergrund? Das isteigentlich eine Banalität. Dass jedoch Kanalsanierung "im Untergrund des Untergrundes" durchaus eine neue Qualität hat, erlebten die Experten der Swietelsky-Faber GmbH Kanalsanierung zu Jahresbeginn 2016 auf bzw. unter dem Frankfurter Flughafen. Dort baute das Unternehmen im Auftrag des Flughafenbetreibers FRAPORT unter anderem einige Kilometer Nadelfilz-Schlauchliner DN 100 - 200 und...
... mehr
|
|
Neue Software für die Bemessung von Verstärkungen mit CFK |
2016-05-18 |
Lasoft 4.0 ist Bemessungs- und Statikprogramm zugleich und bietet Berechnung nach neuester DAfStb-RichtlinieFür die Wiederherstellung und Erhöhung der Tragfähigkeit von Bauteilen wird seit Jahren carbonfaserverstärkter Kunststoff (CFK) in Form von Lamellen oder CF-Sheets eingesetzt. Diese werden nachträglich auf das Bauteil geklebt und erhöhen seine Beanspruchbarkeit gegen Zugkräfte. Für die Berechnung derartiger Verstärkungsmaßnahmen...
... mehr
|
|
Alles betonieren und grün anstreichen |
2016-05-18 |
Buchtipp
Das Gartenlexikon aus der Reihe Nimms mit! Humor. von Torsten Buchheit richtet sich an alle Menschen mit einem grünen Daumen. Nimms mit! Humor. ist dabei Programm: Über 300 humorvolle Erklärungen für Fachbegriffe von Aasgeier über Dynamit, Komposthaufen, Rasenmähen, Stinktier bis Zwiebel, ergänzt durch liebevolle Illustrationen des bekannten Cartoonisten Bernd Zeller, entführen den Leser in den Garten der Träume: blühende Blumen, die...
... mehr
|
|
Gewinnend kommunizieren im digitalen Zeitalter |
2016-05-18 |
von Barbara Liebermeister
Foto: www.die-profilberater.de Die modernen Kommunikationsmedien verleiten uns oft dazu, mit anderen Menschen „en passant“, also beiläufig, zu kommunizieren. Das kann dramatische Konsequenzen für die Qualität unserer Kontakte und Beziehungen haben.
Unser Kommunikationsverhalten hat sich stark verändert. Früher wurden kurze Fragen an oder von Kollegen, Kunden und Lieferanten meist mit einem Telefonat geklärt, heute...
... mehr
|
|
Radlader mit Sonder-Hubgerüst für die Fliesenproduktion |
2016-05-17 |
Knapp 8 Millionen Quadratmeter beträgt die Kapazität von Kerateam in Leisnig, 50 km östlich von Leipzig gelegen. Das 1997 in Betrieb gegangene Werk zählt zu den größten und modernsten Fliesenproduktionsstandorten Deutschlands, wie der Technische Geschäftsführer, Dr. Rüdiger Grau, ausführt.
Seit Dezember 2015 ist ein Hyundai-Radlader HL960XT als Stand-Alone-Maschine für die Beschickung der Mischanlagen in der Fliesenproduktion...
... mehr
|
|
Vorgaben für guten Gewässerschutz werden EU-weit angeglichen |
2016-05-17 |
Auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat das Bundeskabinett der neuen Oberflächengewässerverordnung zugestimmt. Die Neufassung setzt EU-Recht in deutsches Recht um. Wichtige Vorgaben, um den Zustand der Gewässer zu bewerten und zu überwachen, werden aktualisiert und vereinheitlicht. Die Anforderungen an den guten Gewässerzustand – das Kernstück des Gewässerschutzes – werden damit europaweit angeglichen. Für die...
... mehr
|
|
Energieeffizienzexperte Nichtwohngebäude |
2016-05-17 |
Weiterbildung
(KfW, dena)
Ab 1. Juli 2015 fördert die KfW Bankengruppe im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) verstärkt die energetische Sanierung und den energieeffizienten Neubau von Nichtwohngebäuden in den Programmen 276, 277, 278.
Wie im Wohngebäudebereich wird auch in diesen Programmen die Einhaltung der technischen Mindestanforderungen durch Sachverständige bestätigt. In diesem Zusammenhang gibt es auf der...
