Schallösungen für Deutschlands größtes Brückenbauprojekt |
2014-08-29 |
Neubau Hochmoselbrücke
Deutschlands derzeit größtes und gleichzeitig anspruchsvollstes Brückenbauprojekt: die 1700 m lange Hochmoselbrücke, die in bis zu 158 m Höhe das tief eingeschnittene Moseltal quert.
Selbstkletterschalungen, Kletterfahrgerüste, vormontierte Wandschalungselemente für Widerlager und Pfeiler... Für Deutschlands größtes Brückenbauprojekt ziehen die Schalungsexperten von Hünnebeck alle Register und...
... mehr
|
|
Züblin modernisiert die Hamburger Kunsthalle |
2014-08-29 |
Umbau und Sanierung wird in partnerschaftlichem Vertragsmodell mit der ECE abgewickelt
Der Züblin-Bereich Schlüsselfertigbau Hamburg/Mecklenburg-Vorpommern hat den Auftrag zur Modernisierung der Hamburger Kunsthalle erhalten. Die umfangreichen Umbau- und Sanierungsleistungen werden in einem partnerschaftlichen Vertragsmodell mit der ECE abgewickelt.
Ermöglicht wird das Projekt durch eine großzügige 15-Millionen-Euro-Sachspende der vom Hamburger Unternehmer und...
... mehr
|
|
Neues Bundesprogramm fördert Grün in der Stadt |
2014-08-29 |
Städte und Kommunen können ab sofort auf Fördermittel für Projekte zu Grün in der Stadt hoffen. Mit dem neuen Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ stellt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit bis 2018 50 Mio. € bereit, um herausragende Projekte des Städtebaus aufzuzeigen und zu unterstützen. Förderfähig sind investitionsvorbereitende und konzeptionelle Projekte mit...
... mehr
|
|
Planer können Zusatzhonorare für Änderungen vereinbaren |
2014-08-29 |
Expertentipp für Architekten, Ingenieure und Fachplaner
Planer werden seit Jahrzehnten nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) bezahlt. Ihre Honorare sind festgelegt, deshalb wurde früher oft nicht über Honorarnachträge verhandelt. Dies wird sich in Zukunft ändern, prognostiziert die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht) im Deutschen Anwaltverein (DAV). Die HOAI 2013 eröffnet im § 10 die...
... mehr
|
|
Die Fehmarnbelt-Verbindung der Steinzeit |
2014-08-28 |
Rund um den Fehmarnbelt finden derzeit die größten archäologischen Ausgrabungen im Rahmen der Bauvorbereitungen für den Fehmarnbelttunnel statt. Die Untersuchungen laufen auf einer Fläche von fast 300 Hektar, beschäftigen 60 Archäologen, werden bis 2015 andauern und kosten rund 21 Millionen Euro an Land und 5 Millionen Euro auf See.
Ein Teil des archäologischen Ausgrabungsgebiets auf Lolland.
Femern A/S trägt gemäß dem...
... mehr
|
|
Spitzenredner zur NordBau-Eröffnung |
2014-08-28 |
Michael Beckereit, Geschäftsführer von Hamburg Wasser und Hamburg Energie, spricht zur Eröffnung der 59. NordBau in Neumünster zum Thema „die Zukunft der Städte: Wasser- und Energieversorgung im urbanen Umfeld“. In seiner Keynote am Mittwoch, den 10. September 2014 wird er aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze eines kommunalen Ver- und Entsorgers in den Mittelpunkt stellen. Michael Beckereit gilt auf seinem Fachgebiet international als...
... mehr
|
|
Baumaschinen und Dachgeschoss-Ausbau |
2014-08-28 |
zwei Topthemen der NordBau 2014
Mit neuen Messehallen zeigt sich in diesem Jahr die größte Kompaktmesse des Bauens im nördlichen Europa. Beim Start der 59. Nordbau in Neumünster (10. - 14. September 2014) werden Neubau und Modernisierung der Holstenhallen fast abgeschlossen sein. Neu ist ebenfalls, dass die norddeutsche Fachmesse ab 2014 von Mittwoch bis Sonntag stattfinden wird.Zwei zusätzliche Tagungsräume, die in der neuen Forumhalle geschaffen wurden,...
... mehr
|
|
WindEnergy Hamburg |
2014-08-27 |
The global on- & offshore expo
Die internationale Windbranche trifft sich vom 23. bis 26. September auf der WindEnergy Hamburg. Mehr als 1000 Unternehmen aus über 30 Ländern präsentieren auf der internationalen Leitmesse ihre neuesten Produkte, Dienstleistungen und Projekte für den Onshore- wie den Offshore-Bereich. Aussteller wie Fachbesucher können sich an vier Tagen in acht Hallen der Hamburg Messe ein umfassendes Bild machen von den neuesten technischen...
... mehr
|
|
Fachkundenachweis für schonende Gewässerunterhaltung |
2014-08-27 |
5jähriges Jubiläum
2014 findet im fünften Jahr der Kurs: „Schonende Gewässerunterhaltung und naturnaher Gewässerausbau für ausführende Firmen“ mit Fachkundenachweis für die Teilnehmer statt
Der BWK Schleswig-Holstein und Hamburg e.V.sowie das BALI/JAW der Hansestadt Lübeck (2010 bis 2013) und seit dem Jahr 2014 BQL GmbH führen jährlich eine jeweils neuntägige Fortbildung für ausführende Firmen im Bereich der...
... mehr
|
|
Beurteilung der Geschäftslage und Erwartungen halten im Juli hohes Niveau |
2014-08-27 |
Die Lagebeurteilungen zeichnen in allen Sparten das Bild des Bauens aus dem Vormonat fort. Zum Wohnungsbau und dem gewerblichen Bau werden ganz überwiegend positive Lageberichte gegeben.Die insgesamt befriedigende Beurteilung im Straßen- und Tiefbau setzt sich ebenfalls fort. Stabil – allerdings mit dem Urteil „unbefriedigend“ - geht es im öffentlichen Hochbau weiter. Das ergibt die monatliche Umfrage des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes unter...
... mehr
|
|
Bauverband fordert eigenes Landesamt für Straßenwesen |
2014-08-27 |
Personalnotstand in der Straßenbauverwaltung wird durch ungleiche Mittelverteilung verschärft
Die Landesvereinigung Bauwirtschaft Baden-Württemberg sieht aufgrund der ungleichen Mittelverteilung für Aus- und Neubaumaßnahmen im Bundesfernstraßenbau unter den einzelnen Regierungsbezirken ein neues personelles Problem auf die Straßenbauverwaltung zurollen. Laut aktuellem Bauprogramm 2014 sind für die Maßnahmen im Regierungsbezirk Tübingen...
