Unsere News finden Sie ab sofort auf unserer neuen Plattform: a24salescloud.de

News aus dem Mai 2025

Baustellenverluste: Milliarden durch ineffiziente Arbeitsprozesse

Eine Studie zeigt, dass ineffiziente Abläufe und unklare Kommunikation auf deutschen Baustellen jährlich Milliarden kosten.   Bild: Adobe. Ineffizienz...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud


Handwerk in Rheinhessen bleibt stabil und blickt optimistisch in die Zukunft

2025-05-09
Laut der Frühjahrskonjunkturumfrage der Handwerkskammer Rheinhessen bewertet die Mehrheit der Betriebe ihre Lage als stabil und sieht Potenzial für Wachstum.   Bild: Adobe. Stabile Lage trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten Die Handwerksbetriebe in Rheinhessen zeigen sich robust und resilient. Über 80 Prozent der Unternehmen bewerten ihre wirtschaftliche Lage als gut oder zumindest zufriedenstellend. Trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten und Herausforderungen... ... mehr


Internationale Baukulturtage Venedig 2025 thematisieren Wasserbau und Klimaanpassung

2025-05-09
Die Internationalen Baukulturtage Venedig 2025 widmen sich der Verbindung von Wasserbau und Klimaanpassung, mit Fokus auf gestalterische Qualität in Infrastrukturprojekten.   Bild: Adobe. Fokus auf Wasserbau und Klimaanpassung Im Jahr 2025 werden die Internationalen Baukulturtage in Venedig von der Bundesstiftung Baukultur organisiert. Das Event stellt die Verbindung von Wasserbau und Klimaanpassung in den Mittelpunkt. Dabei wird besonders betont, wie gestalterische Exzellenz... ... mehr


Hamburg als Finalist beim Wettbewerb „European City of the Trees“

2025-05-09
Hamburg wurde für sein herausragendes Stadtbaummanagement als Finalist beim Wettbewerb „European City of the Trees“ ausgezeichnet. Ein Beweis für das Engagement für grüne Infrastruktur.   Bild: Adobe. Hamburgs grünes Engagement Hamburg wurde für seine umfassenden Anstrengungen im Bereich Stadtbaum-Management als Finalist beim europäischen Wettbewerb „European City of the Trees“ nominiert. Diese Auszeichnung, die jährlich... ... mehr


bauma 2025: Weltleitmesse als Impulsgeber für die Bauindustrie

Mit 600.000 Besuchern und 3.601 Ausstellern aus 57 Nationen hat die bauma 2025 erneut ihre Bedeutung als führende Messe für die Bau- und Maschinenbranche...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud


Bauwirtschaft begrüßt Koalitionsvorhaben, fordert schnelle Umsetzung

2025-05-08
Die Bauwirtschaft zeigt sich grundsätzlich zufrieden mit den Zielen des Koalitionsvertrags, fordert jedoch zügige Umsetzung, um die ambitionierten Pläne nicht zu gefährden.   Bild: Adobe. Positives Echo, aber Dringlichkeit bleibt Die Bauwirtschaft begrüßt die Ziele des neuen Koalitionsvertrags, insbesondere die geplanten Maßnahmen zur Förderung von Wohnungsbau, Bürokratieabbau und Klimaschutz. Branchenverbände wie der Hauptverband... ... mehr


Wärmepumpe im Bestand als Lösung für die Energiewende

2025-05-08
In Kassel wird in einem Pilotprojekt erprobt, wie Wärmepumpen ohne aufwändige Sanierungen effizient in Bestandsgebäuden eingesetzt werden können, um CO₂-Emissionen zu senken.   Bild: Adobe. Pilotprojekt in Kassel: Wärmepumpen im Bestandsbau In der Heinrich-Pierson-Straße in Kassel testen die Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) und Viessmann Climate Solutions gemeinsam mit Roth & Liebermann den Einsatz einer Luft/Wasser-Wärmepumpe in... ... mehr


Wer trägt das Baugrundrisiko?