... mehr
|
|
Neue Ausbildungsordnung für Dachdecker und Dachdeckerinnen |
2016-05-17 |
Seit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 2. Mai 2016 ist es amtlich: Die neue Ausbildungsverordnung für Dachdecker und Dachdeckerinnen wird am 1. August 2016 in Kraft treten. Wichtigste Neuerung: Der Betrieb legt gemeinsam mit dem Auszubildenden zu Beginn der Lehre einen Schwerpunkt fest; die Vertiefung erfolgt dann im 3. Lehrjahr. Ausgewählt werden kann zwischen Dachdeckungstechnik, Abdichtungstechnik, Außenwandbekleidungstechnik, Energietechnik an Dach und Wand...
... mehr
|
|
Rekord gebrochen |
2016-05-13 |
Haitsma Beton liefert längste Kastenträger für Brücke in Zuidhorn
Um die Hubbrücke über dem Van-Starkenborgh-Kanal im niederländischen Zuidhorn zu entlasten und um Staus aufzulösen, hat die Stadt eine neue 152 Meter lange Spannbetonträger-Brücke geplant. Die N355 besteht aus zwei 40 und 44 Meter langen Endüberspannungen sowie einer Hauptüberspannung von 68 Metern Länge. Haitsma Beton mit Hauptsitz in Kootstertille lieferte...
... mehr
|
|
Die luxuriösen Residenzen in Kensington |
2016-05-13 |
von Mercedes-Benz Style und der aus Singapur stammenden, international agierenden Frasers Hospitality Group feierten Ende vergangenen Jahres offizielle Eröffnung in London. Für das Interior Design der innovativen Apartments hat sich der Stuttgarter Automobilhersteller hochkarätige Unterstützung von den Innenarchitektur-Spezialisten aus Hamburg geholt
Foto: MercedesBenzLiving@Fraser_Copyright_MercedesBenz
Die großzügigen Langzeit-Wohnungen wurden in enger...
... mehr
|
|
Endspurt für die Danke-Aktion |
2016-05-13 |
Noch bis zum 20. Mai 2016 können sich Kreishandwerkerschaften um eine kostenfreie Bereitstellung des Aktionsmoduls „Danke – für Ihr Vertrauen in unser Handwerk“ bewerben. Die Aktion flankiert die Imagekampagne des Handwerks. Dabei ist der bundesweite Tag des Handwerks am 17. September ein idealer Termin für den Start einer regionalen Aktion, denn er garantiert hohe öffentliche und mediale Aufmerksamkeit.Im Rahmen der Aktion erhalten Innungsfachbetriebe...
... mehr
|
|
BIM – Einstieg kompakt für Bauherren |
2016-05-13 |
Buchtippvon Jens Bredehorn , Marc HeinzHerausgeber: Jakob Przybylo
Ausgabedatum: 2016-041. Auflage, 50 Seiten, 21×10,5 cm, geheftet
Der Bauherr ist in jedem Bauprojekt über alle Phasen hinweg das integrale Bindeglied zwischen allen am Bau Beteiligten und ein BIM-Projekt ist nur mit umfassend definierten Anforderungen und einer adäquaten Bestellung durch den Bauherrn erfolgreich.
ISBN 978-3-410-25699-1 | Bestell-Nr. 25699E-Book 978-3-410-25700-4 | Bestell-Nr. 25700
... mehr
|
|
Der gute Jahresstart setzt sich weiter fort – |
2016-05-13 |
Bauhauptgewerbe im Februar 2016:
zweistellige Zuwachsraten bei Auftragseingängen und UmsätzenIn der deutschen Bauwirtschaft setzt sich der schwungvolle Jahresstart weiter fort: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, lag der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Februar um nominal 17,5 % über dem Vorjahresmonat und erreichte damit den höchsten Februarwert seit fast 20 Jahren. Im Vergleich zum Vormonat...
... mehr
|
|
So flexibel und einfach kann moderner Holzbau sein |
2016-05-12 |
Mit TES-Fassadenelementen ergeben sich bei der energetischen Gebäudesanierung ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten, wie ein Beispiel in der Münchner Innenstadt zeigt
Inklusive Fenster und Dämmung wurden die circa drei mal 13 Meter großen Elemente auf die Baustelle geliefert. Architekten: Braun Krötsch Architekten, Holzbau: Anton Ambros GmbHFoto: S. Katzer
Inklusive Fenster und Dämmung wurden die circa drei mal 13 Meter großen Elemente auf die...