... mehr
|
|
Ein "großes Maul" aus GFK für Unnas Kortelbach-Sammler |
2014-08-26 |
Ein hydraulisch hoch ausgelastetes Beton-Maulprofil als Totalschaden mit teils nur einer Handbreit Überdeckung – das war die knifflige Ausgangslage für die Stadtbetriebe Unna, in deren Verlauf die Fa. SMG Bautenschutztechnik für Hoch- und Tiefbau GmbH aus Lage unter anderem rund 50 Meter eines maßgefertigten GFK-Maulprofils 1400/875 im Untergrund installierte.
Thomas Matter, für das Projekt Kortelbachsammler zuständiger Sachbearbeiter der Stadtbetriebe...
... mehr
|
|
Neue Vertriebsleitung Baustellenprodukte bei MC-Bauchemie |
2014-08-26 |
Foto: MC-Bauchemie, Bottrop
Andreas Klassen (31) hat zum 1. August 2014 die Vertriebsleitung Baustellenprodukte im Fachbereich Construction Chemicals der MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG, Bottrop, übernommen. Der gelernte Industriekaufmann hat internationale Wirtschaft und internationales strategisches Management in Paderborn und Stockholm studiert und dort seinen Mastertitel erworben. Anschließend stieg er als Trainee bei der Hilti AG in Deutschland ein, bei der er...
... mehr
|
|
GaLaBau 2014: Neuheiten Betonstein |
2014-08-26 |
EHL präsentiert auf der GaLaBau 2014 gestalterische, ökologische und ökonomische Trends bei der Oberflächenbefestigung.Vom 17. bis 20. September dreht sich in Nürnberg zur internationalen GaLaBau 2014 alles um die Gestaltung und Pflege von Urban-, Grün- und Freiflächen. Auch EHL, Hersteller von Pflastersteinen, Platten und verschiedenen Bauteilen aus Beton, ist auf der führenden europäischen Fachmesse mit Neuheiten vertreten: Beispielsweise...
... mehr
|
|
Bei Mehrdeutigkeit von Angeboten: Ausschluss! |
2014-08-26 |
Die Vergabekammer (VK) Nordbayern hat mit Beschluss vom 09.05.2014 – 21.VK-3194-08/14 – u. a. Folgendes entschieden:
• Angebote mit mehrdeutigen Angaben führen zum Angebotsausschluss. Dies gilt auch im Bereich von Nachunternehmererklärungen.
• Lässt ein Bieter die ihm gesetzte angemessene Frist zur Vorlage der Nachunternehmer-Verpflichtungserklärung unbeantwortet verstreichen, so kann sein Angebot unberücksichtigt bleiben (§ 15 Abs. 2...
... mehr
|
|
Innung und Verband - HGF Michael Seitz erläutert den Nutzen einer Mitgliedschaft |
2014-08-25 |
Interview
Rechtsanwalt Michael Seitz ist Hauptgeschäftsführer des Norddeutschen Baugewerbeverbandes e. V. und der Bau-Innung Hamburg. Im Gespräch mit dem Submissions-Anzeiger erläutert er die vielfältigen Vorteile, die eine Mitgliedschaft für die Unternehmen mit sich bringt.
Submissions-Anzeiger: Herr Seitz, was darf ein Bauunternehmer erwarten, wenn er sich zu einer Mitgliedschaft in Innung und Verband entschließt?Seitz: Eine ganze Menge! Zunächst...
... mehr
|
|
Fachzeitschriften sind wichtigstes Medium für Entscheidungsträger |
2014-08-25 |
Studie des Beratungs- und Planungsunternehmens agiplan zeigt, dass Führungskräfte noch auf bewährte Wege setzen, um sich zu informieren. Doch die digitalen Medien holen rasant auf.
Trotz Digitalisierung und neuer Medien bleiben Fachzeitschriften und allgemeine Wirtschaftsmedien die wichtigsten Informationsmittel für deutsche Entscheidungsträger. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer Studie, die das Beratungs- und Planungsunternehmen agiplan in Auftrag...
... mehr
|
|
Altes bewahren und Energiebilanz verbessern |
2014-08-22 |
Wohnen im Denkmal:
Reich verzierte Altbauten prägen das Bild vieler Städte. Ganze Straßenzüge oder Plätze erhalten ihren Charakter durch wertvolle Ziegelbauten oder Biedermeier-Ensembles. Etwa fünf Prozent der bis 1978 errichteten Altbauten sind ganz oder teilweise denkmalgeschützt - ein Großteil davon ist unsaniert. Stehen Sanierungen an, ist es für Eigentümer oft nicht leicht, Denkmalschutzbestimmungen und energetische Anforderungen unter...
... mehr
|
|
Großgeräte für die stationäre Gewinnungsindustrie |
2014-08-22 |
Die Bau-, Grundstoff- und Gewinnungsindustrie steht im Fokus von Hyundai Heavy Industries – das Hydraulikbaggerprogramm reicht für dieses Segment derzeit bis 120 t Einsatzgewicht und Großradlader bis 6,2 m³ Schaufelvolumen sind ebenfalls im Angebot. Grund genug, dass HHI auf der STEINEXPO 2014 vier Geräte vorstellen und die beiden größten Maschinen live demonstrieren wird.
Hyundai R800LC-9A - dieser 84.000 kg schwere Tieflöffelbagger eignet sich...
... mehr
|
|
Wärmeschutz und Feuchte in der Praxis |
2014-08-22 |
Funktionssicher und energiesparend bauen
Das vorliegende Buch zeigt detailliert und praxisnah sowie mit vielen Beispielen und Arbeitsblättern, was modernen Wärme- und Feuchteschutz ausmacht.
Im ersten Teil werden Kriterien, die für das Verständnis funktioneller Abhängigkeiten und bauphysikalischer Vorgänge in Bauwerken wesentlich sind, behandelt. Darauf aufbauend werden die Berechnungsverfahren sowie Nachweise nach der EnEV angeführt und in vereinfachten...