Welche Vertragspartei das sogenannte Baugrundrisiko zu tragen hat, ist in erster Linie durch Auslegung der zwischen den Parteien geschlossenen Vereinbarungen zu bestimmen....
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud


FH Münster lädt zum Stahlbauseminar 2025 ein

2025-05-07
Am 20. Mai 2025 treffen sich in Rheine Fachleute aus Planung, Forschung und Praxis, um neue Entwicklungen im Stahlbau zu diskutieren.   Bild: Adobe. Aktuelle Themen im Stahlbau Am 20. Mai 2025 lädt die FH Münster zum traditionsreichen Stahlbauseminar in die Stadthalle Rheine ein. Im Mittelpunkt des eintägigen Seminars stehen spannende Fachvorträge und praxisorientierte Beispiele aus dem Stahlbau. Experten aus Planung, Baupraxis, Verwaltung und Wissenschaft... ... mehr


Elektrohandwerk spürt Rückgang: Umsätze gefährden Energiewende

2025-05-07
Das Elektrohandwerk verzeichnet im Jahr 2024 erstmals einen Umsatzrückgang. Besonders betroffen ist das Elektrotechniker-Handwerk, das für die Energiewende entscheidend ist.   Bild: Adobe. Umsatzrückgang und seine Folgen Nach Jahren des Wachstums muss das Elektrohandwerk im Jahr 2024 einen spürbaren Umsatzrückgang hinnehmen. Die Branche verzeichnete einen Rückgang von 4 Prozent, wodurch der Umsatz auf 84,3 Milliarden Euro sank. Besonders das... ... mehr


GaLaBau Hamburg und Schleswig-Holstein fusionieren

2025-05-07
Die Fachverbände Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg und Schleswig-Holstein schließen sich 2026 zusammen, um ihre Kräfte zu bündeln und die Verbandsarbeit zu stärken.   Bild: Adobe. Fusion der GaLaBau-Verbände Die Fachverbände Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg und Schleswig-Holstein haben nach langjährigen Diskussionen mehrheitlich beschlossen, im Jahr 2026 zu fusionieren. Ziel dieser Entscheidung ist es, die... ... mehr


Thüringer Bauwirtschaft hofft auf neue Aufträge

Ein starker Rückgang öffentlicher Bauaufträge belastet Thüringens Bauunternehmen – Hoffnung setzt die Branche nun auf das Infrastrukturpaket des...
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud


Tiefbau nähert sich alter Stärke

2025-05-06
Im März erreicht die Kapazitätsauslastung im Tiefbau 72,6 Prozent – der Infrastrukturfonds könnte den positiven Trend weiter verstärken.   Bild: Adobe. Steigende Auslastung im Tiefbau Im März konnte der Tiefbau in Deutschland einen deutlichen Anstieg bei der Kapazitätsauslastung verzeichnen. Laut ifo Institut stieg der Wert von 70,1 Prozent im Februar auf nunmehr 72,6 Prozent. Damit rückt der Sektor wieder näher an seinen... ... mehr


Deutsche Bahn im Umbruch: Sanierungen und Baustellen prägen die nächsten Jahre

2025-05-06
Milliardeninvestitionen und umfangreiche Bauprojekte sollen die Bahn modernisieren – doch Verbesserungen werden voraussichtlich erst langfristig spürbar.   Bild: Adobe. Tiefgreifende Erneuerung des Schienennetzes Die Deutsche Bahn steht vor einer Phase umfassender Sanierungen. Trotz milliardenschwerer Investitionen in den vergangenen Jahren konnte der Zustand der Infrastruktur nur teilweise stabilisiert werden. Baustellen, Verzögerungen und ein in weiten Teilen... ... mehr


Fachtagung in Rostock: Austausch über Sanierung, Abbruch und Ressourcennutzung

2025-05-06
Am 15. Mai 2025 treffen sich Experten aus Abbruch, Sanierung und Kreislaufwirtschaft in Rostock, um neue Entwicklungen und Herausforderungen der Branche zu diskutieren.   Bild: Adobe. Branchentreffen zu aktuellen Themen der Bauwirtschaft Der Verband für Abbruch und Entsorgung lädt zur diesjährigen Fachtagung „Abbruch – Gefahrstoffsanierung – Kreislaufwirtschaft“ nach Rostock. Fachleute aus Behörden, Unternehmen, Planungsbüros und... ... mehr


Koalitionsvertrag zeigt Ansätze, bleibt aber hinter Erwartungen zurück

Die Bundesarchitektenkammer begrüßt Fortschritte im Koalitionsvertrag 2025, mahnt jedoch weitere Schritte bei Klimaschutz, Baukultur und Planungssicherheit an....
mehr zum Artikel gibt es auf der a24salescloud