... mehr
|
|
TTIP – Bewertung der Risiken und Möglichkeiten im Baugewerbe |
2016-05-12 |
Fachtagung unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen findet am 20. Mai 2016 an der Frankfurt UAS stattDurch die inoffizielle Veröffentlichung interner Dokumente zur Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft TTIP sind erstmalig aktuelle Informationen zum Verhandlungsstand an die Öffentlichkeit gelangt. Die Fachtagung „TTIP und die Folgen: Versteckte Risiken und Chancen für das Planen und Bauen in Deutschland“ betrachtet vor dem...
... mehr
|
|
Abschlagsrechnung: Arbeitseinstellung ohne Nachfristsetzung? |
2016-05-12 |
von Ra Michael Seitz
Zahlt ein Auftraggeber eine fällige Abschlagsrechnung nicht, darf der Auftragnehmer seine Leistung nur einstellen, wenn er dem Auftraggeber zuvor fruchtlos eine Nachfrist gesetzt hat. Droht nach Arbeitseinstellung eine Überschreitung der vereinbarten Herstellungsfrist, kann der Auftraggeber auch ohne eine Mahnung wegen Verzuges kündigen, wenn der Auftragnehmer ernsthaft und endgültig erklärt, mit seiner Leistung sei erst nach Ablauf einer als...
... mehr
|
|
Deutsche Asphalt präsentiert modernisierte Asphaltmischanlage Hamburg Peute mit einem Tag der offenen Tür |
2016-05-11 |
Seit 2007 ist die Asphaltmischanlage der Deutschen Asphalt, einer Tochtergesellschaft der STRABAG AG, in der Hamburger Peutestraße in Betrieb. Stetig steigende Einbauleistungen bei Infrastrukturmaßnahmen und die der exponierten Lage im Vierländereck Hamburg/Schleswig-Holstein/Niedersachsen/ Mecklenburg-Vorpommern geschuldete große Rezeptvielfalt des Mischguts machten eine Anpassung der Anlagentechnik und -leistung erforderlich. In den vergangenen vier Jahren wurde die...
... mehr
|
|
ARGE Baurecht warnt vor Streitpunkt Abwasseranschluss |
2016-05-11 |
Bauen liegt im Trend in Deutschland. Mit Zinsen im Rekordtief und erhöhter Nachfrage nach Wohnraum stieg die Zahl der Baugenehmigungen im Januar auf ein Zehn-Jahres-Hoch. „Für Bauherren ist es nun besonders wichtig, sich von diesem Trend nicht mitreißen zu lassen und alle rechtlichen Aspekte ihre Bauvorhabens gewissenhaft zu prüfen“, sagt Dr. Martin Schmitz von der Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht).Private Bauherren setzen...
... mehr
|
|
Energieeffizienz dominiert alles – Flüchtlinge nur Randnotiz |
2016-05-11 |
Bautrends 2016:
Das Trendthema Energieeffizienz entwickelt sich zum Dauerbrenner in der deutschen Bau- und Installationsbranche: Wie im vergangenen Jahr steht auch dieses Jahr für jeden zweiten deutschen Architekten fest, dass Energieeffizienz/Energieeinsparung der domminierende Branchentrend für 2016 sein wird. Zusätzlich werden der Bereich des nachhaltigen Bauens und die seit Anfang Januar 2016 verschärften EnEV-Anforderungen die Branche dieses Jahr in Atem halten. Dies...
... mehr
|
|
Innovationspreis für Machbarkeitsuntersuchungen |
2016-05-10 |
zu kontinuierlichen und schalungsfreien Bauverfahren durch 3D-Formung von Frischbeton
Foto: www.bauma-innovationspreis.de
Kürzlich ging die weltgrößte Messe für Baumaschinen, die Bauma in München zu Ende. Traditionell werden während der Messe Unternehmen und Forschungsinstitute mit dem Bauma-Innovationspreis ausgezeichnet.
Der Bauma-Innovationspreis sei ein "Spiegelbild der Innovationskraft der deutschen und internationalen Bau-, Baustoff- und...
... mehr
|
|
Trasskalkmörtel hält das Mauerwerk zusammen |
2016-05-10 |
Vor dem bereits erstellten Betonbau und der Dämmschicht aus Mineralwolle wird an den Fassaden jeweils eine komplette Mauerziegelwand als Vorsatz-schale hochgezogen.
Berliner Schloss:
Nur die besten Baustoffe für die aktuell bedeutendste Kultur-Baustelle der Bundesrepublik: Wenn bis zum Jahr 2019 mehrere hundert Handwerker und Bildhauer den Wiederaufbau des barocken Berliner Schlosses bewerkstelligen, setzen Staat, Bauherr, Planer und die ausführenden Unternehmen wie die...