... mehr
|
|
Ein Stern für die Region |
2014-08-22 |
Gemeinsame Veranstaltung informiert über die Chancen für Unternehmen bei der Umsetzung des Daimler-Prüf- und Technologiezentrums in Immendingen
Die Realisierung des Daimler Prüf- und Entwicklungszentrums in Immendingen ist ein Vorzeigeprojekt, das dem Wirtschaftsraum Schwarzwald-Baar-Heuberg ermöglicht, seine Position als technologische Spitzenregion auf der Innovationsachse Stuttgart-Zürich zu festigen. Mit der Umsetzung des Projektes verbunden sind aber auch...
... mehr
|
|
Erbschaft macht den Schuldner froh, die Insolvenzordnung dann sowieso |
2014-08-22 |
Gläubiger gucken auch bei Erbschaft des Schuldners meist in die RöhreEin Schuldner, nennen wir ihn Hans Blank (Name frei erfunden), hat 200.000 € Schulden bei verschiedenen Gläubigern. Die Eröffnung seines Insolvenzverfahrens steht deshalb auch unmittelbar bevor. Da erreicht ihn ein Brief. Sein Vater ist verstorben und hat ihn wider Erwarten zum Alleinerben eingesetzt; der Nachlass ist 500.000 € wert. Blanks Vater war es ganz offenbar ein Anliegen, seinem Sohn...
... mehr
|
|
Ausdrucksstarker Stein für lebendige Wirkung |
2014-08-21 |
Bodenbeläge aus Muschelkalk im Innenbereich
Um dem Eingangsbereich des AOK-Dienstleistungszentrums in Stuttgart das gewisse Etwas zu verleihen, setzten die Planer beim Bodenbelag auf Kohlplatter Muschelkalk.
Außergewöhnliche Materialien bereichern jede Umgebung – das gilt insbesondere für Gebäude. Neben der Fassade spielt vor allem der Bodenbelag im Innenbereich eine wichtige Rolle. Denn er sorgt dafür, dass die Ausstrahlung eines Objekts nicht nur von...
... mehr
|
|
Dachausstiege - komplett vormontiert und einbaufertig |
2014-08-21 |
In nur drei Arbeitsschritten eingebaut.Für Dachdecker ist der unkomplizierte und schnelle Einbau von Dachluken besonders wichtig. Mit den Dachausstiegen von Gorter ist es möglich. Bei Lieferung sind die Gorter Dachausstiege bereits komplett vormontiert und einbaufertig. Für den Dachdecker bedeutet das: Dachausstieg platzieren, mit vier Schrauben befestigen, eindichten und fertig! Nur drei Arbeitsschritte. Schneller und einfacher geht es nicht. So wird mit dem Einbau von Gorter...
... mehr
|
|
Linser auf der NordBau |
2014-08-21 |
Laufwerke, verschiedene Gummiketten, Gummipads, Schneidwerkzeuge und Zahnsysteme für Schaufeln wird die Linser Industrie Service GmbH auf der diesjährigen NordBau präsentieren. Nach langer Zeit hat LIS wieder die Gelegenheit wahrgenommen, seine große Produktpalette im Bereich von Ersatzteilen für Baumaschinen und Geräten auf dieser Messe im Norden zu präsentieren.
Linser Industrie Service wird auf der NordBau seine neuesten Produkte für Baumaschinen...
... mehr
|
|
Tipp-Vergabepraxis |
2014-08-21 |
Sie haben Interesse an weiterführenden Informationen zum Vergaberecht?
Unser neues Fachmagazin ist ein Heft aus der Praxis für die Praxis - klar, präzise, praxisnah.www.submission.de/vergabe-praxis
... mehr
|
|
"Mangelfreiheitsklausel" in AGB unwirksam |
2014-08-21 |
Die Klausel „Voraussetzung für die Schlusszahlung ist eine mangelfreie Abnahme“ bzw. „dass die bei der Abnahme festgestellten Mängel beseitigt worden sind“ ist in AGB des Auftraggebers unwirksam.Dies hat das Kammergericht mit einem Urteil vom 08.04.2014 (Az.: 27 U 105/13) entschieden.
Der Fall: AN führt für AG diverse Renovierungsarbeiten aus. Grundlage des Vertrages ist ein Vertragsmuster des AG. Dieses Vertragsmuster enthält die Klausel...
... mehr
|
|
Nichtwohnungsbau besonders anfällig |
2014-08-20 |
10,5 Milliarden € Fehlerkosten:
In Deutschland ist das Baugeschehen bedingt durch mangelhafte Bauausführung und -planung weiterhin von einem hohen Fehlerkostenanteil gekennzeichnet. In einem Bauprojekt sind viele unterschiedliche Akteure beteiligt – angefangen vom Planer bis hin zum Subunternehmer. So können an jeder kleinen Ecke Fehler unterlaufen. Die im Rahmen der aktuellen Jahresanalyse 2014/2015 von BauInfoConsult insgesamt 541 befragten Architekten und Verarbeiter...
... mehr
|
|
Das wird interessant |
2014-08-20 |
Optimas mit allen Weiterentwicklungen und Neuheiten auf der GaLaBau und NordBau
Optimas, der Spezialist für Pflasterverlegemaschinen und -geräte, wird auf der NordBau wie auch auf der GaLaBau sein komplettes Programm zeigen. Für alle Bauunternehmen, Pflasterbetriebe und GaLaBauer lohnt sich der Besuch des Optimas Standes besonders, denn sie erleben hier die technische Spitze der Entwicklung beim Pflastern. Dazu gehören zum einen die Weiterentwicklungen, die in diesem Jahr...
... mehr
|
|
Für Straßenbauer ist jetzt Hochsaison |
2014-08-20 |
Webseite informiert über Straßenbaustellen
Für Straßenbauer herrscht jetzt Hochsaison, denn Sommerzeit ist Baustellenzeit. Damit sind gewisse Einschränkungen auf Baden-Württembergs Straßen vorprogrammiert. Insbesondere auf Autobahnen sorgen derzeit vermehrte Baustellen für Staus und manchmal auch für Ärger. Daher wirbt die baden-württembergische Bauwirtschaft bei Pendlern und Urlaubern um Verständnis, wenn es streckenweise zu...
... mehr
|
|
Starke Erholung der irischen Bauwirtschaft öffnet Türen für deutsche Bauunternehmen |
2014-08-20 |
Hoffnung macht sich allmählich in der irischen Bauwirtschaft breit. Nach schwierigen Jahren für die irische Wirtschaft, trägt die starke Konsolidierung wieder Früchte und die Indikatoren deuten erstmals auf eine Besserung hin. So konnte die Bauproduktion in den ersten beiden Quartalen 2014 zulegen. Auch die Bauinvestitionen sollen 2014/2015 wieder steigen. Interessante Chancen bieten sich im Wohnungs- und Bestandsbau sowie in Infrastrukturprojekten und im Energiesektor....
