Die Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik informiert:

Foto: www.fv-get.de
Fünfzehn Jahre Arbeit an der Norm EN 124 und am Ende nur Chaos? Diese Frage stellen sich derzeit Hersteller, Anwender, Prüfinstitute und Fachleute der EU-Länder. Nach 15 Jahren intensiver Arbeit stand mit der EN 124-1 bis EN 124-6 – 2015 ein Kompromiss. Doch was in seiner Gesamtheit, inklusive dem Anhang ZA, als Einheit gedacht war, wird nun von der EU-Kommission torpediert. Die Norm tritt in Kraft, aber ohne den Anhang und ohne CE-Kennzeichnung. Damit taugt die Norm nicht viel, es entsteht im Vergleich zur vorherigen Regelung eine elementare Qualitätslücke. Was dies bedeutet, darüber informiert die GET in ihrem Kompakt-Info 13. Sie rät allen Herstellern, Anwendern und Entscheidern bei Fragen zu Schachtabdeckungen und Aufsätzen, sich am RAL Gütezeichen RAL-GZ 692 zu orientieren. Damit können sie Qualität sicherstellen und sich vor ungeeigneten Produkten schützen.
Die GET Kompakt-Info 13 erhalten Sie bei der GET, bei den GET Mitgliedsfirmen und als Download auf der GET Webseite unter www.get-guete.de / Downloads. |