... mehr
|
|
Messedoppel 2017 erstmals in Karlsruhe |
2016-05-09 |
Erfolgreiche Kombination von recycling aktiv und TiefbauLive mit neuem Standort – Demo-Charakter wird weiter verstärkt
Die Karlsruher Messe mit ihren Hallen und dem direkt angedockten weitläufigen Außengelände, bringt für die Demo-Doppelmesse die optimalen Voraussetzungen mit.Foto: www.messe-karlsruhe.de
April 2016: Das Messedoppel aus recycling aktiv und TiefbauLive findet in bewährter Kombination zeitgleich vom 27. bis 29. April 2017 erstmals auf dem...
... mehr
|
|
Erst das Laufrad prüfen |
2016-05-09 |
Tipp: Wenn die Pumpe schwächelt
Laufradtausch an einer Caprari-Pumpe: Schnelle Leistungsanpassung und Maßnahme zur Lebensverlängerung, denn dieses Bauteil des Herstellers ist speziell beschichtet.
Bringt die Wasserpumpe eine unbefriedigende Leistung, ist nicht immer gleich eine Neuanschaffung erforderlich.
Auch wenn die Auslegung der Pumpe und deren Leistung vor dem Kauf noch so sorgfältig überlegt war: Manchmal ändern sich die Einsatzparameter, so dass sie...
... mehr
|
|
Ausschreibung für den BME-Innovationspreis |
2016-05-09 |
Kompetente Lösungen für Beschaffung und Logistik zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) auch 2016 mit dem „BME-Innovationspreis“ aus. Prämiert werden innovative Leistungen und Konzepte von Unternehmen, die die Effizienz von Einkauf, Supply Chain Management und Logistik dauerhaft steigern und so das Unternehmensergebnis nachweislich verbessern.
Teilnahmebedingungen:Um den BME-Innovationspreis 2016 können sich Einkaufs-...
... mehr
|
|
VDI Zentrum Ressourceneffizienz etabliert branchenübergreifende Plattform für Effizienzpioniere |
2016-05-09 |
Ein neuer Club gibt kleinen und mittleren Unternehmen, die sich auf dem Gebiet der Ressourceneffizienz verdient gemacht haben, künftig eine gemeinsame, branchenübergreifende Plattform. Organisator und Initiator des „Industrie-Clubs Ressourceneffizienz“ ist das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE).Zu den Gründungsmitgliedern zählen die Carus GmbH, die C&C Bark Metall-Druckguss und Formenbau GmbH, die CFK Valley Stade Recycling GmbH, der CHMS Coburger...
... mehr
|
|
Bei ungeschützter Arbeit unter der Sonne droht Hautkrebs |
2016-05-06 |
Die BG BAU warnt vor den Risiken von UV-StrahlenNach dem Ende der kalten Jahreszeit freuen sich viele Menschen über wärmenden Sonnenschein. Doch wer im Freien arbeitet, muss sich schützen, denn UV-Strahlen können die Hautzellen empfindlich schädigen und Hautkrebs auslösen. Durch UV-Strahlen ausgelöste Hauttumore sind im Jahr 2015 die am häufigsten angezeigte Berufskrankheit bei der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU). Darüber...
... mehr
|
|
Eines der größten Schulbauprojekte in Europa mit Spannbetondecken realisiert |
2016-05-06 |
„Dortmunder U – Das Viertel“:
• ELBE Decken lieferte 17.000 qm der 25 cm starken Bürodecke• Vielfältige Raumgrößen, „alternierende Deckenhöhen“, offene Raumstrukturen• Verkürzung der Bauzeit durch den flexiblen Einsatz von Spannbetondecken
Foto: © Architekturbüro Gerber Architekten / Fotograf: Hans Jürgen Landes
Auf dem ehemaligen Areal der Dortmunder Union Brauerei ist das städtebauliche...
... mehr
|
|
Fugenlose Dämmung mit Polyurethan-Ortschaum |
2016-05-06 |
RAL Gütezeichen Hartschaum auch für die Produktion vor Ort
Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PU-Hartschaum) sind dank ihrer niedrigen Wärmeleitfähigkeit und ihrer Klimaverträglichkeit fester Bestandteil beim Wärme- und Kälteschutz von Gebäuden und Industrieanlagen. Bauherren, die auf Hochwertigkeit und zuverlässige Verarbeitung Wert legen, können sich am RAL Gütezeichen Hartschaum orientieren. Auch für Herstellung und...