... mehr
|
|
FeuerTRUTZ Brandschutz des Jahres 2015 ausgelobt |
2014-08-19 |
Hersteller können sich in dieser Kategorie mit ihren Produkten im baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz bewerben – pro Kategorie können bis zu drei Produkte eingereicht werden.
Über die beliebtesten Produkte entscheiden die Leser in einer Online-Abstimmung. Um die Chancengleichheit unter allen Bewerbern zu gewährleisten, wird es in diesem Jahr eine geschlossene Abstimmung geben. Der Feuertrutz Verlag lädt ausschließlich Kunden...
... mehr
|
|
Markus Böll ist neuer Präsident des Verbandes Bauwirtschaft Nordbaden e.V. |
2014-08-19 |
Jahreshauptversammlung am 25. Juli 2014 im Schwetzinger Schloss.Gerald Lanzenberger zum Vize-Präsidenten gewählt.Der Verband Bauwirtschaft Nordbaden e.V. hat auf seiner Jahreshauptversammlung am 25. Juli 2014 im Schwetzinger Schloss den Heidelberger Bauunternehmer Markus Böll (51) zum neuen Präsidenten gewählt.
Markus Böll, Geschäftsführender Gesellschafter der Böll Bauunternehmung GmbH Schriesheim und der Müller Bau GmbH Heidelberg,...
... mehr
|
|
VDBUM auf der NordBau 2014 |
2014-08-19 |
Anlaufstelle für Baupraktiker und solche, die es werden wollen
Im neu gebauten Forum in Halle 1 präsentiert der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) auf der Messe NordBau sein Angebot. Es richtet sich gleichermaßen an erfahrene Baupraktiker und junge Nachwuchskräfte, die die Branche näher kennenlernen wollen.
Der VDBUM ist ein aktives Netzwerk aus Fachleuten der Bau-, Umwelt und Maschinenbranche. Die berufsbezogenen Weiterbildungsangebote...
... mehr
|
|
Vorgabe einer bestimmten Stahlsorte: Produktneutrale Ausschreibung? |
2014-08-19 |
Die Vergabekammer (VK) Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss vom 16.04.2014 – 2 VK LSA 25/13 – u.a. Folgendes entschieden:
• Bei der Vorgabe einer bestimmten Stahlsorte handelt es sich um eine technische Spezifikation. Der Auftraggeber muss deshalb in die Beschreibung der entsprechenden Leistungsposition den Zusatz „oder gleichwertig“ aufnehmen.
Ein Sektorenauftraggeber (AG) hatte die Lieferung von Gleisoberbaumaterial im Offenen Verfahren nach VOL/A-EG europaweit...
... mehr
|
|
Präzision aus dem Schwarzwald |
2014-08-18 |
Der Schwarzwald ist bekannt für seine Kuckucksuhren. Weniger bekannt, dafür umso beeindruckender sind die Uhren aus Calw: Perrot fertigt dort seit über 150 Jahren und in fünfter Generationhochkomplexe Turmuhren, Läuteanlagen und Glockenspiele in riesigen Dimensionen. Mit der Makkah Clock hat Perrot die größte Turmuhr der Welt gebaut – das Ziffernblatt misst 43 x 43 Meter, der Minutenzeiger ist stattliche 24 Meter lang, der Antrieb wiegt 21 Tonnen....
... mehr
|
|
BAuA hilft beim Einstieg in die Expositionsabschätzung |
2014-08-18 |
Die elfte Broschüre der Reihe „REACH-Info“ verfolgt das Ziel, eine Hilfestellung für den Einstieg in die Expositionsabschätzung für Arbeitsplätze unter REACH zu geben. Beim Umgang mit Chemikalien kann der Mensch diesen Stoffen ausgesetzt sein. Deshalb stellt die Abschätzung ein Kernelement des Stoffsicherheitsberichts für gefährliche Stoffe dar und hat sowohl für die Verpflichtungen unter REACH als auch für die sichere Gestaltung...
... mehr
|
|
Die Sonnenschutzglas-Revolution |
2014-08-18 |
Kann man Sonnenschutzglas neu erfinden? Man kann: Mit nur vier ver-schiedenen Beschichtungsvarianten ist es erstmals möglich, den gesamten Architekturbereich abzudecken. Hinter dieser revolutionären Lösung steckt Glasveredler arcon und sein neues Produktprogramm sunbelt A70, A60, A50 und A40. Dieses ist nach der prozentualen Lichttransmission abgestuft. Alle Schichten sind sowohl in vorspannbarer sowie nicht vorspannbarer Band-, und Festmaßqualität konzipiert. Trotz...
... mehr
|
|
IBEX-E-Learning Plattform online |
2014-08-18 |
Die Initiative Berufsbildungs-Export (IBEX) bietet mit einer neuen E-Learning Plattform ein Instrument an, sich grundlegende Anregungen und Informationen zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit anzueignen. Die Plattform richtet sich an Einrichtungen der Beruflichen Bildung, die sich stärker in die Entwicklungszusammenarbeit einbringen möchten und kann ab sofort getestet werden.Die Plattform versteht sich als "Work in Progress", die Inhalte werden fortlaufend aktualisiert....
... mehr
|
|
Dialog-Plattform zum Thema Vergabe |
2014-08-18 |
Neue Seminarreihe für die erfolgreiche AusschreibungDer Submissions-Anzeiger Verlag hat sein Portfolio zum Thema Vergabe um eine Seminarreihe erweitert: Unter dem Titel „Vergabe PRAXIS im Dialog“ bieten wir als Fachverlag eine neue, eigene Dialogplattform mit wechselnden Schwerpunkten und Referenten rund um das Thema Vergabe an.Die Vergabe von öffentlichen Aufträgen ist in Deutschland an sehr komplexe Regelwerke gebunden – die Nachfrage nach Informations- und...
... mehr
|
|
Kiesel zeigt Europapremiere auf der steinexpo |
2014-08-15 |
Fotos: www.kiesel.net
Der Baienfurter Baumaschinenspezialist Kiesel nutzt die praxisnahe Demonstrationsmesse steinexpo als besondere Plattform, um sein umfangreiches Maschinenangebot für Gewinnungsaufgaben zu präsentieren. Als Exklusivpartner des renommierten Baumaschinenherstellers Hitachi stellt Kiesel seine Systemlösungen für anspruchsvolle Anforderungen in den Mittelpunkt der Leistungsschau. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Herstellung von...