Regionale Lösungen für eine klimaresiliente Stadtentwicklung

2025-05-02
Klimaanpassung wird immer dringlicher: Der Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW fordert mehr Einsatz von Politik, Verwaltung und Bevölkerung für widerstandsfähige Städte.   Bild: Adobe. Extremwetterereignisse nehmen zu In Deutschland wurden zwischen 1993 und 2022 insgesamt 74 Extremwetterereignisse verzeichnet, die über 18.000 Todesopfer forderten und wirtschaftliche Schäden von fast 127 Milliarden US-Dollar verursachten. Über eine halbe... ... mehr


Holzbau wird zur gefragten Lösung für Investoren

2025-05-02
Klimafreundlich, wirtschaftlich und effizient: Immer mehr institutionelle Anleger setzen bei Neubauprojekten auf Holz und hybride Bauweisen.   Bild: Adobe. Holzbau gewinnt an Bedeutung im Immobiliensektor Im institutionellen Wohnungsbau rückt Holz als Baustoff immer stärker in den Fokus. Steigende ESG-Anforderungen, hohe Baukosten und der wachsende Bedarf an Wohnraum machen die nachhaltige Bauweise für Investoren besonders attraktiv. Holz überzeugt durch seine... ... mehr


Maschinenbau legt im Februar kräftig zu

2025-05-02
Kurzfristiger Aufschwung im Maschinen- und Anlagenbau: Im Februar 2025 steigen die Aufträge um acht Prozent – getragen vor allem von einer starken Inlandsnachfrage.   Bild: Adobe. Auftragslage im Maschinenbau verbessert sich deutlich Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau konnte im Februar 2025 ein deutliches Plus bei den Bestellungen verzeichnen. Nach Angaben des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) stiegen die preisbereinigten Auftragseingänge im... ... mehr


2025

Mai: 19
April: 79
März: 84
Febuar: 80
Januar: 82

2024

Dezember: 56
November: 84
Oktober: 84
September: 82
August: 83
Juli: 84
Juni: 78
Mai: 75
April: 95
März: 90
Febuar: 87
Januar: 98

2023

Dezember: 74
November: 104
Oktober: 75
September: 71
August: 87
Juli: 74
Juni: 73
Mai: 78
April: 18
März: 24
Febuar: 67
Januar: 73

2022

Dezember: 62
November: 72
Oktober: 62
September: 60
August: 68
Juli: 74
Juni: 59
Mai: 63
April: 56
März: 70
Febuar: 64
Januar: 79

2021

Dezember: 72
November: 66
Oktober: 72
September: 55
August: 50
Juli: 53
Juni: 56
Mai: 48
April: 53
März: 55
Febuar: 54
Januar: 49

2020

Dezember: 48
November: 58
Oktober: 59
September: 56
August: 60
Juli: 64
Juni: 58
Mai: 54
April: 57
März: 69
Febuar: 59
Januar: 62

2019

Dezember: 49
November: 63
Oktober: 49
September: 52
August: 61
Juli: 59
Juni: 54
Mai: 57
April: 60
März: 66
Febuar: 74
Januar: 68

2018

Dezember: 49
November: 76
Oktober: 69
September: 67
August: 78
Juli: 71
Juni: 63
Mai: 67
April: 73
März: 74
Febuar: 61
Januar: 73

2017

Dezember: 49
November: 71
Oktober: 74
September: 71
August: 76
Juli: 74
Juni: 75
Mai: 78
April: 65
März: 82
Febuar: 76
Januar: 71

2016

Dezember: 67
November: 77
Oktober: 76
September: 86
August: 83
Juli: 87
Juni: 85
Mai: 78
April: 94
März: 81
Febuar: 90
Januar: 84

2015

Dezember: 83
November: 82
Oktober: 83
September: 83
August: 89
Juli: 93
Juni: 99
Mai: 80
April: 85
März: 90
Febuar: 87
Januar: 89

2014

Dezember: 78
November: 86
Oktober: 91
September: 84
August: 80
Juli: 105
Juni: 98
Mai: 89
April: 86
März: 82
Febuar: 90
Januar: 82

2013

Dezember: 78
November: 97
Oktober: 99
September: 67
August: 95
Juli: 99
Juni: 90
Mai: 76
April: 77
März: 81
Febuar: 99
Januar: 101

2012

Dezember: 78
November: 98
Oktober: 102
September: 89
August: 113
Juli: 120
Juni: 105
Mai: 130
April: 88
März: 11


Gratis Gastzugang

Submissions-Anzeiger | Tageszeitung-Ad

Aktuelles
Seminarangebot

Baurecht- und Vergabeseminare