... mehr
|
|
BdB fordert Entschädigungsfonds für Baumschulen |
2016-05-06 |
Das jährliche Gespräch mit den Obleuten des Agrarausschusses des Deutschen Bundestages hat der BdB genutzt, um die Einrichtung eines deutschen Entschädigungsfonds für Baumschulbetriebe zu fordern. Hintergrund ist die zunehmende Bedrohung der Betriebe durch sogenannte Quarantäneschädiger, die eine amtlich angeordnete Vernichtung der Pflanzenbestände nach sich ziehen kann.
„Der Klimawandel und der internationale Handel begünstigen die Einschleppung...
... mehr
|
|
Tag der Architektur in NRW: |
2016-05-04 |
Die Liste der teilnehmenden Objekte ist bereits online
Besichtigungstermine: 25. und 26.06.2016Es ist traditionell das letzte Juni-Wochenende an dem zum „Tag der Architektur“ Bauwerke aller Art, Quartiere, Gärten und Parks in 146 Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens für Besucher geöffnet sein werden. Bereits zum 21. Mal findet der „Tag der Architektur“ in NRW statt, mit dem Ziel, Architektur an 325 Orten unmittelbar erlebbbar zu machen und...
... mehr
|
|
Rostock startet pünktlich in Kreuzfahrtsaison |
2016-05-04 |
Neuer Hafenanleger fertig:Ed. Züblin AG realisierte Liegeplatz 7 im Auftragswert von rd. 4,5 Mio. €Bedeutendes Infrastrukturprojekt für Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde
Die Ed. Züblin AG realiserte den Neubau des Liegeplatz 7 direkt am Cruise-Center.
Mit dem in Warnemünde eröffneten Liegeplatz 7 ist die Hansestadt Rostock in die Kreuzfahrtsaison 2016 gestartet. Der für die touristische Schifffahrt wichtige Anleger war in den zurückliegenden...
... mehr
|
|
Mieter brauchen Sonnenschutz |
2016-05-04 |
Wohnexperten wissen: Markisen, Rollläden und Raffstores und Co. verhindern ein unangenehmes Aufheizen von Wohnräumen. Das spart oft das Geld für eine teure Klimaanlage. Mit Motor und automatischer Steuerung versehene Sonnenschutzelemente, die auch bei Abwesenheit der Bewohner in Funktion treten, schaffen ein angenehmes Raumklima. Damit tragen Rollläden und andere Sonnenschutzanlagen positiv zur Energiebilanz von Gebäuden bei. Das sehen inzwischen selbst Gerichte so....
... mehr
|
|
Wasserschaden in der Mietwohnung |
2016-05-04 |
Rohrbruch, Starkregen, Hochwasser – vollgelaufene Keller und Wohnungen sind keine Seltenheit. Doch wer kommt eigentlich in Miethäusern für Schäden auf?Durch Hochwasser entstandene Schäden muss der Vermieter beseitigen – das gilt auch für das Abpumpen und das Trockenlegen der Räume. Bei beschädigter Einrichtung ist der Vermieter allerdings nur dann in der Pflicht, wenn es sich um mitvermietete Gegenstände wie Einbauküchen,...
... mehr
|
|
Bauindustrie zeigt sich bislang unbeeindruckt von TTIP |
2016-05-04 |
Laut einer Studie der Heinze Marktforschung sehen sich die Bauprodukthersteller kaum als Profiteure des Abkommens.
Auch den Hannover-Besuch Obamas nutzten der amerikanische Präsident und Kanzlerin Merkel, um für das gemeinsam geplante Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU zu werben. Mindestens 35.000 Menschen demonstrierten zeitgleich dagegen. Sie befürchten einen Preisverfall in der Landwirtschaft, sinkende Standards bei Lebensmittelqualität und...
... mehr
|
|
Abwasserkonzept für "Stuttgart 21": |
2016-05-03 |
Flowtite-Vortriebsrohre mit Schlüsselrolle beim Leitungsneubau
Beengte Verhältnisse: Aufgrund der begrenzten Rohrlagerflächen wurden die Flowtite GFK-Vortriebsrohre überwiegend "just-in-time" auf der Baustelle angeliefert.
Das Infrastruktur-Bauprojekt "S 21 Stuttgart-Ulm" ist die größte Bahn-Baumaßnahme in Baden-Württemberg seit über 100 Jahren und derzeit eine der größten Verkehrsbaustellen deutschlandweit. Da beim Komplettumbau...