... mehr
|
|
Schadstoffgeprüfter Dachaufbau |
2014-08-15 |
Zertifikat des Sentinel Haus Instituts für Kneer-Südfenster:
Neben Holz- und Kunststoff-Fenstern sind auch die Fenster-Systeme in Aluminium-Holz und Aluminium-Kunststoff von Kneer-Südfenster auf Emissionen geprüft und für wohngesunde Bauprojekte – wie den schadstoffgeprüften Dachaufbau - erste Wahl.
Foto: Kneer-Südfenster/Sentinel Haus Institut
Das Sentinel Haus Institut, Experte für gesundes Bauen und Sanieren, hat gemeinsam mit sechs...
... mehr
|
|
Ein Wellness-Bad mit System abdichten |
2014-08-15 |
Foto: Knauf Bauprodukte/rbr-p
Immer mehr Eigenheimbesitzer entscheiden sich für ein Wellness-Bad, das Komfort, Individualität und Entspannung vereint. Großflächige und lichtdurchflutete Duschen gehören genauso dazu wie eine großzügige Badewanne. Damit die Freude lang anhält, müssen die Nassbereiche richtig abgedichtet sein – sonst kann Feuchtigkeit in die Wände dringen.
Empfehlenswert sind Systemlösungen, bei denen alle...
... mehr
|
|
Deutsches Bauhauptgewerbe auf der Überholspur |
2014-08-15 |
16,7 Prozent über Vorjahres-Niveau
Im Mai 2014 sind die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Mai 2013 preisbereinigt um 2,1 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sank dabei die Baunachfrage im Hochbau um 3,2 %, während sie im Tiefbau um 8,2 % zunahm.Die Zahl der im Mai 2014 geleisteten Arbeitsstunden in Betrieben von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen stieg gegenüber Mai 2013 um 3,6 %. Der Gesamtumsatz...
... mehr
|
|
Verbraucher-Widerrufsrechte für Bauunternehmer: Kostenlose Informationsveranstaltung |
2014-08-14 |
Der Norddeutsche Baugewerbeverband e. V. veranstaltet gemeinsam mit den Sozialkassen der Bauwirtschaft (SOKA-BAU) am Dienstag, dem 26. August 2014, ab 15:00 Uhr eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema „Verbraucher-Widerrufsrecht und Werkverträge“.
Am 13. Juni 2014 hat der Gesetzgeber neue Widerrufsrechte für Verbraucher eingeführt, die auch beim Abschluss von Werkverträgen gelten. Bauunternehmer, die die neuen Regelungen nicht kennen, laufen...
... mehr
|
|
Euro VI jetzt auch auf der Schiene |
2014-08-14 |
Neuer Unimog von Mercedes-Benz setzt Umwelt-Standards
• Motoren sauberer und effizienter• Vorteil Unimog: Kein separater Schienenfahrantrieb nötig• Wirtschaftliches Rangieren bis 1000 t Anhängelast• Schnell und einfach Auf- und Abgleisen
Bewährte Kooperation: Renommierte Aufbauhersteller liefern die eisenbahntechnische Ausrüstung für den 2-Wege Unimog.
Längst zum Stammgast geworden ist der 2-Wege Unimog auf dem Freigelände der...
... mehr
|
|
ELA Systeme im Blütenmeer der Landesgartenschau |
2014-08-14 |
Bunt wie die Landesgartenschau selbst zeigen sich die ELA-Module.
Auch Funktionsräume wie diese sanitären Anlagen lassen sich ansprechend in das Gesamtkonzept einbinden.
Die ELA-Systeme sind genau dort in die Ausstellung integriert, wo sie gebraucht werden.
Fotos und Quelle: ELA Container
Bunt und bliede“ – fröhlich, bunt und blühend: Das ist das Motto der diesjährigen Landesgartenschau in Papenburg. Doch hinter der lockeren und farbenfrohen...
... mehr
|
|
Härteres Vorgehen gegen Schwarzarbeit |
2014-08-14 |
Baugewerbe-Verband, Malerinnung und Gewerkschaft fordern mehr Kontrollen und eine Veränderung der Vergabepraxis
Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V., die Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main sowie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Hessen fordern die Politik auf, es nach den vermehrten Missständen auf hessischen Baustellen nicht bei bloßen Lippenbekenntnissen zu belassen.„Um Vorfällen wie in Frankfurt vorzubeugen, bedarf es einer...
... mehr
|
|
Land NRW macht die Präqualifikation zur Pflicht |
2014-08-13 |
Nachdem der Bund zur Kosten- und Zeitersparnis bei der Auftragsvergabe im Hochbau die Präqualifikation (PQ) von Bauunternehmen verbindlich vorgeschrieben hat, macht auch das Land NRW diese Art der Zertifizierung für die Auftragsvergabe am Hochbau zur Pflicht. Das teilen die Bauverbände Westfalen mit. Rückwirkend zum 1. April 2014 muss bei allen freihändigen und beschränkten Ausschreibungen des Landes für Bauleistungen, also bei allen Aufträgen des Bau-...
... mehr
|
|
Hochdruck im Eiskanal |
2014-08-13 |
Reinigungsaktion an der Kunsteisbahn Königssee
Im Rahmen seines Kultursponsorings reinigt Kärcher derzeit eine bedeutende Sportanlage: Die Kunsteisbahn Königssee ist die weltweit erste Wettkampfstätte dieser Art und gilt dank regelmäßiger Modernisierungsmaßnahmen heute noch als eine der technisch anspruchsvollsten Bahnen für den Bob-, Skeleton- und Rennrodelsport. Zwei Wochen lang wird ein sechsköpfiges Team von Kärcher das bekannte...
... mehr
|
|
Holz in the City |
2014-08-13 |
GBW-AG und die Firma Ambros setzen in München ein Zeichen für nachhaltiges Bauen
Der Baustoff Holz erobert die Stadt. Jüngstes Beispiel dafür ist ein schicker Neubau aus dem nachwachsenden Baustoff in Münchens Mainzer Straße. Im Rahmen der Nachverdichtung eines Innenhofs errichtete die Firma Ambros (Hopferau/Ostallgäu) ein Holzhaus mit zehn Wohneinheiten – in Passivhaus-Bauweise. Die GWB AG als Auftraggeber hat damit in Schwabing ein deutliches...
