Am 15. Mai 2025 treffen sich Experten aus Abbruch, Sanierung und Kreislaufwirtschaft in Rostock, um neue Entwicklungen und Herausforderungen der Branche zu diskutieren.
 Bild: Adobe.
Branchentreffen zu aktuellen Themen der Bauwirtschaft
Der Verband für Abbruch und Entsorgung lädt zur diesjährigen Fachtagung „Abbruch – Gefahrstoffsanierung – Kreislaufwirtschaft“ nach Rostock. Fachleute aus Behörden, Unternehmen, Planungsbüros und Verbänden kommen zusammen, um sich über Trends und Herausforderungen im Rückbau, in der Sanierung sowie bei der Wiederverwertung von Baustoffen auszutauschen. Die Veranstaltung versteht sich als Plattform für Fachwissen und interdisziplinären Austausch.
Gesetzesänderungen im Fokus
Ein Schwerpunkt der Tagung liegt auf aktuellen rechtlichen Entwicklungen. Anders als bei früheren Veranstaltungen werden diesmal die praktischen Auswirkungen neuer gesetzlicher Vorgaben diskutiert. Zwei Podiumsdiskussionen bieten Raum für praxisnahe und kritische Debatten zwischen Planern, Vollzugsbehörden und ausführenden Unternehmen.
Praxisbeispiele und innovative Ansätze
In sechs Fachvorträgen präsentieren Referenten neue Verfahren zur Bauwerkssanierung sowie Lösungsansätze aus der Kreislaufwirtschaft. Zudem wird der Beitrag dieser Verfahren zum Klimaschutz thematisiert. Praktische Beispiele sollen den Teilnehmenden Anregungen für ihre tägliche Arbeit geben.
Begleitende Fachmesse mit Produktneuheiten
Eine ergänzende Fachmesse bietet Einblick in aktuelle Produkte, Dienstleistungen und Technologien rund um Abbruch und Entsorgung. Sie lädt die Teilnehmenden dazu ein, Innovationen kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
Weitere Informationen und Anmeldung
Anmeldungen sind noch bis zum 08.05.2025 möglich. Das vollständige Programm sowie Informationen zur Anmeldung stehen auf der Website des Verbands unter abbruch-und-entsorgung.de bereit. |