Fachseminare zum Bau- und Vergaberecht
|
2023-09-14
14:00 - 15:00 Uhr
|
Wie kann mein Unternehmen erfolgreich an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen?
Der Submissions-Anzeiger Verlag lädt in Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskanzlei Kapellmann herzlich zum Online Seminar
“Öffentliche Aufträge erfolgreich akquirieren - Einführung in Bauvergaben” ein.
Warum sollte ich teilnehmen?
Um Klarheit über öffentliche Ausschreibungsverfahren zu erlangen und selbst am öffentlichen Ausschreibungsmarkt teilnehmen zu können. Dieser ist relevant, da er ein Marktvolumen von 400-500 Milliarden Euro aufweist.
Im Anschluss bekommen Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Fragen loszuwerden.
Was lerne ich?
systematischer Überblick zu den maßgeblichen Regelungen und Verfahrensstufen
Worauf sollten Bieter achten?
Praktische Hinweise zu häufigen „Fallstricken“
Aktuelle Entwicklungen
Herr Latosik von der Kanzlei Kapellmann ist der Referent des Seminars.
Als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht kennt er die Herausforderungen von Projektleitung und Geschäftsführung mit Ausschreibungen.
Das Seminar läuft online über das Tool Whereby. Dafür erhalten Sie einen Einladungslink und können bequem über Ihren Browser teilnehmen, ohne ein Programm installieren zu müssen.
Für die Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail mit
dem vollständigen Namen der teilnehmenden Person,
dem Firmenname.
Als Betreff geben Sie bitte "Anmeldung - 1. Öffentliche Aufträge erfolgreich akquirieren" an.
Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung mit dem Link zum Seminar.
Anmeldeschluss ist der 13.09.2023 um 12:00 Uhr.
|
|
Veranstaltungsort:
|
Online
|
|
Kosten:
|
Die Teilnahme ist kostenfrei
|
|
Zielgruppe:
|
Bauleitende, Projektleitende, Geschäftsführende, Sachbearbeitende, Geschäftsführende, Unternehmens Inhabende
|
|
Der Termin wurde vom 22.06.2023 auf den 14.09.2023 verschoben.
|
|
2023-09-27
14:00 - 15:00 Uhr
|
Was muss mein Unternehmen über die Bindefrist im Vergaberecht wissen?
Der Submissions-Anzeiger Verlag lädt in Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskanzlei Kapellmann herzlich zum Online Seminar “Mythos Bindefrist - Vergabe- und vertragsrechtliche Missverständnisse auflösen!” ein.
Warum sollte ich teilnehmen?
Um Klarheit über das Thema Bindefrist im Vergaberecht zu erlangen und spannende aktuelle Entwicklungen erläutert zu bekommen.
Im Anschluss bekommen Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Fragen loszuwerden.
Was lerne ich?
Vergaberechtliche Einordnung der „Bindefrist“
Wann hat der Bieter einen Anspruch auf Mehrvergütung?
Souveräner Umgang mit Bindefristverlängerungen
Aktuelle Entwicklungen
Herr Latosik von der Kanzlei Kapellmann ist der Referent des Seminars.
Als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht kennt er die Herausforderungen von Projektleitung und Geschäftsführung mit Ausschreibungen.
Das Seminar läuft online über das Tool Whereby. Dafür erhalten Sie einen Einladungslink und können bequem über Ihren Browser teilnehmen, ohne ein Programm installieren zu müssen.
Für die Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail mit
dem vollständigen Namen der teilnehmenden Person,
dem Firmenname.
Als Betreff geben Sie bitte "Anmeldung - 2. Mythos Bindefrist" an.
Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung mit dem Link zum Seminar.
Anmeldeschluss ist der 26.09.2023 um 12:00 Uhr.
|
|
Veranstaltungsort:
|
Online
|
|
Kosten:
|
Die Teilnahme ist kostenfrei
|
|
Zielgruppe:
|
Bauleitende, Projektleitende, Geschäftsführende, Sachbearbeitende, Geschäftsführende, Unternehmens Inhabende
|
|
Der Termin wurde vom 29.06.2023 auf den 27.09.2023 verschoben
|
|
|
|
Servicehotline: (0800) 664 81 60 Regionale Rufnummer: (040) 40 19 40-0 (040) 40 19 40-30 Ihre Frage per E-Mail Erreichbarkeit: Mo-Do: 8.00 bis 17.00 Uhr Fr: 8.00 bis 14.00 Uhr Inhouse-Seminare Alle unsere Seminare können Sie grundsätzlich auch als Inhouse-Schulung für Ihre Mitarbeiter buchen.
Nennen Sie uns gerne Ihre konkreten Wünsche.
|