... mehr
|
|
Bemessungshilfe für Stützen im Stahlgeschossbau |
2014-08-13 |
Foto: Torre Diamante in Mailand © bauforumstahl e.V.
bauforumstahl bietet in seinem Online-Portal zum kostenfreien Download eine neue Bemessungshilfe für Stützen im Stahlgeschossbau (www.bauforumstahl.de/bemessungshilfen). Sie enthält Tabellen, aus denen Tragwerksplaner die Beanspruchbarkeiten von Stahlstützen in Abhängigkeit von der Knicklänge schnell ablesen können. Üblicherweise ist die Geschosshöhe im Hochbau gleich der relevanten...
... mehr
|
|
Legenden, Champions, echte Fans: Architektur und Leidenschaft in ganz Deutschland |
2014-08-12 |
Passend zum WM-Titel besuchte die ArchitekTOUR im fünften Jahr ihres Bestehens Deutschlands Fußballstadien
Mit dem Motto „Legenden, Champions, echte Fans“ hat die Heinze GmbH aus Celle passend zum WM-Titel die diesjährige Veranstaltungsreihe ArchitekTOUR überschrieben. Im fünften Jahr ihres Bestehens machte die Heinze ArchitekTOUR im Juni/Juli an sechs einzigartigen Fußballstadien in Deutschland Station.
Die Veranstaltung zählt längst zu...
... mehr
|
|
Die Vorteile von Edelstahl - Robustheit und Vielseitigkeit |
2014-08-12 |
Schon vor langer Zeit hatte man entdeckt, dass sich durch Zugabe von Nickel und Chrom das Korrosionsverhalten von Stahl verbessern lässt. Doch die einzelnen mit diesen Elementen angereicherten Stähle ließen noch viele Wünsche offen. Der entscheidende Durchbruch gelang 1912 in Deutschland. Durch die Kombination von Nickel und Chrom in Verbindung mit einer genau dosierten Wärmebehandlung erzielte man erstmals ein Optimum an Korrosionsbeständigkeit und zugleich...
... mehr
|
|
Dank Scherenbühne gut gerüstet |
2014-08-12 |
Ungewöhnlicher Einsatzort für Genie-Scherenbühne im Frankfurter Industriepark Höchst
(Genie GS 4390 Industriepark Höchst)Ihre Arbeitshöhe von 15,11 m konnte die Genie GS 4390 voll ausspielen.
Foto: www.theisen.de
Zu einem für eine Arbeitsbühne nicht alltäglichen Einsatz wurde eine Genie-Scherenbühne GS 4390 RTG in Frankfurt gerufen. Die AYCO Gerüstbau GmbH mietete die Arbeitsbühne mit Allradantrieb im Theisen Mietpark...
... mehr
|
|
Kein „Mehr an Eignung“ bei der Vergabe! |
2014-08-12 |
Die Vergabekammer (VK) Bund hat mit Beschluss vom 17.03.2014 – VK 1-12/14 – u. a. Folgendes entschieden:
• Eine Eignungsanforderung ist unwirksam, wenn sie sich nicht mit der gebotenen Eindeutigkeit aus der Bekanntmachung ergibt. Die Nichterfüllung unklarer Vorgaben darf einem Bieter nicht vorgehalten werden.
• Die Eignung eines Bieters darf bei der Zuschlagsentscheidung keine Rolle spielen, ein „Mehr an Eignung“ darf der öffentliche Auftraggeber...
... mehr
|
|
RFR Holding erwirbt Hochhaus UPPER WEST in Berlin |
2014-08-11 |
STRABAG Real Estate veräußert Berliner Großprojekt am Kurfürstendamm bereits kurz nach Grundsteinlegung an die RFR Holding
Die STRABAG Real Estate GmbH (SRE) hat ihre Projektentwicklung UPPER WEST am Berliner Kurfürstendamm, für die sie am 25. Juni 2014 die Grundsteinlegung feierte, an die RFR Holding GmbH veräußert.
Der aus einem 118 m hohen Hochhaus-Turm und einem Riegelgebäude bestehende Komplex umfasst rund 53.000 m²...
... mehr
|
|
DBU fördert Projekte zur Dachbegrünung für Arten-, Klimaschutz und besseres Wohngefühl |
2014-08-11 |
Comeback der grünen Dächer: Klimaanlage und Wärmepolster
Dachbegrünung unterstützt den Arten- und Klimaschutz und sorgt für ein besseres Wohngefühl. Auch die DBU-Geschäftsstelle hat ein "grünes Wärmepolster" auf dem Dach.
Foto: © Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Mehr Lebensraum für Tiere und Pflanzen – weniger Heizkosten für Menschen: Dachbegrünung erlebt derzeit ein Comeback. In keinem Land gibt es so viele...
... mehr
|
|
BME veröffentlicht Mustervertrag für Cloud-Software aus Anwendersicht |
2014-08-11 |
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) hat erstmals eine Rahmenvereinbarung für Software as a Service (SaaS) aus Anwendersicht veröffentlicht. Der von Mitgliedern der BME-Arbeitsgruppe „IT-Outsourcing“ ausgearbeitete Mustervertrag erleichtert insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen den Einstieg in die Welt der cloudbasierten Softwaredienste, die in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung genommen haben. Bei...
... mehr
|
|
Mehr als 360 von der TU Darmstadt zertifizierte Gebäudeplaner auf dem Markt |
2014-08-08 |
Energieoptimiertes Bauen ganzheitlich ausüben
Die Teilnehmer des Lehrgangs „Wohngebäude im Bestand“ vom 19. Juli mit ihrem Klausurbetreuer, Matthias Hampe (rechts).
Die Teilnehmer des Lehrgangs „Wohngebäude im Bestand“ mit ihrem Klausurbetreuer, Matthias Hampe (vorne rechts), im Innenhof der Architektur-Fakultät auf dem Campus Lichtwiese der Technischen Universität Darmstadt.
Fotos: Smart Skript
Ab sofort können 338...
... mehr
|
|
In nur zwei Wochen zum neuen Bad |
2014-08-08 |
Zentralverband Sanitär Heizung und Klima gibt Tipps für eine gelungene Baderneuerung
„Detailarbeit bei der Endmontage: Das Ausrichten der Armaturen und Seifenspender.“
Foto: bpr/ZVSHK
Kacheln aus den 70er Jahren, schmutzig-graue Fugen und alte Armaturen: Viele Badezimmer haben ihre besten Zeiten lange hinter sich. Ein angenehmes Wohngefühl stellt sich so schon längst nicht mehr ein. Auch wenn das Bedürfnis nach einer Baderneuerung groß ist, oft...