... mehr
|
|
Licht und Schatten bei Umsetzung der Energieauditpflicht |
2016-05-03 |
Für manche Unternehmen sind Energieaudits ohne erkennbaren Vorteil, die meisten profitieren jedoch von Effizienzmaßnahmen
Die ISPEX AG zieht ein Jahr nach Inkrafttreten des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) eine erste Bilanz aus der Energieauditpflicht. Es zeigen sich Licht und Schatten der geforderten Maßnahmen, wie die Experten des Energiedienstleisters ISPEX bei einer aktuellen Auswertung begleiteter Projekte festgestellt haben.
Mit Inkrafttreten des...
... mehr
|
|
Mit starkem Dreh-Moment |
2016-05-02 |
Der Aufbau des Arms und die feinfühlige Steuerung des DXR 140 ermöglichten ein präzises Arbeiten.
Foto: www.cramo.de
Was tun, wenn man Abbrucharbeiten an unzugänglichen und beengten Einsatzorten zu erledigen hat? Zum Beispiel innerhalb von Gebäuden, wo kein Bagger hinkommt oder einfach zu schwer ist? Bauequipment-Vermieter Cramo hat hierfür die passende Lösung neu in seinem Programm: den ferngesteuerten Abbruchroboter DXR 140 von Husqvarna. Beim...
... mehr
|
|
ELA Container Offshore GmbH auf der OTC 2016 in Houston |
2016-05-02 |
ELA Container Offshore GmbH stellt auf der OTC 2016, die Offshore Technology Conference, vom 2. bis 5. Mai 2016 aus. Die Ausstellung wird in Houston, Texas stattfinden.
Auf dem Außengelände am Stand 624 wird ELA einen Offshore Bürocontainer, zwei Offshore Wohncontainer, sowie das Treppen- und Podest-Zubehör-System ausstellen. „Wir freuen uns, dass wir einen der letzten verfügbaren Stände für uns sichern konnten. Die Größe und...
... mehr
|
|
neun von zehn Architekten sind zuversichtlich |
2016-05-02 |
Umsatzbarometer 2016:
Die positive Baukonjunktur zu Jahresbeginn sorgt bei den deutschen Architekten für gute Stimmung: Insgesamt 88 % der Planer erwarten laut einer BauInfoConsult-Befragung aus dem ersten Quartal, dass sie im ersten Halbjahr 2016 steigende oder gleich hohe Umsätze erwirtschaften werden wie im ersten Halbjahr 2015. In Bezug auf das Gesamtjahr ist die Zuversicht der Planer noch größer – Angst vor Umsatzrückgängen gibt es kaum.
Zwei...
... mehr
|
|
deutschlandweit gut, im Norden spitze |
2016-05-02 |
Baubarometer 2016:
Das aktuelle Baubarometer zeigt für das erste Halbjahr 2016 gleich bleibende oder steigende Umsätze an: Das erwarten vier Fünftel der Bauunternehmer, die BauInfoConsult zu ihren Umsatzerwartungen für die erste Jahreshälfte befragt hat. Auf das ganze Jahr 2016 bezogen sind die Bauunternehmer noch etwas zuversichtlicher. Allerdings liegen die Barometerwerte bei den Akteuren am Bau regional teilweise auseinander.
Mit 66 % gehen zwei Drittel der 181...
... mehr
|
|
Putz und Ziegel halten dicht |
2016-05-02 |
Neues Merkblatt gibt Tipps zum richtigen Verputzen von ZiegelmauerwerkPutz soll die Ziegelwand langfristig vor Schäden schützen: Um die positiven Eigenschaften mineralischer Mauerziegel zu unterstützen, bedarf es des richtigen Putzsystems. Dabei hilft das neue Merkblatt „Putz auf Ziegelmauerwerk“, das jetzt verbändeübergreifend erstellt wurde. Interessierte Planer und ausführende Betriebe erhalten damit die Möglichkeit, sich über die...
... mehr
|
|
Die GaLaBau 2016 entwickelt sich prächtig |
2016-05-02 |
• Messevorbereitungen laufen durchweg erfolgreich• Konzeptionelle Anpassungen vorgenommen
Vom 14. bis 17. September 2016 verwandelt sich das Messezentrum Nürnberg wieder in einen Treffpunkt für grüne Profis aus Europa und der Welt. Alle, die Gärten, Parks, Freiflächen, Sport-, Spiel- und Golfplätze planen, bauen und pflegen, informieren sich dann auf der GaLaBau, Internationale Fachmesse für Urbanes Grün und Freiräume, über neueste...
... mehr
|
|