... mehr
|
|
Handwerks-Initiative "Mit einer Stimme" will Gesetzeslücke schließen |
2014-08-08 |
Haftungsrisiko bei Bauproduktmängeln
Auf der Internetseite www.miteinerstimme.org kann sich ab sofort jeder als „Unterstützer“ der Initiative registrieren.
Foto: bpr/Initiative „Mit einer Stimme“
Handwerksbetriebe haben bei Materialmängeln gegenüber ihren Lieferanten das Nachsehen. Ein- und Ausbaukosten bleiben unverschuldet an den Betrieben hängen. Die Initiative „Mit einer Stimme“ will mit einer Online-Petition die unfaire...
... mehr
|
|
Fernbedienung von Rollläden & Co. |
2014-08-07 |
Kabellose Steuerung per Knopfdruck
Foto: Bundesverband Rolladen + Sonnenschutz e.V.
Rollläden öffnen und schließen, Markisen ein- und ausfahren, Jalousien dem Lichteinfall anpassen – all dies geschieht heute immer öfter durch eine Fernbedienung oder durch Timer- oder Sensorsteuerung. Eine moderne Funksteuerung sorgt für deutlich mehr Wohnkomfort. Denn es reicht ein Knopfdruck auf den kleinen Hand- oder Wandsender und die Sonnenschutzprodukte fahren ein oder...
... mehr
|
|
Stiefkind Baumarkt? |
2014-08-07 |
Was der Handwerks-Profi einkauft
Welcher Heimwerker kennt folgende Situation nicht: Mitten während der Arbeit fehlt dummerweise eine passende Schraube – also fährt man schnell zum nächsten Baumarkt. Doch was kaufen eigentlich die Profis, wenn sie anstelle des Fachmarktes beruflich den örtlichen Baumarkt aufsuchen? BauInfoConsult hat in der bald erscheinenden Jahresanalyse 362 SHK-Installateure und Bauunternehmer telefonisch gefragt, welche Produkte sie in...
... mehr
|
|
Hyundai Heavy Industries ernennt Wortmann-Baumaschinen zum Exklusivhändler für das Saarland |
2014-08-07 |
Seit Januar 2014 ist das Handelsunternehmen Wortmann Baumaschinen GmbH, mit Hauptsitz in Saarwellingen, Hyundai-Exklusivhändler für das gesamte Baumaschinen-Programm im Saarland.
Frank Frickenstein, Gesamtvertriebsleiter HHI Deutschland (links) und Manfred Wortmann, Inhaber des gleichnamigen Baumaschinen-Handelsunternehmens freuen sich über die Zusammenarbeit im wichtigen Vertriebsgebiet Saarland.
Manfred Wortmann startete seine Karriere im Vertrieb von...
... mehr
|
|
3 "Meisterhaft" Sterne für Fliesenlegerfachgeschäft Karlheinz Fühl |
2014-08-07 |
Auszeichnung für herausragende Leistung und Qualität
Foto: www.bau-nordbaden.de
Das Fliesenlegerfachgeschäft Karlheinz Fühl aus Waghäusel wurde vom Zentralverband des deutschen Baugewerbes mit einer „Meisterhaft“ 3–Sterne Urkunde ausgezeichnet. Mit Stolz nahm Firmengeschäftsführer Karlheinz Fühl die Urkunde beim Marketing-Abend-„Meisterhaft“ am 21. Mai 2014 im Schlachthof Karlsruhe aus den Händen von Silvia Rahner...
... mehr
|
|
Genaue Bezeichnung von Mangelerscheinungen |
2014-08-07 |
Der Besteller genügt seiner Darlegungslast, wenn der Mangelerscheinungen, die er der fehlerhaften Leistung des Unternehmers zugeordnet, genau bezeichnet. Zu den Ursachen der Mangelerscheinungen muss der Besteller nicht vortragen.
Dies hat der BGH in einem Urteil vom 05.06.2014 (Aktenzeichen VII ZR 276/13) entschieden.
Der Fall: Besteller AG erwirbt von einem Software-Unternehmer (AN) ein Waren-wirtschaftsprogramm für sein Möbelhaus, das AN installieren und an die von AG...
... mehr
|
|
FRUTIGER bei der STEINEXPO 2014 |
2014-08-06 |
Außengelände, Stand B4 – 3. – 6. September 2014
Auch dieses Jahr ist die FRUTIGER Company AG wieder bei der Steinexpo in Homberg / Nieder-Ofleiden als Austeller dabei. Der Stand B4 auf dem Außengelände bietet allen interessierten Besuchern die Gelegenheit sich über die Produkte und Neuerungen des Marktführers für Reifenwaschanlagen zu informieren.
Verschmutzte öffentliche Straßen sind ein großes Ärgernis für die...
... mehr
|
|
Von Sydney nach Dessau |
2014-08-06 |
Stiftungsratsvorsitzender Stephan Dorgerloh begrüßt neue Bauhausdirektorin Dr. Claudia Perren
Foto: www.bauhaus-dessau.de
Der Vorsitzende des Stiftungsrates der Stiftung Bauhaus Dessau, Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh, hat die neue Bauhausdirektorin Dr. Claudia Perren in ihr Amt eingeführt. Die 41-jährige Architektin und Kuratorin war im März vom Stiftungsrat aus einem internationalen Bewerberfeld ausgewählt worden. Auf die neue...
... mehr
|
|
Neue Rigips-Systemlösung für freitragende Raumzellen |
2014-08-06 |
Raum-in-Raum mit „RigiRaum“
Foto: www.rigips.de
Dort, wo in großen Räumen kleinere eigenständige Einheiten geschaffen werden sollen, bieten sich freitragende Trockenbaukonstruktionen an. Mit „RigiRaum“ stellt Ausbau-Profi Rigips nun eine neue Systemlösung vor, mit der leistungsstarke, freitragende Raumzellen erstellt werden können – statischer Nachweis inklusive. Eine umfassende Systembeschreibung findet sich ab sofort unter...
... mehr
|
|
AuGaLa verleiht Preise an den Nachwuchs der Filmbranche |
2014-08-06 |
Preisverleihung Viralspot-Wettbewerb „GENIAL VIRAL“ 2014: AuGaLa-Vorsitzender August Forster (links) mit den glücklichen Gewinnern der „ifs internationale filmschule köln“.
Foto: AuGaLa
Neuer Viralspot-Wettbewerb des Ausbildungsförderwerks Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V.: AuGaLa-Vorsitzender August Forster überreicht Studierenden und Absolventen der „ifs internationale filmschule köln gmbh“ Preise für die...
... mehr
|
|
26 Kilometer FLOWTITE unter der A 8 |
2014-08-05 |
GFK-Rohr für umweltverträgliche Entwässerung von Autobahn- und ICE-Trasse
Lager mit 12 Meter langen GFK-Rohren am Rande der Autobahnbaustelle im aktuellen Bauabschnitt bei Dornstadt.
Verdichten der Rohrbettung.
Beim sechsspurigen Ausbau der A8 auf der Albhochfläche bei Ulm haben GFK-Wickelrohre der Amiantit-Gruppe eine zentrale Bedeutung für die schnelle und umweltverträgliche Projektdurchführung. Im ersten Bauabschnitt der Ausbaustrecke zwischen Ulm...
... mehr
|
|
Verhandlungsverfahren zulässig nach Kündigung eines Projektsteuerungsvertrages |
2014-08-05 |
Das OLG Naumburg hat mit Beschluss vom 14.03.2014 – 2 Verg 1/14 – u.a. Folgendes entschieden:
• Werden auf einer Baustelle des Auftraggebers seit eineinhalb Jahren parallel zum vollständig aufrecht erhaltenen Betrieb eines Krankenhauses komplexe Bauarbeiten durchgeführt, ist es nach Kündigung des Projektsteuerungsvertrages zulässig, die erforderlichen Koordinationsleistungen im Verhandlungsverfahren ohne vorherigen Aufruf zum Wettbewerb zu vergeben.
Der...
... mehr
|
|
BVMB fordert mehr Mittelstandsfreundlichkeit bei ÖPP im Fernstraßenbau |
2014-08-04 |
Mit Blick auf ein vor kurzem veröffentlichtes Gutachten des Bundesrechnungshofes zu den Kosten und der Wirtschaftlichkeit von ÖPP-Straßenprojekten wäre die öffentliche Hand gut beraten, die Finger von solchen Vorhaben zu lassen. In der Studie kommt die Behörde zu dem Ergebnis, fünf der sechs inzwischen vergebenen ÖPP-Projekte seien wesentlich teurer und unwirtschaftlicher als der konventionelle Autobahnausbau. Eine Vielzahl von Experten und...
... mehr
|
|
Nachhaltig verputzt, weniger Heizkosten |
2014-08-04 |
Die Fassade eines Hauses muss vielfältigen Belastungen standhalten: Regen, Wind, Hitze oder Kälte, UV-Strahlung und Umweltverschmutzung. Ebenso wie der menschlichen Haut, merkt man ihr mit der Zeit Alter und Abnutzung an. Zwar wird sie nicht faltig, bekommt aber Risse, verschmutzt und wird porös. Für ein Lifting ist eine Fassadenerneuerung nötig. Fraunhofer UMSICHT hat Funktionsbeschichtungen und Dämmputze auf ihre Beschichtungsqualität getestet. Neuartige...
... mehr
|
|
Betonbauwerke - zukunftsfähig planen, ausführen und betreiben |
2014-08-04 |
6. Betonfachtagung Nord der BetonMarketing Nordost in Hannover
Fotos: www.beton.org
Bereits zum sechsten Mal führt die BetonMarketing Nordost diese Veranstaltungsreihe durch. In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema Betonbauwerke – zukunftsfähig planen, ausführen und betreiben.
Am 16. und 17.10.2014 findet die Fachtagung im Hotel Wienecke XI. Designhotel und CongressCentrum statt. Mitveranstalter ist auch dieses mal das Institut für Baustoffe (IfB) der...
... mehr
|
|
Wienäber liefert ersten 30to. Hyundai-Radlader in Norddeutschland aus |
2014-08-01 |
Radlader Hyundai HL780-9
Cornelius Ebel, Geschäftsführer und Kay Dückert Vertriebsdirektor der Firma Wienäber und Jörg Harder, Inhaber der Firma Jürgen Harder GmbH & Co. KG ( v. l. )
Der 30to. Radlader mit einer 6.9m³ Schaufel soll in Zukunft in der neuen 30 ha. großen Kieskuhle in der Gemarkung Selk seinen Dienst verrichten.
Die feierliche Übergabe des 780-9 erfolgte bei Wienäber in Rendsburg mit einem Großteil der...
... mehr
|
|
Der atmende Dämmstoff |
2014-08-01 |
Europerl: Dämmen für die Ewigkeit
Mag. Andreas Stefenelli, Geschäftsführer der Stauss-Perlite GmbH
Foto: Stauss-Perlite GmbH
Grafik: derAuer.at
Für jeden Organismus verträglich – Unerschöpfliche Reserven, unbegrenzte Lebensdauer – 2,7 Millionen Tonnen Perlit werden pro Jahr abgebaut – Stauss-Perlite GmbH St. Pölten ist weltweiter Technologieführer für Perlit-Anlagen
Die Art der Dämmung der Wände,...
... mehr
|
|
Münchner Immobilien-Spezialist berät in ELA-Räumen |
2014-08-01 |
Wohnen vom Feinsten
Am Modell beraten die ISARIA-Berater Immobilieninteressenten.
Repräsentativ und funktional zeigt sich das ELA-Raumsystem von ISARIA Wohnbau AG in Karlsfeld bei München. 160 Quadratmeter Nutzfläche werden um eine 36-Quadratmeter große Dachterrasse ergänzt.
Fotos: www.container.de
Die ISARIA Wohnbau AG ist einer der führenden Projektentwickler für Wohnimmobilien im Großraum München. In Karlsfeld nordwestlich von...
... mehr
|
|
Engere Kooperation beschlossen |
2014-08-01 |
DAV und BVMB
Jürgen Reifig (DAV) und Michael Gilka (BVMB).
Foto: Deutscher Asphaltverband (DAV) e.V.
Der Deutsche Asphaltverband (DAV) und die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die vielen gemeinsamen Interessen der mittelständischen Bauwirtschaft und der Asphaltindustrie, die arbeits- und zeitintensive Wahrnehmung aller Verbandsaufgaben und die sich kontinuierlich verändernden...
... mehr
|
|